Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

0:32

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Müllsystem-Umstellung kostet 20 Jobs

Das bewährte Abfallentsorgungssystem im Bezirk fällt der bundesweiten Vereinheitlichung zum Opfer. BREITENAU. Für den Bezirk Neunkirchen wurde 1986 das System der "Grünen Tonne" des Abfallwirtschaftsverbandes eingeführt. "Damals brachte man die Bevölkerung dazu, den Müll in zwei Tonnen zu entsorgen. Hintergrund war: wenn man den trockenen Müll extra entsorgt, kann man ihn sortieren", fasst Grüne Tonne-Geschäftsführer Gerd Hettlinger zusammen. Damit war der Bezirk österreichweit Vorreiter und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Geldner, Bernhard Dissauer-Stanka und Dietmar Berger (letzte Reihe v.r.) mit den Kindern des Fahrschulkurses. | Foto: Claudia Ziehaus
8

Neunkirchen
In der "Kids Academy" schnupperten Kinder Berufsluft

Im WIFI Neunkirchen wurde spielerisch die Arbeitswelt erkundet. NEUNKIRCHEN. Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das ist das Ziel der "WIFI Kids Academy". Thema Upcycling Zum dritten Mal fand die Kids Academy im WIFI Neunkirchen statt. Recycling und Upcycling stand bei den Verpackungskünstlern auf dem Programm und bei den Roboterbauern waren sowohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology ist Spezialist für Zerspanung und beschäftigt am Standort Ternitz etwa 380 Mitarbeiter:innen. | Foto: SBOT
6

Ternitz
SBOT sucht mehr Frauen für technische Berufe

TERNITZ. SBOT bietet interessierten Österreicherinnen technische Jobs in einer attraktiven Branche: Mit dem ansprechenden Verdienst im Kollektivvertrag der Metallindustrie können sie mit € 2.349 einsteigen und gemäß dem KV regelmäßig Lohnstufen nach oben kletternSBOT bildet aus – intern oder über attraktive Programme des AMS wie zB FiT oder AQUA, die sie zur qualifizierten Fachkraft mit tollen Jobchancen machen Als Tochter der SB Oilfield Equipment AG mit weltweit etwa 1.450 Mitarbeiter:innen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Initiative „Dein Traumjob liegt so nah“
AMS und Kremser Unternehmen wollen Pendler zurück nach Krems holen

Mit rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Krems zu den fünf größten Städten Niederösterreichs. Arbeitstag für Arbeitstag pendelt ein Fünftel der Bevölkerung in andere Landesbezirke sowie nach Wien. KREMS. Der Weg in die Bundeshauptstadt schlägt sich etwa in jährlichen Wegzeiten von durchschnittlich 440 Stunden und Kosten von bis zu 10.000 Euro nieder. In Anbetracht des vielfältigen Jobangebots in Krems eine enorme Vergeudung von Ressourcen. Über 15 ortsansässige Betriebe haben daher...

  • Krems
  • Simone Göls
Medienrummel für die Bildungslandkarte NÖ. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Bildungslandkarte WKNÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bildungslandkarte soll den Facharbeiter-Mangel stoppen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Eltern. In der Metalltechnischen Industrie fehlen schon jetzt gut 1.950 Fachkräfte, Tendenz steigend. Um hier eine Trendwende herbei zu führen, wurde die Bildungslandkarte der MTI (Metalltechnische Industrie) aus der Taufe gehoben. Ein mächtiges Instrument Diese bringt die einzelnen Ausbildungen sowie die jeweiligen Regionen des Landes in Zusammenhang. So wird heraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Messeteam der Meet & Match freut sich über viele interessierte BesucherInnen.
12

Erfolgreiche Bilanz der Jobmesse an der FH Kärnten

Mit 600 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die Jobmesse der FH Kärnten vergangenen Donnerstag einen neuen Besucherrekord. Rund 60 Unternehmen, ebenfalls eine neue Höchstzahl, informierten dabei auf dem Campus Villach über Jobs und Karrieremöglichkeiten. Exklusiv und mit ausgewählten Firmen präsentierte sich die Jobmesse am 12. April zum achten Mal und brachte Unternehmen und BewerberInnen auf dem Campus Villach ins Gespräch. "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, mit rund 60...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Marktl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.