Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Foto: Elisabeth Paukovitsch
7 6 2

Elisabeth Paukovitsch
Franz Josef Bräu - Biergenuss aus der Region

JENNERSDORF. Das FRANZ JOSEF BRÄU ist ein einzigartiger Biergenuss für die Region, aus der Region und weit über die regionalen Grenzen hinaus.  Das FRANZ JOSEF BRÄU , ein bekömmliches Bier mit Pfiff, welches mit Wissen, Liebe und Leidenschaft am Schaffen im Süden des Burgenlandes gebraut wird.  FRANZ WINDISCH, der Betreiber der regionalen FRANZ JOSEF BRAUEREI ist ein Bierbrauer, dem das persönliche Verhältnis zu Kundinnen und Kunden am Herzen liegt.   Elisabeth Paukovitsch ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Die Volksschule Rudersdorf beim Jugendsingen des Bezirks Jennersdorf. | Foto: Mittelschule Jennersdorf
6

Von Kinderlied bis Hitparade
Sechs Schulen des Bezirks Jennersdorf sangen kräftig

Sechs Schulen haben am Bezirksjugendsingen des Bezirks Jennersdorf teilgenommen. Mit einer Liedauswahl vom klassischen Kanon über bekannte Kinderlieder bis zu Chart-Hits von Pink und Bruno Mars erfreuten die Chöre der Volksschulen Jennersdorf, Königsdorf, Neuhaus am Klausenbach und Rudersdorf sowie der Mittelschulen Neuhaus und Jennersdorf das Publikum.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die deutsche Schlagersängerin stand in Jennersdorf auf der Bühne. | Foto: Niklas Brückler
92

In der Gernot-Arena
Michelle veredelte Schlagerparty in Jennersdorf

JENNERSDORF. Die Schlagerparty in der Gernot-Arena wurde von Größen wie Michelle, Natalie Holzner und der Band Nordwand musikalisch bestimmt. Veranstaltet und organisiert wurde das Event von Gernot Schmidt. Ein umfassendes Schlager-ProgrammHauptact war Michelle aus Deutschland, die mit ihrem Charme und ihren bekannten Hits wie "Idiot" oder "One way ticket" die Halle zum Beben brachte. Zuvor hatten die jungen Sänger und Musiker der Band Nordwand mit bekannten Pop-Schlager-Sounds dem Publikum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
3

Forscher/innen besuchen die Schulen
Astronom Dr. Stefan Wallner am BORG JENNERSDORF

Forscherinnen und Forscher aus ganz Österreich besuchen ehrenamtlich Schulklassen, um von ihrem Forschungsalltag zu erzählen. Die Besuche finden entweder persönlich oder virtuell via Videokonferenz statt. Rund 300 haben sich dafür gemeldet Schulen in ganz Österreich zu besuchen und von ihrem Forschungsfeld und beruflichen Werdegang zu erzählen. Dieses Programm soll auch das Vertrauen in die Wissenschaft stärken. Am BORG Jennersdorf wurde, gleich nach Start dieses Projekts, der Astronom Dr....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Schlagerstar Michelle kommt am 18. März in die Gernot-Arena Jennersdorf.  | Foto: A. Gasselsberger
4

Am 18. März
Schlagerparty mit Michelle in der Gernot-Arena Jennersdorf

Am Samstag, dem 18. März, zieht der Frühling mit einer großen Schlagerparty in die Gernot-Arena ein.  JENNERSDORF. Star des Abends ist die deutsche Schlagerikone Michelle, die ihre besten Hits aus ihrem 30-jährigen Bühnenschaffen zum Besten gibt. Mit von der Partie ist auch die steirische Schlagersängerin Natalie Holzner, die ihre bekannte Deutschpop-Ballade „Ewig uns" mit im Gepäck hat. Ebenfalls das Publikum einheizen wird die Combo "Nordwand" mit ihrem typischen Schlager-Pop-Sound aus 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Julian Forjan, Entsendung zum Bundeswettbewerb | Foto: Musikschulwerk Burgenland
16

Zentralmusikschule Jennersdorf
Traumhafte Erfolge unserer 16 Schüler und Schülerinnen bei Prima la musica

Beim alljährlichen Landeswettbewerb, der heuer in der zweiten Märzwoche im Kulturzentrum Oberschützen stattfand, freut sich die Zentralmusikschule Jennersdorf über eine Entsendung zum Bundeswettbewerb von Julian Forjan auf der Tuba (Altersgruppe 2, Klasse Niklas Schmidt), drei 1. Preise mit Auszeichnung, sieben 1. Preise, zwei 2. Preise und einen 3. Preis! Hier die Ergebnisse der Teilnehmer:innen: FLORIAN BAUER, MA / Klarinette: Victoria Petanovits (AG 2, aus Gritsch) – 1. PreisDir. GERGELY...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Andrea Werkovits
Der "chorus sine nomine" und die Jennersdorfer. | Foto: Peter Sattler
66

Chorus sine nomine
Großer Chorabend in Jennersdorf

JENNERSDORF(ps). Der städtische Gesangverein existiert schon 125 Jahre. Obfrau Elisabeth Brunner ist sich dieser Tradition bewusst und der Zufall spielte ihr in die Hände. Der österreichische Spitzenchor  war gerade in Heiligenkreuz auf "Trainingslager" und stellte sich bei einem Gratulationskonzert in Jennersdorf ein. Nicht zuletzt auch, weil die Jennersdorfer Ewald Jud und Klara Brunner auch Mitglieder des berühmten Chores sind. Es kam zu einem denkwürdigen gemeinsamen Konzert. Die Kirche war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

Konzert in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf
125 Jahre Gesangverein Jennersdorf

Der Gesangverein Jennersdorf (JA, ohne "s" dazwischen) feiert in diesem Jahr sein 125 Jahre Jubiläum und eröffnete den Reigen der Feierlichkeiten mit einem fluminaten Konzert in der übervollen (es mussten zusätzliche Sessel neben den Kirchenbänken aufgestellt werden) Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Obfrau Elisabeth Brunner begrüßte und freute sich über einen Chor der "Oberklasse" (Zitat selbiger) - dem Chorus Sine Nomine, als Gäste, der ebenfalls einige Stücke zum Besten gab. Mit sicherer Hand...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Rosa Rogenhofer (2. von rechts) wurde im Herbst als neue Allgemeinmedizinerin für Jennersdorf vorgestellt. Sie eröffnet am 3. April ihre Praxis. | Foto: OSG
3

Erfolge und Misserfolge
Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die angespannte Situation bei der ärztlichen Versorgung in Jennersdorf ist Entlastung in Sicht. Am 3. April wird Rosa Rogenhofer im Gesundheitszentrum ihre Ordination eröffnen. Sie übernimmt die seit längerem unbesetzte Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Derzeit laufen die Umbau- und Einrichtungsarbeiten im Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Seit dem Tod von Wolfgang Gangl im Herbst des Vorjahres ordiniert im Bezirksvorort mit Gerhard Hirschlehner derzeit nur ein einziger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Jennersdorfer Tafelberg ist am Samstag, dem 11. März, Ort einer Bergpredigt. | Foto: Anna Kaufmann
2

"Selig, die Frieden stiften"
Bergpredigten in Jennersdorf und Tobaj im März

Die Botschaften der Bergpredigt verbindet die Diözese Eisenstadt im März mit Kurzwanderungen zu burgenländischen "Gipfeln". In Jennersdorf ist Treffpunkt am Samstag, dem 11. März, um 14.30 Uhr beim Lorenzkreuz am Tafelberg. Ziel ist der Tafelberg.In Tobaj geht es am Samstag, dem 25. März, um 14.30 Uhr bei der Kirche los. Ziel ist der Tobajer Kogel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die meisten Veranstaltungen des Gesundheitsnetzwerks Raabtal finden in Neuhaus am Klausenbach und Jennersdorf statt. | Foto: Gesundheitsnetzwerk Raabtal

Trainings und Vorträge
Gesundheitsnetzwerk Raabtal bietet Bewegungs-Workshops an

Das Gesundheitsnetzwerk Raabtal veranstaltet im Bezirk Jennersdorf regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen zu diversen Gesundheitsthemen. Eltern-Kind-Workshop "Spielerische Bewegungsförderung von Kleinkindern", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach; jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Anmeldung: 0677/63714708Workshop "Sturzprävention", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach, jeden 2. Mittwoch, Anmeldung: 0677/63714708Workshop für Erwachsene mit Übergewicht,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In allen farblichen Schattierungen präsentierte Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch dem Bundeskanzler sein Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen. | Foto: ÖVP
38

Nehammer auf Tour
Bundeskanzler besuchte Burgauberg und Jennersdorf

Zu einem Gesprächsabend mit burgenländischen ÖVP-Vertretern kam Bundeskanzler Karl Nehammer gestern, Freitag, nach Burgauberg. Im Gemeindezentrum gab es ein Treffen mit Bürgermeistern und Parteifunktionären aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Zur Sprache kamen aktuelle Themen der Bundesregierung, berichtete ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz. Es sei um Maßnahmen gegen Inflation und Teuerung, um Pflege, Pensionen Zuwanderung und Asylwesen gegangen. Zuvor stattete der Kanzler dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagspräsidentin Verena Dunst führte mit Jennersdorfs Bürgermeister Reinhard Deutsch und Vizebürgermeister Josef Feitl sowie Geschäftsführer Thomas Rosner (Projekt-Entwicklung Burgenland), und weiteren Bauverantwortlichen sowie den Kleinsten der Gemeinde den Spatenstich durch. | Foto: LMS
3

Sanierung plus Zubau
Spatenstich für Kindergarten-Ausbau in Jennersdorf

In Jennersdorf erfolgte der langersehnte Startschuss für den Kindergartenzubau. Gemeindevertreter und Landtagspräsidentin Verena Dunst nahmen Mittwochnachmittag den gemeinsamen Spatenstich vor.  JENNERSDORF. Nachdem in den letzten Jahren der Kindergarten und die Kinderkrippe ständig aus den Nähten platzte, ist ein Ausbau des 1981 erbauten Gebäudes unausweichlich geworden. Derzeit umfasst der Gebäudeteil zwei Kinderkrippen inklusive den erforderlichen Nebenräumen. Neu gebaut werden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im Sozialmarkt sollen Artikel des täglichen Bedarfs stark verbilligt angeboten werden. | Foto: Peter Seper

Volkshilfe
Sozialmarkt für Jennersdorf geplant

So wie in allen Bezirksvororten soll auch in Jennersdorf ein Sozialmarkt geschaffen werden. Das bestätigte Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Einen Zeitpunkt gebe es noch nicht, Vorrang habe derzeit noch die Eröffnung des Sozialmarkts in Oberpullendorf, die im Laufe des Jahres 2023 erfolgen soll. Einen Second-Hand-Laden "Schatzgrube" wie in Güssing werde es in Jennersdorf nicht geben, da der bestehende Iduna-Markt den Bedarf bereits abdecke, so Dunst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der frühere Hofer-Standort wird zur neuen Billa-Filiale. | Foto: Anna Kaufmann

Neuer Standort
Billa beginnt Umbauarbeiten in Jennersdorf

Die Arbeiten zum Teil-Neubau des Billa-Supermarktes in Jennersdorf haben begonnen. Die Lebensmittelkette hat dazu den Standort des früheren Hofer-Marktes erworben, um mit ihrem Filialstandort auf die andere Seite der Eisenstädter Straße umzusiedeln. Den Zeitpunkt der Eröffnung konnte das Unternehmen auf Anfrage noch nicht nennen, da sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium befinde. Geplant sei eine größere Verkaufsfläche als bisher und eine Revitalisierung des Gebäudes nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Fidas Volleys aus Jennersdorf bestreiten ihr erstes Match im Frühjahrsdurchgang der 2. Volleyball-Bundesliga am Samstag, dem 4. März, in Villach. | Foto: jdf-events.at

2. Volleyball-Bundesliga
Jennersdorf statt ins Play-off in den Frühjahrsdurchgang

Nachdem die Fidas Volleys aus Jennersdorf den Sprung ins Aufstiegs-Play-off der 2. Volleyball-Bundesliga nicht geschafft haben, geht es nun mit dem Frühjahrsdurchgang weiter. Die sieben schlechtesten Mannschaften der 2. Ligen Ost und West spielen darin um den Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Die Jennersdorferinnen starten vom 3. Platz aus. Am 4. März geht es in Villach los, am 12. März geht es auswärts gegen Linz/Steg 2 und am 18. März wiederum auswärts gegen Klagenfurt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Informations-Abend der Mittelschule findet am Dienstag, dem 28. Feber, statt. | Foto: Mittelschule Rudersdorf

Dienstag, 28. Feber
Info-Abend in Jennersdorf über sicheres Internet

Um Sicherheit im Internet geht es bei einem Informations-Abend in der Mittelschule Jennersdorf am Dienstag, dem 28. Feber. Ab 19.00 Uhr informieren Experten über Cyber-Sicherheit, über soziale Netzwerke, das neue Programm Chat GPT und über "Jugendliche online und offline". Gesellig klingt der Abend an der Wein-Bar bei Live-Musik des Duos "Sparkling 2" aus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zum neuen Obmann des UFC Jennersdorf wurde Stefan Tasch (vorne Mitte) gewählt. | Foto: UFC Jennersdorf

Fußball
Neuer Vorstand für den UFC Jennersdorf

Der Jennersdorfer Fußballverein hat einen neuen Vorstand. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung wurde Stefan Tasch zum Nachfolger von Obmann Helmut Kropf gewählt. Zwölf Personen gehören dem neuen Vorstand an. Michael Paukowits ist als Obmannstellvertreter für Finanzen und Sponsoring verantwortlich, Nico Tasch als Obmannstellvertreter für Sport, Veranstaltungen und Spielbetrieb. Die weiteren Mitglieder sind Patrick Sinkovics (Kassier), Kevin Gumhold (Schriftführer), Wolfgang Hutter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jennersdorfer Maschkerer mit dem "Klinserler" Manfred Forjan
37

Ein Rest von Tradition
Maschkerer in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Morgenmessgemeinschaft und der Kirchenstammtisch zogen nach altem Brauch als Maschkerer vom Windischeck über die Tischler- und Vizebürgermeisterei Josef Feitl, die Martinigasse, das Joy in die Hauptstraße zum Genussbeisl. Ein Traktor mit Anhänger diente als begleitende Bar. Alle, die noch einmal im Fasching lustig sein wollten, zogen mit. Ein Harmonikaspieler begeitete die Gesänge. Organisator Willi Brunner war im Sträflingsgewand, der "Klinserler" Manfred Forjan kümmerte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Valerie, Johanna, Vera und Laura waren aus Kukmirn und Neusiedl bei Güssing  angereist. | Foto: Anna Maria Kaufmann
139

Faschingsumzug Jennersdorf
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

JENNERSDORF. Wehe wenn sie losgelassen! Nach zweijähriger Zwangspause stürmten Faschingsnarren aus nah und fern die Gernot-Arena. Dem zuvor gab es einen Umzug, aber nicht wie gewohnt durch das Stadtzentrum, sondern von der Badstraße ausgehend in Richtung Freizeitzentrum. Zahlreiche Faschingswagen, gezogen von PS-starken Traktoren, kleine und große Gruppen ergaben am Samstagnachmittag ein buntes Bild. Fantasievolle KostümeAn fantasievollen Kostümen fehlte es nicht. Jäger und Hexen, Dalmatiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
5

Neue Wegführung für die Faschingsnarren
Faschingsumzug in Jennersdorf

11 Wagen und 4 Fußgruppen hatten sich zum diesjährigen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt Jennersdorf angemeldet, so der Ordnerdienst des UFC-Jennersdorf. Neu ist in diesem Jahr die Marschroute - sie führt nunmehr von der Badstraße unweit des Freizeitzentrums hinaus zur Gernot-Arena. Die Gemeindeführung sah sich für diese neue Wegführung, weit außerhalb vom Stadtzentrum, aufgrund zahlreicher Beschwerden der Anrainer im Ortszentrum und Vandalismus gezwungen. Mit dabei auch die Freundes-AG...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Um gesunde Ernährung geht es am Montag, dem 20. Feber, in Jennersdorf. | Foto: PhotoSG/Fotolia

Montag, 20. Feber
Fachvortrag in Jennersdorf über gesunde Ernährung

"G'scheit essen, g'sund bleiben" heißt ein Vortrag des Gesundheitsnetzwerks Raabtal, der am Montag, dem 20. Feber, in der Arbeiterkammer Jennersdorf am Bahnhofring stattfindet. Diätologin Sarah Hödl informiert über gesunde Ernährung, Essverhalten, Wohlfühlgewicht, Unverträglichkeiten und Stoffwechselerkrankungen. Beginn ist um 16.00 Uhr. Anmeldungen unter 05/0766-131713.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Daniela Wachmann und Karl Baldauf, stehend rechts. | Foto: Peter Sattler
3

400 Euro
Blackbirds spenden an Elisabeth-Heim Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Blackbirds-Basketballer aus Güssing-Jennersdorf beteiligten sich einen Abend lang am Adventmarkt auf dem Kirchenplatz. Grammelpogatscherl, Glühgin, heiße Schokolade und Marshmallows der Gabriele Feuchtl brachten 400 Euro Reingewinn, die der Obmann der Blackbirds, Karl Baldauf, dem Elisabeth-Heim übergab. Leiterin Daniela Wachmann übernahm die Spende in Anwesenheit der Heimbewohner, die ihrer Freude und Dankbarkeit Ausdruck verliehen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Jennersdorferinnen verloren das letzte Heimspiel des Bundesliga-Grunddurchgangs gegen Graz-Liebenau in fünf Sätzen (25:23, 19:25, 23:25, 25:13, 11:15). | Foto: jdf-events

2. Volleyball-Bundesliga
Jennersdorferinnen verpassen Sprung ins Play-Off

Die Jennersdorfer Volleyballerinnen haben den Sprung in das obere Play-Off der 2. Bundesliga Ost nicht geschafft. Am Wochenende setzte es eine Fünf-Satz-Heimniederlage gegen Graz-Liebenau und eine Vier-Satz-Auswärtsniederlage gegen UVC Graz 2. Die Jennersdorferinnen beendeten den Grunddurchgang unter elf Teams nach sieben Siegen in 20 Matches auf dem 9. Platz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 12:30
  • Ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf, jeden Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro.

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Jennersdorf
  • Jennersdorf

Faire Nacht am Mutter Teresa Platz

Am Samstag, dem 29. Juni, um 18.00 Uhr beginnt die "Faire Nacht" am Mutter Teresa Platz. Musik von Uhudler Libre faire Cocktails & Weinbarpikante Bio-faire Köstlichkeiten von den Vorstadtgrillernbio-fairer Kaffee & SüßspeisenDer Reinerlös geht an Sozialprojekte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.