Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Anzeige
Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology ist Spezialist für Zerspanung und beschäftigt am Standort Ternitz etwa 380 Mitarbeiter:innen. | Foto: SBOT
6

Ternitz
SBOT sucht mehr Frauen für technische Berufe

TERNITZ. SBOT bietet interessierten Österreicherinnen technische Jobs in einer attraktiven Branche: Mit dem ansprechenden Verdienst im Kollektivvertrag der Metallindustrie können sie mit € 2.349 einsteigen und gemäß dem KV regelmäßig Lohnstufen nach oben kletternSBOT bildet aus – intern oder über attraktive Programme des AMS wie zB FiT oder AQUA, die sie zur qualifizierten Fachkraft mit tollen Jobchancen machen Als Tochter der SB Oilfield Equipment AG mit weltweit etwa 1.450 Mitarbeiter:innen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, MA, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Dir. DI Rainer Wildt und Dir. Mag. Bernd Pflanzer, Spar- Geschäftsführer Mag. Alois Huber. | Foto: SPAR/Wallner

Ternitz
SPAR eröffnet Markt im Lagerhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles unter einem Dach: im Lagerhaus Ternitz soll noch im Herbst dieses Jahres ein SPAR-Markt eröffnen. Das Lagerhaus Ternitz erweitert das Sortiment im Lebensmittelbereich und eröffnet noch heuer eine SPAR-Filiale in den bestehenden Räumlichkeiten des Ternitzer Lagerhauses. Lebensmittel im Haus- & Gartenbereich Dazu wird ein Teil des derzeitigen Haus- und Gartenmarktes in einen modernen Lebensmittelmarkt verwandelt. "Die Planungen sind bereits voll im Gange und im Juli soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Ochsner jun. und Bürgermeister Lukas Michlmayr.
  | Foto: Bettina Achleitner

Größte Werkserweiterung der Firmengeschichte
Ochsner investiert 5 Millionen in Haag

Wärmepumpen-Hersteller setzt auf Standort Haag und erweitert das Werk in der Stadtgemeinde. HAAG. Anfang April 2020 erfolgt der Spatenstich für die größte Werkserweiterung und Investition in der Geschichte von Ochsner Wärmepumpen. "Nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Haag, allen voran Bürgermeister Lukas Michlmayr", heißt es seitens des Unternehmens, habe sich Karl Ochsner entschieden, langfristig auf den Standort Haag zu setzen und damit auch neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Secop-Mitarbeiter riefen zum Protest: Bei strömenden Regen zog der Demonstrationszug vom Secop-Werk in der Jahnstraße bis vor das Rathaus in Fürstenfeld.
48

Secop
Hunderte marschierten für ihre Arbeitsplätze

Der Kampf geht weiter. Gestern demonstrierten 300 Secop-Mitarbeiter und Unterstützer für den Erhalt des Produktionsstandortes des Kompressorenherstellers Secop in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Dass wir hier im Regen stehen ist entspricht sprichwörtlich der Wahrheit und trotzdem wollen wir kämpfen", rief Gerald Weber zum Protestmarsch. Mit ihm gemeinsam ließen sich 300 Secop-Mitarbeiter und hunderte Sympathisanten trotz strömenden Regen - nicht davon abhalten ihren Unmut über die angekündigte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Linzer Nestlé-Werk wurde 1879 eröffnet. Foto: privat

Nestlé sperrt Fabrik in Linz zu

127 Mitarbeiter verlieren ihren Job, ein Sozialplan soll so schnell wie möglich ausgearbeitet werden. LINZ (jog). Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will bis März 2018 seinen Produktionsstandort in Linz zusperren. Das schweizer Unternehmen hat die 127 Mitarbeiter am Dienstag bei einer Betriebsversammlung darüber informiert. Der Standort ist auf Großgebinde für Hotellerie und Gastronomie spezialisiert und stellt vor allem Trockenprodukte her. „Nachfrage- und Produktionsrückgänge aufgrund...

  • Linz
  • Johannes Grüner

"Anadi Bank" schließt mit Jahresende die Filiale in St. Gertraud

Aus für den "Anadi Bank"-Standort in St. Gertraud. Die Mitarbeiter bekommen Jobs in der Filiale in Wolfsberg. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD, WOLFSBERG. Vor knapp zwei Wochen flatterte den Kunden der "Anadi Bank" in der Lavanttaler Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud ein Brief ins Haus. Mit diesem Schreiben wurden sie darüber informiert, dass das Filialservice am bisherigen Standort St. Gertraud mit 1. Jänner 2016 in die "Anadi Bank"-Filiale in Wolfsberg in der Herrengasse 1 übersiedelt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: F/List
2

60 neue Jobs bei F/List

Vorzeige-Untenehmen für die Ausstattung von Luxus-Jets und Yachten benötigt Arbeitskräfte. THOMASBERG. Der Luxustischler F/List erweitert sein Produktionsteam am Standort Thomasberg um 60 neue Tischler bzw. Fachkräfte für die Produktion (m/w) wie Schleifer, Polierer und Lackierer (m/w). Job-Einstieg im Jänner Ausschlaggebend dafür sei die gute Auftragslage gesucht. Arbeitsbeginn ist bereits ab Jänner 2016 möglich. "Die neu geschaffenen Arbeitsplätze sind langfristig gesichert", betont man bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Xilicate-Perssesprecherin Mag. Ecem Ucar mit Siegfried Zeltner | Foto: Privat

350 Jobs in Aussicht gestellt

Wiener Chemie-Unternehmens Xilicate plant Standort im Bezirk BEZIRK. Die Pläne des Wiener Chemie-Unternehmens Xilicate für einen Standort im Burgenland werden konkreter. Präsentiert wurde das Projekt erstmals im Mai. Durch die Betriebsansiedlung im Bezirk Mattersburg sollen rund 350 Jobs entstehen. Seit 2012 in Wien tätig Das Unternehmen Xilicate produziert Additive, also Zusatzstoffe für Baustoffe und Textilien. Diese entwickelten Stoffe sollen zum Beispiel vor Schimmelpilzen, Moosbewuchs und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.