Jochen Rindt

Beiträge zum Thema Jochen Rindt

Ein legendäres Foto aus vergangenen Tagen: Nina und Jochen Rindt | Foto: Getty Images_Popperfoto
1 6

Gedenktag
Am 18. April wäre Jochen Rindt 80 Jahre alt geworden

Der heutige 18. April wäre sein 80. Geburtstag gewesen: Die Motorsportlegende verstarb nach einem Trainingsunfall in Monza. Die Steirer haben "ihren" Jochen Rindt aber nie vergessen. GRAZ. Die halbe Welt trug Trauer, als Jochen Rindt am 5. September 1970 beim Training zum Grand Prix von Italien in Monza verunglückte. Posthum wurde er zum Weltmeister der Formel 1. ernannt. Rindt wurde in einem Ehrengrab der Stadt Graz beigesetzt, Er ist ja eigentlich "Beutesteirer", geboren wurde er am 18. April...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jochen Rindt, Ausstellung, Graz Museum
18 6 16

Ausstellung
Jochen Rindt, Mythos, Graz

Jochen Rindt ist ein Mythos, der die Menschen auf der ganzen Welt bewegt und ganz besonders in Graz. Im Graz Museum zeigt die Ausstellung sehr gut, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist. Bis heute wird dem legendären Sohn der Stadt Graz, mit Stolz und Betroffenheit gedacht. Die Ausstellung zeigt die Kindheit und Jugend von Jochen Rindt, bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel. Hier fuhr er auch seine ersten Straßenrennen. Es werden viele der Orte und Menschen in den Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Umringt von den Medien: Motorsport-Zampano Bernie Ecclestone | Foto: KK
1 6

Formel-1-Legenden bei Jochen-Rindt-Platz-Eröffnung

Der neue Platz zu Ehren des zu früh verstorbenen Formel-1-Weltmeister wurde in Reininghaus im Beisein zahlreicher Motorsport-Größen eröffnet. Schon einmal den Jochen-Rindt-Platz ins Auto-Navi eingegeben? Wer dann nicht das Ziel gefunden hat, darf sich auch nicht wundern, schließlich wurde dieser spezielle Platz im neuen Stadtteil Reininghaus erst am heutigen Tag offiziell eröffnet. Dass der Mythos Rindt weiterhin lebt, wurde allein anhand der Gästeschar, die diesem Akt beiwohnte, ersichtlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im GrazMuseum dreht sich ab sofort alles um Jochen Rindt. | Foto: IMAGO / Motorsport Images
2

Neue Jochen-Rindt-Ausstellung in Graz eröffnet

Jochen Rindt, bei diesem Namen bekommen viele Menschen noch immer eine Gänsehaut. Der legendäre Rennfahrer mit Grazer Wurzeln, der so tragisch ums Leben kam und posthum zum Formel-1-Weltmeister gekürt wurde, wird nun in Form einer neuen Ausstellung im GrazMuseum, die ab morgen für alle geöffnet ist, wieder greifbar. Dabei folgt man seiner Kindheit und Jugend in der Murmetropole, in den Mittelpunkt wurden bewusst Orte und Menschen gerückt, die darin eine Rolle spielen. Zahlreiche Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
ORF Steiermark-Kulturchef Gernot Rath, Otto Hochreiter (Direktor, Geschäftsführer Graz Museum/Graz Museum Schlossberg) und ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch mit dem Organisationsteam „‘ORF-Lange Nacht der Museen‘ in der Steiermark/Slowenien“ Richard Siwy, Jörg Frohnwieser und Constanze Hauser bei der Programmpräsentation „ORF-Lange Nacht der Museen“ im „Graz Museum Schlossberg“
 | Foto: ORF/Regine Schöttl
2

Nach einem Jahr Corona-Pause
Lange Nacht der Museen startet wieder

Die Lange Nacht der Museen hält am Samstag, dem 2. Oktober 2021, die Tore der steirischen Kulturinstitutionen offen.  "Nach einem Jahr ,Corona-Pause' kann nun die 21. große Museumsnacht gefeiert werden", freut sich ORF-Landesdirektor Gerhard Koch. Von A wie "Akademie Graz" bis Z wie "Zotter Schokolade" öffnen 78 Häuser in der Steiermark bei der Langen Nacht der Museen ihre Pforten bis in die Nacht hinein: 38 davon in Graz und ebenso 38 in den Regionen, 35 davon mit speziellem Kinderprogramm....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
S. Nagl und Centerchef W. Zelinka bei der Eröffnung. | Foto: saschapseiner
3

Neue Ausstellung
Zeitreise in die 70er im Grazer Citypark

Krieg der Sterne und Saturday Night Fever: Seit kurzem sind die 70er im Citypark zu Gast. Bis September ist die Ausstellung noch zu sehen.  Das Einkaufszentrum wurde vor 50 Jahren unter dem Namen "Interkauf" gegründet und lädt zum Jubiläum auf eine Zeitreise via Ausstellung ein. Bis 4. September können Besucher hier in die Welt der 70er eintauchen und Exponate zu 25 historischen Ereignissen bewundern. Jochen Rindt und Krieg der SterneDas reicht vom Posthum-Formel-1-Titel für Jochen Rindt über...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Jochen Rindt starb 1970: Er ist bis heute eine Legende. | Foto: GEPA
4

Ein Leben auf der Überholspur

Jochen Rindt und Helmut Marko machten einst die Grazer Straßen und danach die Formel-1-Strecken unsicher. An den letzten beiden Wochenenden machte der Formel-1-Zirkus wieder halt in der Grünen Mark. Mit von der Partie: der Grazer Helmut Marko, Motorsportchef des siegreichen Red-Bull-Rennstalls – jener Helmut Marko, der einst zu den besten Freunden des legendären Jochen Rindt zählte. Beide wuchsen miteinander in Graz auf und fanden schließlich den Weg in die Formel 1. Jochen Rindt, geboren 1942...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Weihten die neue Rindt-Straßenbahn ein: Siegfried Nagl, Natasche Rindt, Helmut Marko, Uwe Eisleben, Hermann Schützenhöfer (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Zum 50. Todestag: Neue Jochen-Rindt-Bim fährt durch Graz

"Ich bin nur ein einziges Mal mit ihm im Auto mitgefahren das hat mir gereicht." Wenn Uwe Eisleben diesen Satz sagt, muss er schmunzeln, erinnert er sich doch noch gerne an jene Zeit zurück, als er mit seinem Halbbruder Jochen Rindt über eine österreichische Alpenstraße düste. Dass er Geschwindigkeit im Blut hatte, ist nicht von der Hand zuweisen. "Ob mit oder ohne Führerschein, wir haben uns schon in jungen Jahren duelliert. Es gab immer einen Wettkampf. Nachdem es aber keine Rennstrecke gab,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
TV-Doku über das Leben von Jochen Rindt am 6. September um 18.35 Uhr auf ORF 2 | Foto: McKlein

TV-Doku über den Weltmeister aus Graz

Das Jahr 2020 wurde von der Stadt Graz zum Gedenkjahr an die Rennlegende Jochen Rindt, die am 5. September 1970 beim Training zum Formel 1-Grand Prix in Monza tödlich verunglückte, ausgerufen. Auch eine TV-Dokumentation von Günter Schilhan widmet sich nun dem Grazer Weltmeister und zeichnet seinen Lebensweg nach – von seiner Jugend in Graz und Bad Aussee über seine Stationen als Rennfahrer bis hin zu den Umständen seines Unfalltodes. Dafür konnte der Schilhan hochkarätige Interviewpartner...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Jochen Rindt Formel-1-Weltmeister
31 20 9

Jochen Rindt - 50. Todestag

Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren, seine Mutter war Grazerin und sein Vater stammte aus Deutschland. Seine Eltern kamen im Jahre 1943, bei einem Fliegerangriff in Hamburg ums Leben. Im Alter von 15 Monaten, holten in seine Großeltern nach Graz. Als Waise mit deutscher Staatsangehörigkeit, wuchs der Automobilrennfahrer, Formel-1-Pilot und mehrfacher Grand-Prix-Sieger, bei seinen Großeltern in Graz auf. Jochen Rindt startete während seiner ganzen Karriere, ausschließlich für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rennreifen aus Windbäckereien und Schokolade zum Andenken an Jochen Rindt, kreiert von Konditorin Lilli Philipp.  | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Konditorei Philipp
Jochen Rindts Lieblingsnascherei

Zum 50. Todestag von Jochen Rindt bäckt die Konditorei Philipp eine süße Hommage auf die Rennlegende. Neben der Grazer Traditionskonditorei Philipp steht das bekannte Jochen-Rindt-Haus, das Wohnhaus von Jochen Rindt. Im heurigen Jahr gibt es zahlreiche Aktionen für die Rennlegende (die WOCHE berichtete) und auch eine süße Nascherei wird nun ganz im Zeichen der Formel-1-Ikone in Graz hergestellt. Eine Idee, auf die Lilli Phillipp, die Chefin der Konditorei Philipp und Tochter eines Freundes der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
In Gedenken an Jochen Rindt: Bürgermeister Siegfried Nagl und Rindts landjähriger Freund Helmut Marko | Foto: Stadt Graz
3

2020 im Zeichen der Rennsportlegende
Stadt Graz gedenkt Jochen Rindt

Vor 50 Jahren ist die Rennsportlegende Jochen Rindt tödlich verunglückt. Im kommenden Jahr gedenkt die Stadt Graz mit zahlreichen Partnern der Ikone.  "Er wollte immer der Beste sein, außer bei den Schulergebnisse", berichtet der Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko, der zu den engsten Freunden von Jochen Rindt zählte. Begonnen hatte die Freundschaft im Moped-Alter, zusammen verließen sie auch das Pestalozzi-Gymnasium, "einvernehmlich", wie Marko erzählt, und gingen nach Bad Aussee. "Dort hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Rotes Kerzenmeer am Grazer Zentralfriedhof
1 4

445 Kerzen für Jochen Rindt

Als es dann wieder ruhiger wurde - am Grazer Zentralfriedhof,  nutze ich diesen Moment und spazierte heute durch die Reihen der Gräber. Die meisten Gräber waren mit Kerzen geschmückt, so gut wie alle - in Plastik eingehüllt. Einige Besucher hatten sich für Teelichter entschieden, und sehr vereinzelt fanden sich Petroliumlichter, vier Stück zählte ich da. Zwischen zwei und sechs Kerzen im Schnitt, standen als Erinnerung am Grab. Während einige Gräber, warum auch immer, ohne Kerzen waren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Jedes Jahre ein Lichtermeer, beim Grab von Jochen Rindt.
2 2

Das Jochen Rindt Grab fasziniert noch immer.

Wie jedes Jahr spaziere ich am Allerheiligen-Abend durch den Zentralfriedhof, genieße die Stille und die vielen Lichter die so schön Rot leuchten. Zum Abschluss besuche ich immer das Grab von Jochen Rindt und verweile eine Zeit davor. Ich beobachte die vielen Kerzen wie sie in der Dunkelheit brennen und ich genieße die Wärme die sie abgeben. Es ist interessant, wer in dieser Zeit während ich da stehe alles vorbei kommt und aus dem großen Lichtermeer, ein noch viel größeres macht. Es scheint...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Im Einsatz: Jochen Rindt in seinem Lotus an der Einfahrt zum Fahrerlager des Nürburgrings. | Foto: Wikipedia
3

„Giulietta“ und andere Damen

Zeitzeuge Georg Pachernegg über Jochen Rindts Anfänge in Graz. Elf Jahre nach dem letzten Grand Prix kommt die „Formel 1“ vom 19. bis zum 22. Juni wieder zurück in die Steiermark. Genau der richtige Zeitpunkt, um auf ein Stück Motorsportgeschichte zurückzublicken, das seinen Anfang in Graz genommen hat. Jochen Rindt, Österreichs erster Formel 1 Weltmeister, ist nach dem frühen Tod von Vater und Mutter bei seinen Großeltern in der steirischen Landeshauptstadt aufgewachsen – und auch seine ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.