Jürgen Winter

Beiträge zum Thema Jürgen Winter

Wechsel bestätigt: Elisabeth Krammel übernimmt noch heuer die Nachfolge von Jürgen Winter.

Nachfolge geklärt
Bürgermeister Jürgen Winter zieht sich zurück

Die bisherige Vizebürgermeisterin Elisabeth Krammel tritt die Nachfolge an. Jürgen Winter war seit 2005 im Amt. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz erklärte Jürgen Winter seinen Rücktritt als Bürgermeister der Stadtgemeinde Schladming. Er wird das Amt noch heuer an seine Nachfolgerin Elisabeth Krammel abgeben. Am Vorabend wurde Krammel bei der ÖVP-Vorstandssitzung einstimmig zur Nachfolgerin gewählt und zugleich schon als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl 2020 bestimmt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Jürgen Winter und Lois Wanke sorgten für Speisen, die Gemeinde-Mitarbeiter für Musik, Ambiente und Getränke bei der diesjährigen „Donksche-Feier“ im Rathauspark. | Foto: KK
2

Ein Schladminger "Dankeschön" an die Vereine

Es zeigt sich als fast schon liebgewordene Tradition – die „Donksche-Feier“ für Schladminger Vereine im Rathauspark. Auch diesmal luden der Schladminger Bürgermeister Jürgen Winter und sein Gemeinderat zur Grillerei vor’s Rathaus. Gemeinsam mit Lois Wanke schwang das Stadtoberhaupt die Grillzange und die Mitarbeiter sorgten für’s gemütliche Ambiente, Musik und die Getränke. Gemütliches Zusammenkommen Ein von Herzen kommendes Zeichen als Dank für die wertvolle Arbeit, die Vereine das ganze Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
J. Winter, A. Roxana Lehaci, A. Marchetti, C. Loesch, D. Distelberger, C. Doppler, S. Pata und M. Tritscher (v. l.). | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Spitzensport hat eigenes MBA-Fernstudium

In Schladming wurde der Öffentlichkeit ein neues Fernstudium für Österreichs Spitzensportler vorgestellt. Im Falkensteiner Hotel Schladming erfolgte die Vorstellung des brandneuen MBA „Business Administration & Sport“-Fernstudiums für Österreichs Spitzensportler. Das Studium hat mit 38 Sportlern am 9. September im BSFZ Schloss Schielleiten seinen ersten Studientag gefeiert. Den Sportlern wird ein international anerkannter MBA-Lehrgang der FH Burgenland in 18 Monaten Fernstudium ermöglicht....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der abschließenden Pressekonferenz in Graz wurde Bilanz über die Special Olympics gezogen. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics

Special Olympics ziehen positive Bilanz

Im März fanden die Special Olympics in der Steiermark statt. Nun wurde ein erfolgreiches Fazit gezogen. Mehr als fünf Monate sind seit der Schlussfeier der Special Olympics World Winter Games 2017 in Schladming, Ramsau am Dachstein und Graz vergangen. Die Organisatoren haben in den letzten Monaten und Wochen viel nachbearbeitet, Bilanz gezogen und analysiert: Was hat gut funktioniert? Wo sind Fehler passiert? Was ist vielleicht nicht ganz so nach Wunsch verlaufen? Und vor allem: Wie sieht die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 19

Die Mid Europe feiert ihren 20er

Die 20. Mid Europe konnte wieder mit buntem Programm und sehr viel Musik begeistern. Bereits das 20. Mal fand heuer in Schladming und in Haus im Ennstal die Mid Europe, das internationale Blasmusikfestival statt. An sechs Festivaltagen traten dabei wieder mehr als 2500 Musiker aus rund 15 Nationen auf. Die Musiker gaben im Congress Schladming, am Hauser Schlossplatz, am Schladminger Hauptplatz und an mehreren anderen Schauplätzen insgesamt 35 Konzerte. Hermann Kröll gewidmet Die 20. Ausgabe des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
Partner für die Special Olympics: Arnold Schwarzenegger und der österreichische Special-Olympics-Präsident Jürgen Winter | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner
3 3

Weltwinterspiele der Special Olympics: Schwarzenegger und Lewandowski zu Gast!

"Herzschlag für die Welt": Unter diesem Motto stehen die Weltwinterspiele von 14. bis 25. März in der Steiermark. Nur zwei Länder auf der Welt haben die Ehre, zweimal Austragungsort der Special Olmypics-Spiele zu sein: Die USA – und mit dem heurigen Jahr auch Österreich. Bereits in wenigen Tagen (ab 14. März) stehen Graz, Schladming und der Ramsau im Mittelpunkt des weltweiten sportlichen Interesses. Dafür sorgen alleine schon die 2.700 Athletinnen und Athleten aus 107 Nationen, die von 1.100...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Babak Bahadori (links) und Jürgen Winter vor dem neuen
Ärztezentrum in Schladming.
1 2

In Schladming entsteht neues Ärztezentrum

Bis zum Frühjahr soll auf dem Dach des Fitnessstudios im Erlebisbad ein Ärztezentrum eröffnet werden. Im März finden die Special Olympics in Graz und im Ennstal statt. Das war für Schladmings Bürgermeister Jürgen Winter der Anlassgrund, um die Barrierefreiheit weiter voranzutreiben. Für rund 3,8 Millionen Euro entsteht bis zum Frühjahr ein Ärztezentrum am Dach des Fitnessstudios vom Erlebnisbad Schladming. Auf 352 Quadratmetern Fläche besteht nun auch die Möglichkeit in einem eigenen Raum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rechnungsabschluss und Spitalsstandort-Diskussion dominierten die vergangene Gemeinderatssitzung von Schladming.
2

Gemeinsam für das DKH

Eine Unterschriften-Aktion zur Spitals-Standortsicherung vereint alle Coleurs des Schladminger Gemeinderates. Ein Wesenszug der Politik ist die Debatte. Und geführt wird ebenjene überall (bei Zeiten) auch in "Streitform". Das ist im Schladminger Gemeinderat nicht anders - wenig verwunderlich ist es daher, dass auch in der WM-Stadt ab und zu einmal "die Fetzen fliegen". Was allerdings den Rechnungsabschluss 2015 und eine, von der ÖVP eingebrachte Petition neben Unterschriftenaktion für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die steirischen Sportler zogen  als letzte Mannschaft ins Stadion ein.
188

Feierliche Eröffnung der Pre-Games

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eröffnete die "Generalprobe" der Special Olympics World Winter Games. SCHLADMING. Vor mehr als 6.000 Besuchern im WM-Stadion Planai wurden am Sonntag die Special Olympics Pre-Games 2016 offiziell eröffnet. Vom elften bis zum 15. Jänner messen sich dabei über 1.000 Sportler aus 22 Ländern mit mentaler Beeinträchtigung in verschiedenen sportlichen Disziplinen. In der WM-Stadt Schladming werden neben den alpinen Bewerben auch jene der Snowboarder stattfinden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

2016 - ein ausgeglichenes Jahr in Schladming

Bei der 5. Gemeinderatssitzung in Schladming stand auch der Voranschlag für 2016 am Programm. In Schladming wurde kürzlich die 5. Gemeinderatssitzung des Jahres 2015 abgehalten. Der Gemeinderat rund um Bürgermeister Jürgen Winter behandelte im Verlauf der Sitzung mehrere Tagesordnungspunkte, wie zum Beispiel den Budget-Voranschlag für 2016. Auch 2016 ausgeglichen "Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es uns auch für das kommende Jahr gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt zu erstellen",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
2

Viel Arbeit, (zu) wenig Geld?

Schladminger Gemeinderat diskutierte über die Entlohnung der Ausschussobleute. SCHLADMING. Bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Schladming wurde vorrangig die Entlohnung der Ausschussobleute diskutiert. Bürgermeister Jürgen Winter präsentierte seinen Vorschlag, nach dem die Obleute 3.600 Euro jährlich, die Stellvertreter 1.200 Euro sowie die Schriftführer 400 Euro bekommen sollen. Dieser gelte jedoch nur für die vier "wichtigsten" Ausschüsse, nämlich den Prüfungs-,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zahlreiche Punkte galt es bei der Schladminger Gemeinderatssitzung abzuarbeiten.
2

Aktuelles aus der Schladminger Gemeindestube

Um Verträge, Verordnungen und Co ging es bei der vergangenen Gemeinderatssitzung. SCHLADMING. Die jüngste Gemeinderatssitzung der Stadt Schladming am vergangenen Dienstag war geprägt von Verordnungen und Grundstücksangelegenheiten. So stellte Bürgermeister Jürgen Winter die neue Abfuhr-, Kanalabgaben-, Wasserleitungs- und Wassergebührenverordnung vor. Zwei projektbezogene Anpassungen für touristische Nutzung wurden im Flächenwidmungsplan vorgenommen, einmal im Bereich Hotel Erzherzog-Johann in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
In Schladming wurden erst kürzlich neue Asylwerber willkommen geheißen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

So viele Asylwerber sind im Bezirk untergebracht

Mit Stand vergangenen Donnerstag gibt es im Bezirk Liezen 126 Asylwerber. Die meisten davon befinden sich in Liezen mit 40 Personen, erzählt Bezirkshauptmann Josef Dick der WOCHE. In Admont sind bisher ebenfalls 20 Asylwerber untergebracht, im alten Landesschülerheim können jedoch weitere (79 mögliche Plätze) aufgenommen werden. In Schladming wurden erst kürzlich 22 Flüchtlinge willkommen geheißen. Die Familien sind in der Langen Gasse bei privaten Unterkunftgebern untergebracht. "Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der neue Gemeinderat von Schladming mit Bezirkshauptmann Josef Dick.
16

Schladming: Gemeinderat in Amt und Würden

Zur konstituierenden Sitzung lud die neue Gemeinde Schladming. Zahlreiche Zuhörer, darunter auch Pfarrer Gerhard Krömer und der Präsident von Special Olympics, Hermann Kröll, ließen sich die erste Sitzung in der neuen Gemeinde Schladming nicht entgehen. Die Gelöbnisformel für die 25 Gemeinderäte wurde traditionellerweise vom jüngsten Gemeinderatsmitglied, Gerhard Trinker (Liste Schladming neu), vorgetragen. Als Bürgermeister wurde Jürgen Winter (ÖVP) bestätigt. Als Vize-Bürgermeister konnten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Freuen sich über die grüne Energiepartnerschaft: Jürgen Winter und Christian Purrer (Energie Steiermark). | Foto: KK

Schladming nimmt die Energiewende

Ab sofort werden alle öffentlichen Anlagen der Stadtgemeinde Schladming mit 100 Prozent Naturstrom versorgt. Vor wenigen Tagen unterzeichnete die Stadtgemeinde Schladming einen Vertrag, in dem sie sich dazu bereit erklärt, ihren gesamten Energiebedarf (rund 1.300 MWh) aus erneuerbaren Erzeugungsquellen der Energie Steiermark zu beziehen. Insgesamt werden mit diesem Schritt 120 Gemeindeanlagen - vom Kindergarten bis hin zur Straßenbeleuchtung - "grün" betrieben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
"Schladming-Fan" Roberto Blanco mit Starfotograf Manfred Baumann im Planet Planai.
29

Starfotograf stellt in WM-Stadt aus

Manfred Baumann eröffnete im Planet Planai seine Fotoausstellung "L. A. Stories". Die erste Kamera bekam er von seinem Großvater geschenkt als er zehn Jahre alt war. Die ersten Aufnahmen entstanden in und um Schladming. Die Rede ist von Starfotograf Manfred Baumann, welcher im Planet Planai die Ausstellung "L. A. Stories" eröffnete. Eine tiefe Verbundenheit zu Schladming und Rohrmoos verspürt Baumann durch einige Ferienaufenthalte seit seiner Kindheit. Nach wie vor feiert er jede Jahr seinen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zahlreiche Schladminger, Pichler und Rohrmooser folgten der Einladung zum gemütlichen Beisammensein. | Foto: ÖVP

ÖVP lud zum Hoagaschtl’n in den Congress Schladming

Unter dem Motto „zaumm-wochs’n“ lud die ÖVP Schladming-Rohrmoos kürzlich zum Hoagaschtl’n in den Congress Schladming. Bürgermeister Jürgen Winter konnte dabei rund 400 Pichler, Rohrmooser und Schladminger begrüßen. Einmal mehr betonte er, dass es endlich an der Zeit sei, nach vorne zu schauen, den Landesentscheid zu akzeptieren und die sich bietenden Chancen zu nutzen. "Wenn man sich ehrlich ist, bleiben doch Untertaler Untertaler, Fastenberger Fastenberger, Preunegger Preunegger, Pichler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Ortsparteiobmann Jürgen Winter mit den Stellvertretern Elisabeth Krammel und Willibald Schütter. | Foto: ÖVP Schladming-Rohrmoos

ÖVP wählt Ortsparteiobmann

Jürgen Winter tritt bei den Gemeinderatswahlen als Nummer 1 für die ÖVP Schladming-Rohrmoos an. Die ÖVP Schladming und Rohrmoos luden kürzlich zum ersten gemeinsamen ordentlichen Stadtparteitag zum Schütterhof in Rohrmoos. Nachdem den Statuten Folge geleistet war, lösten sich die beiden Ortsgruppen auf, um sich dann der Neuwahl zu stellen. Jürgen Winter, Bürgermeister von Schladming, wird bei der Gemeinderatswahl im März 2015 für die ÖVP als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Hannes Royer steht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Poly Irdning wollen sechs Gröbminger Schüler besuchen. Dieses liegt jedoch außerhalb des Schulsprengels. | Foto: Kocher
2

Kampf um und für Poly-Schüler

Gröbming will Änderung des Schulsprengels auf Irdning. Schladming bangt nun um Schülerzahlen. "Das kann man doch nicht auf den Rücken der Kinder austragen", zeigte sich Gröbmings Bürgermeister Alois Guggi im Gespräch mit der WOCHE empört. Konkret geht es um sechs Schüler, welche lieber die polytechnische Schule in Irdning als in Schladmig besuchen wollen. Da Gröbming jedoch dem Schulsprengel Schadming zugeteilt ist, scheint das Vorhaben nicht ganz so einfach. Abzuklären ist dieser Sachverhalt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Architekt Karl Heinz Winkler, Alois Oberegger und Wolfram Sacherer, Jürgen Winter,  Christopher Drexler, Rudolf Öhlinger und Karl Royer (v. l.).
7

Neues Sozialzentrum um 11 Millionen

In Schladming wird ein Pflegeheim mit Schwerpunkt Demenz errichtet. Fertigstellung im Sommer 2014. Zu einem Tag der offenen Tür wurde kürzlich ins neue Sozialzentrum Schladming, welches sich in der Nähe des Bahnhofes befindet, geladen. Rudolf Öhlinger, Geschäftsführer der SeneCura-Gruppe, konnte auch Landesrat Christopher Drexler, Alois Oberegger und Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal sowie Bgm. Jürgen Winter und Karl Royer von der Bürgerschaft Schladming begrüßen. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Musste anfänglich zur Ruhe mahnen - Bürgermeister Jürgen Winter.

Schladming: Zahlen gut, alles gut?

Schladming: Trotz gutem Rechnungsabschluss, herrschte eine Anspannung zwischen den Gemeinderäten. Eigentlich gab es nur Erfreuliches zu berichten bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Schladming. Doch obwohl der Rechnungsabschluss des WM-Jahres 2013 sämtliche Kritiker aus dem Vorfeld zum Verstummen bringen dürfte, herrschte zwischen einzelnen Vertretern der Fraktionen ein recht "liebloser" Umgangston. Über administrative Detailangelegeheiten geriet die Stimmung zu Beginn der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Sieht in punkto "Fusion" weder Gewinner noch Verlierer: Schladmings Bürgermeister Jürgen Winter.

"Keine Kosten für die Allgemeinheit"

Die Gemeindestrukturreform soll Kosten senken - aber was genau kostet eigentlich so eine Fusion? Als einer von wenigen weist der außerordentliche Haushaltsvoranschlag 2014 von Schladming explizite "Kosten im Rahmen der Gemeindefusion" auf. Dies nahm die WOCHE zum Anlass, um mit dem vermeintlichen "Fusionsgewinner" darüber zu diskutieren, was die kommenden Zusammenlegungen eigentlich an Kosten verursachen werden. Gerade, wenn ein "Fusionsgewinner" Kosten FÜR die Gemeindezusammenlegung öffentlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Im Gemeinderat wurde der Voranschlag besprochen. Nicht Jeder war begeistert vom Zahlenwerk.
2

Diskussion über Finanzen in Schladming

Schladming beschließt den Voranschlag für das kommende Jahr. In Schladmings vergangener Gemeinderatssitzung wurde das große Thema "Budget" besprochen. Der erste Nachtragsvoranschlag für 2013 sowie der Voranschlag für 2014 standen unter anderem auf der Tagesordnung. Bürgermeister Jürgen Winter kündigte dabei "echte Sparmaßnahmen" für das kommende Jahr an. Vor allem die Steigerung in der Sozialhilfe bereite den Gemeinderäten Sorge. "Wir haben eine Ausgabensteigerung, aber keine Einnahmen, die dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Stolze Sieger: Franz J. Hutter vom Weingut Hutter (3. v. r.) und Martin Wippel vom Weinerlebnis Wippel (3. v. l.).
44

Schladmings edle Tröpfchen

Der "Schladming Wein edition eins 2013" wurde feierlich prämiert. Im Geschäft "Heimatgold" im Zentrum von Schladming wurde vergangene Woche der "Schladming Wein edition eins 2013" prämiert. Bürgermeister Jürgen Winter und Geschäftsführer Hannes Royer konnten dabei neun Winzer begrüßen. Diese stellten sich der ehrenvollen Aufgabe ihre edlen Tropfen für eine Blindverkostung zur Verfügung zu stellen. So wurden 14 Weine von der Jury, bestehend aus acht Personen des öffentlichen Lebens - verkostet,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.