Jause

Beiträge zum Thema Jause

Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein gesundes und leckeres Jausenbrot? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie man für ein Jausen-Highlight sorgt! | Foto: Pixabay/Anton Porsche (Symbolbild)
4

Familie in Tirol
Gesunde Snacks für einen erfolgreichen Schulalltag

Das Jausenbrot dient zur Stärkung und wer es richtig anstellt, kann das Öffnen der Jausenbox zum Highlight im Schulalltag machen. Wie wir leckere und gesunde Jausenboxen für unsere Kinder, und vielleicht auch für uns selbst, zusammenstellen können, das erfahrt ihr hier! Eine ausgewogene Jause ist der Schlüssel für einen produktiven Schultag. Als Elternteil möchtest man sicherstellen, dass das Kind mit nährstoffreichen Snacks versorgt wird, die es mit Energie und Konzentration versorgen. Aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Felber, Margit Blamauer und Mario Tatzreiter freuen sich auf die "Radschmankerl".  | Foto: Eva Dietl-Schuller
4

Take Away
Wirte am Ybbstalradweg sorgen für kulinarische "Freifahrt"

Eine stundenlange Fahrt am Ybbstalradweg kann ziemlich anstrengend sein. Die Gastronomie hat immer noch geschlossen, eine kleine Auszeit ist somit nur schwer zu bekommen. Damit die Radfahrer zwischen Lunz und Waidhofen/Ybbs zumindest gut verpflegt sind, bieten die Wirte entlang des Weges bis 9. Mai spezielle "Take-aways" an. BEZIRK. "Bei uns gibt's hauptsächlich Gebackenes. Also Schnitzel, Cordon bleu und so etwas. Exklusiv zum Mitnehmen gibt es das jedoch nur so lange, bis wir wieder...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
ÖRK/Barbara Scheichenstein

Obst für das Rote Kreuz Klosterneuburg

Die Pausen sind kurz, der Dienst kann stressig sein. Was soll man in den kurzen Unterbrechungen zwischen den Einsätzen bzw. Krankentransporten essen. Häufig waren es bisher kalorienreiche Snacks. Um dies zu ändern und der Mannschaft im Rettungsdienst eine gesunde Jause anbieten zu können, stellt das Rote Kreuz Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Spitzbart Obst für die Mannschaft zur Verfügung. „Wir werden 2 Mal in der Woche beliefert und können so immer frisches Obst, dass...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
18

Gesund durch den Schulalltag

Gesundes für kleine und größere Schleckermäuler bei der Pannonischen Kulinarikreihe Mit einer g'schmackigen Jause, aus frischen Zutaten liebevoll zubereitet, lässt sich der Schulalltag viel leichter bewältigen. Zuckerhaltige Getränke und Snacks sind zwar hoch im Kurs, dass die selbtsgemachte Jause jedoch nicht nur gesünder ist, sondern mindestens ebenso gut schmeckt, zeigte Marianne Seper im Rahmen der Pannonischen Kulinarikreihe des BUKV. Seit zehn Jahren unterrichtet diese Kinder und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
5

Garten-Äpfel statt US-Hamburger

G'sund, regional und saisonal: Das ist die optimale Jause für die Pause! Die Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. ST. PÖLTEN (KS/LT). Die Bezirksblätter St. Pölten, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburger, wieder näher gebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lisa Trescher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.