Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Jagdhornbläser

Karl Heinz Pommer übergibt den Schlüssel der Chrisophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal offiziell an die neue Pächterin Manuela Paulitsch, die das Lokal mit ihrem Lebenspartner Patrick Gradwohl weiter führen wird. | Foto: KK

St. Peter im Sulmtal
Schlüsselübergabe in der Christophorus Stub'n

Karl Heinz Pommer übergibt nach 20 Jahren die Schlüssel der Christophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal an seine Nachfolgerin Manuela Paulitsch. ST. PETER IM SULMTAL. Nach 20 erfolgreichen Jahren hat Karl Heinz Pommer den Schlüssel zur Christophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal offiziell an Manuela Paulitsch übergeben. Die neue Pächterin, die das Lokal mit ihrem Lebenspartner Patrick Gradwohl und dem Team in die Zukunft führen wird, hat kürzlich zu einer kleinen Eröffnungsfeier geladen, bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Siegfried Nagelhofer, Johannes Nagelhofer, Meggie Danzer und Johann Nagelhofer. | Foto: privat

Jubiläumsfest in Öhling

Am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, feiern die Jagdhornbläser Öhling ihr 30-jähriges Bestehen sowie die Hubertuskapelle Öhling ihr 25-jähriges bestehen. Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr im FF-Stadl Öhling. Um 20 Uhr ist der Jagdchor Diana, der Mostviertler Jägerchor und die Jagdhornbläsergruppe Öhling zu hören. Am Sonntag findet ein Festgottesdienst um 9:30 Uhr bei der Hubertuskapelle der Fam. Nagelhofer statt – bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Öhling. Danach sorgt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Jagdhornbläser spielen die "Ehrenfanfare"
11

Traditionelle „Bockfeier“ der Ernsthofner Jägerschaft

Gelungene Feier mit den Ernsthofner Jagdhornbläsern Am Freitag, dem 16. August, fand in der „Stöwa-Hittn“ die traditionelle Bockfeier der Ernsthofner Jäger statt. Anlass dafür waren die im Zuge des Abschussplanes, der von der Landesregierung Niederösterreich erstellt wird, im Gemeindegebiet Ernsthofen erlegten Rehböcke. In diesem Abschussplan wird festgelegt, wie viele ältere Böcke erlegt werden dürfen, heuer waren das 30. Der Jagdleiter Martin Saffertmüller bedankte sich bei seinen Jägern für...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.