Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

2

Tag der offenen Tür

Deine Feuerwehr erleben! Die Freiwillige Feuerwehr ladet am 1. Mai 2016 zum "Tag der offenen Tür" beim Feuerwehrhaus ein. Programm: Fahrzeug- und Geräteschau Kinderprogramm mit der Feuerwehrjugend Schätz- und Geschicklichkeitsspiel Fettbrand- und Feuerlöschervorführungen Riesen-Schnitzel, Kaffee & Kuchen Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wallendorf 10, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Ernennungen zu Ehren-Ortsfeuerwehrkommandanten - OBI Karl Janosch (FF Gritsch) und OBI Alexander Schweizer (FF Henndorf)
29

Dienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirk Jennersdorf

Frühjahrshauptdienstbesprechung Am 8. April hielten die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf ihre Frühjahrshauptdienstbesprechung im GH Kirchenwirt (Mirth) in Eltendorf ab. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bezirkshauptmann DDr. Hermann Prem Bgm. Ing. Josef Pfeiffer der Grußworte überbrachte LAbg. Ewald Schnecker Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock Bezirksfeuerwehrinspektor BR Günter Poglitsch und die Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
2

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Rax-Ort veranstalten am 18. Juni 2016 den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb beim Sportplatz in Rax. Wann: 18.06.2016 13:30:00 Wo: Sportplatz, 8380 Rax auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Jennersdorf

Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Mogersdorf-Ort veranstalten am 11. Juni 2016 den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb beim Sportplatz in Mogersdorf. Wann: 11.06.2016 13:00:00 Wo: Sportplatz, 8382 Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Erfolgreiche Jugendliche der Feuerwehr Wallendorf
116

Feuerwehrjugend Wallendorf erfolgreich beim Wissenstest

8 Feuerwehrjugendmitglieder erhielten Abzeichen Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehrjugendmitglieder der FF-Wallendorf beim Wissenstest am Samstag, den 12. März 2016 in Rudersdorf-Berg. Die acht Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren stellten ihr Wissen in Feuerwehrtechnik, in der Knotenkunde und über die Organisation der Feuerwehr eindrucksvoll unter Beweis. Folgende Abzeichen wurden in den einzelnen Stufen erungen: Stufe 1: Marco Bruckner, Matthias Hafner, Nicolas Kropf, Sebastian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Jennersdorf - Bitte kommen auch SIE Blut spenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 12.02.2016 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht ihr Blut spenden. So gehen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Lohnsteuerberatung

der Arbeiterkammer Burgenland Wann: 14.03.2016 13:00:00 bis 14.03.2016, 17:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Bahnhofring 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2 1 8

Jahreshauptdienstbesprechung

Feuerwehr Wallendorf - Rückblick 2015 & Vorschau 2016Am 6. Jänner 2016 hielt die FF-Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, zu welcher 44 FW-Mitglieder erschienen sind. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, Ortsvorsteher Josef Tonweber, GV Wolfgang Deutsch, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jochen Illigasch, Ehrenortsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Illigasch und die unterstützenden Mitglieder DI....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Foto: FF Rudersdorf-Ort
3

Fahrzeugbergung in Rudersdorf

Auto landete im Straßengraben Aus bisher unbekannter Ursache verlor am 5. Jänner 2016, gegen 19:30 Uhr ein Fahrzeuglenker während der Fahrt auf der B 65 zwischen Dobersdorf und Rudersdorf die Herrschaft über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Die B65 wurde für die Dauer der Fahrzeugbergung gesperrt. Alarmierung: 19:45 Uhr Einsatzkräfte: FF Rudersdorf-Ort mit 18 Mann, RLF, SRF Mehr Bilder sehen sie auf der Homepage der FF...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Blutspendeaktion Jennersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Freitag, 04.12.2015 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: HBI Eduard Erber
2

Die besten Feuerwehrfunker aus dem Burgenland ermittelten ihren Landessieger

114 Feuerwehrfunker aus dem Burgenland ermittelten beim Landesfunkbewerb am 21.11.2015 in Eisenstadt die besten Feuerwehrfunker. Ende November werden jedes Jahr an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt die Prüfungen für die Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber abgenommen und dabei auch die Landessieger in den einzelnen Bewerbskategorien ermittelt. Nach intensiven Vorbereitungsschulungen auf diese Prüfungen legten Carina Muik von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz in der Stufe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
2

Burgenländer bei Feuerwehr in Wien

Feuerwehrjugendbewerb Am Samstag, den 14. November 2015 traten Feuerwehrjugendmitglieder aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold (JFLAG) im Feuerwehrausbildungszentrum der Wiener Berufsfeuerwehr in Wien-Floridsdorf an. Aus dem Bezirk Jennersdorf trat Jugendfeuerwehrmann Fabian Winkler von der FF Wallendorf zum Bewerb an. Dies deshalb, da er beim Bewerb im Burgenland...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
26

Herbsthauptdienstbesprechung

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf Am 13. November hielten die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf ihre Herbsthauptdienstbesprechung im Gasthaus Burgenlandhof in Jennersdorf ab. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Harald Dunkl, Bezirksstellenleiter des Österr. Roten Kreuzes HR Dr. Hubert Janics, Stadtrat Michael Janosch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Foto: FF Henndorf
2

Küchenbrand in Henndorf forderte eine verletzte Frau und 6 tote Haustiere

Am 21.10.2015, gegen Mittag, wurden die Feuerwehren von Henndorf, Jennersdorf und Königsdorf-Ort zu einem Küchenbrand in den Ortsried Unter-Henndorf alarmiert. Da bei der Landes-sicherheitszentrale Burgenland auch eine verletzte, bewusstlose Person gemeldet worden war, wurde auch der Rettungshubschrauber „Christophorus 16“ mitalarmiert. Nach dem Eintreffen am Brandort stellte Feuerwehr-Einsatzleiter Rene Lukitsch fest, dass das Erdgeschoss des Holzblock-hauses stark verraucht war, aber in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Teilnehmer, Betreuer und Bewerter aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: OBI Udo Boandl
12

8 Goldene für Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Jennersdorf

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold Am 10. Oktober 2015 wurde im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der 3. Landesfeuer-wehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold abgehalten. 104 Teilnehmer – Mädchen und Burschen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren - stellten sich dem Bewerb, bei dem schlussendlich 100 Teilnehmer das begehrte Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erwerben. Aus dem Bezirk Jennersdorf haben das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Urbersdorf siegte in der Kategorie der Orte bis 600 Einwohner. | Foto: jdf-events.at
2 27

Vorhang auf für die Blumen-Sieger!

Ehrung für die Gewinner beim heurigen Landes-Blumenschmuckwettbewerb Stolz nahmen die Gewinner des heurigen burgenländischen Blumenschmuckwettbewerb bei einer Feier in Jennersdorf ihre Auszeichnungen entgegen. Urbersdorf siegte in der Kategorie bis 600 Einwohner, Pöttelsdorf in der Kategorie von 601 bis 1.500 Einwohner und Wiesen in der Kategorie über 1.500 Einwohner. Zur prächtigsten Blumenstadt wurde Eisenstadt gekürt. Die schönsten blumengeschmückten Dorfplätze der jeweiligen Bezirke sind in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Nico aus Jennersdorf

Name: Nico Geburtsdatum: 01.07.2015 Größe: 49 cm Gewicht: 3180 g Eltern: Michaela Maurer & Manuel Leiner Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Jennersdorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Freitag, 07.08.2015 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
BR Alfred Kloiber, HBI Willi Deutsch und BI Joachim Granitz mit Tobias Thir von der FWJ Rudersdorf-Berg.
25

Feuerwehrjugend kämpfte bei brütender Sommerhitze

Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Eltendorf Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 13. Juni 2015 in Eltendorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Die 10 bis 12 Jährigen traten zum 8. Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk Jennersdorf, sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Jennersdorf - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Freitag, 08.05.2015 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Totengedenken beim Festakt zum "Tag der Feuerwehr" in Maria Bild (Feuerwehr-Abschnitt 4)
20

Feuerwehren feierten ihren Ehrentag

Tag der Feuerwehr - Festakt in Maria Bild Am Samstag, den 2. Mai 2015, beginnend um 18:00 Uhr, wurde in Maria Bild der Festakt zum Tag der Feuerwehr des Abschnittes 4 (Bez. Jennersdorf) abgehalten. Beginnend mit dem Totengedenken und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal wurde anschließend die Heilige Messe mit Pfarrer Mag. Anton Pollanz gefeiert. Der Festakt und der Gottesdienst wurden musikalisch vom Musikverein Krobotek umrahmt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jochen Illigasch konnte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
OBI Erwin Lenauer im Kreise der Gratulanten-LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Alfred Kloiber und der Bewerter HBI Manfred Bäck und HBI Sven Karner. | Foto: ABI Jochen Illigasch

OBI Erwin Lenauer ein "Goldener"

Feuerwehrmatura bestanden Nach hervorragenden Leistungen endete mit der Siegerehrung der 51. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. 23 Feuerwehrmitglieder, davon vier Frauen haben sich der Prüfung vor sieben Prüfungskommissionen gestellt. Als einziger Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf trat OBI Erwin Lenauer (Ortsfeuerwehrkommandant der FF St. Martin an der Raab-Berg und Abschnittsfeuerwehrkommandant des A6) zur sogenannten „Feuerwehrmatura“ an und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Walter Jost - Ernennung zum Ehren-Ortsfeuerwehrkommandant der FF Welten (14 Jahre OFK)
23

Dienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf

Frühjahrshauptdienstbesprechung Am 10. April 2015 hielten die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf ihre Frühjahrshauptdienst-besprechung in der Martinihalle in St. Martin an der Raab ab. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber konnte folgende Ehrengäste begrüßen: Bezirkshauptmann HR DDr. Hermann Prem, Bgm. Franz Kern, Bgm. LAbg. Helmut Sampt, Vbgm. LAbg. Ewald Schnecker, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Bezirksfeuerwehrinspektor BR Günter Poglitsch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
V. l. die Präsidentin der Hornbläsergruppe Anna Ibitz, Jagdleiter Hermann Deutsch, Altjäger Fredi Ferstl und Jagdleiter Josef Deutsch
50

Bezirksjagdtag 2015 in Jennersdorf

Die gegenwärtigen Themen der Jägerschaft wurden unter dem Vorsitz der Jägermeister Reinhard Knaus und Peter Prieler wie alle Jahre kompetent abgehandelt. Die Fakten: Für die neu festgestellte Jagdbebietsfläche im Bezirk über 25.221 ha zahlen die Pächter für die kommende Pachtperiode 138.711 € jährlich. Das sind 5,5 E pro ha. Dafür ernten sie 84 Stück Rotwild, 1.694 Stück Rehwild und 235 Stück Schwarzwild. Beim Rehwild sind das 6,8 Stück pro 100 ha. Das Niederwild ist umweltbedingt so gut wie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 30. August 2024 um 19:00
  • Kirchenstraße
  • Jennersdorf

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.