Jause

Beiträge zum Thema Jause

Foto: Innsbruck Tourismus / Moser
4

Tiroler Spezialitäten
Der Tiroler Speck

In der bäuerlich geprägten Berglandschaft Tirols hat sich die Speckproduktion als Methode zur Konservierung von Frischfleisch im Laufe vieler Generationen entwickelt und verfeinert. Das Wissen um die speziellen Gewürze sowie das traditionelle Herstellungsverfahren für Tiroler Speck wurde von den Bauern jeweils an ihre Nachkommen weitergegeben. Aus dieser individuell überlieferten Tradition bildete sich eine allgemeine Verkehrsauffassung für die heutige gewerbliche Herstellung von Tiroler Speck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Melanie und Michael FF Kommandant
50

Wimsbacher Weinkost

Im Oktober 2018 war es wieder so weit. Am 13. und 14. Oktober 2018 fand die Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Nh. statt. Bei der schon traditionellen Veranstaltung gab es eine Vielzahl österreichischer Weine. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. Surbratl, Hauerjause, Käsejause und viele andere Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnten die Gaumen der Gäste. Kommandant Michael Wagner konnte sich, wie jedes Jahr, auf seine Mannschaft verlassen. Unterstützt wurden die Kameraden...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Die Häschen warten schon geduldig auf die ersten Besucher, morgen gehts los | Foto: Karin Wernig, Stadt Villach
24

In Villach Ostert´s wieder - Mit BILDERGALERIE

Morgen eröffnet der Ostermarkt. Mit so vielen Standern wie noch nie. VILLACH (aw). Morgen, am 22. März, startet der diesjährige Ostermarkt. 17 Stadler, "so viele wie noch nie", werden uns laut Stadtmarketing Geschäftsführer Gerhard Angerer dort erfreuen. Neu ist auch das breit gefächerte Angebot für dieKleinsten unter uns. "Wir hatten noch nie so viel für Kinder dabei", so Angerer. Ob Ponyreiten, Streichelzoo, Karussell, Flohzirkus oder Kasperltheater aus der Buckelkraxe (22. bis 27., 29. und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bäckermeister Günter Schuh, die Winzerfamilie Franz, Patrick und Othmar Traxler und Stefanie Steiner präsentierten ihre neuesten Produkte
3

Jaus’nzeit mit Brot, Speck und Wein in Prinzendorf

PRINZENDORF (27.05.2017) – Zur Jaus’nzeit mit Brot, Speck und Wein luden der Prinzendorfer Bäckermeister Günter Schuh und das Team vom Familienweingut Traxler auf dem Pfarrplatz in Prinzendorf ein. Präsentiert wurden dabei 9 Bortsorten - vom Hausbrot über Speck- und Weinviertler Nussbrot, handgearbeitetes Gebäck und natürlich die berühmten Schaumhäferl. Günter Schuh führt die kleinste Bäckerei im Bezirk Gänserndorf und schwört auf traditionelles Bäckerhandwerk gepaart mit neuen Produktideen,...

  • Gänserndorf
  • Christoph Herbst

PÖRTSCHACHER BAUERNMARKT

Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr erwartet die Besucher regionale Köstlichkeiten von Kärntner Bauern am Dermuth Platz (Hauptstraße). Hier kann man heimische Produkte verkosten und Selbstgemachtes kaufen. Zur Auswahl stehen: schmackhafter Speck, würziger Käse, der bekannte Kärntner Reindling, frisches Bauernbrot und weitere bäuerliche Spezialitäten. Erleben Sie das kulinarische Kärnten mit allen Sinnen! Wann: 24.09.2015 17:00:00 Wo: Dermuth Platz, Hauptstraße, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Loibnegger
Speck, Wurst, Käse, dazu selbstgemachtes Brot und frisches Obst – zur Marend gehören traditionelle heimische Spezialitäten. | Foto: Tirol Werbung
2

Der Stubaier
Tiroler Marend

Spätestens wenn sich beim Skifahren auf der Piste oder beim Wandern zur Rodelhütte der Hunger meldet, ist es so weit – Einkehrschwung. Dann wird es Zeit für eine „Marend“. So wird in Tirol die Jause genannt. Sie ist weder ein schneller Snack noch eine einfache Zwischenmahlzeit, sondern etwas ganz Besonderes. Zum „Marenden“ nimmt man sich Zeit, setzt sich gemütlich an einen großen Tisch, um zu reden und gemeinsam zu genießen. Kredenzt wird alles, was Keller und Vorratskammer an regionalen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.