Jause

Beiträge zum Thema Jause

Anzeige
Foto: Flicker

Abholservice im Bezirk Waidhofen/Thaya
Bäckerei Sischka & Snack Factory haben für Sie geöffnet

Die Bäckerei Sischka mitsamt der anliegenden Snack Factory hat nach wie vor für Sie geöffnet. Egal ob Sie nur ein frisches Gebäck für Ihr Frühstück oder eine Jause für unterwegs brauchen, bei der Bäckerei Sischka sind Sie an der richtigen Adresse. Gebäck, Süßspeisen und Coffe To Go Ihnen steht wie gewohnt das gesamte Sortiment zur Verfügung. Brotsorten aller ArtGebäckKuchenMehlspeisenCoffee to goAuch in der Snack Factory finden Sie eine große Auswahl an warmen und kalten Snacks. Dort erwarten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
3

Open Air bei der Lössiade!
Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl"

Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl" Mit Alexander Hirschbeck! Volkstümliche Musik verbindet! Genießen Sie im romantischen Kellergassl vor der Lössiade, einen kulinarisch schwungvollen Sonntag Nachmittag! Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt! Wann: am So. 20. September 2020 Bei Schönwetter natürlich im Gastgarten! Die Veranstaltung ist Wetterfest! Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 13.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Eintritt: Freie Spende für den...

  • Tulln
  • Martin Schmit

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association!
Im Gastgarten der Lössiade

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association! Seit 2008 ist Jörg Danielsen (voc/git) mit seiner Vienna Blues Association unterwegs. Walter Walterson (voc/bass) und Christoph Karas (drum) bilden die Groovesection des Trios. Vom Blues der 50-70iger Jahre geprägt spielen sie sich Quer durch alle Blues Stilrichtungen. Lieder von Freddie King, Buddy Guy, Jimmy Reed, Albert Collins stehen genauso am Programm wie Lieder aus eigener Feder. Anfang 2016 entstand das erste Album „Vienna Blues Association“...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Volksmusik Open Air mit "Die BrennerAlm Bradler"
Im romantischen Gastgarten der Lössiade

Volksmusik Open Air mit "Die BrennerAlm Bradler" aus dem Wienerwald Volkstümliche Musik verbindet! Genießen Sie im romantischen Kellergassl vor der Lössiade, einen kulinarisch schwungvollen Samstag Abend! Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt! Wann: am Sa. 15. August 2020 Bei Schönwetter natürlich im Gastgarten! Die Veranstaltung ist Wetterfest! Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: Freie Spende für die Künstler freie...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Klassiker: Wurstsemmeln. Gut, aber kein Favorit. | Foto:  Katja Kogler

Schnelle Mittagspause
Das sind die liebsten Jausen der Niederösterreicher

NÖ. Der Zeiger legt sich bereits in die Kurve – bald ist es soweit: zwölf Uhr, Mittagspause! Jetzt heißt es Essen auspacken und Energie für die restlichen Arbeitsstunden tanken. Rund 21 Prozent greifen nun zu ihrem mitgebrachten Essen von zu Hause. Oftmals ist das ein klassisches belegtes Brot oder Joghurt. Die Kantine im Büro ruft nach 22 Prozent der Österreicher, und weitere 19 Prozent verlassen das Gebäude und kaufen sich kleine Snacks in der Umgebung. (K)eine Zeit für Gesundes Dass man sich...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
1 1 6

Wartmannstetten
Alles neu im Kletterpark "Natur macht Sinn"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Highlight: a deftige Brettljause in luftigen Höhen, hoch oben zwischen den Bäumen. Der passionierte Bergfex Werner Barta hat sich mit dem Aufbau seines Kletterparks "Natur macht Sinn" einen Traum erfüllt. Monatelang feilte er mit seinem Team an einem rundum neuen Kletterpark samt Segway-Parcours. "Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal ist aber die Heurigengarnitur in den Bäumen", erzählt Barta. Aufgetischt wird hier Gutes vom Wartmannstettener Blockhausheurigen Posch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lieferung der jause.  | Foto: Winzerhof Müllner
2

Winzerhof Müllner
Heurigenjause wird geliefert

"Nach langen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir Sie auch zuhause mit unserer Heurigenjause verköstigen möchten", berichtet Johanna Müllner vom Winzerhof Müllner aus Unterwölbling.  UNTERWÖLBLING (pa).  An folgenden Terminen bietet der Winzerhof einen exklusiven Service an: Donnerstag 16. – Samstag 18. April 2020 Donnerstag 23. – Samstag 25. April 2020 Donnerstag 30. April – Samstag 2. Mai 2020 Bestellungen werden unter der Telefonnummer 02786/2440 entgegengenommen. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Foto: Marktgemeinde Schwarzau/Gebirge

Schwarzau im Gebirge
Pensionistenverein pflegt den Naturpark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über eine "kosmetische Generalüberholung" durfte sich der "Naturpark Falkenstein" in Schwarzau im Gebirge freuen. Jedes Jahr im Herbst sorgt der hiesige Pensionistenverein mit rund 20 Helfern unentgeltlich und tatkräftig dafür, dass der Naturpark vorzeigbar ist. Da wird Rasen gemäht, Unrat aufgelesen und vieles mehr. Im Anschluss an die Naturparkreinigung lud die Marktgemeinde zum gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank. Bürgermeister Michael Streif: "Ein herzliches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nationalrat Johann Höfinger überreichte im Beisein von Bürgermeister Roland Nagl Markus Bayer und Karin Ihm auf der Dienststelle Königstetten ein kleines Dankeschön für ihren Einsatz am 1. Mai | Foto: ÖVP

Danke an alle Blaulichtorganisationen für ihren Einsatz

Nationalrat Höfinger: Bereitschaft am 1. Mai ist keine Selbstverständlichkeit BEZIRK TULLN (pa). Ein kleines Dankeschön überreichte Nationalrat Johann Höfinger aus dem Bezirk Tulln am 1. Mai – dem Tag der Arbeit – der Besetzung des Polizeipostens Königstetten für ihre Einsatzbereitschaft und ihre unermüdliche Leistung ein Pakete mit regionalen Schmankerln. Die Diensthabenden des Polizeipostens Königstetten erhielten eine Geschenkbox mit regionalen Schmankerln, die ihren Einsatz am Feiertag...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Josef Kerschbaumer
16

Säuberungsaktion
Warth kämpft gegen den Dreck

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kerschbaumer). Schüler halfen bei der Flurreinigung der e5-Gemeinde Warth. In Warnwesten und mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken bewaffnet starteten die 1. Klasse der LFS Warth, die 4a der NMS Scheiblingkirchen-Warth-Bromberg und die 4b der VS Scheiblingkirchen-Warth zum Müllsammeln. "Am stärksten vermüllt war wieder einmal die Böschung beim Betriebsgebiet in Warth, wo rund fünf Säcke zusammen kamen. Dort wurde sogar ein PC gefunden", erzählt Grüne-Gemeinderat Josef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Am Wochenende gibt's in Langfeld köstliche Jausen. | Foto: pixabay

Schmalzbauer Heuriger hat offen

LANGFELD. Der Heurige der Familie Schmalzbauer im Ferienhaus Prager in Weitra, Langfeld 21, hat von 24. bis 26. August ab 17 Uhr geöffnet, am Sonntag ab 10 Uhr. Es wartet a g'scheite Jaus'n mit gutem, frischem Brot und natürlich Getränken auf die Gäste. Auf Wunsch gibt es auch eine Kistensau. Anmeldung, weitere Infos und Reservierungen unter: 0664/9289747.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Barmherzige Brüder
3

Ein Nachmittag für die Väter

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern waren alle Bewohner zur Vatertagsjause in den Festsaal eingeladen. Musikalisch begleitete Angelika Kern mit ihrer Ziehharmonika mit bekannten Volksmusikliedern durch den Nachmittag. Bewirtet wurden die BewohnerInnen mit Wurst- und Käseplatten, dazu gab‘s warme Grammeln und Fleischlaberl. Natürlich durften auch ein Glaserl Wein oder Bier nicht fehlen. Herr Leithner, Bewohner des Hauses hatte auch wieder ein paar Gedanken passend zum Vatertag vorgetragen. Ein...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

SeniorInnenjause

von 15 bis 17 Uhr Wann: 23.03.2018 ganztags Wo: VAZ, Doktor-Körner-Straße 54, 2521 Trumau auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Foto: LVDV NÖ/Gerald Lechner
2

Alle Top-Heurige auf einen Blick

Der schnellste Weg zur Heurigen-Elite: Elf gibt's in der Region Tulln. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Schnell und unkompliziert den besten Heurigen in der Nähe finden: Über das Internet, mit dem Handy oder klassisch mit dem Heurigenkalender – viele Wege führen zur NÖ-Heurigen-Elite. Regionalität, beste Qualität und eine einzigartige Atmosphäre: Das alles und noch vieles mehr wird Heurigenliebhabern bei den Top-Heurigen in Niederösterreich serviert. 127 Betriebe sind momentan als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖRK/Barbara Scheichenstein

Obst für das Rote Kreuz Klosterneuburg

Die Pausen sind kurz, der Dienst kann stressig sein. Was soll man in den kurzen Unterbrechungen zwischen den Einsätzen bzw. Krankentransporten essen. Häufig waren es bisher kalorienreiche Snacks. Um dies zu ändern und der Mannschaft im Rettungsdienst eine gesunde Jause anbieten zu können, stellt das Rote Kreuz Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Spitzbart Obst für die Mannschaft zur Verfügung. „Wir werden 2 Mal in der Woche beliefert und können so immer frisches Obst, dass...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

SeniorInnenjause

von 15 bis 17 Uhr Wann: 26.01.2018 ganztags Wo: VAZ, Doktor-Körner-Straße 54, 2521 Trumau auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Foto: Mikscha

Jause für die BB-Mitarbeiter

Im Zuge ihrer Wahlkampftour besuchten Vertreter der Bezirks-FPÖ die Redaktion der Bezirksblätter Gmünd und brachten eine kleine Jause vorbei. Über den aktuellen Wahlkampf und Mutmaßungen, wie das Ergebnis schließlich aussehen werden, wurde ein wenig Smalltalk betrieben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vizebürgermeister aD Franz Brachinger, Bürgermeister Alois Schroll | Foto: Claudia Sainitzer
6

Gemütlicher SPÖ-Heuriger in Ybbs

Wein, Sturm, Jause, Musik und gute Laune! Beim ersten Weinheurigen der SPÖ Ybbs im Volksheim trafen sich Jung und Alt um in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Unter die Gäste mischten sich unter anderem Vizebürgermeister aD Franz Brachinger, Leibens Altbürgermeister Karl-Heinz Spring, der Bürgermeister aus St. Martins-Karlbach Martin Ritzmaier sowie der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll. Neben "Friedrich der Schöne" oder "Schilcher-Sturm" sorgten auch die liebevoll belegten Brote...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Schüler bekamen "EMIL" von Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

"EMIL" für die Schulkinder

WÖLBLING (pa). Die Kinder der ersten Schulstufe erhielten von Bürgermeisterin Karin Gorenzel die Mehrwegtrinkflasche „EMIL“. Ein Projekt des Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung St. Pölten, welches zum Ziel hat, einen bewussteren Umgang des Konsumverhaltens schon bei den Jüngsten zu forcieren. Direktorin Elisabeth Schwarz und Klassenlehrerinnen Daniela Hauer und Beate Bisenberger begrüßen diese Aktion.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Foto: AdobeStock / Doris Oberfrank-List
2

Weinheuriger der Ybbser SPÖ

Edle Tropfen, herzhafte Jause und zünftige Musik Die Ybbser SPÖ lädt erstmals zum Weinheurigen ins Ybbser Volksheim. Es erwarten Sie erlesene Weine sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Wieselburger Tanzlmusi. Mit Kinderecke betreut durch die Kinderfreunde Ybbs. Wann: 29.09.2017 16:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Familie Gramer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: fotostudio-wurst

Qualitätssiegel für Heurigen aus Tulln verliehen

Familie Gramer erhielt die Qualitätsauszeichnung „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. SITZENBERG-REIDLING (pa). Eine kleine Wanderung oder doch lieber eine ausgiebige Radtour? Egal, für welche Option man sich entscheidet, Niederösterreichs Heurigenbetriebe sorgen für die passende Verpflegung. Besonders Top-Heurige bieten hier wertvolle Adressen, wo eine Pause zum Genuss werden kann. Damit ist das Siegel Top-Heuriger ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bäckermeister Günter Schuh, die Winzerfamilie Franz, Patrick und Othmar Traxler und Stefanie Steiner präsentierten ihre neuesten Produkte
3

Jaus’nzeit mit Brot, Speck und Wein in Prinzendorf

PRINZENDORF (27.05.2017) – Zur Jaus’nzeit mit Brot, Speck und Wein luden der Prinzendorfer Bäckermeister Günter Schuh und das Team vom Familienweingut Traxler auf dem Pfarrplatz in Prinzendorf ein. Präsentiert wurden dabei 9 Bortsorten - vom Hausbrot über Speck- und Weinviertler Nussbrot, handgearbeitetes Gebäck und natürlich die berühmten Schaumhäferl. Günter Schuh führt die kleinste Bäckerei im Bezirk Gänserndorf und schwört auf traditionelles Bäckerhandwerk gepaart mit neuen Produktideen,...

  • Gänserndorf
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.