Jürgen Kapeller

Beiträge zum Thema Jürgen Kapeller

Unternehmerforum Wirtschaftskammer Linz-Land
"Auf zu Neuem - gestärkt aus der Krise"

Beim diesjährigen Unternehmerforum der WKO Linz-Land in der Trauner Spinnerei war Marco Freiherr als Referent im Einsatz. Themenschwerpunkt war unter anderem das Lösen von Krisen. LINZ-LAND. 200 Unternehmer wohnten der Veranstaltung in der Trauner Spinnerei bei. Marco Freiherr von Münchhausen, Trainer und Bestsellerautor, gab den Teilnehmern Tipps, um Krisen bestmöglich zu meistern. Neue Bezirksvorstände"Krisenhafte Situationen brechen immer wieder über uns Unternehmer herein. Gerade in so...

Slow-Dating-Frühstück der Jungen Wirtschaft Linz-Land
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Diesen Vorsatz nahmen sich zahlreiche Jungunternehmer zu Herzen und folgten der Einladung zum Jungunternehmerfrühstück der Jungen Wirtschaft Linz-Land. LINZ-LAND (red). „Das Frühstück war ein voller Erfolg! Es ist schön zu sehen, dass eine Kombination aus Vortrag und Slow-Dating-Frühstück den Jungunternehmern so viel Freude und Nutzen bereitet!“, so Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Nicht nur Frühstücken stand auf dem Programm der Teilnehmer, sondern auch der rege...

Tax Freedom Day
Jürgen Kapeller: „Bis 5. August wieder nur für den Staat gearbeitet “

Ähnlich wie im Vorjahr fällt der heurige Tax Freedom Day auf den 5. August. „Bis einschließlich 4. August – somit 216 Tage lang – haben wir in diesem Jahr ausschließlich für den Staat gearbeitet. LINZ-LAND (red). In Euro gerechnet bedeutet dies, dass von jedem vom Steuerzahler erarbeiteten Euro der Staat über 59 Cent erhält und nicht einmal 41 Cent bei dem bleiben, der sie hart verdient hat“, so JW-Bezirksvorsitzender Jürgen Kapeller. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Austrian Economic...

Jungunternehmer am Metzenhof
Golfen unter Jungunternehmern

Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud Jungunternehmer zu einem gemütlichen Golf-Nachmittag am Metzenhof in Kronstorf.  KRONSTORF. Beim Business Insight im Metzenhof lautete das Motto: „Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber durchaus mit wem." Dieses Motto lockte so einige Jungunternehmer zur Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Als Jungunternehmer ist es im Geschäftsalltag oft hart genug und so folgten viele der Einladung, um in entspannter Amtosphäre mit anderen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Welcome Day: Standortentwicklung für Unternehmen im Bezirk Linz-Land nimmt an Fahrt auf

Hervorragende Rahmenbedingungen und ausreichend Platz für ihre Ideen: Das sind die entscheidenden Faktoren für innovative Jungunternehmer. Das war eines der Ergebnisse aus dem Standortentwicklungsprozess des Bezirks Linz-Land. BEZIRK (red). Mit dem Welcome Day im Coworking Cube Pucking positioniert sich die Region als Nährboden für eine aufstrebende Neugründer-Community. Für all jene, die nicht alleine arbeiten wollen, fernab von Zuhause durchstarten möchten und einen Raumwechsel zwischen...

Jahrelange Hartnäckigkeit zahlte sich aus

BEZIRK (red). Mehr als drei Jahre hat es gedauert, dass die Hermann Pfanner Getränke GmbH ihre Tore für interessierte Unternehmer aus dem Bezirk geöffnet hat. Dabei erhielten mehr als 50 Mitglieder von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft exklusive Einblicke beim traditionsreichen Getränkehersteller. „Als wahrer Glücksfall stellte sich die Hartnäckigkeit heraus“, betont Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Das liegt nicht etwa daran, dass wir keine...

Philipp-Gottlieb-Zimmermann, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Corinna Lindinger, Landesvorsitzende Junge Wirtschaft, Andrea Danda-Bäck, Bezirksleiterin WKO Linz-Land
Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Linz-Land (v. l. n. r.). | Foto: GOOPHIL
25

Junge Wirtschaft: Bezirksübergreifendes Sommerfest bei der Sandburg macht Lust auf mehr

Unter dem Motto „Grill`n Chill@Sandburg“ trafen sich mehr als 250 Jungunternehmer aus den Bezirken Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung zum Sommerfest. BEZIRK (red). Bei perfekten Wetter stand der Austausch und verschiedensten Challenges im Mittelpunkt. Vom elektrischen Skateboard fahren (PIIK Design), Minigolf spielen (Golfpark Metzenhof) und gegrillten Heuschrecken essen (Sandburg) bis zu einem Kran lenken (Coworking Cube) und in eine virtuelle Welt eintauchen (AEC) war alles dabei....

Junge Wirtschaft Linz-Land fordert starkes Miteinander

Die neue Kampagne der AK spiegelt für die Junge Wirtschaft Linz-Land die politische Situation in Österreich. BEZIRK (red). „Es wird von einem großen gemeinsamen Europa gesprochen, doch genau dieses Gemeinsam fehlt“, sagt Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land: „In Zeiten wie diesen braucht es ein Starkes Miteinander. Das Gemeinsame vor das Trennende - lautet unsere Devise.“ Die Interessenvertretung vertritt 24.000 Jungunternehmer in Oberösterreich. Weitere Informationen...

„#3fuerAlle“: Junge Wirtschaft setzt auf Gründer

BEZIRK (red). 2806 Gründungen im ersten Halbjahr 2016 sprechen für die positive Wirtschaftsstimmung in Oberösterreich. Das Start-up-Paket der Bundesregierung sieht eine Befreiung beziehungsweise Reduktion der Lohnnebenkosten für die ersten drei Mitarbeiter in den ersten drei Jahren vor. „Mit „#3fuerAlle“ fordert die Junge Wirtschaft die Ausweitung der Lohnnebenkostenbefreiung: "Die vorgestellte Entlastung der Lohnnebenkosten muss für alle Gründer gelten“, betont Jürgen Kapeller,...

Jürgen Kapeller, Florian Gschwandtner, Julia Prandstetter und Philipp Gottlieb-Zimmermann im Gespräch (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Runtastic: DONI bringt Ideen

Einblick in die Erfolgsstory des Softwareunternehmens aus Pasching BEZIRK (nikl). „Mut, Mut und Mut“, das sind die drei Schlagwörter für einen Jungunternehmer, die Florian Gschwandtner, einer der Mitbegründer von Runtastic, jederzeit parat hat: „Fehler sind erlaubt und wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Mut, nicht funktionierende Produkte oder Ideen einzustampfen und mit einem neuen Projekt bei null zu starten." Mitarbeiter sind gefragt Woher eine Vielzahl an Ideen bei...

Junge Wirtschaft: Der Weg durch den Steuerdschungel

BEZIRK (red). Registrierkassenpflicht, Belegerteilungspflicht, Steuerreform … diese Begriffe begleiten UnternehmerInnen aus allen Bereichen. Es ist nicht immer leicht, dabei den Überblick zu bewahren. Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud die Experten der WTL Steuer- und Wirtschaftsberatung ein um die vielen offenen Fragen verständlich zu erläutern. Gerhard Leitner, Thomas Walchhofer und Jürgen Leitner unterhielten die Teilnehmer mit einem kurzweiligen Vortrag und brachten die interessierten...

Jungunternehmerpreis 2016: Zeigen, was alles möglich ist

BEZIRK (red). Junge Wirtschaft Linz-Land ruft zum Einreichen bis 11. März 2016 auf Preise in drei Kategorien für erfolgreiche Jungunternehmer Die Junge Wirtschaft Oberösterreich lädt wieder alle Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zur Teilnahme am Jungunternehmerpreis 2016 ein. „Mit unserem Jungunternehmerpreis sollen Unternehmerinnen und Unternehmer auf das Podest gehoben werden, die zeigen, was alles möglich ist, mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und unerschütterlichem Willen“, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.