Jausenstation

Beiträge zum Thema Jausenstation

Foto: René Lederer
Video 84

Jausenstation Schusterbauer
Bildergalerie: Eröffnung Jausenstation Schusterbauer

Am Freitag wurde die Jausenstation Schusterbauer eröffnet, offiziell ist sie ab Samstag, dem 16. März, in Betrieb. MARIA LANKOWITZ. Geschäftsführerin Petra Kahlpacher konnte nicht nur die Schülcherleitnmusi begrüßen, sondern auch die Bürgermeister Kurt Riemer und Helmut Linhart. Der Schusterbauer will eng mit dem Golfclub Erzherzog Johann kooperieren. Es war alles angerichtet für ein schönes Eröffnungsfest. Bei prächtigem Wetter luden die neuen Eigentümer der JC Pro Solution GmbH und...

Phillip Lorenz ist der neue Besitzer der Jausenstation in Hofstätten an der Raab. | Foto: Lorenz
2

Übernahme in Hofstätten
Vorbeischaun zum Owa Kummen im "Kumm Owa"

Seit Anfang August hat der traditionsreiche Standort für die Jausenstation, den Nahversorger und das Café einen neuen Pächter. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Bereits nach kurzer Zeit wurden zahlreiche Neuerungen vom neuen Besitzer Phillip Lorenz, erfolgreich umgesetzt und noch viele weitere werden folgen. Was ist neuDie Gäste können die neuen Öffnungszeiten des Cafés nun bis 12 Uhr voll ausnutzen und das Warensortiment wurde aufgestockt. Weiters gab es kleinere optische und bauliche Veränderungen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Führen den letzten Vollerwerbsbauernhof im Traibachgraben in Langenwang: Andrea Faist mit ihren Kindern und Schwiegersöhnen.  | Foto: Polansky
5

Langenwang
Der letzte Vollerwerbsbauernhof im Traibachgraben

Der Almbauer ist der letzte Vollerwerbsbauer im Traibachgraben. Andrea Faist führt den Betrieb gemeinsam mit ihren Kindern. Seit kurzem gibt es für Mountainbiker ein "Rast-Platzl".  Ganze neun Kilometer sind es noch von der L130 in der Schwöbing bis ans Ende des Traibachgrabens auf 1.230 Meter Seehöhe – dorthin, wo Andrea Faist vulgo Almbauer den letzten Bauernhof in diesem Graben im Vollerwerb bewirtschaftet. Aber nicht nur das, auch eine Jausenstation führt die Familie. Für Radfahrer und...

„Heidis Lod`n“ war stets die Zentrale unzähliger Mellacherinnen und Mellacher. Man war im kleinen Geschäft immer herzlich willkommen und hat dort alles erfahren, was insbesondere in Mellach von statten ging.
1

Übergabe Nahversorger
Oje – Heidi Lang macht den Lod`n dicht!

Wer kennt sie nicht in der Gemeinde Fernitz-Mellach. Frau Heidemarie Lang mit der urigen und einladenden Jausenstation am Murberg. Ihr hausgemachter Topfen- und Apfelstrudel war weit und breit bekannt. „Heidis Lod`n“ war stets die Zentrale unzähliger Mellacherinnen und Mellacher. Man war im kleinen Geschäft immer herzlich willkommen und hat dort alles erfahren, was insbesondere in Mellach von statten ging. Über sieben Jahre entwickelte sich der Lod`n im wahrsten Sinne des Wortes zum...

Jausenstand: Stadtrat Kurt Hohensinner, Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt Ludmilla Haase und Gastronom Gerry Wruss (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Für SozialCard-Bezieher: Gratis Jause bei Gastro-Legende Gerry Wruss

Eine neue Initiative der Stadt Graz und Gastronom Gerry Wruss bietet eine kostenlose Jause für Bezieher der SozialCard. Herausfordernde Zeiten erfordern kreative Lösungswege und einen solchen geht Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit Gastro-Legende Gerry Wruss. So bekommen Grazer, die die SozialCard haben, das ganze Jahr über in Wruss' Trattoria in der Bürgergasse eine Jause spendiert. "Jeden Donnerstag zwischen 11 und 15 Jahr bekommen Gäste mit einer gültigen SozialCard ein gratis...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hans Kilger freut sich mit  Jasmin Peisser über die Wiedereröffnung der "Kaminstub'n" in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
2 1 2

Gastronomie
Die "Kaminstub'n" in Deutschlandsberg sperrt wieder auf

Seit Dienstag dieser Woche ist der Deal fix: Hans Kilger hat die im Juni geschlossene  "Kaminstub'n" gekauft. Schon am 2. November wird wieder aufgesperrt. DEUTSCHLANDSBERG. Wer kennt sie nicht, die "Kaminstub'n" als urig, gemütliches Traditions-Restaurant in Kresbach, also an der südlichen Zufahrt zur Bezirksstadt Deutschlandsberg. Ende Juni hat Christine Kiegerl aber das beliebte Lokal geschlossen, vor allem, um ihre Pension anzutreten. Nachfolge gab es leider keine. Seither war es still -...

Michael Schickhofer zu Gast beim Almwirt. | Foto: Land/Stolz

Gratulation
Stanzer Almwirt ist der beliebteste Wirt

Bei der von der Wirtschaftskammer initiierten Wirtewahl 2019 wurde die Jausenstation Almwirt in Unteralm bei Stanz zum Lieblingsbetrieb der Steiermark gewählt. LH-Stv. Michael Schickhofer stattete dem Almwirt spontan einen Besuch ab, um selbst zu gratulieren. „Hier werden steirische Werte wie Gastfreundschaft, Handschlag und ein gutes Miteinander gelebt“, so Schickhofer.

Lambach "Klein Semmering" - Aufnahme um 1890
10

Villa Lambach - Mürzzuschlag
Die Fortsetzung einer bewegten Geschichte

Das Hotel Lambach in Mürzzuschlag wurde nun als Frühstückspension mit Traumblick neu eröffnet. Als "Villa Lambach" und als Familienbetrieb geführt, hat das Haus eine bewegte Geschichte und blickt in eine neue Zukunft mit einem Beitrag zur Tourismusentwicklung der Region. Das Hotel Lambach zählte Ende des 19. Jahrhunderts mit den Villen "Kaiserstein", "Waldher-Hofmann" und "Alfons" sowie der Gastwirtschaft "Grüblbauer" zum "Klein-Semmering" von Mürzzuschlag. Das vom einstigen Bürgermeister Josef...

Flohmarkt, Graz, Puntigam, Triesterstraße 391, 8055 Graz
31 19 7

1. Grazer Hallenflohmarkt in Puntigam!

Der Flohmarkt in Puntigam, hat jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Flohmarkt bietet das ganze Jahr eine gemütliche Atmosphäre, mit einer kleinen Jausenstation, es gibt auch Kaffee und Kuchen. FCA - FLOHMARKT CENTER AMON Triesterstraße 391, 8055 Graz Anmeldungen und Informationen unter +43 664 201 01 51 oder +43 664 435 85 16

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die neueröffnete Jausenstation bei der Sunfixlhöhle | Foto: Reiter
2

Neueröffnung bei der Sunfixlhöhle

Was passiert, wenn Musik, gutes Essen, eine entspannte Stimmung und ein Stück Geschichte zusammenkommen? Etwas Großartiges! In diesem Fall die Neueröffnung der Jausenstation bei der Sunfixlhöhle in Kainach-Kohlschwarz am 5. August. Der Heurige war nämlich unter neue Leitung gegangen und zwar unter die von Erika Hohl die gleich zu diesem Anlass mit ihrem Team eine Feier gestalten ließ. Jeder war herzlich dazu eingeladen, wer außerdem ein Musikinstrument mitbrachte, konnte natürlich auch gleich...

von links: GR Bernhard Landschützer, Mag. Dieter Soukup, Bgm. Johannes Rauter, Karin Pichler, GR KomR Siegfried Brandstätter, Anton Pfeifenberger jun. | Foto: Friedrich Miedl

Ostereiersuchen beim Da' Bräuhauser in Stadl/Mur

Stadl-Predlitz Lustiges Osteiersuchen der Steirischen Volkspartei Ortsgruppe Stadl–Predlitz bei Fam. Paul Pichler vlg. Bräuhauser Am Karsamstag, 31. März 2018, fand bei der Jausenstation Da‘ Bräuhauser in Stadl an der Mur mit Beginn um 15 Uhr das diesjährige Ostereiersuchen für Kinder statt. Eine große Anzahl von Kindern ist mit ihren Eltern zu dieser traditionellen Veranstaltung gekommen. Damit die Kinder alle einen „Osterhasen“ bekommen, wurden sie altersgemäß in verschiedene Gruppen...

  • Stmk
  • Murau
  • Gemeinde Stadl-Predlitz
Foto: Veitschegger

Schauröstung in der Röststation Jahrmann

Die Kaffeerösterei und Jausenstation Jahrmann veranstaltet eine Schauröstung. Infos unter: 03857/20511 und unter www.roeststation.at Wann: 24.11.2017 17:00:00 Wo: Kaffeerösterei, Dietlergraben 2, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Foto: Veitschegger

Schauröstungen in der Kaffeerösterei

Von der Bohne zum Kaffee. Für Kaffeeliebhaber und Alle die es noch werden möchten.... Die Kaffeerösterei und Jausenstation Jahrmann veranstaltet eine Schauröstung in der Kaffeerösterei. Wann: 10.11.2017 17:00:00 Wo: Kaffeerösterei, Dietlergraben 2, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden mit Stelzen essen, Maibaumschätzen und Musik. Wann: 07.10.2017 13:00:00 Wo: Jausenstation Hubmann, Emberg-Süd, 8600 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Der Uhl ist cool!

Das Dorffest der Jausen Station Uhl (Koglerauerhof) im Gemeindegebiet von Rohrbach an der Lafnitz zählt zweifellos zu den Veranstaltungshöhepunkten dieser Region. Prinzipiell beginnt die Feier um 10.00 Uhr, denn genau zu diesem Zeitpunkt kommt der „Kult-Reisebuslenker“ Hans Riegler mit seinem bis zum letzten Platz ausgebuchten Wiener Gästen pünktlich an, wo sie von den Wirtsleuten Monika und Christian Uhl mit einem kräftigen Aperitif empfangen werden. Danach „spielte es sich ordentlich ab!“...

Teich & Wiesen Festle beim Weirerteich in der Laßnitz

Tanke Energie, verbringe Zeit mit deinen Lieben und genieße die wunderbare Welt am Weirer beim gemütlichen Teich & Wiesen Festle am Samstag, 4. Juni 2016 ab 14 Uhr - Außentheke Opening - Sommerliche Spezialitäten - Hausgemachter Steirerkäse - Leckeres Eis - Ponyreiten für die Kinder - Kinderspielplatz Musikalisch umrahmt von der Lambrechter Bradlmusi Auf Euer Kommen freut sich Familie Köck Laßnitz Tal 4, 8813 St. Lambrecht Wann: 04.06.2016 14:00:00 Wo: Setz di nieder Stüberl am Weirerteich, Tal...

  • Stmk
  • Murau
  • Alexandra Galler
Über 18 Jahre haben Waltraud und Konrad Scheikl die Jausenstation "Gölkbauer" in Krieglach geführt.

Schließung der Jausenstation

"Gölkbauer" Krieglach: Inhaberin Waltraud Scheikl geht in Pension. "Es war eine stressige, aber eine besondere Zeit, die ich nicht missen möchte", so Waltraud Scheikl. Über 18 Jahre hat sie als Inhaberin der Jausenstation "Gölkbauer" in Krieglach, diese gemeinsam mit ihrem Mann Konrad geführt. Mit Ende des Monats wird sich die Tür zur traditionsreichen Jausenstation für immer schließen, da die 56-Jährige in Pension geht. "Am meisten fehlen werden mir natürlich die Leute", sagt Waltraud Scheikl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.