Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Eine berufliche Karriere im OÖ. Roten Kreuz ist sinnstiftend und vielseitig: Sonja Großfurtner (rechts) ist in der Mobilen Pflege im Bezirk Braunau tätig. | Foto: OÖRK/Lauschmann
4

Pflegekräfte gesucht
Rotes Kreuz im Bezirk Braunau sucht Mitarbeiter für Mobile Pflege

Die Kollegen der Mobilen Pflegedienste im Bezirk Braunau suchen Verstärkung. BEZIRK BRAUNAU. Ihre Tätigkeit verleiht Sinn und ist krisensicher. „Ich bin schon seit vielen Jahren dabei und gerne in der Mobilen Pflege tätig“, erzählt Sonja Großfurtner. Sie und ihre Kollegen sind 365 Tage im Jahr für jene Menschen da, die ohne fremde Hilfe ihren Alltag zu Hause nicht mehr alleine bewältigen können. Alleine im Bezirk Braunau betreut das OÖ. Rote Kreuz 668 Personen. Es ist das Zwischenmenschliche,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Foto: Gina Sanders/Fotolia & Alex Rath & Panthermedia
3

Fach-Sozialbetreuer/Innen für Altenarbeit
Teuerungsprämie und zusätzliche Urlaubstage

Oberaich. Das Seniorenzentrum Oberaich sucht engagierte Fach-Sozialbetreuer/Innen für Altenarbeit, die unsere Mission teilen, eine liebevolle und professionelle Betreuung für unsere Seniorinnen und Senioren zu gewährleisten. Sowohl Voll- als auch Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Fachliche Anforderungen: Ihre fachliche Ausbildung umfasst eine abgeschlossene Ausbildung - zur Fach-Sozialbetreuerin / zum Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit bzw....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Silvia Fasching
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Verstärkung des Mobilen Pflegeteams im Bezirk Feldkirchen

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des Mobilen Pflegeteams im Bezirk Feldkirchen (eine)n Diplomierte(n) Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Voll- und Teilzeit) Mindestentgelt von € 3.194,59 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen PflegeassistentIn (Voll- und Teilzeit) Mindestentgelt von € 2.731,89 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung der beiden Teams am Standort in Sittersdorf.

AVS – Stellenangebot
Verstärkung für die Teams in Sittersdorf gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für die Tageswerkstätte und das Wohnhaus Sittersdorf. SITTERSDORF. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Zur Verstärkung der Teams am Standort in Sittersdorf sucht die AVS Mitarbeiter:innen für die Tageswerkstätte und das Wohnhaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Birgit Kaser, Leiterin Mobile Pflegedienste beim RK Grieskirchen & Eferding. | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Pflegekräfte
Job mit Menschlichkeit

Der Pflegebedarf steigt enorm, das Team der Mobilen Pflege und Betreuung beim Roten Kreuz im Bezirk Grieskirchen wird daher umgehend erweitert. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Vor allem ältere Menschen brauchen eine Unterstützung, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. „Die meisten hilfs- und pflegebedürftigen Menschen werden von ihrer Familie, Freunden oder Nachbarn zu Hause betreut. Angehörige übernehmen einen Großteil der Pflege und leisten dabei Enormes", so das Rote...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Mag. Amir Shirazi hat die intelligente Jobplattform pflege-finden.com auf den Markt gebracht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 2

Im Pflegebreich
Mein Weg zum Traumjob - mein Weg zum Traumpersonal

Revolutionäre Neuerung am Stellenmarkt im Pflegebereich! Mag. Amir Shirazi aus dem Südburgenland bringt intelligente Jobplattform auf den Markt! Schwierige Mitarbeitersuche im Pflegebereich? Das hat ab jetzt ein Ende! Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Pflegebereich können ab jetzt einfach, anonym und zielgerichtet genau das passende Personal finden. Pflegeberufe sind bereits seit Jahren durch einen starken Fachkräftemangel gekennzeichnet. Mit der Plattform pflege-finden.com finden Fachkräfte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
AMS soll nur noch Jobs mit Löhnen ab 2.000 Euro vermitteln fordert das Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Parlament NÖ. | Foto: BRS
Aktion 2

NÖ-Arbeitnehmerparlament
Lohnuntergrenze für Jobs vom AMS gefordert

Beschlüsse der Vollversammlung am Freitag im Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten bilden Breite der Aufgaben der Arbeiterkammer in Niederösterreich ab. Schwerpunkt liegt bei Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation. NÖ. „Es müssen schnell wirksame Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung ergriffen werden, um den Menschen in Österreich ihre existenziellen Sorgen zu nehmen und um soziale Sicherheit zu garantieren“, fordern alle Fraktionen (FSG, Volkspartei NÖAAB/FCG, FA-FPÖ, AUGE/UG,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige
1:05

Job in der Pflege
“Gemeinschaft und Spaß machen den Unterschied“

“Wie daham…“ zählt zu den führenden privaten Anbietern von Pflege- und sozialen Dienstleistungen in Österreich. Die drei Standorte in Klagenfurt bieten nicht nur Senioren ein liebevolles Zuhause, sondern auch beste Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter. KLAGENFURT. Jeder einzelne Mitarbeiter bei “Wie daham…“ trägt dazu bei, dass man sich in den drei “Wie daham…“-Häusern in Klagenfurt am Wörthersee auch “wie daham“ fühlt. Gerade durch den familiären Umgang und die starke Gemeinschaft im Team...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Arbeitsbedingungen wirken sich auf die Qualität der Pflege aus. Es bleibt kaum noch Zeit für den Klienten.  | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Zwei Pfleger für 80 Klienten
"Viele Pfleger überlegen aufzuhören"

Ein Betriebsratsvorsitzender aus dem Lavanttal packt aus. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Das große Warten auf die Pflegereform: Bei einem Kärnten-Besuch Ende April hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) davon gesprochen, noch vor der Sommerpause im Parlament ein Konzept präsentieren zu können. Es solle laut Rauch „nicht beim Dankeschön für die Pflegekräfte“ bleiben. Zudem kündigte das Land Kärnten zuletzt ein Pflegepaket an.. „Viele mit Kraft am Ende“ Doch wie sehen Kärntner Personalvertreter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Georg Grund-Groiss vom AMS | Foto: Daniel Novotny

Arbeiten im Pflegebereich
Stellenangebot im Pflegebereich ist stabil

Durch Corona wurde das Pflegepersonal besonders belastet, auch die Situation am Arbeitsmarkt betreffend. BEZIRK. "Allein auf Bezirksebene betrachtet, funktioniert der Arbeitsmarkt im Bereich der Pflege insgesamt recht gut. Es herrscht eine rege Dynamik, die durch die dramatischen Ereignisse der Corona-Pandemie aber auch nicht angeheizt erscheint", meint dazu Georg Grund-Groiss, Geschäftsstellenleiter des AMS Gänserndorf. Schlagschatten WienDie Statistiken zeigen zugleich, dass der Bereich der...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Foto: Hilfswerk
2

12 offene Stellen im Bezirk: Hilfswerk-Kampagne sucht Pflegepersonal

BEZIRK. Das Hilfswerk Niederösterreich, landesweit der größte Anbieter von Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause, sucht dringend nach Verstärkung. „Um den steigenden Pflegebedarf mittel- und langfristig decken zu können brauchen wir mehr Personal“, bringt es Hilfswerk NÖ-Präsidentin Michaela Hinterholzer auf den Punkt. „Bis 2050 sogar dreieinhalb Mal so viel!“ Allein im Bezirk Mistelbach hat das Hilfswerk 12 Stellen in der mobilen Pflege und Betreuung zu besetzen. Eine groß angelegte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Soziallandesrätin Doris Kampus (l.) und LAbg. Cornelia Schweiner bauen auf Win-win-Situation durch "Impulse 50 plus". | Foto: SPÖ Landtagsclub

"Impulse 50 plus"
Mit neuen Arbeitsplätzen zu mehr Qualität in Pflege

Beschäftigungsprojekt von Land und AMS bringt Win-win-Situation in aktueller Krise. REGION. Die Corona-Pandemie hat die Situation im Pflegebereich noch deutlich verschärft. Mit der neuen Corona-Verordnung haben Einrichtungen im Sozial- und Pflegebereich die Auflage für ein strenges Besuchermanagement bekommen. Um den Pflege- und Sozialbereich zu entlasten, hat das Sozialressort des Landes gemeinsam mit dem AMS Steiermark ein Beschäftigungsprojekt ins Leben gerufen. Im Rahmen von "Impulse 50...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Pflegefachkraft Petra Felber lebt den Beruf der Altenpflege. Sie fordert, dass der Beruf mehr Anerkennung braucht.
4

Altenpflege
"Die Arbeit in der Pflege hat viele Farben"

Das Stadtblatt sprach mit der Pflegerin Petra Felber über die Praxis, Personalmangel und Salzburgs Grenze. LAUFEN (sm). "Wir hatten einen Patienten, der ist im Winter am Plumpsklo festgefroren", erzählt Petra Felber. Der Vorfall ereignete sich vor ein paar Jahren am Rande der Stadt Laufen. Der festgefrorene Patient ist eine von vielen kuriosen Begebenheiten, die sich im Pflegeberuf zutragen. "Wenn du zu einem neu hinkommst, weißt du nie, was dich erwartet. Die Arbeit hat viele Farben. Du bist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mittels konsequenter Weiterbildung können sich auch ältere Menschen für die Anforderungen der Zukunft wappnen. | Foto: Woodapple/Fotolia

Arbeitsmarkt im Wandel

OÖ. Digitalisierung und demografischer Wandel sind zwei starke Jobmotoren für die nähere Zukunft. „Bildung ist und bleibt der zentrale Zukunftsfaktor“, sagt Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Noch schwieriger als heute wird es künftig sein, ohne Bildung bzw. Ausbildung zu einem zufriedenstellenden Arbeitsplatz zu kommen, denn mit zunehmender Digitalisierung und Automatisierung werden wohl viele einfachere Tätigkeiten von Computern und Maschinen übernommen werden. „Routinetätigkeiten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Beim Üben schlüpfen die Schülerinnen auch in die Rolle von Pflegebedürftigen
2

Mit Hirn, Hand und Herz – PflegerInnen aus Steyr sind gefragt

STEYR. Gehstock, Lesebrille und Kleider mit Blümchenmuster könnten bald voll im Trend liegen – die Zahl an Senioren steigt seit Jahren. Kein Wunder also, dass die AbsolventInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Steyr am Arbeitsmarkt heiß begehrt sind. Über ihre Jobchancen brauchen sich die Schüler der SOB keine Gedanken machen. Mehr als 800 ausgebildete Altenbetreuer wird man im Großraum Steyr 2015 brauchen, das schätzen Experten. Diesen Bedarf hat auch die Politik erkannt: Seit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Clemens Pilz (SR)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.