Kapeller

Beiträge zum Thema Kapeller

Leopold Kapeller im Kreise der Gratulanten. Im Bild: Günther Bauer, Walter Katzinger, Inge, Leopold und Claudia Kapeller, Otmar Stangl, Anna Amböck sowie Thomas Flicker (v.l.) | Foto: PV Vitis
3

Gratulationen in Vitis
Leopold Kapeller feierte 70. Geburtstag

Leopold Kapeller feiert seinen Siebziger. Die Vitiser SPÖ-Funktionäre sowie die Vertreter der Jungen Generation und des Pensionistenverbandes gratulierten. VITIS. Anlässlich seines runden Geburtstages lud der Bezirksvorsitzende des Waidhofner Pensionistenverbandes, langjährige Leiter der Arbeiterkammer Waidhofen/Thaya und langjährige Vorsitzende der SPÖ-Ortsorganisation Vitis, Leopold Kapeller, zu einer Feier in den Gasthof Pichler. Zahlreiche Ortsfunktionäre, Nachbarn und Wegbegleiter folgten...

Anzeige
Norbert Kapeller bietet das Festzelt in verschiedenen Größen an – je nach Bedarf.
Video 14

Festzelt Kapeller
Ihr kompetenter Ansprechpartner für verschiedene Feste

Norbert Kapeller aus Kirchschlag bietet Fest- und Partyzelte zum Mieten für verschiedene Veranstaltungen an. KIRCHSCHLAG. Das Unternehmen „Festzelt Kapeller“ in Kirchschlag wird von Norbert Kapeller, mit organisatorischer Unterstützung durch seine Frau Ulrike, geführt. Kapeller kann Veranstaltern Zelte in mehreren Größen bereitstellen. Mehr dazu finden Sie hier. "Wir helfen bei jeder Veranstaltung, egal ob unser Festzelt für Frühschoppen, Abendveranstaltungen oder für ein privates Familienfest...

Kum Öffi-Angebot: Fahrtendienste für Ältere sind im Bezirk Waidhofen für viele unverzichtbar. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Mobilität & Barrierefreiheit
Ältere Menschen haben es im Bezirk Waidhofen nicht leicht

In den ersten Monaten des neuen Jahres 2025 dreht sich bei MeinBezirk alles um die Generation 60 Plus. Wir sprachen mit der Obmann des Pensionistenverbands Waidhofen, Leopold Kapeller, über Herausforderungen im Bezirk Waidhofen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie die meisten Menschen sind auch Pensionisten und Senioren im Bezirk oftmals auf ein eigenes Auto angewiesen. Einschränkungen in der Mobilität sind auch oft mit steigender Vereinsamung verbunden. "Das Öffi-Angebot unserer Region ist mehr als...

Schraml, Rahofer und Kapeller. (v.li.) | Foto: Drehwerk
4

Kulinarik genießen
Kulinarikfestival Tavolata 2024 lädt zum genussvollen Pop-up-Reigen

Wenn die Spitzenköche Klemens Schraml, Lukas Kapeller, Max Rahofer und Kollegen von 26. Mai bis 16. Juni  bei Tavolata wieder groß aufkochen, dann nicht in ihren eigenen Restaurants, sondern an den schönsten und manchmal auch ungewöhnlichsten Plätzen in Steyr und der Nationalpark Region. STEYR, STEYR-LAND. So wird die wildromantische Bergerwieshütte zur perfekten Naturbühne für den “Geschmack der Wildnis“, dem Schraml mit Produkten aus Wald, Wiese und von regionalen Produzenten unplugged, also...

Die Geehrten | Foto: Pensionistenverband Vitis
2

Pensionistenverband Vitis
110 Gäste bei Mitgliederversammlung und Ehrungen

Obfrau Inge Kapeller konnte bei der Mitliederversammlung des Pensionistenverbandes Vitis 110 Personen willkommen heißen. Damit war der Saal im „Haus der Musik“ in Vitis bis auf den letzten Platz gefüllt. VITIS. Nach den Berichten und Vorschau für 2024 wurde die Neuwahl des Ortsvorstandes abgehalten. Dabei haben die Mitglieder Inge Kapeller mit ihrem bewährten Team einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender Stellvertreter Otmar Stangl gratulierte mit einem Blumenstrauß zur Wiederwahl. EhrungenDanach...

Lufballonwettbewerb:  Elsa Zeilinger, Ben Falkner, Jonas Schwertberger, Thomas Flicker, Benjamin Bigl und Claudia Kapeller | Foto: Junge Generation Vitis
5

Jungen Generation Vitis
180 Teilnehmer beim 22. Familienradwandertag

Am Sonntag,  17. September fand der 22.  Familienradwandertag der Jungen Generation Vitis statt. Bei perfektem Wetter konnte Obmann Thomas Flicker 180 Teilnehmer begrüßen. VITIS. Die 20 Kilometer lange Strecke führte über den neuen Radweg entlang der Bahn nach Hirschbach, Waldschenke, Richtung Pürbach, Stölzles, Fuchsteich zur Labsation nach Hirschbach (Tennisplatz). Danach ging es über den Brettereckteich und Rottenbach zurück nach Vitis. Am Ziel, dem Vitiser Sportplatz, wurden dann unter den...

Der Bezirksvorstand des Pensionistenverbandes: Franz Irschik, Herbert Wolf, Inge Kapeller, Charlotte Schwarz, Brigitte Endresz, Brigitte Myska, Leopold Kapeller, Gerhard Frischauf, Christa Koller, Friedrich Schuh, Ernst Litschauer, Andreas Hitz und Franz Schelm. | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband Bezirk Waidhofen
Bezirksvorstand konstituiert sich nach Briefwahl

Zur Konstituierung und ersten Arbeitssitzung trafen sich die Mitglieder des neu gewählten Bezirksvorstandes des Pensionistenverbandes Waidhofen/Thaya im Gasthaus Pichler in Vitis. Leopold Kapeller wird als Bezirksvorsitzender von den Stellvertretern Friedrich Schuh und Ernst Litschauer sowie der Kassierin Brigitte Endresz und dem Schriftführer Franz Schelm unterstützt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Weitere Vorstandsmitglieder sind die Ortsgruppenvorsitzenden. In seinem Tätigkeitsbericht hob der...

Daniela Kapeller ist auf das innere Gleichgewicht ihrer Patienten fokussiert. | Foto: BeHuman/Daniela Kapeller
3

BeHuman in Kronstorf
Mit Cranio-Sacral und Kinesiologie gegen Allergien

Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn – damit startete auch die heurige Allergiesaison. "Kinesiologie und Cranio-Sacral können Abhilfe schaffen", sagt Daniela Kapeller von BeHuman in Kronstorf. KRONSTORF. Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn – damit startete auch die heurige Allergiesaison. "Kinesiologie und Cranio-Sacral können Abhilfe schaffen", sagt Daniela Kapeller von BeHuman in Kronstorf. Auch bei Frühjahrsmüdigkeit oder Energiemangel sollen die alternativen Behandlungsmethoden, die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Pistenspaß wie man ihn selten erleben darf, viel Naturschnee, wenig los. | Foto: Woche/Strutzmann
4

Gerlitzen
Wir haben bis jetzt ein Minus von 70 Prozent

Weniger Skifahrer als sonst tummeln sich derzeit auf der Gerlitzen. Vor allem Urlauber vermisst man. Dennoch ist man zufrieden, auch das Covid-Verhalten stimmt. Zusätzliche Abstandsranger helfen beim Einhalten der Vorgaben. Kleinere Skigebiete freuen sich heuer über viel Zuspruch. Schnee sei dank. GERLITZEN. Das Skiangebot auf der Gerlitzen werde derzeit "gut" angenommen, man sei "zufrieden", sagt Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen Alpe und Fachgruppenobmann der...

22 Millionen Euro
Kärntner Seilbahnen investieren trotz Corona-Krise

Kärntner Seilbahnunternehmen investieren 22 Millionen Euro in Komfortverbesserungen, Beschneiung und Sicherheitsvorkehrungen. Preiserhöhungen fallen "moderat" aus. KÄRNTEN. Am Mölltaler Gletscher wird schon gewedelt und auch die anderen Kärntner Skigebiete stehen in den Startlöchern. Doch der Start wird kein leichter. „Der kommende Winter bringt für uns als Seilbahnbranche ebenso wie für die gesamte Tourismuswirtschaft, enorme Herausforderungen“, betont Manuel Kapeller-Hopfgartner, neuer...

Mehr Berufung denn beruf, Birgit Kapeller schätzt ihre Arbeit sehr. | Foto: alex.wrann
6

Birgit Kapeller ist Bestatterin
"Die Arbeit ist meine Berufung"

Birgit Kapeller ist Bestatterin. Ein Berufsfeld, das noch, eher männlich besetzt ist. Sie erzählt aus ihrem Alltag. VILLACH. Fast unerwartet hell ist es, Blumengestecke zieren die verschiedenen Särge, die Urnen sind hübsch drapiert. Die Atmosphäre in der Bestattung Kärnten am Standort Villach ist freundlich. Mit einem Lächeln im Gesicht erwartet uns Birgit Kapeller. Ihr Beruf: Bestatterin.  Die 44-jährige Zlanerin ist für den Raum Feistritz an der Drau und Villach zuständig. Als Frau ist sie in...

Neue Öffnungszeiten
Noch früher auf die Gerlitzen hinauf

Ab sofort startet die Gerlitzen Kanzelbahn bereits um 8.15 Uhr. Man komme dem Wunsch der Gäste nach. Betriebsschluss bleibt unverändert. GERLITZEN. Die Kanzel- und die Gipfelbahn auf die Gerlitzen starten nun früher. Und zwar bereits um 8:15 Uhr. Grund für den früheren Betriebsstart sei eine hohe Nachfrage der Gäste, heißt es seitens der Gerlitzen Kanzelbahn Touristik. Viele würden den "hohen Temperaturen schon zeitig am Morgen "Entfliehen" wollen. Zudem gebe es Nachfragen auch von Sportlern,...

Foto: Photoflat
4

Diabolo-Workshop mit Profi in der Linzer Tabakfabrik

Bewegung, Sport und Spaß in einem - es gibt gute Gründe, warum das Spielen mit einem Diabolo unter Artisten und interessierten Freizeitjongleuren immer beliebter wird. Auch der schon österreichweit bekannte Diabolo Artist Valerian Kapeller, erfolgreich bei der ORF-Talentshow „Die Große Chance“ und Diabolo-Weltrekordhalter, möchte diese Kunst besonders jungen Menschen näher bringen. Aktiv die eigene Freizeit zu gestalten – das ist gerade für Kinder und Jugendliche wichtig und das Diabolo ist das...

3

Jazz brachte Schwung in unser Kellertheater

Der Welttag der Bühnenwirtshäuser wurde in Klosterneuburg mit der Epicur Bigband begangen. KLOSTERNEUBURG. Künstlerische und kulinarische Highlights gab es an diesem Samstag, denn die Bühnenwirtshäuser feierten. Und mittendrin: die Epicur Bigband rund um Initiatorin Dorly Kapeller mit "swingig jazziger" Musik. Wie Musiker und Gäste zusätzlichen Schwung in ihr Leben bringen, wollten wir wissen. "Mit Musik" war selbstverständlich bei jedem die erste Antwort, außerdem berichtete Birgit Rosner von...

Tamara Kapeller will ihre Begeisterung für Musik auch an andere Menschen weitergeben und bietet nun Privatunterricht an | Foto: Friessnegg
2 9

Tamara Kapeller: "Man sollte nie das eigene Ich verlieren"

Seit ihrer Kindheit steht Tamara Kapeller gerne auf der Bühne. Jetzt hat sie ihr Studium abgeschlossen. HÖFLING (fri). Sie redet gern, sie lacht gern und vor allem singt sie gern. Die 29-jährige Tamara Kapeller hat ihre Liebe zur Musik und zum Gesang schon in ihrer Kindheit entdeckt. Die Entscheidung Musik zu ihrem Beruf zu machen, ist allerdings erst vor drei Jahren gefallen. Ausbildung abgeschlossen "Ich war als Kindergartenpädagogin in den Kindergärten Waiern und St. Martin tätig", erzählt...

Danke für 15 Jahre Ortsbildpflege in Wallern an der Trattnach

Über 15 Jahre pflegte die Familie Kapeller einen großen Teil der Wallerner Grünanlagen und Blumen. Nach einem Fahrradunfall im Vorjahr kann Herr Kapeller diese Aufgabe leider nicht mehr wahr nehmen. Bgm. Kieslinger, Vbgm. Ursula Aigner und AL Stich bedankten sich für die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit. Mit sehr viel Fachwissen wurde gepflanzt, geschnitten, bewässert - einfach immer besorgt um die Blumen am Marktplatz, vor der evangelischen und kath. Kirche und im Blumenpark gekümmert....

Die Agentur Kapeller & Partner feiert 15-jähriges Jubiläum

ENNS (km). Alles hat am 1. August 2001 begonnen. An diesem Tag eröffnete Günter Kapeller seine Versicherungsagentur in Enns. Damals startete er in der Mauthausner Straße 1. Vor sechs Jahren wechselte er seine Räumlichkeiten und zog ein paar Häuser weiter. Grund dafür war die Erweiterung seines Mitarbeiterstamms. Ihn mitgerechnet arbeiten nun vier Leute für die Agentur "Kapeller und Partner". Sein Sohn Jürgen ist einer davon. Gemeinsam mit ihm deckt Kapeller den Vertrieb und den Außendienst ab....

  • Enns
  • Katharina Mader

Musi Stammtisch.

Musi Stammtisch. Wann: 05.05.2016 17:00:00 Wo: Jausenstation Dietlgut, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

„3D-ConceptArt“ erstellt detailgetreue Figuren mithilfe von 3D-Drucker und 112 Kameras.
30

120 Sekunden: Von der 3D-Fotografie bis zur Reh-Creme

Spannende Geschäftsideen begeisterten die Expertenjury beim Casting in der WKO Linz. LINZ (jog). Eine Wurmkiste, Holzspielzeug, 3D-Figuren oder eine App zur gemeinsamen Freizeitgestaltung – es waren findige Geschäftsideen, die der Jury des Ideenwettbewerbs 120 Sekunden vergangene Woche in der Wirtschaftskammer präsentiert wurden. Insgesamt 24 Kandidaten sind angetreten, nur fünf davon konnten sich einen Platz im Halbfinale sichern. Viele der Geschäftsideen haben bereits den Sprung aus dem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
5

Wolfgang Kapeller: Ein Schnapsbrenner aus Überzeugung

KIRCHSCHLAG (afl). Schon sein Großvater brannte Schnaps, sein Vater ebenso, und so lag es für den Sohn nahe, diese Tradition weiterzuführen: Wolfgang Kapeller hat auf seinem Biohof Raimund in Kirschschlag neben acht Mutterkühen als zweites Standbein eine Schnapsbrennanlage. "Die Nachfrage ist gut, vor allem nach Produkten aus einem Biobetrieb", erzählt Kapeller. Und bio ist sein Schnaps auf jeden Fall – für das verwendete Obst kommen keine Spritzmittel zum Einsatz, und chemische...

Dürnberger Klarinettenmusi
2

Heimatliche Klänge in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Am Samstag, 3. Oktober geht der Volksmusikabend "Dahoam bei uns. Unterm Breitenstein" im Pfarrsaal Kirchschlag über die Bühne. Einlass ist um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr spielen die "Dürnberg Klarinettenmusi", die "Genießermusi" und der "Ottensheimer Dreigesang". Es moderiert Helmut Außerwöger. Veranstalter sind die Familie Kapeller und der Seniorenbund Kirchschlag. Karten um 12 Euro gibt es am Gemeindeamt Kirchschlag, bei der Familie Kapeller, an der Abendkassa oder unter per...

Wenn der Junior zum Chef wird

ENNS. Firmenübernahmen wollen gut vorbereitet sein. Besonders dann, wenn das Unternehmen von den Eltern auf die Kinder übergeht. So wie bei der Versicherungsagentur Kapeller in Enns. Nach der Pensionierung des Vaters Günter Kapeller in einigen Jahren wird sein Sohn Jürgen das Unternehmen weiterführen. “Durch die duale Ausbildung sowie den neun Jahren Selbstständigkeit und einigen ehrenamtlichen Funktionen in der Jungen Wirtschaft und Wirtschaftskammer konnte ich mich intensiv in das Unternehmen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
"Wir grenzen niemanden aus", ist eine wesentliche Prämisse von Dorly Kapeller, der Initiatorin des philosophischen Cafés in Klosterneuburg. | Foto: Cornelia Grobner
3 3

"Philosophieren ist menschlich"

Im Café Philosophicum wird seit einem Jahrzehnt auf hohem Niveau diskutiert – ganz ohne elitäre Attitüden. KLOSTERNEUBURG (cog). Seit mittlerweile über zehn Jahren wird im Klosterneuburger "Café Philosophicum" an jedem zweiten Mittwoch im Monat diskutiert – anfangs im Café Epicur, seit einem Jahr im Melarium in der Wasserzeile. Initiatorin des traditionsreichen Formats ist die ehemalige Epicur-Besitzerin und Jazz-Musikerin Dorly Kapeller. Kein elitärer Männerzirkel Anders als bei seinen...

Spitzenköche zu Gast im BMW Motorenwerk Steyr

STEYR. Das Team der Betriebsgastronomie zaubert g‘schmackige, g‘sunde und vielseitige Gerichte für die Belegschaft des BMW Werkes Steyr. Und ist auch für innovative Ideen gut: So wurden heuer drei Spitzenköche aus der Region als Gastköche ins Betriebsrestaurant eingeladen. Ausgezeichnetes kulinarisches Angebot „Du bist, was Du isst“, sagt der Volksmund. Das tägliche Essen ist also im Idealfall Genuss, Wohlbefinden und Gesundheitsfaktor in einem. „Wir wollen täglich aufs Neue unter Beweis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.