Japanischer Staudenknöterich

Beiträge zum Thema Japanischer Staudenknöterich

Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte setzt auf regionale Kooperation.

v.l.n.r.: Bgm. Thomas Teubenbacher, Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Martina Grill, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Bgm. Kurt Wittmann, Bgm. Manfred Roitner, Bgm. Manuel Aichberger, Bgm. Thomas Vasku | Foto: Foto © LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Jugend im Fokus

Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte zeigt sich offen für Innovationen und Beteiligung. Wichtige Schritte in der letzten Vorstandssitzung zur Umsetzung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie gesetzt. PIELACHTAL. In diesem mit breiter regionaler Beteiligung erarbeiteten Strategiepapier stehen die Themenfelder „Lebendige Dörfer“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Jugend“ im Fokus. NeuerungenNeben notwendigen organisatorischen Neuerungen lag der Schwerpunkt der Diskussion auf inhaltlichen...

Mähen, ausreißen, wegtransportieren - freiwillige Umweltschützer im Naturpark Raab rückten dem sich wild ausbreitenden Japanischen Staudenknöterich zu Leibe. | Foto: Naturpark Raab
1 4

Säuberungsaktion
Kampf dem Staudenknöterich im Naturpark Raab

Groß, grün und unaufhörlich wuchert er: der Japanische Staudenknöterich, der in immer mehr Teilen Österreichs zur Landplage wird. Dem fernöstlichen Eindringling rückten nun Freiwillige beim Raab-Fischaufstieg zwischen Neumarkt und Jennersdorf zu Leibe. Spezielle Entsorgung notwendig"Wir haben den Knöterich gemäht und zum Teil ausgerissen", beschreibt Ökologin Cornelia Mähr vom Naturpark Raab die Arbeit. Wichtig sei, das Mähgut abzutransportieren und speziell zu entsorgen. "Der Knöterich breitet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.