Jakob Kiesenhofer

Beiträge zum Thema Jakob Kiesenhofer

Jakob Kiesenhofer und Christina Ömmer. | Foto: Servus TV, Degn Film
2

Jakob Kiesenhofer (52)
Schönauer Tischlermeister bald in Servus TV zu sehen

Am Sonntag, 5. Oktober, 19.45 Uhr, wird in Servus TV die Sendung „Scharfes Mühlviertel“ ausgestrahlt. Mit dabei ist Jakob Kiesenhofer, gelernter Tischlermeister aus Prandegg. Er fertigt Tische aus Altholz. Nebenbei betreibt der 52-Jährige eine Rinderzucht. SCHÖNAU. Im Rahmen der Sendung „Scharfes Mühlviertel“ gastierte Christina Ömmer bei mehreren Mühlviertler Betrieben. Auch Ulrike und Christian Dlapka von der Chilisoßen-Manufaktur „Mühlviertler Feuerzeug“ in Katsdorf (Bezirk Perg) stattete...

Jakob Kiesenhofer
Tischler aus Schönau ist Teil einer Servus-TV-Sendung

Servus TV zeigt am Freitag, 20. Oktober, 21.40 Uhr, die Sendung „Bei mir daheim: Wohlfühloasen“, in der auch der Tischler Jakob Kiesenhofer aus Schönau im Mühlkreis vorkommt.  SCHÖNAU. Jakob Kiesenhofer wusste schon früh, dass er einmal mit Holz arbeiten will: "Ich bin schon als Kind im Fasching am liebsten als Tischler gegangen", erinnert er sich. Jetzt stellt er sich daheim in Prandegg einer ganz besonderen Herausforderung: Aus einem Schotterteich will er eine 2.000 Jahre alte Mooreiche...

Regionalitätspreis
Mehr Wertschätzung für Ideen aus dem Bezirk Freistadt

Die Menschen in Oberösterreich haben zahlreiche beeindruckende Ideen. Von ihnen gehen großartige Initiativen aus – nicht nur in Krisenzeiten. Die Nominierten aus dem Bezirk Freistadt für den diesjährigen Regionalitätspreis sind der beste Beweis dafür. BEZIRK FREISTADT. Zum zwölften Mal vergibt die BezirksRundSchau in Kooperation mit dem Land OÖ, der Sparkasse OÖ, dem ÖAMTC, Nah&Frisch und den ÖBB dieses Jahr den Regionalitätspreis. Damit schärft die BezirksRundSchau das Bewusstsein für...

Gundi und Jakob Kiesenhofer züchten auf ihrem Biohof in Prandegg Wagyu-Rinder in Weidehaltung.  | Foto: Privat
9

Regionalitätspreis
Am Kohlenerhof reifen einzigartige Möbelideen und beste Steaks

Die "Jakob Holzmanufaktur" und der Kohlenerhof von Jakob und Gundi Kiesenhofer in Prandegg sind für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert.  SCHÖNAU. Seit knapp 20 Jahren stellt Jakob Kiesenhofer einzigartige Möbelstücke her, die über Generationen hinweg Freude bereiten. "In unserer Werkstatt fertigen wir Massivholzmöbel in allen Stilrichtungen an", erklärt Kiesenhofer, der für seine Möbel fast ausschließlich heimisches Holz verwendet. Mit viel Liebe restaurierte er...

Der Biohof Silberbauer rund um Peter Schaller in Erdmannsdorf (Gemeinde Gutau) ist bekannt und beliebt für seine Grillkurse.  | Foto: GUTENTHALER PHOTOGRAPHY
16

Edles & Ausgefallenes
Bio-Bauern liegen mit Grillkursen voll im Trend

Grillen ist beliebter denn je, nicht nur im Sommer. Dabei kommen immer öfter nicht nur Würstchen oder Supermarkt-Grillfleisch auf den Rost, sondern auch hochwertiges regionales Bio-Fleisch und auch ausgefallenere Stücke. Wie man diese am besten zubereitet, zeigen die Bio-Landwirte Peter Schaller und Jakob Kiesenhofer in ihren Grillkursen.  GUTAU, SCHÖNAU. Jakob Kiesenhofer züchtet auf dem Kohlenerhof in Prandegg eine ausgefallene Rasse: Wagyu-Rinder. Ebenso besonders sind die Tiere, die Peter...

Jakob Etzlstorfer
In Lehrzeit 30.000 Kilometer mit Mopedauto abgespult

GRÜNBACH, SCHÖNAU. Mehr als 30.000 Kilometer hat Tischler-Lehrling Jakob Etzlstorfer mit seinem Mopedauto zurückgelegt, um seinen Traumberuf in der Holzmanufaktur von Jakob Kiesenhofer zu erlernen. Da es zwischen Grünbach und der Schönauer Ortschaft Prandegg keine öffentliche Verkehrsverbindung gibt, war ein Mopedauto die einzige Lösung, um die Strecke bei jedem Wind und Wetter trocken und sicher zu bewältigen. Dabei wurde Jakob von seinen Kollegen stets mit einem Grinsen begrüßt, wenn er...

Steaks vom Rind oder Schwein sollten von feinen Fettäderchen durchzogen sein. Dann bleiben sie beim Grillen zart und saftig.  | Foto: Kiesenhofer
2

Grillsaison eröffnet
Tipps vom Rinderzüchter aus Schönau

Sobald die Temperaturen steigen und die Abende lauer werden, werden im Bezirk Freistadt wieder regelmäßig Würstchen und Fleisch auf den Grill gepackt. Damit beim Grillabend nichts schiefgeht, haben wir uns beim Schönauer Rinderzüchter und Grillprofi Jakob Kiesenhofer Tipps eingeholt.  SCHÖNAU. Der Kohlenerhof von Gundi und Jakob Kiesenhofer ist bekannt für das einzigartige Bio-Wagyu-Rindfleisch. Das unter dem Namen "Kobe-Rind" bekannte Tier kommt aus Japan. Sein Fleisch gilt als besonders...

Foto: Privat
4

Attrakiver Arbeitgeber in Gutau
Da fahren die Lehrlinge gerne auch etwas länger zum Arbeitsplatz

GUTAU.  In der Tischlerei „Jakob Holzmanufaktur“ haben kürzlich zwei junge motivierte Burschen ihre Lehre zum Tischler begonnen. Aufgrund des abgelegenen Firmenstandorts in Prandegg ist eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr nicht gegeben. Die Lehrlingssuche ist daher meist sehr stark auf den regionalen Umkreis begrenzt. Umso mehr freut es Jakob Kiesenhofer, Lehrlingsausbildner und Tischlerei Chef, dass seine kreativen Möbelunikate Lust auf die Tischlerlehre machen: "In Zeiten des...

Landesrat zu Besuch am "Kohlenerhof"

SCHÖNAU. Landesrat Max Hiegelsberger besuchte kürzlich in Begleitung von Schönaus Bürgermeister Herbert Haunschmied, Vizebürgermeister Manfred Aumayer und Gemeindeparteiobmann Johann Wittinghofer die Holzmanufaktur Jakob Kiesenhofer in Prandegg. Kiesenhofer ist Tischlermeister, Landwirt und Preisträger des OÖ Waldpreises 2015. Mit seinen kreativen Ideen und hochwertigen Möbeln ist er weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus bekannt. Kiesenhofer fertigt hochwertige Massivholzmöbel aus...

Jakob Kiesenhofer und Gundi Stehlik | Foto: Privat
2

Zottelige Holzschuhe

SCHÖNAU. „Die Idee stammt von einem Freund, mir und meinem Partner Jakob Kiesenhofer und ist eigentlich daraus entstanden, dass wir bei der Schlachtung unserer Hochlandrinder keinen 'Abfall' erzeugen möchten. Wir wollten auch aus dem Fell etwas machen“, erzählt Gundi Stehlik. Die Pantoffel mit dem passenden und originellen Namen „Zotteli“ werden in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Schuster gefertigt, die Holzsohle stammt aus heimischer Produktion, und das Fell wird durch ein spezielles...

Edles Fleisch auf edlen Tellern

SCHÖNAU. In einer kleinen Holzmanufaktur nahe der Ruine Prandegg fertigen Jakob Kiesenhofer und seine vier Mitarbeiter außergewöhnliche Unikate nach individuellen Kundenwünschen an. „Immer öfter kommen Leute zu uns, um sich aus dem Apfelbaum vom eigenen Garten oder jahrzehntelang gelagerten Holzstapeln ein Möbelstück machen zu lassen“, sagt der Firmenchef. „Die Verarbeitung von heimischen Holzsorten sowie die Wiedergewinnung des Stellenwertes des Tisches als der zentrale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.