Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Im Kulturzentrum feierte die Jennersdorfer Bezirks-ÖVP (von rechts): Robert Hammer, Monika Pock, Bernhard Hirczy, Vera Loibner, Hermann Prem, Eva Winkler, Willi Thomas | Foto: ÖVP
4

Jennersdorfer Bezirks-ÖVP in guter Ball-Laune

Volles Haus und gute Stimmung zeichneten den Ball aus, den die ÖVP des Bezirks Jennersdorf im Kulturzentrum ausrichtete. „Austria 4 You“ und „Alphamix“ bespielten die Tanzböden. ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy und Organisatorin Eva Winkler freuten sich über das Kommen der Bürgermeister Willi Thomas, Josef Pfeiffer, Josef Korpitsch und Robert Hammer sowie von Bezirkshauptmann Hermann Prem. Die Besucher erwartete ein Sektempfang, ein kleines süßes Präsent am Sitzplatz und eine durchdachte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Bezirk Jennersdorf: Köpfe der Touristiker rauchen

Eigener Verband im Bezirk Jennersdorf geht sich nun nicht mehr aus - Im Bezirk Güssing sind ab 1. Jänner zwei Verbände tätig Auf dem falschen Fuß erwischt hat die Tourismusverantwortlichen im Bezirk Jennersdorf die abermalige Novellierung des Tourismusgesetzes. Sie bringen nun nicht mehr die geforderte Mindestanzahl an Gästenächtigungen auf, um außerhalb der Stadtgemeinde Jennersdorf einen eigenen Verband zu bilden. Mindestzahl wird nicht erreicht Das neue Tourismusgesetz sieht die Auflösung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund um den Jennersdorfer Mutter-Teresa-Platz blüht es bunt.
3 17

Jennersdorf hat schönsten Blumen-Platz des Bezirks

Die Wahl zum schönsten Dorfplatz des Bezirks ging heuer an Jennersdorf. Beim Blumenschmuck-Wettbewerb reihte die Jury der burgenländischen Gärtner die Zone rund um Mutter-Teresa-Platz und Hauptplatz auf den ersten Rang vor Sankt Martin an der Raab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neu konstituierte Regionalstellenausschuss der Wirtschaftskammer Jennersdorf unter Reinhard Deutsch (3.v.r.) hat seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer: Deutsch bleibt Jennersdorfer Bezirksobmann

Nach der Wirtschaftskammer-Wahl sind die Vertreter in der Jennersdorfer Wirtschaftskammer neu bestellt worden. Als Regionalstellenobmann wurde der Jennersdorfer Malermeister Reinhard Deutsch wiedergewählt. Die weiteren Ausschussmitglieder sind Andreas Wagner (Neuhaus am Klausenbach), Matthias Mirth (Eltendorf), Josef Kropf (Jennersdorf), Stefan Wiener (Eltendorf), Philipp Schulter (Dobersdorf) und Lucia Salber (Rudersdorf). Vertreterin von „Frau in der Wirtschaft“ ist Sonja Wagner, die „Junge...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Peter Pommer meistert  mit seinem Mountainbike steilste Waldwege bergauf und bergab.
3

Freizeittipp von Peter Pommer: Mountainbiken

Peter Pommer ist Direktor des Oberstufenrealgymnasiums und der angeschlossenen Handelsschule in Jennersdorf. Beide Bildungsstätten erfreuend sich steigenden Zulaufs. Schwerpunkte sind Sport, Sprachen, Informatik und Naturwissenschaft. Die Handelsschule in ihrer dreijährigen Form gibt es nur noch selten. Sie lebt in Jennersdorf mit neuen Inhalten wie einer iPad-Klasse auf. Als Urururenkel Peter Roseggers greift Peter Pommer in seiner Freizeit gern zur Steirischen Harmonika. Seiner Berufung als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
V. l. die Präsidentin der Hornbläsergruppe Anna Ibitz, Jagdleiter Hermann Deutsch, Altjäger Fredi Ferstl und Jagdleiter Josef Deutsch
50

Bezirksjagdtag 2015 in Jennersdorf

Die gegenwärtigen Themen der Jägerschaft wurden unter dem Vorsitz der Jägermeister Reinhard Knaus und Peter Prieler wie alle Jahre kompetent abgehandelt. Die Fakten: Für die neu festgestellte Jagdbebietsfläche im Bezirk über 25.221 ha zahlen die Pächter für die kommende Pachtperiode 138.711 € jährlich. Das sind 5,5 E pro ha. Dafür ernten sie 84 Stück Rotwild, 1.694 Stück Rehwild und 235 Stück Schwarzwild. Beim Rehwild sind das 6,8 Stück pro 100 ha. Das Niederwild ist umweltbedingt so gut wie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas (rechts) mit seinem Freund Willi Kern im Burgenlandhof

Mit dem Kochtopf fing es an

Die Musik ist für Reinhold Buchas Lebenselixier Er liebt die Natur und die Musik, seine Familie und geselliges Beisammensein im Wirtshaus. Die Rede ist von Reinhold Buchas, Bezirkskapellmeister und Leiter der Stadtkapelle Jennersdorf. Beim Schwammerlsuchen und Fischen findet der 50-Jährige Ruhe und Muße und meistens sind Stift und Notenblatt nicht weit. Zentrale„Bereits als Kind mussten Mutters Kochtöpfe und Rührhölzer als Musikinstrumente herhalten“, erinnert sich Buchas schmunzelnd, „und wenn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
62

Jungmusikertag Jennersdorf

RUDERSDORF (ps) Auch Musiker bilden Netzwerke. Der Jugendreferent des Blasmusikverbandes im Bezirk Jennersdorf Karlheinz Frischer versammelte Jungmusiker aus allen Vereinen, um sie für einen Nachmittag gemeinsam musizieren zu lassen. Für jedes Register gab es einen fortgeschrittenen Musiker als Coach oder Stimmführer. Als Dirigenten wurden die Nachwuchskapellmeister eingesetzt. Gastgeber im Campus Bildung Rudersdorf war der örtliche Rudersdorf. "Für uns ist es wichtig, dass sich die Musiker der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Zuversicht für die Landtagswahl strahlen Magdalena Horejschi, Spitzenkandidat Robert Necker, Ruth Wagner und Christiane Brunner (von links) aus. | Foto: Grüne

Necker führt Bezirks-Grüne in Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Jennersdorf haben ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 31. Mai fixiert. Spitzenkandidat ist Robert Necker aus Rax, Lehrer und Stadtrat in Jennersdorf. Auf den nächsten Plätzen folgen die Jennersdorfer Gemeinderätin Magdalena Horejschi, der Heiligenkreuzer Gemeinderat Bernhard Takacs und die Jennersdorfer Gemeinderätin Ruth Wagner. „Alle vier haben sich in der Gemeindepolitik über viele Jahre bestens bewährt. Sie führen knallharte Oppositionspolitik in schwarz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ÖVP

Bezirks-Schnapserkönig kommt aus Rax

Als „Schnapserkönig“ beim Bezirkspreisschnapsen der ÖVP Jennersdorf entpuppte sich Roland Kropf aus Rax. Das Finale im Burgenlandhof in Jennersdorf entschied er gegen Martin Bartolovits aus Henndorf für sich. Über den 3. Platz durfte sich Erich Niederer aus St. Martin an der Raab freuen. Dotiert war der Sieg mit 1.000 Euro, der zweite Platz mit 500 Euro und der dritte Platz mit 300 Euro. Auf den folgenden Plätzen landeten Helmut Wolf (Kalch), Wolfgang Koch (Heiligenkreuz), Alexander Schweizer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Roland Petz und Reinhard Knaus im GH Ibitz, Krobotek

Jäger im Bezirk Jennersdorf ziehen Jahresbilanz

KROBOTEK (ps). Jäger sind am Puls der Natur und besprechen die aktuelle Lage laufend. Am Bezirksjagdtag wird Bilanz gezogen. Schon knapp davor gilt es Abschusslisten zu studieren und neue Abschusspläne zu erstellen. Im letzten Jahr der laufenden Jagdperiode ist die Situation weiterhin trist. Der Bezirksjägermeister Reinhard Knaus kann schon mit Zahlen aufwarten: Das Rehwild wird knapp, Hasenabschüsse sind um 26 % zurückgegangen, die Fasan- und Schwarzwildstrecke um 50%, eine einzige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.