Mannschaftsführerbesprechung in Mistelbach
Viel los beim Schützenverein-Mistelbach

- Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Europameister Johannes Stöger
- Foto: Christine Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Dieser Tage haben beim Schützenverein-Mistelbach ein Treffen und eine Besprechung mit den Mannschaftsführern aus den achtzehn Hegeringen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden.
Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben den vielen Schützen und Mannschaftsführern auch mehrere Schützenräte und Instruktoren begrüßen, welche mit der Planung, Organisation und Umsetzung der Bewerbe betraut sind. Darunter auch Ing. Hannes Wiesinger, welcher für den Bereich Wurftauben /Tontauben zuständig ist und DI Dr. Klaus Ofner, welcher einer der Hauptverantwortlichen in Sachen 100m-Büchsen-Schießen und auch bei der Jungjägerausbildung in den Bezirken Mistelbach und Hollabrunn und in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach ist.
Jagdliche Bezirksmeisterschaft
Der Besprechung zufolge wird am 10. und 11. Juni heurigen Jahres die jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen werden. Die Aufgabenstellung wird das Beschießen von 25 beweglichen Wurfscheiben/Tontauben in Form eines Jagdparcours und das Beschießen zweier Wildtierscheiben mit jeweils 5 Schüssen aus der jagdlichen Büchse in einer Entfernung von 100 Meter sein.
Jagdliche Herbstmeisterschaft
Ähnliches wird am 16. und 17. September bei der jagdlichen Herbstmeisterschaft von statten gehen. Dort werden die fünfundzwanzig Wurfscheiben in Form von Compak-Sporting und ebenfalls zwei Wildtierscheiben mit dem Kugelgewehr zu beschießen sein. Parallel dazu wird ein Laufender-Keiler-Bewerb angeboten werden.
Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Mistelbach
Wie in den letzten Jahren werden auch heuer wieder zirka fünfundzwanzig Mannschaften in der Mannschaftswertung und zirka einhundertfünfzig Schützinnen und Schützen in den Einzelwertungen (Junioren, Damen, Herren, Senioren und Senioren2) erwartet. Teilnahmeberechtigt sind alle Jägerinnen und Jäger mit gültiger Jagdkarte, welche entweder den Wohnsitz oder das Jagdrecht im Bezirk Mistelbach haben – so der Oberschützenmeister.
www.schuetzenverein-mistelbach.org
Neben den genannten Bewerben sind noch etliche mehr geplant. Sowohl im jagdlichen als auch im sportlichen Bereich stehen zahlreiche Vergleichsbewerbe und Events am Plan. Interessenten finden laufend Informationen, Fotos, Ranglisten und Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltungen und Events beim Schützenverein-Mistelbach auf www.schuetzenverein-mistelbach.org.
Waidmannsheil/Schützenheil
Am Foto: Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Europameister Johannes Stöger
Foto @ Christine Kohzina
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.