Job

Beiträge zum Thema Job

Auch den Mädchen wurde eine Lehre am Bau nähergebracht | Foto: WKO
1

Baulehre - Job mit Zukuft

Die Schüler der Neuen Mittelschule in Pamhagen wurden von der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung über die Chancen einer Maurerlehre informiert. Mit viel Geschick und Elan mauerten die Schüler der 3. Klasse der NMS Pamhagen ihre ersten Mini-Rohbauten im Zuge der Berufsvorstellung „Lehre als Maurer“. Vorteile & Chancen Gemeinsam mit der Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, wurden neben der Durchführung der praktischen Arbeiten, auch die Vorteile, Chancen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Baulehre - ein Job mit Zukunft. | Foto: WKO
1

Baulehre - Job mit Zukunft

NEUSIEDL/SEE. Schüler der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See wurden von der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung über die Chancen einer Maurerlehre informiert. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besucht Schulen in ganz Burgenland und erarbeitet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorteile, Voraussetzungen und Karrierechancen einer Lehre als MaurerIn. Die Schüler der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See fertigten im Anschluss ihre ersten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler der 4. Klasse er Neuen Mittelschule hatten großen Spaß bei den Projekttagen der Bauinnung. | Foto: Privat

Chancen einer Maurerlehre

Neue Mittelschule Mattersburg: Die Baulehre – Ein Job mit Zukunft MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die 4. Klassen der NMS Mattersburg. Lehrbetriebe klagen, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung möchte deshalb in den Schulen auf die Lehrausbildung zum Maurer aufmerksam machen. Aktuell bilden im Burgenland 35 Lehrbetriebe ca. 80 Maurerlehrlinge aus. Lehrlingsexpertin klärt auf In der Neuen Mittelschule von Mattersburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.