Jagdbezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Jagdbezirk Mistelbach

Stefan Plank, gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Florian Penzendorfer, Martin Bischof, Charlotte Marie Halper, Marie Bischof und Barbara Bischof aus Amstetten, Ludwig Koch, Matthias, Hannah, Veronika und Daniel Kohzina, Kevin, Fabian und Marie Wartner von der Weinviertler Jägerrunde, Andreas Bogner aus Wr. Neustadt, Osterhase und Obmann „Verein Neu Landesbahn“ Gerhard Ullram, Hans Reim, Klaus Matzka, gf. Gemeinderat Florian Huysza mit Sohn und Gattin Elfi, Maria Koch, Gemeinderat Weinbauobmann Adi Graf und Umweltgemeinderat Obmann „Weinviertler Jägerrunde“ Josef Kohzina. | Foto: Weinviertler Jägerrunde
1

Weinviertler Jägerrunde verwöhnte die Gäste
Der Osterhase kam mit dem Nostalgiezug

Mistelbach/Bullendorf:     Am Karsamstag kamen einmal mehr Eisenbahnliebhaber aus ganz Österreich voll auf ihre Rechnung. Der Verein „Neue Landesbahn“ mit ihren Obmann Gerhard Ullram an der Spitze hat den Osterhasen und die vielen Eisenbahnliebhaber eingeladen, von Mistelbach bis Bullendorf und wieder retour, mit der Nostalgiebahn zu fahren. Weinviertler Jägerrunde verwöhnte mit regionalen Schmankerln Beim eineinhalbstündigen Aufenthalt in Bullendorf wurde gemeinsam die Kellergasse Fuchsenweg...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerhard Doppelhofer, Herbert Wunsch, Heinz Sorger, Robert Holovlasky, Sprengschulleiter Gernot Peroutka und Florian Dorn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel Brauchtum in Mistelbach
Ausbildung zum Brauchtumschützen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit einer Sprengschule aus Graz, ein weiteres Brauchtum-Schützen-Seminar stattgefunden. Mehrere Interessenten wurden im Umgang mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren in der Theorie als auch in der Praxis geschult und ausgebildet. Nach dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen Prüfung dürfen sich nun alle Seminarteilnehmer/innen Schussmeister nennen. www.schuetzenverein-mistelbach.org Interessenten finden...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerald Bursik, Franz Manlig, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gewinner der FFW Sascha Andermann, Helmut Marschitz, Peter Winkler und Schützenmeister Manfred Spelitz. Theo Marschitz, Sonja Pinter, Mia Kubanik, Rudi Lehnert, Marion Lehrner, Erich Grünwald, Patrick Ellinger, Michael Gruber, Corina Mechtler, Alena und Franz Degen, Karl Wimmer, Irene Zeillinger und Johann Kortschak. | Foto: Christine Kohzina
1

Schießbewerb in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde auf der neu angelegten Anlage beim Schützenverein-M Mistelbach das diesjährige Osterschinken-Schießen für Faustfeuerwaffenschützen ausgetragen. Unter den vielen Teilnehmern waren auch der Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll und der Stadtrat von Poysdorf Jochen Glanzig.  Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzessionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit jeweils zehn Schüssen aus der Pistole dem Revolver. Das Ergebnis Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sigi Kubanik, Rudi Dorn, Franz Fuhrmann, Gerhard Thüringer, Karl Schneider, Norbert Thiem, Lisi Thüringer, Josef Kohzina, Anita Ernst und Georg Oberenzer | Foto: Thüringer
1

Weinverkostung in Paasdorf
Eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach zu Gast beim Weingut Thüringer

Paasdorf:    Unlängst war zum wiederholten Male eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach geladen, eine geführte Weinverkostung im top Weingut Thüringer in Paasdorf mitzuerleben. Durch das weinspezifische und kulinarisch hoch interessante Abendprogramm führten Lisi und ihr Sohn Gerhard Thüringer. Das Weingut Thüringer Auf der Homepage des Betriebes ist zu lesen: Der Weinbau – nicht erst seit gestern Teil der Familie und trotzdem stets im Wandel der Zeit ohne dabei neu erfunden zu werden....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hinten - Matthäus Uhl, Michael Ziegler, Stefan Schandl, Lukas Uhl, Thomas Mastalir.
Vorne - Josef Dorn, Josef Steindl, Florian Dorn, BJM Christian Oberenzer, Christian Uhl, Melanie Oberenzer, Alois Groll, Klaus Ofner, Gerhard Wimmer. | Foto: HR Laa/Thaya
1

Vorbildhaftes Verhalten durch die Jägerschaft
Freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Die Hegeringe Laa an der Thaya und Großharras haben am 25. März heurigen Jahres beim Schützenverein-Mistelbach ein „Freiwilliges regelmäßiges Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes, mit der gleichzeitigen Möglichkeit des Kontroll- bzw. Probeschießens der eigenen Jagdbüchsen abgehalten. Zig Jägerinnen und Jäger nahmen teil Wie in den Jahren zuvor ist es den Hegeringleitern Gerhard Wimmer und Alois Groll auch heuer wieder gelungen, den Großteil der Jägerinnen und Jäger...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Mitglieder vom Jagdclub Stammersdorf – Wilhelm Zimmermann, Eduard Sulwey, Ronald Zobel, Harald Unterwaditza, Johann Pokorny, Sebastian Gartus, Alexander Brauneis, Norbert Strelka, Mathias Brunner, Karl Wallisch, Walter Fuchs, Josef Rieder, Florian Pokorny, Matthias Pokorny, Peter Fuchs und vom Schützenverein-Mistelbach – Oberschützenmeister Josef Kohzina sowie die Instruktoren und Schützenräte Alois und Klaus Ofner. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdclub Stammersdorf in Mistelbach
Vereinsmeisterschaft wurde beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen

Mistelbach:      Dieser Tage wurde von den Mitgliedern des Jagdclubs Stammersdorf die erste Vereinsmeisterschaft heurigen Jahres ausgetragen. Traditionell trafen sich die Waidkameraden aus Wien beim Schützenverein-Mistelbach, um ihren Bewerb im 100m-Büchsenschießen abzuwickeln. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von 100 Meter mit zweimal drei Schüssen und das Erreichen von maximal 60 Punkten. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend – Alexandra Hutterer, Lavinia Spelitz, Veronika Kohzina, Herbert Schmidt, Franz Macher, Christine Kohzina, Georg Oberenzer, Christian Oberenzer.
Stehend – Manfred Spelitz, Johannes Stöger, Rudi Hutterer, Heinz Sorger, Klaus Ofner, Peter Weber, Alois Ofner, Peter Winkler, Gerald Bursik, Florian Dorn, Josef Kohzina, Helmut Marschitz, Herbert Grois, Robert Michele, Sigi Kubanik. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein
Mitglieder wurden mit Ehrenzeichen und Urkunden ausgezeichnet

Mistelbach:      Dieser Tage waren die knapp 800 Mitglieder vom Schützenverein-Mistelbach zur diesjährigen Generalversammlung ins Vereinshaus geladen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte sich über ein volles Vereinshaus freuen und durfte neben zig Mitglieder auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, der Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, der Ehren-Oberschützenmeister Franz Macher und auch der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Weiterer Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach
Beim Schützenverein-Mistelbach wurde schnell geschossen

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Bewerb für Faustfeuerwaffen-Schützen/innen statt. Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Aufnehmen und Laden der Waffe mit fünf Patronen, das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter, Magazinwechsel und weitere fünf Schüsse auf dieselbe Scheibe. Dies alles in einer Zweitspanne von zwanzig Sekunden, wenn möglich bevor sich die Scheibe der Wendescheibenanlage wegdrehte. Zu erreichen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Daniel Kohzina, Andreas Berger, Christine Kohzina, Herwig Krammer, Adi Graf, Alois Ofner, Charlotte Divis, Norbert Christ, Christian Summerauer, Florian Dorn, Josef Kohzina, Rudi und Christine Dorn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Glückwünsche zum 60er wurden überbracht
Jägersbraut und Sportschützin feierte beim Schützenverein-Mistelbach

Bullendorf/Mistelbach:     Unlängst beging die Bullendorfer Sportschützin und Jägersbraut Christine Kohzina ihren sechzigsten Geburtstag. Auf Grund dessen hat sie zur Party und zum gemütlichen Beisammensein ins Vereinshaus beim Schützenverein Mistelbach geladen. Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren neben der Familie und Verwandtschaft viele Freunde und Gleichgesinnten, darunter auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger und die Bullendorfer Gemeindevertreter Herwig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Einige freiwillige Helfer/Mitglieder nach dem Frühjahrsputz.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Wir halten NÖ sauber
Frühjahrsputz auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion „Wir halten NÖ sauber“ ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. Traditionell findet beim Schützenverein-Mistelbach alljährlich ein ebensolcher, gemeinsamer Frühjahrsputzes statt. Auch heuer wieder beteiligten sich achtzig Mitglieder jeden Alters an dieser Gemeinschaftsaktion, auf dem über vier Hektar großen Areal des Vereines und den angrenzenden Grundstücken und am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schützenmeister Manfred Spelitz, Rudi Paradeiser, DI Franz Arthold,
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Stefan Beck und FFW-Trainer/Instruktor Peter Winkler | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Ausbildung und Weiterbildung
Waffenführerschein beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Beim Schützenverein-Mistelbach ist mit kommendem Wochenende der offizielle Start in die heurige Saison. Neben einem abwechslungsreichen Trainingsangebot und einer Vielzahl an verschiedenen und interessanten Bewerben werden auch immer wieder Schulungen und Weiterbildungen angeboten. So werden laufend theoretische und auch praktische Grundschulungen und Weiterbildungen zur Erlangung der Waffenbesitzkarte und des dazu erforderlichen Waffenführerscheines angeboten, erklärt der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Feilhammer, Stefan Novak, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Michael Winna, Silvia Lehnert, Herta Novak, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Rudolf Schmid, Franz Jahn und Rudolf Lehnert. | Foto: Christine Kohzina
1

Event für Jäger und Sportschützen
Herausfordernder 100m-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach neuerlich ein 100m-Präzisions-Bewerb abgehalten. Die Aufgabenstellung für die zig Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und Wien war das Beschießen einer 10er-Luftdruck-Zielscheibe mit fünf Schüssen in einer Entfernung von 100 Meter mit der Langwaffe/Büchse. Und das Erreichen von maximal 50 Punkten. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Bewerbes folgendes Endresultat ergeben: Damenwertung:...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Herbert Ullmann, Gregor Fraunberger, Gerhard Kowanitsch, Bernhard Veigl, Karl Pavlis, Johannes Barnet, Werner Edl, Ludwig Koch, Thomas Schmid, Nathalie Glanz, Christian Schuckert, Michael Denner, Alfred Ertl, Christian Summerauer, Karl Haimer, Franz Summerauer, Martin Hofmeister und Otto Weichselbaum. | Foto: JHPV Mistelbach
1

Generalversammlung wurde abgehalten
Obmannwechsel beim Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach

Dieser Tage wurde im Gasthaus Zesch in Schrattenberg die heurige Generalversammlung des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach abgehalten. SCHRATTENBERG. Der Vereinsobmann ging in seinem Bericht auch auf die neue Prüfungsordnung für Vorstehhunde als auch auf die Aus- und Weiterbildung von Leistungsrichter ein. So findet unter anderem am 24. März heurigen Jahres ein Leistungsrichterseminar im Gasthaus Zesch statt. Es folgten der Kassabericht des Kassiers, Bericht der Kassaprüfer, Genehmigung des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hornmeister Rudi Achter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Bezirksjägermeistere a.D. Herbert Schmidt, ausgezeichnet mit Ehrenbruch in Silber - Josef Scheiner, Christian Seltenhammer, Ägidius Gemeiner und Josef Fath, Hegeringleiter und Stellvertreter Werner Seltenhammer und Franz Schreiber, ausgezeichnet mit Ehrenbruch in Bronze - Gerald Ribisch. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Hegering Mistelbach hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenen Sonntag hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber hat ins Vereinshaus beim Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal/Hochleithen/Schützenverein-Mistelbach mit Hornmeister Rudi Achter. Einige Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Franz Schreiber konnte zig verantwortungsbewusste und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Adam Simayr, Franz Stadlmann, Josef, Hannah und Christine Kohzina, Lena Kastner-Schwab, Florian Dorn, Rene Bauer und Event Coordinator Messe Salzburg Stefanie Remiasch. | Foto: Familie Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:      Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundsechzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im Bus. Eine Vielzahl...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Franz Fritz, Erich Bruckner, Hegeringleiter Johannes Stöger, Harald Leisser, Josef Kastner, Willi Leisser, Michael Winna, Gottfried Doneus, Ehren-Hegeringleiterin Helga Schuster, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Norbert Zeiner, Alois Madner, Hornmeister Philipp Bruckner und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Wildendürnbach hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus Kastner

Neudorf im Weinviertel/Wildendürnbach:     Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Wildendürnbachs Hegeringleiter Johannes Stöger hat nach Neudorf im Weinviertel ins Gasthaus Kastner geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Waldstetten mit Hornmeister Philipp Bruckner. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Johannes Stöger konnte zig verantwortungsbewusste...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Jagdkartenwerber Oliver Rutka, Patrick Hatsy, Phillip Brunner, Udo Leißer, Bettina Seidl und Caroline Kenyeri, Hegeringleiter Christian Gepperth, angehender Jagdaufseher Stefan Kenyeri und Mitgliedere der Ausbildungs- und Prüfungskommission Wolfgang Rauscher, Christian Oberenzer, Gerhard Doppelhofer, Helmut Kühtreiber, Josef Kohzina, Sigi Kubanik und Gerhard Wimmer. | Foto: Christine Kohzina
1

Jungjägerausbildung 2023!
Großes Interesse an der Grünen Matura in Mistelbach!

Mistelbach:    Anfang der Woche startete beim Schützenverein Mistelbach der heurige Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte im Jagdbezirk Mistelbach. Der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und die Mitglieder der Jungjägerausbildungs- und Prüfungskommission konnten 56 Jagdkartenwerber, darunter dreizehn Frauen, und weitere dreizehn Waidkameraden begrüßen, welche zeitgleich die Ausbildung zum Jagdaufseher absolvieren werden. Begrüßung und Vorstellung Der Begrüßung und Vorstellung der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Europameister Johannes Stöger | Foto: Christine Kohzina
1

Mannschaftsführerbesprechung in Mistelbach
Viel los beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage haben beim Schützenverein-Mistelbach ein Treffen und eine Besprechung mit den Mannschaftsführern aus den achtzehn Hegeringen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben den vielen Schützen und Mannschaftsführern auch mehrere Schützenräte und Instruktoren begrüßen, welche mit der Planung, Organisation und Umsetzung der Bewerbe betraut sind. Darunter auch Ing. Hannes Wiesinger, welcher für den Bereich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Franz Wachter, Andreas Janitsch, Thomas Gindl, Johann Zickl, Gebhard Schalkhammer, Alois Graf, Willi Stoik, Karl Pavelka, Christian Gepperth, Franz Eschberger, Werner Bergmayer, Andreas Berger, Johann Frank, Josef Kohzina und Herbert Ullmann.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:     Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Besucher und Veranstalter vom Trachtennachmittag beim Schützenverein-Mistelbach – Vroni Kohzina, Sigi Kubanik, Alois Ofner, Rudi Lehnert, Christine Kohzina und Elfi Maisetschläger, Gerhard Doppelhofer, Josef Kohzina, Silvia Lehnert und Charlotte O., Kevin und Hermann Rappl, Rudi Dorn, Gabi Ullmann, Alex und Hans-Peter Wirth, Gerhard Denner und Rudi Schmid. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Trachtennachmittag in Mistelbach
Trachten, Leder, Loden, Dirndl und vieles mehr beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:       Vergangenen Freitag hat der Schützenverein-Mistelbach zu einer etwas anderen Veranstaltung geladen. Zu Gast war die Trachtendesignerin Elfi Maisetschläger aus der Bier- und Trachtenstadt Weitra. Mit dabei hatte sie eine breite Palette ihrer aktuellen Kollektion, zahlreiche Schnäppchen und auch die neuen NÖ- und Weinviertel Sakkos. Schnäppchenjäger, Kameraden, Waidmänner und viele mehr waren da Viele Jägerinnen und Jäger fanden die passende Jagdkleidung. Einige Damen stießen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Klaus Ofner, Klaus Eder, Josef Kohzina, Andreas Janitsch, Franz Arthold, Leopold Gail und Benjamin Thallinger. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Nachtsicht & Wärmebild – Testen in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Der Schützenverein hat gemeinsam mit DI Franz Arthold von der Firma Jagd Zimmermann aus Mistelbach zum „Wärmebild & Nachtsicht schauen & schießen“ geladen. Zig Interessenten von nah und auch fern sind gekommen, um sich über die neuesten und hochwertigen Gerätschaften und Produkte der Marken PULSAR und LIEMKE zu erkundigen und diese auch zu testen. Am Foto:     Klaus Ofner, Klaus Eder,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hannah, Josef und Christine Kohzina, Johannes Stöger, Herbert Grois, Andreas Berger, Josef Kießling, Stevan Novak, Herbert Schmidt, Erich Brunner und Franz Macher. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Es wurde geladen
Weihnachtsfeier beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach zur heurigen Weihnachtsfeier geladen. Die Einladung war als Dankeschön an das gesamte Team gerichtet, welches ganzjährig dafür sorgt, dass die vielen Mitglieder und Gäste schöne und abwechslungsreiche Stunden bei der Ausübung des Schießsportes und des Schießtrainings verbringen und erleben können – so der Oberschützenmeister Josef Kohzina. Grußworte vom Bürgermeister und vom Bez. Jägermeister Zur großen Freude des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Manfred Spelitz, Peter Winkler, Marion Lehrner, Christian Lehrner, Corina Mechtler, Petra Elend, Silvia Lehnert, Eric Winkler, Helga Proschinger, Rudolf Lehnert, Johann Kortschak, Josef Kohzina, Franz Degen und Helmuth Marschitz. | Foto: Christine Kohzina
1 3

Weiterer Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach
Der Krampus kam zum Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle Krampus-Bewerb für Faustfeuerwaffen ausgetragen. Knapp einhundert motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach waren geladen, mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit einhundert Punkte zu erreichen. Aufgrund hervorragender Schießleistungen hat sich am Ende des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.