Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Isi Glück sorgt am 13. Mai für Ballermann-Stimmung. | Foto: Johann Paul Schmidt

Am 13. Mai
Ballermann-Stimmung in der Gernot-Arena Jennersdorf

JENNERSDORF. Am Samstag, dem 13. Mai, wird in der Gernot-Arena eine ganze Nacht lang gefeiert wie am Ballermann von Mallorca. Sängerin Isi Glück sorgt mit ihrem powergeladenen Bühnenprogramm, bestehend aus eigenen Hits kombiniert mit altbekanntem Party-Hymnen, für Begeisterung. Anschließend heizt Schmitty Extreme mit seiner Show ein. Beginn ist um 21.00 Uhr. Vorverkaufskarten in allen Gernot-Lokalen erhältlich.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die SPÖ-Vertreter Fabio Halb, Reinhard Jud-Mund, Milan Nemling und Mario Trinkl (von links) wollen, dass die AMS-Servicestelle Jennersdorf erhalten bleibt. | Foto: SPÖ
2

Arbeitsmarktservice
SPÖ und ÖVP gegen Schließung des AMS Jennersdorf

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf wendet sich gegen eine Schließung des Arbeitsmarktservice (AMS) im Bezirksvorort. Die Servicestelle Jennersdorf müsse erhalten werden, fordern die Bezirksparteivorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl angesichts der Pläne des AMS Burgenland, die beiden Regionalstellen Stegersbach und Jennersdorf zusammenzulegen. "Unnötige Schikane""Eine Schließung des Standorts würde bedeuten, dass Arbeitslose z.B. aus Kalch künftig für AMS-Termine einen Weg von 51 Kilometern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Festmesse mit Kranzniederlegung
"Tag der Feuerwehr" in Jennersdorf

Wie in den Jahren zuvor startete der "Tag der Feuerwehr" der Stadtfeuerwehr Jennersdorf, Kommandant Alfred Gratzer, auch diesmal mit einem feierlichen Aufmarsch geführt von der Stadtkapelle Jennersdorf zum Mutter Teresa Platz vor der Stadtpfarrkirche, wo in Anwesenheit von Stadtpfarrer Franz Brei eine Kranzniederlegung erfolgte. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Auch bei einer Fusion der beiden Arbeitsmarktservice-Stellen sollen Kunden aus dem Bezirk Jennersdorf nicht zwingend nach Stegersbach fahren müssen. | Foto: Anna Kaufmann

Auch bei Fusion
AMS will in Jennersdorf weiter Kundenservicestelle erhalten

Eine Fusion der Arbeitsmarktservice-Stelle Jennersdorf mit Stegersbach, wie sie derzeit überlegt wird, würde keine ersatzlose Schließung bedeuten. Das stellte AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl gegenüber den Bezirksblättern klar. "Wir legen Wert darauf, dass es in Jennersdorf weiterhin eine Servicestelle für unsere Kunden geben wird, damit diese für einen persönlichen Termin nicht unbedingt nach Stegersbach fahren müssen." An vier Tagen pro WocheDie derzeitigen Planungen gehen davon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Präsentierten die neuen Schutzanzüge für die burgenländischen Stützpunktfeuerwehren: Michael Hauser, Adi Binder, Heinrich Dorner und Andreas Braunstein. | Foto: Landesmedienservice

Güssing, Jennersdorf, Rudersdorf
Neue Chemikalienschutzanzüge für Feuerwehren

Acht burgenländische Feuerwehren sind mit neuen Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet worden. Zu ihnen zählen unter anderem die Stützpunktfeuerwehren Güssing, Jennersdorf und Rudersdorf-Ort. Die Gesamtkosten belaufen sich laut Landeskommando auf rund 181.000 Euro. Die Schutzanzüge kommen bei Schadstoffeinsätzen zur Verwendung, sagte Feuerwehrlandesrat Heinrich Dorner. "In den letzten Wochen hatten wir bereits acht Einsätze der Alarmstufe G2/G3 mit gefährlichen Stoffen in den Bereichen Transport...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geht es nach dem AMS Burgenland, soll Jennersdorf, die mit acht Mitarbeitern kleinste Regionalstelle Österreichs, mit Stegersbach fusioniert werden. | Foto: Anna Kaufmann
3

Kontroverser Plan
AMS erwägt Fusion der Bezirksstellen Stegersbach und Jennersdorf

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland trägt sich mit dem Gedanken, seine Regionalstellen Jennersdorf und Stegersbach - zweitere ist zuständig für den Bezirk Güssing - zusammenzulegen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, die Verhandlungen zwischen AMS und den Sozialpartnern laufen. "Organisation optimieren""Wir überlegen, die Organisation zu optimieren", bestätigt AMS-Landesleiterin Helene Sengstbratl. Das werde in den zuständigen Gremien diskutiert. Jennersdorf ist die kleinste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtgemeinde Jennersdorf öffnet den Betrieb in ihrem Freibad nicht am 1. Mai, sondern frühestens am 18. Mai. | Foto: jdf-events.at

Frühestens am 18. Mai
Bade-Auftakt in Jennersdorf verschiebt sich

Die Stadtgemeinde Jennersdorf hat den Beginn der Badesaison im städtischen Freibad verschoben. Statt wie üblich am 1. Mai wird nun frühestens zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai geöffnet. Bei Schlechtwetter könne sich der Auftakt auch noch weiter verschieben, heißt es in einem Rundschreiben der Gemeinde an die Bevölkerung. Witterungsbedingt oder aufgrund von Energieeinsparungen könne auch der geplante Saison-Abschlusstag vom 15. September vorverlegt werden. Die Saisonkarte kostet im Vorverkauf 59...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Hagelunwetter zog über das Südburgenland. | Foto: FF Heiligenkreuz i. L.
1 1 Video 10

1. Mai ohne Regen
Hagelunwetter verursachte Schäden im Bezirk Jennersdorf

Hagelunwetter mit Blitz und Donner zogen Samstag in den Nachmittagsstunden über das Südburgenland. Besonders betroffen der Bezirk Jennersdorf. Aber auch in den Bezirken Güssing und Oberwart kam es durch Gewittertürme zu Beeinträchtigungen. Prognose für den 1. Mai: Sonne, Wolken, Wind - aber kein Niederschlag. SÜDBURGENLAND. Zahlreiche Feuerwehren alarmierte die burgenländische Landessicherheitszentrale am Samstag, ab 17.09 Uhr. Freiwillige Einsatzkräfte unter anderem aus Heiligenkreuz, Deutsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Gernot Heigl
Bei der Jahresbezirksversammlung: Bezirksstellenleiter-Stv. Helmut Glettler, Präsidentin Friederike Pirringer, Bezirksstellenleiter Hubert Janics, Freiwilligenkoordinator Philipp Gindl, Gerlinde Ivankovics, Landesgeschäftsleiter Thomas Wallner, Daniel Eggenberger (von links). | Foto: Patrik Weber
6

Bilanz 2022
Rotes Kreuz Jennersdorf kam auf 6.800 Jahreseinsätze

Über 6.800 Einsätze haben im Vorjahr die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Jennersdorf hinter sich gebracht. Das geht aus dem Bericht für das Jahr 2022 hervor, den der wiedergewählte Bezirksstellenleiter Hubert Janics der heurigen Bezirksversammlung vorlegte. Absolviert wurden 4.359 Sanitätseinsätze, 1.965 Rettungseinsätze, 86 Notarzteinsätze und 201 Ärztenotdiensteinsätze. Lokale Ersthelfer ("First Responders") rückten 194mal aus. Bei fünf Blutspendeaktionen wurden 475 Blutkonserven...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bettina und Andreas Huber | Foto: Anna Maria Kaufmann
2 60

Eröffnung in Jennersdorf
Einem guten Bier gebührt ein edles Glas

Jennersdorf. Die offizielle Eröffnung der Franz-Josef-Brauerei am Bahnhofring ließ etwas auf sich warten,  jedoch am Freitag war es soweit. Im Gebäude am Bahnhofring 19 befinden sich nun neben der Brauerei ein Getränkehandel sowie die Glaseichung "Ing. Andreas Huber OG". Neben feinstem Bier und hochwertigen Weinen und Getränken, haben Kunden die Möglichkeit, dazu passende Gläser und Karaffen zu erwerben. "Mit einer persönlichen Gravur kann sich jeder beliebige Glasgegenstand in ein ganz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2

Franz Josef Bräu + Glaseichung Andreas Huber
Brauerei und Glaseichung am Bahnhofring in Jennersdorf eröffnet

Mit coronabedingter Verspätung und nach erfolgtem Umbau, bzw. Erweiterung (Getränkehandel) feierten nun das FRANZ JOSEF BRÄU, Geschäftsführer Franz Windisch, sowie Ing. Andreas Huber mit GLASEICHUNG und GLASGESTALTUNG ihre offizielle Eröffnung am Bahnhofring in Jennersdorf. Franz Windisch braut hier seine burgenländischen Biere nach dem Reinheitsgebot und die Glaseichung ist nur eine von drei in ganz Österreich, die ISO9001 und CE-zertifiziert offiziell Eichmarken an den Gläsern anbringen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Vegane Handtücher von Vossen und Veganista-Eis präsentierten sich den Kunden in einer lifestyligen Kombination. | Foto: Vossen
45

Zweimal vegan
Frottee aus Jennersdorf und Eis aus Wien finden einander

Der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen und die Wiener Eissalonkette Veganista sind eine heute, Mittwoch, vorgestellte Marketing-Partnerschaft eingegangen. Ausgangspunkte sind die vegan produzierten Hand- und Badetücher von Vossen sowie die veganen Eiskreationen der gebürtigen Burgenländerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller. Vier Farben, vier EissortenVier Frottierprodukte werden gemeinsam mit vier Eissorten der Lifestyle-Kundschaft präsentiert: blaue Hand- und Strandtücher mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dem scheidenden Landeslehrlingswart Alexander Müller (Mitte) dankten namens der Innung Thomas Kornfeind, Jürgen Grassel, David Reiter, und Walter Bendl (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Zum Ruhestandsantritt
Ehrung für Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller

Als sich der Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller in den Ruhestand verabschiedete, stellte sich eine große Delegation der Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler mit Dankesworten ein. Müller hat sich in seinem Berufsleben viel um seine Branche und ihren Nachwuchs gekümmert. Von 1995 bis 2022 war er Mitglied im Ausschuss der Landesinnung, von 2015 bis 2022 betreute er den Branchennachwuchs als Landeslehrlingswart. In diesem Zeitraum legten etwa 60 Lehrlinge ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Neu vergeben wurde der Betrieb des Restaurants im Jennersdorfer Freibad. | Foto: jdf-events

Gastronomie
Neuer Betreiber für Jennersdorfer Badbüffet

In Jennersdorf gibt es einen neuen Betreiber für das Freibadbüffet. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Pacht an den Gastronomen Dominik Kaspar aus Gossendorf vergeben. Der Büffetbetrieb selbst erfolgt sowohl mit Bedienung als auch mit Selbstbedienung, erklärt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Der Pachtvertrag gilt für fünf Jahre.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Humanenergetikerin Simone Deutsch (links) erklärt einer Kundin das Farben-Prinzip von "Aura Soma". | Foto: Anna Maria Kaufmann
10

Humanenergetikerin
Jennersdorfer "Seelen-Anker" ankert seit 1.000 Tagen

Ein Firmenjubiläum hat Simone Deutsch in Jennersdorf begangen. Seit 1.000 Tagen ist ihr Fachgeschäft "Seelen-Anker" in der Kirchenstraße in Betrieb. Die Humanenergetikerin bietet alle Arten von energetischen Artikeln und Anwendungen an, um - wie sie sagt - "den Körper in Harmonie und Balance zu bringen". Dazu zählen Nahrungsergänzungsmittel, Essenzen, Schmuck, Räucherwerk, Bücher, Karten und Kerzen. Ein spezielles Augenmerk liegt auf "Auro Soma", das die Bedeutung der Farben mit dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bezirksjägermeister Reinhard Knaus, Jagdreferentin der BH Jennersdorf Silvia Maier und Obmann des Jagdvereines Erwin Mirth  | Foto: Peter Sattler
116

Versammlung der Jägerschaft
Bezirksjagdtag neu in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps).  Der jährlich stattfindende hohe Tag der Bezirksjägerschaft fand in neuer Organisation in der Gernot-Arena statt. Neu ist vor allem, dass der Bezirksjägermeister Reinhard Knaus nunmehr ernanntes Organ der Behörde ist, nicht wie früher Obmann des selbstverwalteten Bezirksjagdverbandes. Er arbeitet mit der Fachreferentin Silvia Maier auf der Bezirkshauptmannschaft zusammen. Die Jägerschaft selbst organisiert sich indessen innerhalb eines Jagdvereines, dessen Obmann der durchaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

Frau Gemahlin ist nun auch angekommen
Storchenpaar in Jennersdorf (wieder) vereint

Endlich, seit Karsamstag ist nun auch Frau Adebar in Jennersdorf angekommen und das Storchenpaar am Dach vom "Gasthaus zum Hof" teilt sich ab nun wieder das Nest. Im Vorjahr gab es leider keinen Nachwuchs, wohl auch ob der stark zugenommenen Bodenversiegelung, die auch in Jennersdorf voranschreitet und der damit einhergehenden Knappheit an Nahrung --> man darf gespannt sein, ob es in diesem Jahr besser klappt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
2

Lateinschüler/innen auf Exkursion
BORG Jennersdorf ROMAM iter fecit

„Omnes viae Romam ducunt!“ – „Alle Wege führen nach Rom!“ Auch dieses Jahr war die 7AB Latein-Gruppe des BORG Jennersdorf wieder unterwegs zur „URBS ETERNA“, der Ewigen Stadt. Ist sie doch in zweierlei Hinsicht eine der wichtigsten Städte Europas – einerseits als Zentrum der katholischen Kirche, andererseits als einstige Hauptstadt des großen Imperium Romanum. Gerade deswegen gilt Rom für die Lateinbegeisterten als Anziehungspunkt Nummer 1. Auf den „Spuren der Römer“ wurden so manche antike...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
4

Volle Gernot-Arena
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf

Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf unter KpM Reinhold Buchas war dem Gründer der Kapelle, Josef Rauscher, gewidmet. Ein bunt gemischtes Programm, moderiert von Mag. Willi Brunner, führte von Wiener Melodien über Karel Gott bis hin zu Eigenkompositionen. Einen Gastauftritt gab auch Stadtpfarrer Kan. Franz Brei. Im Anschluss an das Konzert überreicht Obmann DI Simon Meitz noch Urkunden an verdiente Mitglieder der Kapelle. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Feuerwehren Jennersdorf und Welten hievten einen mit Stahl beladenen Lkw-Sattelzug, der die Straße blockierte, aus seiner Notlage. | Foto: Feuerwehr Welten

Feuerwehreinsatz
Von der Evakuierungsübung zur Lkw-Bergung in Welten

Die Feuerwehr Jennersdorf war am Donnerstag gerade dabei, eine Evakuierungsübung im Elisabethheim in Jennersdorf durchzuführen, als eine Alarmmeldung aus Welten eintraf. Ein mit Stahlwellen beladener Sattelzug war beim Reversieren mit der Hinterachse des Zugfahrzeuges in den Straßengraben gerutscht. Gemeinsam mit den Kameraden aus Welten barg die Stadtfeuerwehr den Sattelzug, der die Straße blockierte, mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges aus seiner Quer-Lage. Dabei wurde die Zugmaschine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Video 2

Aufgedeckt im Südburgenland
Kannibalismus und Hexenverbrennung in burgenländischen Bücherregalen

Ein Skandal im Südburgenland Österreichs. Wir decken auf und zeigen exklusive Interviews zu einem Paar, welches über die Bücher, seine Inhalte und Anhänger spricht. Selbstverständlich kommen auch Experten zu Wort, welche sich besorgniserregend zu diesem Trend äußern. Wir empfehlen dir, dir die Zeit zu nehmen für das gesamte Video und durchs Teilen für Aufklärung zu sorgen ...................................................................................... Der Text aus dem Video Ines und...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 12:30
  • Ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf, jeden Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro.

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Jennersdorf
  • Jennersdorf

Faire Nacht am Mutter Teresa Platz

Am Samstag, dem 29. Juni, um 18.00 Uhr beginnt die "Faire Nacht" am Mutter Teresa Platz. Musik von Uhudler Libre faire Cocktails & Weinbarpikante Bio-faire Köstlichkeiten von den Vorstadtgrillernbio-fairer Kaffee & SüßspeisenDer Reinerlös geht an Sozialprojekte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.