Jause

Beiträge zum Thema Jause

3

Susi macht jetzt auch "Schnitzi"

Ein kleiner Bub ist Namensgeber für "Elwin's Schnitzi", das jetzt im Wirtshaus am Haidlhof erhältlich ist. Am 17. August wird im ORF die neue Folge der beliebten Sendereihe "Harrys liabste Hütt'n" ausgestrahlt. Diesmal wird der Beitrag aus Bad Vöslau kommen. Beim Film-Dreh am 10. Juli besuchte der beliebte Moderator den Harzberg und Susis Jausenstation am Haidlhof. Beim Dreh erzählte "Susi", einst beliebte Kassafrau im Merkurmarkt, nunmehr Haidlhof-Wirtin, warum es bei ihr jetzt auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Günstiger, aber oft nicht möglich: selber kochen.
2

Teure Mittagspause: Fertigsnacks können richtige Wucher sein

Die niederösterreichische Arbeiterkammer hat Preise für Fertigsnacks verglichen. Das Ergebnis: Der schnelle Griff zum Fertigprodukt kommt KonsumentInnen teuer. Selbst gemachte Jausen hingegen entlasten die Geldbörse. Jede Bäckerei und auch jeder Supermarkt ist bereits voll damit: fertig gefüllte Brote und Weckerl, geschnittenes Obst und Salat. Gerade in der kurzen Mittagspause ist die Verlockung groß, schnell zuzugreifen. An der Kasse kommt dann meist die Überraschung: nicht selten legt man für...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Gesunde Jause für Ghana

KREMS. Bei einem Buffet mit gesunder Jause – Gemüsespieße, Obstsalat, Weckerl mit Aufstrichen, Muffins mit Äpfeln und Karotten - konnte die 3a des BRG einen ansehnlichen Betrag einnehmen, den sie der Maturantin Gudrun Bruckner übergaben. Sie wird im kommenden Jahr in einem kleinen Dorf in der Voltaregion in Ghana in einer Grundschule unterrichten. Dort wird sie sich um Schüler_innen mit Lese- und Schreibschwächen kümmern, die aufgrund der infrastrukturellen Möglichkeiten und Strukturen der...

  • Krems
  • Doris Necker
Rainer Pichler, Bezirksbauernbundobmann Thomas Handler, Bgm. Engelbert Pichler, Bezirksbäuerin Anna Brandstetter und Hauptbezirksobmann Johann Mauser beim Mostheurigen Pichler in Grimmenstein/Hochegg. | Foto: privat

Eine Jause mit Most und regionalen Schmankerl

NÖ Bauernbund "Hofjause" am 1. Mai. BEZIRK. Großen Anklang fand die Aktion „Hofjause“, die der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben am 1. Mai abhielt. Landesweit verwöhnten rund 120 Betriebe mit herzhaftem Brot und Gebäck, frischem Fleisch, Wurst und saftigem Schinken, ausgezeichnetem Most, edlen Weinen und Edelbränden. Im Bezirk kehrte Bauernbundobmann Johann Mauser mit einer Gruppe beim Heurigen in Grimmenstein/Hochegg ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: MVP

Seniorenjause der Mödlinger Volkspartei

MÖDLING. Rund 70 „rund und halbrunde“ JubilarInnen waren am 11. März der traditionellen Geburtstags-Einladung der Mödlinger Volkspartei gerne gefolgt. Diesmal empfing Bürgermeister Hans Sefan Hintner mit seinem Team die Gäste beim Reblaus-Heurigen von Christian Langecker. Der Stadtchef wünschte allen viel Glück und Erfolg im neuen Lebensjahr, vor allem aber viel Gesundheit! Bei feinen Tröpferln und leckeren Broten verging der Nachmittag mit netten Gesprächen wie im Flug.

  • Mödling
  • Roland Weber
4

Musik Chill out Abend in der Lössiade!

Top Musiker, nämlich Jörg Danielsen und Edi Fenzl, für maximal 8 Personen im Entspannungsraum. Genießen Sie in einer kleinen feinen Runde den puren Musik-Genuss auf den bequemen Ruheliegen! Ein speziell dafür abgestimmtes Musikprogramm, ermöglicht Ihnen die Seele baumeln zu lassen und vollends zu genießen! Weiters erwartet Sie in diesem Raum eine traumhafte Akustik! Lassen Sie sich nach dem Konzert bei einer ausgiebigen Lössiade-Jause in der Lössiade Stubn kulinarisch verwöhnen! Sie erhalten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Foto: HAS

Handelsschule: „Sechs Monate Überleben“

WAIDHOFEN. 60 Euro benötigen syrische Familien zum monatlichen Überleben in einem der zahlreichen Flüchtlingslager. Die Schüler der 2. Klasse Handelsschule stellten durch ihre Sozialaktion sechs solcher Überlebenspakte zur Verfügung. An den letzten beiden Tagen des Wintersemesters boten sie einen leckeren Jausenverkauf in der Schule an und zeigten sich vom Ergebnis positiv überrascht. Belinda Friesenegger und Magdalena Lagler meinten bei der Geldübergabe: „Wir hätten nie geglaubt, soviel Geld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Erster "Musik Chill out Abend" in der Lössiade!

Am 28. Februar findet der erste exklusive "Musik Chill out Abend" in der Lössiade statt! Ein Top Musiker, nämlich Hermann Posch, für maximal 8 Personen im Entspannungsraum. Genießen Sie in einer kleinen feinen Runde den puren Musik-Genuss auf den bequemen Ruheliegen! Lassen Sie sich nach dem Konzert bei einer ausgiebigen Jause in der Lössiade Stubn kulinarisch verwöhnen! Der Raum in dem der Musikabend stattfindet, hat eine gleichbleibende Temperatur von 12 Grad. Fürs Wohlbefinden wird warme...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Kindermaskenball der Kinderfreunde

KREMS. Am Sonntag, den 2. Februar 2014 findet wieder der alljährliche Kindermaskenball der Kinderfreunde, im Volkshaus Lerchenfeld statt. Von 14 bis 17Uhr wird bei freiem Eintritt viel geboten. Professionelle Kinderanimation, ein separater Kleinkinderbereich, Elterncafe, Luftballonregen, eine abschließende Kinderdisco und vieles mehr. Wann: 20.01.2014 ganztags Wo: Volkshaus Lerchenfeld, 3500 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Langthaler

Bewegen und Bauernjause genießen im Bezirk Horn

BEZIRK. Zuerst raus an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren, dann einkehren und eine Bauernjause mit regionalen Köstlichkeiten genießen! So lautet das Motto der Aktion „Bauernjause“, die bereits zum vierten Mal von über 50 heimischen Buschenschänkern - darunter 3 Betrieben im Bezirk Horn - angeboten wird. Die Betriebe wollen damit – heuer erstmals den ganzen Oktober über - auf die Vorteile regionaler Lebensmittel aufmerksam machen. Auch die gesunde Bewegung in der reizvollen heimischen...

  • Horn
  • Simone Göls
Mahlzeit: Fam. Baumgartner jun., Fam. Reisinger, Friewald, Meyer und Fam. Baumgartner. | Foto: Zeiler
4

Landwirte laden zur g’schmackigen Jause

Herzhaft und deftig: Drei Betriebe aus dem Tullnerfeld laden heuer zur köstlichen "Bauernjause" ein. MICHELHAUSEN / ZWENTENDORF / GROSSRIEDENTHAL / BEZIRK TULLN. Blunz’n, Presswurst, Kümmelbraten, Käse und viele weitere regionale Schmankerl – gemacht von den Landwirten – sollen zahlreiche Gäste anlocken. Denn es ist wieder so weit: Unter dem Motto "Bauernjause" laden über 50 heimische Buschenschänken zum kulinarischen Verwöhnprogramm ein. Mit dabei auch die Familie Baumgartner aus Spital, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Schuljause ohne Gentechnik

GRAFENWÖRTH. Für die Tafelklassler der VS Grafenwörth hatte der Gemeindeverband zur Abfallbeseitigung in der Region Tulln heuer ein ganz besonderes Geschenk: Abfall- und Gentechnikfreie Jausenboxen. Die Öko-Box besteht zu 95 Prozent aus Maisstärke und Mineralien und ist frei von schädlichen Zusatzstoffen.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Manuela Unterleitner (re.) mit Schulleiterin Christine Lukaschek (2.v.re) und Klassenlehrerin Himsl bei der Übergabe der Jausenboxen an die 1.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Besondere Jausenboxen für Absdorfer Schüler

ABSDORF. Total biologisch abbaubar sind die neuen Jausenboxen aus Maisstärke, die Manuela Unterleitner vom Müllverband „GVA–Tulln“ den Schülern der 1.Klasse der Volksschule Absdorf mitbrachte. Obwohl die Boxen so widerstandsfähig wie Kunststoff sind, können sie problemlos kompostiert oder recycelt werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Geführte Erlebniswanderung Wolkersdorf

„… denn der Wein, der foische Lackel, mocht im Kopf a muads Spektakel …“. Unter diesem Motto findet die nächste geführte Wanderung der Region um Wolkersdorf statt. Am Sonntag, den 22. September um 14 Uhr ist beim Heurigen Schmölz in Münichsthal Ausgangspunkt für diese Wanderung. Unser Wanderführer spaziert mit Ihnen durch die Weinrieden, Hohlwege und Kellergassen von Münichsthal und Pfösing. Dabei hören Sie Geschichten, Anekdoten und (Mundart-)Gedichte über die Weinviertlerinnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

AWS-Jausenboxen zum Schulbeginn in Fischamend!

Wie jedes Jahr sind auch heuer vom Abfallverband Schwechat an die Erstklässler und Sonderschüler der VS Fischamend Jausenboxen und ein Apfel verschenkt worden. Geschäftsführer des AWS Jürgen Maschl und AWS-Obmann-Stv. Bgm. Erich Klein nahmen die Verteilung vor, bei der auch Bürgermeister Mag. Thomas Ram anwesend war. „Auf den Boxen ist ein Bild der ‚Familie Tonni“ abgebildet. Die Kinder sollen mit der Aktion auf die richtige Mülltrennung aufmerksam gemacht werden“, so Jürgen Maschl. Zusätzlich...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Anmeldungen für den 37. IVV-Fit-Wandertag sind noch bis zum 29. August möglich. | Foto: BB Archiv

Vorbereitungen für Fit-Wandertag auf Hochtouren

Am 1. September wird gewandert: 10 oder 20 Kilometer ist die Strecke und es gibt vier Labestationen. SITZENBERG-REIDLING. Die Vorbereitungen für den 37. Internationalen Fit-Wandertag, der am 1. September in Sitzenberg-Reidling stattfindet, laufen auf Hochtouren. Bis zum 28. August ist die Voranmeldung möglich – die Startgebühr von 4 Euro bzw. 1,50 Euro für den IVV-Stempel kann durch Einzahlung auf das Konto der Naturfreunde bei der Raiffeisenkasse Heiligeneich, Kto.Nr. 133 447 oder direkt bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
Foto: MVP

Traditionelle Geburtstagsjause beim Enigl

MÖDLING. Die Mödlinger Volkspartei lud am 11. Dezember die „runden und halbrunden“ Geburtstagskinder zu Speis und Trank beim Heurigen Enigl in der Dr. Hanns Schürff-Gasse ein. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner freute sich mit seinem Team über die zahlreichen Gäste und stieß mit den JubilarInnen auf ihr Wohl und natürlich auf das Wichtigste – viel Gesundheit – an. Weiters gab er noch einen kleinen Ausblick über die wichtigen Wahl-Entscheidungen der nahen Zukunft: Die...

  • Mödling
  • Lena Graf

Gesunde Jause im Kindergarten Kematen

Die Gemeinderäte Hermine Dultinger, Kurt Kaindl und Elke Sladkovsky brachten gemeinsam mit Bürgermeisterin Juliana Günther und Kindergartenleiterin Gabriele Dieminger den Kindern im Kindergarten in Kematen eine "Gesunde Jause". Bananen, Weintrauben und Mandarinen standen auf dem Speiseplan, genauso wie Gurken, Paprika und Karotten. Belegte Brote durften dabei natürlich auch nicht fehlen. Für die Kinder war es nicht nur gesund, sondern sie fanden es auch überaus lecker.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kraus

Gemütliche Jause im Cafe Schöffel

MÖDLING. Das Sozialreferat der Stadtgemeinde Mödling und Stadträtin Verena Schwendemann lud die Bewohner des Landespflegeheimes in der Grenzgasse wieder zur traditionellen „Gemütlichen halben Stunde“ in das Cafe Schöffel. Mit dabei auch Heimdirektor Gerhard Reisner, der eine ganz besonderes Geschenk, das Buch „Lebensreich“ mit dabei hatte. „Ich danke der Stadtgemeinde Mödling für die vielfältigen Unterstützungen und ihr tolles Engagement für unsere Bewohnerinnen und Bewohner“, so Reisner. Musik...

  • Mödling
  • Roland Weber

Schulheim mit Hauben-Küche

Pöchlarns Berufsschüler bekommen nur Regionales auf den Teller PÖCHLARN. Wie gesund kann man sich in unseren Schulen überhaupt ernähren? Diese Frage stellten die BEZIRKSBLÄTTER vergangene Woche in den Raum – und erhielten zahlreiche Rückmeldungen. Ein Musterbeispiel findet man in Pöchlarn. Im Schulheim der Berufsschule stammt (fast) alles aus der Region. Heimleiter Andreas Strohmayer, einst selbst Chefkoch der Heimküche, geht mit seinem Team diesen Schritt konsequent bis zum Ende – und wird...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Frisches Essen für unsere Kids

Regionale Jause für die Pause: Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. Die Bezirksblätter Scheibbs das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburgern, wieder nähergebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Das mit gutem Grund, denn Landwirtschaft ist mehr als „eine lila Kuh auf der...

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler
5

Garten-Äpfel statt US-Hamburger

G'sund, regional und saisonal: Das ist die optimale Jause für die Pause! Die Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. ST. PÖLTEN (KS/LT). Die Bezirksblätter St. Pölten, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburger, wieder näher gebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lisa Trescher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.