Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Krempelte bereits die Ärmel hoch: Roman Haidinger setzt sich für die Ofteringer Betriebe ein. | Foto: Haidinger Events

Neuer Präsident Roman Haidinger
Neuwahl beim Wirtschaftsverein Ofteringer Wirtschaft Aktiv

Bereits im Dezember 2020 fand die Neuwahl beim Wirtschaftsverein Ofteringer Wirtschaft Aktiv statt.  Mit dem 1. Jänner 2021 übernahm Roman Haidinger den Ofteringer Wirtschaftsverein Ofteringer Wirtschaft Aktiv und gleichzeitig wurde auch der gesamte Vorstand neu aufgestellt. OFTERING. Ende 2019 trat bereits der bisherige Vorstand des Ofteringer Wirtschaftsvereins „Ofteringer Wirtschaft Aktiv“ zurück. Nach langer Suche und Gedanken an eine ,,Auflösung“ des Vereines gelang es dem Gastronomen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andreas Bawart (li) und Franz Märzinger freuen sich über Großauftrag in den USA.
 | Foto: Banner

Zuschlag für Banner Batterien
60 Millionen Euro Auftrag in Nordamerika erhalten

In den nächsten Jahren liefert der Leondinger Batterieerzeuger 1,5 Millionen Batterien in die Vereinigten Staaten und Kanada. Mit diesem Millionenauftrag können die corona-bedingten Absatzrückgänge in Europa des Unternehmens ausgeglichen werden. LEONDING (red). „Dieser Großauftrag trägt wesentlich zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Österreich bei. Die neue Absatzregion Nordamerika führt zu einer noch besseren Risikostreuung.“ freut sich Andreas Bawart, Kaufmännischer Geschäftsführer von...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Redaktionsleiter Oliver Wurz (li.) sagte Danke für die Spende an Gisela Peutlberger-Naderer. | Foto:  BRS

BezirksRundschau-Christkind
Gisela Peutlberger-Naderer hilft mit

„Menschen zu helfen, insbesondere wenn sie in Notsituationen sind, ist Leitgedanke meines politischen Handelns", betont Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer. LINZ-LAND (red). Oliver Wurz, Redaktionsleiter der BezirksRundschau Linz-Land, nahm die Spende – für Rebecca Niederhuber – dankend entgegen. „Was ist denn mit dir los?“: An diese Frage ihres Mannes Klaus im Oktober 2001 wird sich Rebecca Niederhuber aus Ansfelden wohl ewig erinnern, denn sie markierte eine tiefgreifende Änderung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Foto: Oberoesterreich Tourismus GmbH Stefan Mayerhofer
1 Aktion 6

HiWu Gewinnspiel
Gewinne Tagesskitickets für das Skigebiet Hinterstoder & Wurzeralm

100 Skitickets von Hinterstoder & Wurzeralm zu gewinnenWas wir am Winter lieben, ist das Skifahren. Und am besten auch noch in Oberösterreich. Deshalb verlost die BezirksRundschau 100 Tagesskitickets für die Bergbahnen Hinterstoder und Wurzeralm. Skivergnügen ganz nah – in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm Die beiden Skigebiete Hinterstoder & Wurzeralm sind bekannt und beliebt für ihre Vielseitigkeit. Sie überzeugen mit der schnellen Erreichbarkeit, einer traumhaften Bergkulisse,...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Susanne Sommerer bei ihrem Videodreh.
Video 5

Neues Weihnachtslied
Susanne Sommerer aus Pasching präsentiert „Ja zu Weihnachten“

Sängerin Susanne Sommerer spricht über ihr neues Weihnachtslied und ihre persönlichen Corona-Erlebnisse. Wie und wann entstand die Idee für das Weihnachtslied? Sommerer: Nach einem Jahr in Mailand war ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder in Oberösterreich wohnhaft. Was ich seit Ewigkeiten nicht gespürt hatte, weil ich ständig unterwegs war, war ein Gefühl von Heimat und Angekommensein. Eines Abends saß ich am Klavier und klimperte vor mich hin. Irgendwann fielen mir Melodie und Text...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Außenansicht der neuen Billa Filiale Hörsching. | Foto: Stefan Zamisch/BILLA MERKUR Österreich
6

Top-Nahversorger
Billa Filiale in Hörsching wiedereröffnet

Auf mehr als 850 Quadratmetern setzt Billa in seiner in modernsten Design wiedereröffneten Filiale in Hörsching auf ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln. HÖRSCHING (red). Im Bezirk Linz-Land handelt es sich dabei um die 17. BILLA Filiale. Insgesamt arbeiten in der Filiale 19 Mitarbeiter, das sind um drei mehr als vor dem Umbau. Click & Collect Angebot sorgt für spürbar angenehmes Einkaufen „Die neue BILLA Filiale punktet unter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der IT-Spezialist der Marktgemeinde Pucking setzt alle Laptops auch auf, sodass es in der Schule gleich losgehen kann. | Foto: Gemeinde Pucking

Weihnachtsgeschenk der besonderen Art
Volksschule Pucking erhält acht Laptops

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk erhalten Puckings Volksschüler aus den Händen der Gemeindepolitik. PUCKING (red). „Es wurden zum Teil die letzten Budgetmittel zusammengekratzt und so die acht Laptops neu angeschafft. Diese werden der Schule zu den schon bisherigen vorhandenen elektronischen Geräten noch vor Weihnachten übergeben“, betont Puckings Bürgermeister Robert Aflenzer. „Kindern das E-Learning noch besser ermöglichen“Für den Ortschef steht außer Frage: „Im Hinblick auf die Coronakrise,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
2 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2 Nächte für 4 Personen am Baumkronenweg

Das Gelände um den Waldgasthof Oachkatzl am Baumkronenweg in Kopfing hat neben dem Wipfelweg samt Erlebnisspielplatz noch mehr zu bieten. Hoch oben, zwischen sechs und zehn Meter über dem Erdboden, thronen 12 Baumhäuser, die zurecht Baumhotel genannt werden und alles bieten, was das Herz begehrt. Die Baumhotels liegen mitten im Herzen des Naturerlebnisparks Baumkronenweg. Holz ist auch der Duft, der Sie den gesamten Aufenthalt am Baumkronenweg begleitet. Schon nach einem Tag riecht die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sigrid Zeschinger drückt uns allen die Daumen. | Foto: BRS

Sigrid Zeschinger
„Heuer ist das Drehen der Knöpfe verboten“

Bis heute gelten Rauchfangkehrer als Glücksbringer. Für Sigrid Zeschinger ist ihr Beruf eine Berufung. LEONDING. „Es war gar nicht geplant, dass ich einmal in den Betrieb meines Vaters einsteige. Ich habe die HAK in Traun absolviert und wollte dann was im Büro machen“, betont Sigrid Zeschinger. 1995 startete Zeschinger mit der Lehre zur Rauchfangkehrerin im elterlichen Betrieb, 1997 machte sie die Gesellenprüfung, 1998 die Meisterprüfung und übernahm die Firma. „Freundlichkeit und persönliches...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Licht von Bethlehem erhält man heuer auch mittels Drive-in am Edramsberg bei der Kapelle.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Edramsberg

Premiere in der Corona-Krise
„Friedenslicht-Drive-in“ der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg

Auch das Corona-Virus kann nach mehr als 31 Jahren Engagement das Friedenslicht-Team der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg nicht stoppen. So haben laden die engagierten Feuerwehrmitglieder am 24. Dezember zu einer Premiere ein. WILHERING (red). „Gerade in der heuer so schwierigen Zeit sehnen sich viele Leute nach Bewährtem. Dazu gehört das Friedenslichtl, das heuer noch viel mehr Kraft ausstrahlen wird als sonst. Es wird den Menschen so viel Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben“, betonen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
www.kaufintraun.at – Rudolf Scharinger (Mitte) mit Christian Engertsberger (rechts) und Karl-Heinz Koll (links)  | Foto: Stadtarchiv Traun

Aktion für Traun-Gutscheine
„Zusammenhalt ist jetzt enorm wichtig“

Traun-Gutscheine werden für Endverbraucher noch attraktiver. TRAUN. „Mit dem Kauf von Traun-Gutscheinen unterstützen wir die Wirtschaft vor Ort zu 100 Prozent und halten die Kaufkraft in Traun“, betonen Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und Wirtschaftsstadtrat Christian Engertsberger. Zehn Prozent des Kaufpreises übernimmt die StadtAuf Initiative der beiden Kommunalpolitiker übernimmt die Stadt für ein Gutscheinkontingent von 50.000 Euro bis Ende Jänner 2021, beim Kauf durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Adventmarkt@Home: Johanna Wild, Zum alten Backhaus“ in Oftering, bringt den „Adventmarkt“ in die Region. | Foto: Hannes Wild

Innovative Idee aus Oftering
Adventmarkt zu Hause

Vorfreude auf das Christkind machen: Das möchte Johanna Wild, junge Gastronomin aus Oftering. OFTERING. Wenn man den Advent, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, nicht mit einem Treffen mit Freunden und Familie bei Weihnachtsmärkten begehen kann, kommt eben der Adventmarkt zu einem nach Hause. Diese Idee hatte Johanna Wild, Geschäftsführerin von „Zum alten Backhaus“. Adventstimmung ins Wohnzimmer holenDiese bietet das regionale Advent@Home an und möchte somit mit den passenden Produkten aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
1 2 Aktion 3

Gewinnspiel
Urlaub in Bad Goisern: 3 Übernachtungen für 2 Personen gewinnen!

Verbringe deinen Urlaub in Bad Goisern am Hallstättersee mit Blick auf den Dachstein Krippenstein und das Ramsaugebirge. Wir sagen JA zu Oberösterreich und verlosen 3 Übernachtungen für 2 Personen im "Stoablick" inkl. Frühstück im Wert von 380,- Euro. Die barrierefreie Ferienwohnung "Stoablick" ist top ausgestattet und bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Direkt vor der Ferienwohnung befindet sich ein kleiner Garten, und auch der Parkplatz sowie das WLAN können kostenlos genützt werden....

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Innovativ sein: Diese Gastronomen aus Ansfelden setzten, ab Mitte Dezember, auf den Anton Bruckner-Geschenktaler. | Foto: Stockinger
2

Premiere Anton Bruckner-Gutscheintaler
Ansfeldens Gastronomie setzt auf neue Kooperation

Trotz eines äußerst schwierigen Jahres, gerade im zweiten Lockdown, blicken die Ansfeldner Gastronomiebetriebe positiv in die Zukunft und entwickelten den Anton Bruckner-Gutscheintaler, der bei allen teilnehmenden Wirten eingelöst werden kann – natürlich auch für den Abholservice! ANSFELDEN (red). „Das ,Gemeinsam’ rückt in dieser schwierigen Situation besonders in den Vordergrund haben wir,  die familiengeführte Ansfeldner Gastronomie, eine Kooperation mit dem AntonBruckner-Gutscheintaler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Video

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Nikolausbesuch - heuer etwas anders

Wie so vieles in diesem Jahr anders war als bisher, so war das auch die Nikolausaktion der Landjugend Pucking. PUCKING. Glücklicherweise konnte das Brauchtum dann doch umgesetzt werden und der Nikolaus durfte am vergangenen Wochenende einigen Kindern aus Pucking einen kurzen Besuch abstatten. Natürlich wurde jeglicher Sicherheitsabstand zu den Familien und auch unter den Nikoläusen und ihren Helfern eingehalten. Des weiteren musste die Aktion vor den Haustüren stattfinden und die...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Krampus und Nikolaus sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie in Pucking unterwegs. | Foto: BRS

Kinderaugen werden leuchten
Nikolausbesuch des Landjugend Pucking steht an

Auch in Zeiten von Corona bringt die Landjugend Pucking den Nikolaus zu den Kindern. Leiterin Carina Humenberger im Interview. Welche Maßnahmen gelten für den diesjährigen Nikolausbesuch in aktuellen Corona-Zeiten? Humenberger: Die Hausbesuche finden in diesem Jahr lediglich vor der Haustüre statt. Zudem ist es uns natürlich ein großes Anliegen, dass der Mindestabstand stets eingehalten wird. Nach jedem Besuch und vor dem Verteilen der Gaben werden die Hände zudem desinfiziert. Gab es schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fenster Nummer 4 des originellen Adventkalenders. | Foto: LW Pasching

Premiere in Pasching
Ersten Fenster-Adventkalender präsentiert

Der Verein L(i)ebenswertes Pasching organisiert ersten Paschinger Fenster-Adventkalender. PASCHING. In Zeiten der Corona-Pandemie kreativ sein: Wer Josef Hofko und das Team des Ortsentwicklungsvereins L(i)ebenswertes Pasching kennt, weiß, dass man sich etwas Originelles einfallen hat lassen. „Anfang November haben wir die Paschinger aufgerufen, beim 1. Fenster-Adventkalender unseres Ortsentwicklungsvereins mitzumachen. Der Zuspruch war sehr groß und nach wenigen Tagen waren schon fast alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: panthermedia_net/nilswey

Angebot des Vereins Wohnplattform in der Corona-Krise
Hotline für gute Nachbarschaft in Ansfelden

„Gute Nachbarschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Da die Menschen aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice derzeit wieder mehr Zeit als üblich daheim verbringen müssen, erhöht dies das Konfliktpotential zusätzlich“, betont Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer. ANSFELDEN (red). Bei diesem Punkt kommt der Verein Wohnplattform ins Spiel. Dieser hat aufgrund der aktuellen, Corona-bedingten Entwicklungen und der Notwendigkeit zum Anlass genommen und sämtliche Angebote an die derzeitige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Daumen nach oben für den Zusammenhalt der Lehrer und Schüler, während der Corona-Krise, in der HTL Traun. | Foto: HTL Traun

HTL Traun in der Corona-Krise
Der digitale Weg durch den Lockdown, ganz ohne Vorurteile

Im lauten Krisenwirrwaar vom Versagen beim Distance-Teaching bis zum „Bildungsraub“ möchte die HTL Traun die andere Seite, die nicht wahrgenommen wird, aufzeigen: „Verallgemeinerungen sind der Nährboden für Vorurteile, Vorurteile spalten Menschen, Gruppen und Gesellschaften.“ TRAUN (red). „Wir sind stolz auf unsere Professoren und das Lernen über die Online-Plattformen funktioniert top. Alle Lehrer sind pünktlich nach Stundenplan online und bemühen sich, uns auch außerhalb der Schulstunden zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
www.gmias.at – diese vier Quereinsteiger bieten wieder Mitgliedschaften für die solidarische Landwirtschaft an. | Foto: gmias leonding

Linz-Land
Regionalität leben und ein Vorbild sein

Regionalität ist wichtiger den je: Landjugend und private Initiativen zeigen im Bezirk Linz-Land auf. LINZ-LAND. „Es ist wichtig, die Bauern zu unterstützen und diese Arbeit zu schätzen. Besonders in den letzten Monaten wurde uns, glaube ich, bewusst, wie wichtig Regionalität ist“, betont Jennifer Turner, Leiterin der Landjugend Kematen-Piberbach. Unter dem Motto „Regional ist Genial“ haben die engagierten Mitglieder der Landjugend in Zeiten der Corona-Pandemie, gemeinsam mit Direktvermarktern...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zusammenhelfen ist wieder angesagt. | Foto: Foto: Oli_ok/Fotolia

Zweiter Corona-Lockdown
Jetzt wieder den Nachbarn helfen

Im zweiten Lockdown werden die Einkaufs- und Lieferservices reaktiviert: zusammenstehen ist angesagt. LINZ-LAND. Auch die Marktgemeinde Hörsching richtet erneut, zur Unterstützung für die Bevölkerung, ein Einkaufs- und Versorgungservice für Hörschinger ein. Seit dem 6. November 2020 bis 8. Jänner 2021 können Bestellungen aufgegeben werden. Zielgruppe sind
 Hörschinger Bürger ab dem 65 Lebensjahr, sowohl mit, als auch ohne Vorerkrankungen. Diese können Artikel wie Lebensmittel, Getränke,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Zusammenkommen in der Corona-Krise
Landjugend Linz-Land lud zu Online-Jahreshauptversammlungen ein

Noch mit strengen Auflagen konnte die Landjugend Linz-Land, Mitte Oktober, die Herbsttagung im kleinen Rahmen durchgeführen. Aufgrund weiterer Verschärfungen wird und war es für unsere Ortsgruppen nicht möglich die Jahreshauptversammlung präsent durchzuführen. LINZ-LAND (red). „Einige unserer Ortsgruppen konnten die Jahreshauptversammlung bereits online über die Bühne bringen einige haben es noch vor sich. Jahreshauptversammlungen bei der Landjugend zeichnen sich dadurch aus, dass gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Schulstadtrat Christian Engertsberger mit Direktorin Heide Dachs-Wiesinger von MS St. Martin, Direktor Andreas Hotea-Mayrhofer von der MMS Traun und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Ausgezeichnetes Schulprojekt in Traun
Für die Umwelt an einem Strang ziehen

Mit dem "Österreichischen Umweltzeichen" ausgezeichnet wurden die Mittelschule St. Martin und an die Musik-Mittelschule Traun. TRAUN (red). Dabei handelt es sich um das einzige staatlich geprüfte Umweltsiegel im Bildungsbereich in Österreich. Es wird für hochwertige Bildungsarbeit an Schulen verliehen, die sich für umweltorientiertes Handeln und gesundheitsfördernde Maßnahmen engagieren. Beide Trauner Mittelschulen erhielten somit die verdiente Belohnung für ihre ambitionierten Umweltprojekte....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Julian Heidlmayer gibt gern den Takt an. | Foto:  Heidlemayer
3

Jung und engagiert
Die Jugend im Bezirk Linz-Land strotzt vor Tatendrang

Jugendliche im Bezirk sind Stützen beim Ehrenamt, egal ob in der Politik, bei Vereinen oder der Feuerwehr. BEZIRK. Vergnügungssüchtig und egozentrisch: So wird die Jugend von heute oft beschrieben. Gerade jetzt in Zeiten von Corona kommt vielfach noch der Vorwurf dazu, sie sei unsolidarisch und bringe wenig bis nichts für die Gesellschaft ein. Doch dieses Bild ist falsch, wie etwa Julian Heidlmayer aus St. Marien beweist. Der 21-jährige leidenschaftliche Musiker ist seit 2017 in der Ortskapelle...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.