Jagdmuseum Schloss Stainz

Beiträge zum Thema Jagdmuseum Schloss Stainz

Mit dem Fuchs auf Du und Du: Museumsleiter in Stainz Karlheinz Wirnsberger | Foto: Gerhard Langmann
2

Eröffnung EHJ am 11. Mai
Fixe Museumsführungen zum Start in die neue Saison

Ab dem 23. März sind wieder alle Standorte des Universalmuseums Joanneum offen. In Stainz gibt es fixe Führungen am 24., 31. März und 7. April. Das Erzherzog-Johann-Museum wird am 11. Mai eröffnet. STAINZ - Zu den Disziplinen in der warmen Jahreszeit zählen auch die Museen des Universalmuseums Joanneum, die mit 23. März ihre Pforten öffnen. Dazu zählen auch das Landwirtschafts- und das Jagdmuseum auf Schloss Stainz, die zum Einstand am 24. und 31. März und am 7. April fixe Führungen durch die...

74

Jagdmuseum Stainz & Landwirtschaftliche Sammlungen
Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark

Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark & Landwirtschaftliche Sammlungen. Könige und Kaiser machten früher Einladungen zur Jagd um Allianzen zu schmieden. Kaiser Franz Josef auf Gams jagt. Österreich Film 1909 ca. 6 min. Tierrufe : Fuchs Birkhahn usw..... Alles rund um die Jagdkultur und vergangener Zeiten ist hier im Jagdmuseum zu sehen. 2 Stockwerke und einer Gigantischen Ausstellungsfläche von 1200m². Viele Tiere und Bewegungsabläufe der Jagt von Tieren. Tierstimmen und noch vieles mehr .......

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Präsentierten das Programm: Riegler, Getzinger, Drexler, Muchitsch (v.l.) | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Universalmuseum Joanneum: Das Ausstellungsjahr 2020 bietet sehr viel

25 neue Ausstellungen und 18 weitere Dauerausstellungen warten im nächsten Jahr auf die Besucher des Universalmuseums Joanneum mit seinen unzähligen Standorten. Die alljährliche Programmpräsentation, moderiert von den Joanneums-Geschäftsführern Wolfgang Muchitsch und Alexia Getzinger, wartete dementsprechend mit zahlreichen Highlights auf. Kulturstadtrat Günter Riegler freut sich natürlich am meisten auf das Kulturjahr 2020, "wo wir Stadtentwicklung und Standortpolitik neu definieren wollen"....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Wolf im Schafspelz oder das Schaf im Wolfspelz?
5

„Zähmen lässt sich ein Wolf nicht“

Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger führte durch die Sonderausstellung im Jagdmuseum. „2015 sind vier Wölfe durchgezogen“, leitete Karlheinz Wirnsberger mit der Feststellung ein, dass es in Österreich aktuell keine Wölfe gibt. Dennoch sei das Tier mit vielen Emotionen verhaftet. In sieben Schauräumen zeigt die Ausstellung das Phänomen Wolf aus entwicklungs-, jagd- und kulturgeschichtlicher Sicht. Ein Wolfszahn am Band als ältestes Schmuckstück der Steiermark ist ebenso zu sehen wie die...

10

Ethik der Jagd im 21. Jahrhundert

Internationale und österreichische Referenten waren im Jagdmuseum Stainz zu Gast. „57% der befragten Amerikaner würden ihr Lieblingstier statt eines Menschen auf eine einsame Insel mitnehmen“, betonte Herwig Grimm von der VetMedUni Wien, dass sich die Moral der Menschen geändert habe. Vor allem: Tiere müssten um ihrer selbst willen geachtet werden. „Die Jagd muss sich zurücknehmen“, stellte er klar, dass sich Moral gerade im Verhältnis zu Wehrlosen manifestieren müsse. „Eine offene Diskussion...

Foto: UMJ/Jagdmuseum Schloss Stainz
1

Ferien im Museum

Natur pur in Schloss Stainz Zum ersten Mal finden heuer in Schloss Stainz die Sommerwochen des Universalmuseums Joanneum statt. Für die Woche von 14. bis 17. Juli (täglich von 9 bis 15:30 Uhr) gibt es noch Restplätze. Eine Woche lang können Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Natur pur“ das Museum erkunden, nach Lust und Laune basteln, gemeinsam Kräuter sammeln und verkosten, mit Pflanzen T- Shirts bedrucken, Holzklanginstrumente bauen sowie ein Insektenhotel bauen, befüllen und mit in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.