Jaidhof

Beiträge zum Thema Jaidhof

Landjugend organisiert Tanzkurs

Die Landjugend organisiert einen Tanzkurs der Tanzschule LuCa im Gasthaus Staar in St. Leonhard am Hornerwald. Dieser findet sechsmal jeweils am Freitag, beginnend am 23. 1. 2015 um 19.00 Uhr statt. Kosten: €50,- pro Person, Anmeldung bei Katrin Dick, Tel. Nr. 0664/9124428. Bei Landjugendmitgliedern von St. Leonhard/Hw. übernimmt die Landjugend 10,00 € der Kosten. Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: GH Staar, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Landjugend organisiert Tanzkurs

Die Landjugend organisiert einen Tanzkurs der Tanzschule LuCa im Gasthaus Staar in St. Leonhard am Hornerwald. Dieser findet sechsmal jeweils am Freitag, beginnend am 23. 1. 2015 um 19.00 Uhr statt. Kosten: €50,- pro Person, Anmeldung bei Katrin Dick, Tel. Nr. 0664/9124428. Bei Landjugendmitgliedern von St. Leonhard/Hw. übernimmt die Landjugend 10,00 € der Kosten. Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: GH Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ-Jaidhof

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ-Jaidhof Sitzend, von links: Ingrid Hagmann, Hans Fichtinger, DI Franz Jäger, Manfred Aigner Stehend, von links: Martin Mauthner, Herbert Pemmer, Stefan Lämmerhofer, Herbert Hauer, Maria Fichtinger, Franz Strasser, Thomas Hauer, Waltraud Pistracher, Alfred Föls Die SPÖ- Jaidhof will auch in der nächsten Gemeinderatsperiode wieder mit kritischer, aber konstruktiver Oppositionspolitik mehr Meinungsvielfalt in die Gemeindearbeit einbringen.

  • Krems
  • Doris Necker
Das Kinderfaschingsfest bietet ein kunterbuntes Kinderprogramm.

Kinderfasching mit Hexe Mollymo

Am Sonntag, 18. Jänner 2015 findet ab 14.30 Uhr im Gasthaus Staar in St. Leonhard/Hw. ein Kinderfaschingsfest statt. Das lustige Mitmachtheater “Die unzufriedene Hexe Mollymo“ ist für die ganze Familie geeignet. Teil des kunterbunten Kinderprogrammes ist auch die Prämierung des skurrilsten Kostüms. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 18.01.2015 14:30:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
2

Blutspendeaktion St. Leonhard/Hornerwald - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 08.30-12.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heh). Am 20. Dezember 2014 ab 16.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Hinweise über Schicksalsschläge werden gerne entgegen genommen, der Betrag wird mit den Einnahmen vom Vorjahr aufgestockt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Glühweintrinken für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heh). Am 20. Dezember 2014 ab 16.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Hinweise über Schicksalsschläge werden gerne entgegen genommen, der Betrag wird mit den Einnahmen vom Vorjahr aufgestockt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heh). Am 20. Dezember 2014 ab 16.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Hinweise über Schicksalsschläge werden gerne entgegen genommen, der Betrag wird mit den Einnahmen vom Vorjahr aufgestockt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Die Bevölkerung leidet - eisige Kälte und die Bäume liegen  entwurzelt im Garten. | Foto: Foto: Burger
33

Eishölle: Notstromaggregate für sechs Kremser Gemeinden

BEZIRK (don). Auf Grund der extremen Raureifbildung und Vereisung in höherliegenden Gebieten sind zahlreiche Straßen durch umgestürzte Bäume nicht befahrbar. Außerdem wurden im Bezirk Krems viele Stromleitungen beschädigt. In den Gemeinden Albrechtsberg, Weinzierl, Lichtenau, Gföhl, Jaidhof und St. Leonhard am Hornerwald versorgen Notstromaggregate die Haushalte. Diese Gemeindegebiete wurden durch Landesrat Stephan Pernkopf am 2. Dezember zum Katastrophengebiet erklärt. Derzeit sind im Bezirk...

  • Krems
  • Doris Necker

Was ist Numerologie?

Was ist Numerologie? Ein Vortrag von Axel Tigges über die Zahlen und ihre Wirkung Wann: Freitag, 21.11. 2014 um 19.00 Uhr im Gasthaus Staar, Wolfshoferamt, 3572 St.Leonhard/Hw. Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: GH Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helga Hinterleitner

Jaidhofer Advent, 29. - 30. November 2014

JAIDHOF. Der Jaidhofer Advent im Schloss findet am 29. und 30. November 2014 statt Programm: Samstag, 29. November 2014, Beginn 11.00 Uhr 14 Uhr: Eröffnung 16.30 Uhr: Liedertafel Senftenberg Leitung: Franz Moser-Fürst 18 Uhr: Adventkranzweihe in der Schlosskapelle 18.30 Uhr: Lieder und Gedanken zum Advent Andreas Jaksch & Josef Herndler Sonntag, 30. November 2014, Beginn 10.30 Uhr 9 Uhr Hl. Messe in der Schlosskapelle 11.15 Uhr Chor & Ensemble Schloss Jaidhof, besinnliche Texte: Pater Stefan...

  • Krems
  • Doris Necker
154

Feuerwehr-Unterabschnittsübung St. Leonhard/Hw.

Am Samstag, den 11.Oktober 2014 führten die Feuerwehrn St. Leonhard/Hw., Wolfshoferamt und Wilhalm ihre jährliche Unterabschnittsübung durch. Unter der Übungsleitung der FF Wilhalm kam es zur folgenden Übungssannahme: Brand in der Scheune des Anwesens der Fam. Sedlacek. Ein spielendes Kind ist im Spitzbogen vom Rauch eingeschlossen. Die Mutter die ihr Kind retten wollte stürzte beim Aufstieg in den Spitzbogen von der Leiter und verletzte sich schwer. Auch einige Gasflaschen befinden sich in der...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bürgermeister Franz Aschauer, Anna Lehmerhofer und Markus Ankerl mit den helfenden Kindern | Foto: Foto: Jaidhof

Holzdrache am Spielplatz Eisengraben

KREMS. Josef Wahlmüller schuf für den Spielplatz Eisengraben einen geschnitzten Drachen, der von der Siedlungsgemeinschaft aufgestellt wurde. Die Kinder zeigten sich von der Figur begeistert und probierten gleich ihre Kletterkünste aus. Das Holz dazu lieferte ein stattlicher Baum, der von GGR Erich Pomassl zur Verfügung gestellt wurde.

  • Krems
  • Doris Necker

Nomadenmission im Norden Kenias

ST. LEONHARD/HW (heh). Diashow über die Reise nach Kenia von Elisabeth Kuefstein über die Nomadenmission mit Pater Florian OSB. Freitag, 19. Sept. 2014, 19.30 Uhr, Gasthaus Staar, Wolfshoferamt Wann: 19.09.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Staar, Wolfshoferamt 38, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Verein LEADER-Region-Kamptal-Wagram veranstalteten kreativen Ideenwerkstatt mit Jugendlichen aus Gföhl, Jaidhof und Lichtenau | Foto: Foto: privat

Kreative Ideenwerkstatt mit Jugendlichen aus Gföhl, Jaidhof und Lichtenau

„Jugend gestaltet Zukunft“, so lautete der Titel des Workshops der Ende August 2014 im Bewegungsraum Jaidhof durchgeführt wurde. 25 engagierte Jugendliche aus den Gemeinden Gföhl, Jaidhof und Lichtenau waren gekommen um an 3 Themen zu arbeiten: Mobilität, Wirtschaft und Freizeitkultur. Unter der Leitung von LEADER-Managerin Danja Mlinaritsch und Dorferneuerungsbetreuerin DI Maria Theresia Schindler setzten sich die Jugendlichen zu Beginn aktiv mit der Struktur ihrer Gemeinde und der näheren...

  • Krems
  • Doris Necker

Feuerwehrfest in Reittern

JAIDHOF. Am 23. und 24. August 2014 veranstaltet die Feuerwehr Reittern ein Feuerwehrfest. Am Samstag ist Beginn ab 17 Uhr, am Sonntag feiert Stadtpfarrer Thomas Pichler um 10 Uhr eine Heilige Messe am Dorfplatz mit anschließender Segnung der Florianistatue. Wann: 13.08.2014 ganztags Wo: Feuerwehr Reittern, Jaidhof auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Vergnügt: Genuss-Wirt Anton Pitour mit dem Jaidhofer Bürgermeister Franz Aschauer.
8

Genusswirt setzt auf Produkte aus dem Waldviertel

JAIDHOF (don). Als Genusswirt spezialisierte sich Anton Pitour auf die besten Produkte aus den Genuss-Regionen, ins besondere aus dem Waldviertel. So tischt er im Waldviertler Forellenhof Waldviertler Bio-Karpfen, Waldviertler Bio-Erdäpfel, Bio-Schweinefleisch vom der Firma Schober aus Gars am Kamp und Forellen von der Fischzucht Bründl-Mühle aus Großreinprechts in der Gemeinde Lichtenau auf. Damit bringt der Wirt, der selbst in der Küche steht, nur beste Qualität und raffiniert zubereitet auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Auszeit im Jaidhofer Forellenhof

JAIDHOF. Zu einem gemütlichen Abend, weg von Arbeit und Politik, lud der Jaidhofer Bürgermeister Franz Aschauer in den idyllischen Forellenhof. Als Gäste kamen die Gföhler Stadtchefin Ludmilla Etzenberger und Manuela und Amandus Kostler. Küchenchef Anton Pitour begeisterte mit Fischvariationen und exzellenten Weinen.

  • Krems
  • Doris Necker
Manuel, Peter und Stefan werkten fleißig in der Almdudler-Bar.
1 13

Feuerwehr und Wirte feiern Fest am Teich

JAIDHOF. Die Feuerwehr Jaidhof veranstaltete kürzlich gemeinsam mit den Gastronomen Angelika Kargl (Wirtshaus Jaidhof), Alfred Kargl (Steg-Bar), Franz Winkler (Gasthaus Gföhlermat), Cafe-Puls Franzen das Feuerwehrfest am Teich in Jaidhof, rund um die Steg-Bar. Kommandant Josef Hahn und sein Team begrüßten Bürgermeister Franz Aschauer, Amandus und Manuela Kostler sowie die Feuerwehrleute aus Eisengraberamt mit Karl Manhartsberger, Johann Blauensteiner, Franz Kainrath und Leo Seitl.

  • Krems
  • Doris Necker

Reiten in Jaidhof

In Jaidhof gibt es die Möglichkeit am Pferdehof Anne Riha und Franz Größl dem Reitsport mit Ponyreiten/Voltigieren, Reitmöglichkeit nachzugehen.

  • Krems
  • Doris Necker

Feuerwehrfest in Jaidhof

JAIDHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Jaidhof veranstaltet heuer das erste Mal am 4. und 5. Juli 2014 ein Fest beim Erholungsteich. In Zusammenarbeit mit vier Gastwirten aus der Umgebung wird Freitag und Samstag, jeweils ab 21 Uhr, ein unterhaltsames Programm geboten. Die Feuerwehr Jaidhof bittet um zahlreichen Besuch. Der Erlös dient zum Umbau des Feuerwehrhauses. Wann: 25.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Jaidhof auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

Vor 100 Jahren - Unfall durch ein Automobil

Gföhl. Am 26. Mai nachmittags fuhr ein Automobil mit der Nummer 874 b über Gföhl - Jaidhof. Beim sogenannten Straßenteich fuhr der in Jaidhof Nr. 10 wohnhafte Gastwirt Alois Strasser in der Gegenrichtung mit einem mit Steinen beladenen Pferdegespann. Das Pferd scheute vor dem in schnellstem Tempo vorbeifahrenden Automobil und Strasser musste alle Kraft aufbieten, um ein Durchgehen des Pferdes zu verhüten. Dabei kam er in große Gefahr, über die dort befindliche hohe Böschung in den tiefen Graben...

  • Krems
  • Simone Göls

60 Jahre FF Wolfshoferamt

38. Bezirksleistungsbewerbe, 4. Line Dance Abend, Sonnwendfeuer, Feuerwerk, Show Programm Samstag 12 Uhr Bewerbseröffnung, Wann: 20.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3572 Wolfshoferamt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Buchpräsentation

Jaidhof – Buchpräsentation „Die Heilung der Mitte“ mit Dr. Georg Weidinger, eine unterhaltsame Lesung mit Klavier Termin: Freitag, 13. Juni 2014, 19.00 Uhr Bewegungsraum des Kindergartens Jaidhof Dr. Georg Weidinger, praktischer Arzt mit einer Allgemeinpraxis für traditionelle Chinesischen Medizin in Wien, erklärt in persönlicher Weise die Funktionsweise der Chinesischen Medizin und zeigt auf, wie einfach es ist, mit geänderter Lebensweise und Ernährung zur eigenen Heilung beizutragen. Wann:...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Jaidhof
  • Jaidhof

Filmmusik - Konzert des Musikvereins Gföhl

Der Musikverein Gföhl lädt recht herzlich zum Filmmusik-Konzert im wunderschönen Ambiente des Schlosses Jaidhof ein. Die Zuhörer:innen werden in die Welt von Simba dem Löwen, Balu dem Bären oder James Bond entführt. Mit dabei sind Sängerin Romy Mayer und Pianist Erich Rupp, das Musikschulorchester eröffnet das Konzert. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024    - 16 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 30. Juni) Wo: Innenhof Schloss Jaidhof Eintritt frei! Leitung: Kpm. Dominik Völker und EKpm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.