Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Wurden 2024 in den verdienten Ruhestand verabschiedet: Christian Wiesmüller, Christa Reitterer und Leopold Jungwirth, mit dem Obmann der Personalvertretung, Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Franz Mold und Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Jahresrückblick mit Dienstehrungen gefeiert

Die 142 Mitarbeiter der Stadtgemeinde Zwettl feierten Jahresrückblick und Ehrungen. Dabei wurden wieder viele Dienstjubiläen, Geburtstage und Neueintritte gefeiert. Vier langjährige Mitarbeiter wurden in die Pension verabschiedet. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) lud im Februar die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mandatarinnen und Mandatare der Stadtgemeinde Zwettl zum traditionellen Jahresrückblick in den Panoramasaal der Firma Waldland. Er bedankte sich zunächst für die...

Bürgermeister Josef Schaden, Ewald Kerndl, Stefanie Polzer, Bettina Weissinger, Martin Zechmeister, Franz Wally, Christoph Weissinger, Andreas Fuchs, Franz Prinz, Stefan Holzmüller, Manuel Strondl, Gerhard Holzmüller, Alexander Tüchler, Markus Holzmüller, Vizebürgermeister Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Schweiggers
Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Siebenlinden

Beim Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Siebenlinden wurden auch die vielen Aktivitäten und das Engagement gewürdigt, Anerkennungen verliehen, Mitglieder befördert und der Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges beschlossen. SCHWEIGGERS. Die Freiwillige Feuerwehr Siebenlinden (Marktgemeinde Schweiggers) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das sowohl Herausforderungen als auch Erfolge mit sich brachte. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die zahlreichen Aktivitäten und das...

Österreichischer Meistertitel für Waldviertler Volleyballerinnen | Foto: URW
3

Jänner-Juni
Das waren die Höhepunkte des Jahres 2024 im Bezirk Zwettl

Die besten Geschichten, überraschendsten Entwicklungen und größten Sensationen von Jänner bis Juni 2024 gibt es hier noch einmal im großen Jahresrückblick. Jänner Mega Glasfaserprojekt für Zwettl Stadtgemeinde Zwettl verleiht Ehrenzeichen Februar Kassenärzte weiter Mangelware in Groß Gerungs Rettungswesen im Bezirk Zwettl breit aufgestellt März 50 Stadtwohnungen: Alles wartet auf den Startschuss Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin April Im Bezirk Zwettl wird jetzt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Hochwasser im Herbst 2024 traf Zwettl sehr hart. | Foto: bs
4

Rückschau
Das waren die Höhepunkte im zweiten Halbjahr im Bezirk Zwettl

Das zweite Halbjahr 2024 im Bezirk Zwettl war zweifelsohne von einem katastrophalen Großereignis überschattet – der Jahrhundertflut. Extreme Schäden, vor allem im Stadtgebiet von Zwettl, aber auch in vielen weiteren Gemeinden im Bezirk, sorgten für Ausnahmezustand. Viele weitere Ereignisse und auch Ehrungen, Sieger und Jubiläen haben wir noch einmal zusammengefasst. Juli Stadtgemeinde Zwettl soll bis 2035 klimaneutral werden Wehr feiert 140-jähriges Bestehen mit Oldtimertreffen August Zwettler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ulrike Schnabl, Obfrau Christa Jager, Veronika Gruber, Helga Urban, Gertrude Fragner (vorne, v.l.) sowie Johann Gruber, Bürgermeister Paul Kirchberger, Ludwig Urban, Ernst Sinnhuber, Karl Honeder, Herbert Lagler, Pfarrer Mod.Andreas Hofmann (hinten, v.l.) | Foto: Dieter Holzer

NÖs Senioren
Ottenschlag-Kirchschlag blickte auf zahlreiche Aktivitäten zurück

Zur Jahreshauptversammlung lud der Verein Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag seine Mitglieder in das Gasthaus Renner in Ottenschlag ein. OTTENSCHLAG. Obfrau Christa Jager konnte die zahlreich anwesenden Mitglieder und auch Ehrengäste, an deren Spitze Bürgermeister Paul Kirchberger, Pfarrer Andreas Hofmann, Bezirksobmann Ernst Sinnhuber und Teilbezirksobfrau Gertrude Fragner begrüßen. Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder. Die...

v.l.: Andrea Traschl, Heidi Steger, Nicole Ruß, Susanne Krenn, Emma Krenn, Erna Göschl, Ludwig Koller, Manuela Prinz und Friederike Zwölfer | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Jahresrückblick der Buch-Media Schweiggers

Zuwachs in der Bücherei Am 9. März trafen sich alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindebücherei "Buch-Media" Schweiggers gemeinsam mit Bürgermeister Josef Schaden zu einem Jahresrückblick. Besonders erfreulich war, dass im Zuge dessen auch zwei neue Mitarbeiterinnen herzlich begrüßt werden durften, welche ab nun das Buch-Media Team tatkräftig unterstützen werden. Büchereileiterin Susanne Krenn gab einen statistischen Überblick über Entlehnungen, Veranstaltungen und...

NÖ Landtag
Klima, Kinder, Teuerung, Pflege & Parken - das war 2022

NÖ. Ein Jahr und 15 Sitzungen – wir blicken auf 2022 im niederösterreichischen Landtag zurück. Die Themen reichten von A wie Atomenergie, B wie Betreuung, über P wie Pflege und Parkpickerl bis hin zu Z wie Zweitwohnsitzer. Und diese 90.000 dürfen seit 1. Juli 2022 in Niederösterreich nicht mehr wählen. 9.500 Pflegekräfte gesuchtDas Thema "Pflege" brannte und brennt unter den Fingernägeln. Bessere Bezahlung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, man will mit dem Pflegepaket dem Personalmangel...

Verdiente Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Schweiggers:
v.l.: Vzbgm. Günther Prinz, ÖkR Renate Schrenk, VetR Mag. Stamatios Dourakas, Alexander Prinz, Julia Poppinger, Petra Müllner, GR Markus Rabl, Manuel Koppensteiner, OBI Hermann Bachtrog, Josef Koppensteiner, Daniel Prinz und Bgm. Josef Schaden | Foto: fotozwettl.at/Claus Schindler
2

Marktgemeinde Schweiggers
3 Jahre im Rückblick - Bildpräsentation 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Bildpräsentation im Jahr 2022 endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto „3 Jahre im Rückblick…“ ließ man an diesem Abend die Jahre 2020, 2021 und 2022 Revue passieren. Markus Rabl führte als Moderator durch das Abendprogramm, für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Schweiggers. „Wir haben uns dazu entschlossen, die wichtigsten Punkte der vergangenen Jahre hervorzuheben. Die Bildpräsentation im Jahr 2020 konnte nicht stattfinden...

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan (SPÖ). | Foto: SPÖ

SPÖ Rudolf Silvan
"Das Jahr war naturgemäß von der Coronakrise geprägt"

Ob Einsparungen im Gesundheits- und Pensionssystem oder Stärkung des ländlichen Raumes – Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan (SPÖ) blickt auf ein arbeitsreiches 2020 zurück. BEZIRK ZWETTL. Rudolf Silvan, Volksanwaltschaftssprecher der Roten und Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz Niederösterreich, vertritt seit etwas mehr als einem Jahr als Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Gesundheitsausschuss die Anliegen der Waldviertler im Parlament. Er bilanziert bisher positiv:...

2017 neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter haben für euch Niederösterreichs prägende, polarisierende und lustige Momente des vergangenen Jahres gesammelt.
5 18

Jahresrückblick: Diese Geschichten haben Niederösterreichs Leser 2017 bewegt

Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente. Politik polarisiert. Keine Frage. Da der kommende Jänner allerdings Wahlkampf samt "Anpatzerei"  im Überfluss garantiert, konzentriert sich unser Jahresrückblick auf emotionale, zwischenmenschlich zerreißende, tierisch turbulente und schlüpfrig schmählastige Ereignisse. Starke Frauen, schweres Schicksal Ob schwanger mit 14...

Bärenwald Arbesbach trauert: Bärin Liese verstorben. | Foto: VIER PFOTEN
1

Jahresrückblick: Das hat Zwettl 2017 bewegt

Top 11: Diese Artikel wurden 2017 am öftesten gelesen! Nach Badeunfall im Stausee Ottenstein: Vermisster am Stausee-Grund gefunden: Zur Story Dr. Erika Hronicek sucht für Jeannine Ingabire dringend eine Pflegefamilie: Zur Story Bärenwald Arbesbach trauert: Bärin Liese verstorben: Zur Story Cobra-Einsatz in Zwettl: Mutmaßlicher Sex-Täter verhaftet: Zur Story Banküberfall auf Raika: Täter gefasst: Zur Story U-Haft: Mutmaßlicher Vergewaltiger leugnet die Tat: Zur Story Top-Fahndung: Polizei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Zlabinger, GF Dir. Hans Bayr, Ehrenobmann ÖR Emmerich Thaler, Obmann Erich Fuchs, GF Stv. Gerhard Haffert, Emmerich Rauch (v.l.). | Foto: Lagerhaus

Jahresrückblick im Lagerhaus

Das Lagerhaus Zwettl lud am 23. Jänner pensionierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehemalige Funktionärinnen und Funktionäre zum Jahresrückblick in die Taverne ein. ZWETTL. Obmann Erich Fuchs begrüßte rund 120 Gäste zur Informationsveranstaltung und stellte einleitend die Spitzenfunktionäre im Lagerhaus Zwettl vor. Geschäftsführer Direktor Hans Bayr berichtete anschließend über den Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr, informierte über das Investitionsvolumen der letzten Jahre,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schicksale, Skandale, tierische Aufreger und menschlich außergewöhnliches - der Jahresrückblick der Bezirksblätter zeigt was Niederösterreich 2016 bewegt hat
5 12

Jahresrückblick: Das hat Niederösterreich 2016 bewegt

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter Niederösterreich blicken auf ein spannendes, dramatisches, lustiges und abwechslungsreiches Jahr 2016 zurück. Die Bezirksblätter sind einfach näher dran, gehen Ungereimtheiten auf den Grund, decken Unwahrheiten auf und agieren als Plattform für besondere Leistungen und außergewöhnliche Menschen! Was uns und ganz Niederösterreich im vergangenen Jahr bewegt, amüsiert und beschäftigt hat, lest ihr hier: Aufgedeckt und nachgefragt Das...

15 17 72

Die schönsten Schnappschüsse 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaftsaufnahmen, erfrischende Sommerfotos und wärmende Winteraufnahmen - das sind die schönsten Regionauten-Schnappschüsse 2016 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn 2016 nicht immer die leichteste Kost parat hatte, konnten wir uns Tag für Tag an außergewöhnlich schönen, spannenden und spektakulären Schnappschüssen unserer fleißigen Regionauten erfreuen. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, haben wir für euch die schönsten...

Jahresrückblick: Was Zwettl 2016 bewegte

JÄNNER: "Brauerei festigt Erfolg" http://www.meinbezirk.at/zwettl/wirtschaft/privatbrauerei-zwettl-festigt-erfolg-d1609151.html FEBRUAR: "Lagerhaus Zwettl schließt Spar-Umstellungen ab" http://www.meinbezirk.at/zwettl/wirtschaft/lagerhaus-filialen-auf-spar-umgestellt-d1625872.html MÄRZ: "Grundstein für Reihenhaus-Anlage in Zwettl gelegt" http://www.meinbezirk.at/zwettl/wirtschaft/grundstein-fuer-reihenhausanlage-in-zwettl-gelegt-d1680845.html APRIL: "Neues Gesetz für Katzenkastrationen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

18 neue Bedienstete im Gemeindedienst Zwettl

ZWETTL. „Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verändern sich, machen Babypause, kündigen oder treten den wohlverdienten Ruhestand an“, leitete Bürgermeister Herbert Prinz die Vorstellung von 18 neuen MitarbeiterInnen im Gemeindedienst der Stadtgemeinde Zwettl im Rahmen eines Jahresrückblickes am 21. Jänner im Gasthaus Braith in Rottenbach ein. Es sind dies fünf Mitarbeiterinnen in der Hauptverwaltung, drei Mitarbeiter im Bereich Bauhof und Kläranlage sowie zehn MitarbeiterInnen im Schul-,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bildungshaus Stift Zwettl

Jahresrückblick des Bildungshauses Stift Zwettl

von Leopold Wieseneder STIFT ZWETTL. Rund 10 Monate beansprucht die Re-Zertifizierung durch die Donau-Uni Krems. Zunächst steht die schriftliche Ausarbeitung des Antrages am Programm. Nach der Begutachtung folgt die Auditierung, die von Dr.in Ursula Kastler am 18. November durchgeführt wird. Wir freuen uns, dass wir das Siegel von Cert NÖ, das wir 2008 erstmals erhalten haben, für weitere drei Jahre tragen dürfen. Ein Schwerpunkt im Jahr 2015 ist die Auseinandersetzung mit der Hl Schrift, der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 10

Ein tolles Jahr im "Rückwärtsgang"

Das Jahr 2015 neigt sich in Riesenschritten dem Ende zu - bevor wir die "Ziellinie" überqueren ist es somit höchste Zeit das Laufjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei werden Erinnerungen an wunderschöne Momente bei tollen Veranstaltungen wach. Einige Highlights des Jahres 2015 im Überblick: • Wings for Life World Run: Auch heuer durfte ich den einzigartigen Wings for Life World Run in St. Pölten gemeinsam mit dem vierfachen Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl absolvieren. Dabei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Lügenkanzler und Rauchsheriff: Die besten Momente der Bezirksblätter im TV

Mit Video: Jahresrückblick mit emotionalen Landespolitikern, streitenden Ministern, starken Hochwasseropfern, Anti-Rauch-Kämpfern und einem Mann der sich selbst besiegt und 200 Kilo abgenommen hat. Das Jahr 2013 war geprägt von Wehrpflicht, Wahlen, Hochwasser - und abermals Wahlen. Diese Themen spiegelten sich auch in den Inhalten unserer Kooperationssendungen mit P3TV wieder. Erstmals berichteten wir im lokalen Privat-TV Live von der Landtagswahl im Landhaus. Teilweise mit emotionalen...

Dienststellenleiter Alfred Haneder, Christoph Bretterbauer und Obmann Peter Weber. | Foto: privat

50.000 Stunden für Samariterbund

GROSS GERUNGS. Mehr als 50.000 Dienststunden haben die freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter, die Zivildienstleistenden und die Notärzte im Jahr 2012 für den Samariterbund Groß Gerungs geleistet. Über 1.000 freiwillige Stunden wurden hierbei von Christoph Bretterbauer (3.027 Stunden), Marina Pachtrog (1.332) und Franz Kitzler (1.158) geleistet. Als herausragendes Beispiel für den Einsatz unserer freiwilligen Mitarbeiter sei Christoph Bretterbauer hervorgehoben. Mit über 3.000...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.