Jakobskreuz

Beiträge zum Thema Jakobskreuz

31 Touristiker trafen sich im PillerseeTal; die Vermieterakademie hatte eingeladen. | Foto: Foto: TVB

Bildungstreffen der Tiroler Touristiker

Im Jakobskreuz im Pillerseetal holten sich am 5. März 31 Bildungsbeauftragte Inspiration für die Vermieterakademie ST. JAKOB/TIROL (niko). Zum Nachdenken über Hilfe für Tourismusbetriebe lud die Vermieterakademie Tirol ein: 31 Partner aus zwanzig Tourismusverbänden berieten im Jakobskreuz im Pillerseetal. Ein scharfer Wind seitens des weltweiten Marktes trifft besonders die 11.000 Tiroler Kleinbetriebe und zwingt manchen in die Knie, "Bettensterben" ist die Folge. Mehr als 2.000 Vermieter und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Toni Wurzrainer und Paul Günther freuten sich über die Auszeichnungen. | Foto: Foto: s&bt
2

Zwei Mal Gold für das Jakobskreuz

Große Auszeichnung durch den internationalen Skiarea-Sommertest ST. ULRICH/ST. JAKOB (niko). Am Achensee wurden die Sommer-Awards des internationalen Skiarea-Tests unter Anwesenheit zahlreicher Prominanz vergeben. Das Skiarea-Team nahm im Sommer 2014 wieder viele Tourismusdestinationen anonym unter die Lupe und die ausgewerteten Bewertungsbögen brachten auch einen großen Erfolg für das Jakobskreuz: Das im Sommer 2014 eröffnete Kreuz konnte gleich zwei der begehrten Auszeichnung holen. Initiator...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alex Lener mit Preisträgern Stefan Achorner, Stefan Thaler, Sabrina Schweiger und Toni Wurzrainer (Bergbahnen, v. li.).
14

Kreuz ins richtige Licht gerückt

Preisträger des Jakobskreuz-Fotowettbewerbs wurden gekürt ST. JAKOB (niko). Das Jakobskreuz, die neue Attraktion auf der Buchensteinwand, hat sich in kurzer Zeit zum Publikumsmagnet entwickelt und lockt auch zahlreiche Hobbyfotografen an. Aus diesem Grund haben die Bergbahnen Pillersee gemeinsam mit den Bezirksblättern einen Fotowettbewerb initiiert. 110 Foto-Einsendungen von 50 Fotografen langten auf www.meinbezirk.ein – und die Jury hatte keine leichte Aufgabe, die drei Hauptpreisträger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
31

Ein Jakob für's Jakobskreuz

Bildhauer schnitzte passende Figur für die Kreuz-Attraktion auf der Buchensteinwand ST. JAKOB. Beim "Hauserer-Tag" am letzten Betriebstag der Bergbahnen Pillersee (am Nationalfeiertag) wurde die von Bildhauser Martin Zelger (Waidring) geschnitzte Jakob-Figur enthüllt und dann im Jakobskreuz aufgestellt. Musik und Fahnenschwinger umrahmten die Feier. Bgm. Leo Niedermoser und Bergbahn-GF Manfred Bader gingen beim kleinen Festakt noch einmal im Detail auf die Entstehungs- und inzwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 15

"Bergspuren" auf der Buchensteinwand

Die Bergbahn Pillersee, der Kitzbüheler Anzeiger sowie eine Projektgruppe der HAK Kitzbühel luden am Sonntag zur Veranstaltung Bergspuren! Für die Teilnehmer hat man sich ein buntes Programm ausgedacht. Gestartet wurde ab 8 Uhr mit einem Frühstück im Restaurant buach.blick. Anschließend bot sich die Möglichkeit mit der Sesselbahn auf die Buchensteinwand der Sonne entgegen zu fahren. Das neue Jakobskreuz, spannende Ausblicke, gute Kost und viel Stimmung mit den bekannten Fuchs Buam machten das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
10

"Berg ZuVer Sicht" im Jakobskreuz zu erleben

Erstmals Ausstellung in der Attraktion auf der Buchensteinwand ST. JAKOB (niko). Eine Premiere gab es am Sonntag im Jakobskreuz. Erstmals wurde eine Ausstellung eröffnet und ein neues Buch präsentiert. Zu sehen sind nun in der "Berg ZuVer Sicht"-Schau 97 eindrucksvolle Fotos von Maren Krings über die Arbeit der Tiroler Bergrettung. Ihre Fotos illustrieren zudem das neue Buch der Tiroler Autorin Irene Prugger "Nerven wie Seile", das ebenfalls Leben und Arbeit der heimischen Bergrettungsmänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fotoausstellung im Jakobskreuz bis 26. 10.

ST. JAKOB. 97 Fotografien von Maren Krings sind derzeit bei der Fotoausstellung "Berg ZuVer Sicht" im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand zu sehen (bis 26. Oktober zu den Öffnungszeiten). Die Fotografin sucht besondere Perspektiven am Berg und hält diese in ihren beeindruckenden Bildern fest.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FRIVENT Geschäftsführer Andreas Friedl wandert mit Geschäftspartner über die Kitzbüheler Alpen
1

Branchentreffen für Luft- und Klimatechnik

FRIVENT Kunden von Jakobskreuz und Kitzbüheler Bergwelt begeistert Bereits zur Tradition geworden ist die FRIVENT Herbstwanderung, zu der Frivent St. Johann auch heuer wieder Geschäftspartner und Kunden aus Österreich, Deutschland und der Ukraine eingeladen hat, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und abseits des Tagesgeschäftes über Neuheiten aus und für die Branche zu diskutieren. Über 25 Vertriebspartner sind gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Friedl über die herbstlichen Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Freude bei Paul Günther (li.) und Toni Wurzrainer (re.) mit LH Günther Platter. | Foto: Foto: ofp
1 4

Woche des Jakobskreuzes

Umfangreiches Programm zur Eröffnung der neuen Attraktion auf der Buchensteinwand. ST. JAKOB (niko). Auf 1.456 Metern auf der Buchensteinwand steht das größte, komplett begehbare Gipfelkreuz der Welt (wir haben mehrfach berichtet). Bereits 12.000 Besucher haben das Kreuz seit Ende Juli besichtigt. Die vorige Woche stand ganz im Zeichen von Veranstaltungen zur offiziellen Eröffnung der neuen Attraktion. Gestartet wurde mit der offiziellen Segnung durch Pfarrer Santan Fernandes am vorigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Pröll mit Gattin, LH Günther Platter und café+co-CEO Gerald Steger bei der Wanderung 2013. | Foto: Foto: café+co
1

Jubiläum für die Wirtschaftswanderung

FIEBERBRUNN/ST. JAKOB (niko). Bereits zum fünften Mal laden café+co International Holding, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Leitbetriebe Austria und TVB PillerseeTal am 27. September zur hochkarätig besetzten Wirtschaftswanderung nach Fieberbrunn. Rund 200 Wirtschaftsbosse sowie Diplomaten aus 25 Ländern werden gemeinsam den Gipfel erklimmen. Die Wirtschaftswanderung unterstützt gemeinsam mit ihren Partnern das „Netzwerk Tirol hilft“ von LH Günther Platter, das Not...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund um das spektakuläre Kreuz wird es einen Eröffnungsreigen geben. | Foto: Foto: ofp

Die Jakobskreuz-Eröffnungswoche

Feierlichkeiten auf Buchensteinwand im September ST. JAKOB (niko). Seit dem 27. Juli empfängt das Jakobskreuz – das größte, komplett begehbare Gipfelkreuz, das auf dem Gipfel der Buchensteinwand im Pillerseetal thront – seine Besucher. Am 31. August konnte bereits das erste Jubiläum gefeiert werden: Der 10.000. Besucher. Ab dem 14. September wird das Kreuz nun offiziell mit einem feierlichen Wochenprogramm eröffnet. Seither dem Besuch der ersten Neugierigen Ende Juli ist das Kreuz zum wahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Bergbahnen Pillersee
8 14 111

Gewinnspiel: Großer Fotowettbewerb - Jakobskreuz im Mittelpunkt

Inzwischen wurden die Sieger gekürt!! ST. JAKOB/TIROL. Auf 1.456 m über dem Meeresspiegel steht nun im Pillerseetal das größte komplett begehbare Gipfelkreuz der Welt. 29 Meter ragt es in die Höhe; es soll Ausflugsort, Pilgerziel, „Denkplatz“ und ein Ort für besondere Veranstaltungen sein. Die neue Attraktion auf der Buchensteinwand ist bereits ein Publikumsmagnet und lockt zahlreiche Hobbyfotografen an. Aus diesem Grund suchen die Bergbahnen Pillersee gemeinsam mit den Bezirksblättern die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
60

Das Jakobskreuz "strahlt" aus

Neue Attraktion auf der Buchensteinwand ist bereits ein Publikumsmagnet; viele Hürden am Weg zur Realisierung überwunden. ST. JAKOB (niko). Auf 1.456 m über dem Meeresspiegel steht nun im PillerseeTal das größte, komplett begehbare Gipfelkreuz der Welt. 29 Meter ragt es in die Höhe; es soll Ausflugsort, Pilgerziel, "Denkplatz" und ein Ort für besondere Veranstaltungen sein. „Jetzt kann sich das Jakobskreuz mit Leben füllen“, freut sich Ideengeber und Projektleiter Toni Wurzrainer gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast 30 Meter ragt nun das Jakobskreuz auf der Buchenstinwand in den Himmel. | Foto: Foto: ofp
3

Riesen-Kreuz am Gipfel

Das Jakobskreuz, die neue Attraktion im PillerseeTal, ist seit Sonntag öffentlich "begehbar". ST. JAKOB (niko). Auf 1.456 Metern über dem Meeresspiegel steht nun im PillerseeTal das größte, komplett begehbare Gipfelkreuz der Welt. Am Sonntag wurde das Jakobskreuz nach nur wenigen Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Schon von weitem ist das Kreuz am Gipfel der Buchensteinwand zu sehen. 29 Meter ragt es in die Höhe und soll jetzt – nach der Eröffnung – nicht nur zum Ausflugsort, sondern zum Platz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region hofft man auf einen guten Verlauf der Sommersaison. | Foto: Foto: TVB

"Online" ist DAS Thema

Rück- und Ausblick im TVB PillerseeTal; finanziell saniert, Vermieter-Schwächen bei der Online-Buchbarkeit. PILLERSEETAL/ST. JAKOB (niko). Berichte, Jahresrechnung 2013 und ein Impulsreferat von Silvia Pfeil über "Online-Buchbarkeit als Chance für Vermieter" standen im Mittelpunkt der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in St. Jakob. Obfrau Bettina Geisl hob den Abschluss der neuen Infrastrukturverträge hervor (28 % der Aufenthaltsabgabe und Pflichtbeiträge als TVB-Anteil für die "Infras")....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
43

Ein Gipfelkreuz der besonderen Art

Der Bau des Jakobskreuzs liegt voll im Zeit- und Finanzplan; am 25. Juli soll die Attraktion eröffnet werden. ST. JAKOB (niko). Bereits 21 Meter ragt die Stahlkonstruktion beim Pressetermin (Mi, 21. Mai) in den Himmel. Am Gipfel der Buchensteinwand (1.456 Meter) in St. Jakob wird eifrig am Jakobskreuz gebaut. Es entsteht das höchste, vollkommen begehbare Gipfelkreuz der Welt. "Kurz gefasst – fünf Jahre Vorbereitszeit, fünf Monate Bauzeit", so fasst es Manfred Bader, Geschäftsführer der Bergbahn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich auf der Buchensteinwand.
5

Spatenstich für Jakobskreuz gesetzt

Nachdem die Bauverhandlung positiv abgeführt wurde (wir berichteten) erging in kurzer Zeit auch der Baubescheid der Gemeinde St. Jakob an die Bergbahn Pillersee – somit konnte vorige Woche der Spatenstich für das begehbare 30-Meter-Jakobskreuz auf der Buchensteinwand gesetzt werden. "Wir haben jetzt sechs Jahre an der Idee gefeilt und für die Realisierung gekämpft, jetzt kommt viel Emotion beim Spatenstich hoch", fasste AR-Chef Paul Günther die Jubelstimmung aller Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jakobskreuz präsentiert: Toni Wurzrainer, Manfred Bader, Paul Günther und Bgm. Leo Niedermoser.
5

"Ein Wahrzeichen für Tirol"

Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand wird bis Sommer 2014 errichtet. ST. JAKOB (niko). Die Bauverhandlung (am 19. August) verlief äußerst positiv. "Nun steht einem Baubeginn für das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand in St. Jakob nichts mehr im Weg. Auch die Finanzierung steht", informieren Ideengeber Toni Wurzrainer, Bergbahn-GF Manfred Bader, Aufsichtsratschef Paul Günther und Bgm. Leo Niedermoser. Nach einer langen Vorgeschichte - wir berichteten - mit Idee, Planung, Widerständen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.