Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger, Bürgermeister Hans Plakolm, Staatssekretärin Claudia Plakolm und Bezirksjägermeister Josef Rathgeb gratulierten Max Stumptner zur Auszeichnung! | Foto: Plakolm

Auszeichnung
Max Stumptner ist seit 70 Jahren aktiver Jäger

Eine besonders seltene Auszeichnung wurde dem langjährigen Jagdleiter aus Walding Max Stumptner im Rahmen des Bezirksjägertages Urfahr-Umgebung überreicht. WALDING. Max Stumptner kann auf stolze 70 Jahre zurückblicken, die er mit großem Verantwortungsbewusstsein in den Dienst der heimischen Jagd gestellt hat. Hege und Pflege und eine gute Ausgewogenheit in der Natur sind ihm dabei stets ein großes Anliegen. Die Jagd scheint ein wahrer Jungbrunnen zu sein, denn Max Stumptner erfreut sich bester...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Silvia und Tobias Pühringer mit den Kindern Annika und Raphael. | Foto: Eva Eisenhuber
2

Jägerschaft Bezirk Eferding
Gasthof Silvia in Haibach mit Wildplakette geehrt

Der Gasthof Silvia in Haibach ob der Donau wurde mit der Wildplakette des oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. HAIBACH OB DER DONAU. Die Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren" wurde am 8. Oktober von Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier an die Wirtsleute Silvia und Tobias des Gasthofes Silvia überreicht. Nach der feierlichen Übergabe ließen sich die Jäger des Bezirkes die aufgetischten Wildschmankerl schmecken: Klassischer Rehbraten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Wunsch der Jagdgesellschaft Stützenhofen, Gottfried Hauer Jagdleiter von Ottenthal, Franz Fuhrmann Hegeringleiter Drasenhofen, Ewald Schmid Jagdleiter von Drasenhofen, Hans Peter Czermak Jagdleiter von Falkenstein, Theo Hirl Hegeringleiter Stellvertreter von Drasenhofen, Norbert Thiem Mannschaftsführer Drasenhofen, Christian Gepperth Hegeringleiter Gaweinstal, Peter Wolfram Jagdleiter Stützenhofen und Herbert Pech von der JG Stützenhofen. | Foto: JG Drasenhofen
1

Hegering Drasenhofen lud zur Hegeschau
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Stützenhofen

Stützenhofen/Drasenhofen:     Vergangenes Wochenende luden der Hegeringleiter vom Hegering Drasenhofen Franz Fuhrmann und dessen Stellvertreter Theo Hirl ins Feuerwehrhaus von Stützenhofen, zur diesjährigen Hegeschau. Feierliche Umrahmung dieses Events mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition gab es durch die Jagdhornbläser des Hegeringes Drasenhofen, mit Hornmeister Josef Schodl an der Spitze. Etliche Ehrengäste wurden begrüßt Franz Fuhrmann konnte zahlreiche...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Ehrungen für 60 Jahre Jagdausübung erhielten: 
v.l.: Mair Josef - Grieskirchen, Schamberger Herbert - Wendling, LJMSieghartsleitner, Berghammer Franz - Meggenhofen, Stelzhammer Adolf - Bruck Waasen, Baldinger Franz - Aistersheim, Deixler Adolf - Geboltskirchen, BJM Haberfellner | Foto: Mair
7

Auszeichnung
Zahlreiche Ehrungen für die Jäger im Bezirk Grieskirchen

Im Rahmen der letzten Bezirksjagdleitersitzung standen die Ehrungen der Jäger des Bezirks Grieskirchen im Mittelpunkt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zu Beginn informierte der Bezirksförster Daniel Pacher über den aktuellen Zustand der Wälder, der durch die absolvierten Begehungen festgestellt wurde. Grundsätzlich gibt es eine positive Entwicklung, teilweise mussten die Abschusspläne angepasst werden. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner referierte anschließend über die aktuellen Themen, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Josef Kohzina
1

Bravouröse Schießleistungen durch Mistelbachs Jägerschaft
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet

Bezirk Mistelbach:    Auch 2020 hatten Mistelbachs Jägerinnen und Jäger mehrmals die Möglichkeit, für einen jagdlichen Bewerb zu trainieren und letztendlich auch daran teilzunehmen. 123 Leistungsabzeichen wurden vergeben Im Laufe des vergangenen Corona-Jahres konnten auf Grund bravouröser Schießleistungen, von den rund 2300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger, 123 Leistungsabzeichen erzielt werden, freuen sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Sigl bekam von Jagdausschussobmann Michael Hauer die Trophäe überreicht.  | Foto: Walter Humer

Waldkirchen am Wesen
Jagdleiter Josef Sigl mit Goldmedaille ausgezeichnet

WALDKIRCHEN AM WESEN. Jagdleiter Josef Sigl aus Waldkirchen wurde für die Trophäe eines fünfjährigen Rehbockes mit einer Goldmedaille für den besten Abschuss im Sauwaldgebiet im Jahr 2019 ausgezeichnet. Jagdausschussobmann Michael Hauer gratuliert und bedankt sich im Namen der Grundbesitzer auch für das gute Miteinander mit der Jägerschaft in Waldkirchen.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.