Jahreskarte

Beiträge zum Thema Jahreskarte

Die grenzüberschreitende Kooperation zwischen OÖ und Salzburg bringt finanzielle Entlastung für Pendler. | Foto: OÖVV

Schulterschluss
Günstiger pendeln zwischen OÖ und Salzburg

Pendler sind mit Anfang Oktober zwischen Oberösterreich und Salzburg mit ihren Jahreskarten nun günstiger unterwegs. OÖ/SALZBURG. In Kooperation zwischen dem OÖ Verkehrsverbund wurde die räumliche Gültigkeit der KlimaTickets Oberösterreich und Salzburg sowie des OÖVV Jugendtickets-Netz und der Super s’Cool-Card auf grenzüberschreitend verkehrende Linien im jeweils anderen Bundesland ausgeweitet. Dieser bundesländerübergreifende Schulterschluss bringt für Fahrgäste, die grenzüberschreitende...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: VVT/Berger
6 2

365-Euro-Jahresticket: Weitere GU-Gemeinden dabei

Nachdem sich Gratkorn und St. Radegund einstimmig im Gemeinderat für ein 365-Euro-Jahresticket der Öffis für die gesamte Steiermark ausgesprochen haben (die WOCHE hat berichtet), sind nun mit Kumberg und Gratwein-Straßengel zwei weitere GU-Nord-Gemeinden dabei. Das Ziel: Durch das günstige Ticket könnte der öffentliche Verkehr, speziell der Pendlerverkehr von und nach Graz, attraktiviert werden. In Gratwein-Straßengel wurden die nötigen Stimmen mit der SPÖ und den Grünen erreicht. "Angesichts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Grüne-Verkehrssprecher-Landtagsabgeordneter Severin Mayr unterwegs mit der Mühlkreisbahn. | Foto: Grüne OÖ

Öffi-Tarife
„365-Euro Jahresticket überfällig“

OÖ. „Luxemburg wird seine Öffis ab 2020 kostenlos anbieten und damit eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen. Es wird höchste Zeit, dass wir auch in Oberösterreich die Öffi-Tarife diskutieren, denn ein 365-Euro-Jahresticket ist überfällig“, betont der Grüne-Verkehrssprecher Landtagsabgeordneter Severin Mayr. Ein 365-Euro-Ticket wäre für Pendler eine Riesenersparnis. Eine Person aus Rohrbach könnte sich damit mehr als 900 Euro jährlich sparen. Wien habe mit der Einführung des 365-Euro-Tickets...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch übergab die Jahreskarte an Harald Habeler. | Foto: AK

Jahreskarte für Bahnpendler Harald Habeler

MATTERSBURG. Anfang Dezember 2016 führte die AK Burgenland wieder im Rahmen der Fahrplan-Aktion eine Pendlerbefragung auf allen burgenländischen Bahnhöfen durch. Beim Gewinnspiel zu dieser Pendleraktion wurde als erster Preis eine Jahreskarte verlost. Die Jahreskarte gewann Harald Habeler, der von Mattersburg nach Wien mit der Bahn fährt. Diese Woche wurde der Gewinn bei einem Essen von AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch übergeben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Pendlerforum begrüßt die neuen Tarife: Alexandra Halper-Antal, Wolfgang Sodl und Sylvia Lind sowie Hannes Klein von der Landesregierung (von rechts).

Wien-Pendeln wird ab Juli billiger

Die neue Tarifreform verbilligt Jahres- und Monatskarten zwischen Wien und dem Südburgenland. Pendeln wird für die meisten betroffenen Arbeitnehmer im Burgenland und Niederösterreich billiger. Grund ist eine Tarifreform, die durch die Fusion der Verkehrsverbünde Ostregion (VOR) und Niederösterreich-Burgenland (VVNB) am 6. Juli in Kraft tritt. Bis zu 12 % günstiger Für Pendler aus dem Südburgenland macht sich die Verbilligung vor allem beim Kauf von Monats- und Jahreskarten für Busse in Richtung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
GR Florian Liehr, GR Andreas Kirnberger, VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: ÖVP

Außenzone Purkersdorf künftig um 180 Euro günstiger

ÖVP-Kirnberger: “Günstigere S-Bahn nach Wien ist Entlastung für Pendler!” PURKERSDORF (red). “Lange Zeit hat Purkersdorf darauf warten müssen, günstig nach Wien zu fahren. ÖVP-Lösungsvorschläge für die Zonengrenze im öffentlichen Verkehr wie die Öffi-Card wurden von der Gemeinde nicht umgesetzt. Umso mehr freut es mich, dass wir nun in Verhandlungen mit dem Verkehrsverbund Ost-Region eine maßgebliche Vergünstigung für die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer erreichen konnten. Künftig wird die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
SPNÖ-Klubobmann LA Günther Leichtfried und SPNÖ-LA Günter Kraft mit der Jahreskarte. | Foto: SPNÖ

SPÖ für kostenlose Pendler-Jahreskarte

NÖ Landtag spricht sich auf SPÖ-Initiative für kostenlose PendlerInnen-Jahreskarte aus. BEZIRK TULLN / NÖ. Ein auf SPNÖ-Initiative mit großer Mehrheit getroffener Beschluss hinsichtlich der Umwandlung der Pendlerpauschale in ein Modell der Dienstnehmerfreifahrt ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Ökologie und sozialer Treffsicherheit in der Verkehrspolitik. Der Antrag fordert, ArbeitnehmerInnen eine Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel für die Fahrt zum Arbeitsplatz zur Verfügung zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.