Jausenstation

Beiträge zum Thema Jausenstation

1 2 15

Urlaubstage in Tirol
Brandenberg , Erzherzog Johann Klause

Die Erzherzog-Johann-Klause war eine Stauanlage an der Brandenberger Ache und ist heute eine Ausflugsgaststätte in Brandenberg in Tirol, nahe der bayerischen Grenze. Sie liegt in einem Gebirgstal zwischen den Brandenberger Alpen im Süden und den Schlierseer Bergen im Norden auf einer Höhe von 814 m ü. A. nahe der Mündung der Bairache in die Brandenberger Ache. Die nach Johann von Österreich benannte Klause zur Holztrift wurde 1833 als Ersatz für die weiter nördlich in der Valepp liegende...

Anzeige
Nina Al-Masoodi, die neue Pächterin der Jausenstation Herzsee, begrüßt ihre Gäste mit einem Lächeln und einer vielfältigen Speisekarte. | Foto: Kendlbacher
8

Pächterwechsel
Neue Pächterin bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee Aldrans

Die neue Pächterin Nina Al-Masoodi bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee in Aldrans. Nach einer ausgiebigen Wanderung lohnt es sich, auf jeden Fall dort einzukehren und sich verwöhnen zu lassen. ALDRANS. Die Jausenstation Herzsee in Aldrans hat seit Kurzem eine neue engagierte Pächterin. Mit Nina Al-Masoodi wird die beliebte Einkehrstation, wieder zu einem Ort der Gemütlichkeit. Kleine Speisen und selbstgemachte KuchenAls idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wanderrouten in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Einbruch in eine Jausenstation in Neustift wurde aufgeklärt. Diensthundestaffel fand die Tatverdächtigen. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Nach Einbruch in Neustifter Jausenstation
Zwei Tatverdächtigte zeigen sich geständig

Der Einbruch in eine Jausenstation in Neustift konnte aufgeklärt werden. Eine Diensthundestaffel fand in einem Waldstück ein Depot und konnte die Fährte bis zu einer Siedlung weiterverfolgen. Die zwei Tatverdächtigen zeigen sich geständig. NEUSTIFT. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 28. Februar 2023 in eine Jausenstation im Neustift im Stubaital ein, indem bei einer Türe ein Glasfenster eingeschlagen wurde. Die Täter entwendeten in weiterer Folge offenbar mehrere Flaschen...

Blick vom Furthersteg zur Baustelle der neuen Brücke (hi. Mi.). | Foto: Kogler

Kirchdorf - Brückenbau
Neue Brücke über den Maurerbach in Bau

KIRCHDORF. Für den Neubau einer desolaten Brücke über den sog. "Maurerbach" im Ortsteil Litzlfelden hat die Gemeinde Kirchdorf eine entsprechende Verordnung (24. 2.) erlassen. Der Auftrag für den Brückenbau ging an die Fa. Strabag Bau. Die Arbeiten sind im Gange. Bei den Kosten (Auftragssumme 95.489 €) beteiligen sich auch die Tiwag und jene Grundeigentümer, die im Bereich des Furtherstegs eine Jausenstation samt Sanitäranlagen errichten wollen (wir berichteten kurz). Die Jausenstation wird...

Beliebtes Ziel auf der Durchkaseralm: die Brennhütte. | Foto: Kogler
4

Brennhütte Waidring
Abschied von der Brennhütte

Nach einem Besitzerwechsel verlängern die Pächter den Vertrag für beliebte Berghütte nicht mehr. WAIDRING. "Nach über 40 wunderschönen Jahren müssen wir mitteilen, dass wir den Betrieb auf der Brennhütte leider nicht mehr weiterführen werden. Auf Grund eines Besitzerwechsels haben wir beschlossen, den Pachtvertrag nicht mehr zu verlängern", teilt die Pächterfamilie Riedlsperger (Sonja, Sepp, Christoph) auf Facebook mit. Mit viel Wehmut, aber auch mit Freude und Dankbarkeit blicke man auf eine...

Die Polizei fand bei einer Söller Jausenstation 18 Personen vor, die ohne Einhaltung des Mindestabstands dort jausneten. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Übertretung
18 Personen jausneten in Söll ohne Mindestabstand

Polizei stellt bei Jausenstation in Söll mehrere Übertretungen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz fest. Die Jause wurde demnach zu nahe beieinander eingenommen. SÖLL (red). Es war ein Anruf, der die Polizei am 4. Februar zu einer Jausenstation in Söll führte. Ein Mann hatte zuvor gegen 18:20 Uhr telefonisch auf der PI Söll Anzeige erstattet. Laut dem Anrufer würden sich bei einer Jausenstation in Söll mehrere Personen aufhalten. Dabei würden sich nicht an die Corona Schutzbestimmungen halten....

Der Weg der Lieder eröffnete am 23. August in Wildschönau und so vor allem die Menschen wieder zum Singen anregen.  | Foto: Tourismusverband Wildschönau
2

Wandern & Singen
Weg der Lieder in der Wildschönau eröffnet

In der Wildschönau eröffnete am 23. August der Weg der Lieder. Vor allem will man mit diesem Projekt die Menschen wieder zum Singen bringen.  WILDSCHÖNAU (red). Seit kurzem gibt es auf dem Minzweg zwischen dem Ortszentrum von Oberau und dem Borstadlhof den Weg der Lieder, der am 23. August eröffnet wurde. Der Männerchor Oberau und der Tourismusverband  Wildschönau haben mit großzügiger Unterstützung durch das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen einen musikalischen Themenweg geschaffen, der...

Das Brennstüberl zwischen Rinn und Tulfes eröffnet am 18. Mai wieder. | Foto: Brennstüberl

Jausenstation
Brennstüberl in Rinn ab 18. Mai wieder geöffnet

Die Jausenstation zwischen Rinn und Tulfes sperrt mit neuen Öffnungszeiten auf. RINN. Die Jausenstation liegt zwischen Tulfes und Rinn im Mittelgebirge östlich von Innsbruck und bietet Platz für zirka 40 Personen in der Stube und 40 Personen auf der Terrasse. Ein großer Parkplatz sowie ein Kinderspielplatz befinden sich vor dem Lokal. Das Brennstüberl bietet sich als Einkehrmöglichkeit für zahlreiche Ausflugstouren im östlichen Mittelgebirge an und hat nach der zwangsweisen Schließung durch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Die neue "Not-Tankstelle" versorgt durstige und hungrige Wanderer mit kleinen Snacks. | Foto: Arbeitsmanufaktur SchwarzWeiss

Neue "Not-Tankstelle" bei der Kaiserklamm

Die Arbeitsmanufaktur SchwarzWeiss eröffnet die "Not-Tankstelle", die durstige und hungrige Wanderer zum Einkehren einlädt. BRANDENBERG (red). Am 27. Mai eröffnet der gemeinnützige Verein Arbeitsmanufaktur SchwarzWeiss in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten am nördlichen Ende der Kaiserklamm die „Not-Tankstelle“ bei der Erzherzog-Johann-Klause in Brandenberg. Für durstige und hungrige Wanderer, Mountain-Biker und Naturliebhaber bieten die vier Mitarbeiter des Vereins bis Ende...

Das wohlverdiente Radler nach dem Aufstieg zum Gasthof Zimmereben (Zillertal).
4

Das zischt!

Wo: Zimmereben, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Westrup
20 17 2

HÖRBIGHOF - Stammhaus der Schauspielerfamilie Hörbiger ...

... aus dem Jahre 1620! Der Hörbighof am Eingang des idyllischen Ortes Thierbach in der Wildschönau, hat eine interessante Geschichte... Alois Hörbiger geb. 1810 - der Urgroßvater von Paul und Attila Hörbiger - war Bauer auf der "Hörbig". Er war ein Naturtalent und es gelang ihm im Alter von 19 Jahren ohne entsprechende Ausbildung, in der Kirche seines Heimatortes - eine bescheidene Orgel mit 6 Registern - zum Klingen zu bringen! Er verließ als Erster seiner Familie die Wildschönau, um seiner...

Jausenstation steht zum Verkauf

GINZLING/SCHLEGEIS (fh). Seit dem Jahr 1972 steht die Jausenstation bei der Schlegeis-Staumauer im Besitz der Familie Bacher. Nun tritt man in den verdienten Ruhestand und die Jausenstation am Beginn des Wanderwegs zur Berliner Hütte kommt unter den Hammer. Seriöse Interessenten bitte: Tel.: 0664/4433451

1

Sonnenstunden auf der Geolsalm

Gutes Essen, eine großzügige Sonnenterrasse und ein herrliches Panorama zeichnen die Geolsalm im Zillertal aus. Nicht nur das tolle Panorama und die herzhafte Küche locken zahlreiche Wanderer auf die Geolsalm am Fügenberg, sondern auch die einzigartige Lage. Die auf 1774 Metern gelegene Jausenstation ist über verschiedene Wanderrouten erreichbar. Die meist begangene Route führt von der Bergstation der Spieljochbahn über einen Rundweg zuerst ein Stück bergauf zum Gipfelkreuz Spieljoch (1920m)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Jausenstation Brennstüberl - www.brennstueberl.at | Foto: Platzer
4

Brennstüberlfestl mit Sagmeister-Disco

Auch heuer veranstaltet das Team vom Brennstüberl ihr legendäres Brennstüberlfestl mit Sagmeister-Disco. Gestartet wird am Freitag, dem 31. August 2012, ab 20.00 Uhr im Openair-Discozelt mit dem heißen Sommernachts-Mix von "DJ Tom'zon". Ein Muss für alle Partybegeisterten. Nach einer 1-tägigen Erholungspause geht´s dann am Sonntag, dem 02. September 2012, ab 11.00 Uhr wieder zünftig beim Frühschoppen mit der Gruppe "Adler Spirit" und der Volkstanzgruppe Rinn weiter. (Eintritt frei) Auf Euer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.