johann gasteiner

Beiträge zum Thema johann gasteiner

Im Bild von links: Johann Gasteiner (Dir. HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Gertraud Grabmann (Obfrau BIO AUSTRIA), Landesrat Josef Schwaiger, Ulrike Gangl (Obfrau Bio Austria Salzburg) und Bernhard Stehrer (Dir. HBLA Ursprung).
 | Foto: HBLA Ursprung
2

HBLA Ursprung
Österreichischen Bio-Viehwirtschaftstag abgehalten

Knapp 200 Fachbesucher und viele Schulklassen nahmen kürzlich an der österreichischen Bio-Viehwirtschaftstagung an der höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft, Umwelt- und Ressourcenmanagement (HBLA Ursprung) in Elixhausen bei Salzburg teil. ELIXHAUSEN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Bio Austria und das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein organisierten mit weiteren Partnerorganisationen die Veranstaltung für erfolgreiche und standortangepasste Wiederkäuerhaltung.  Erstmals in Salzburg...

Johann Gasteiner ist neuer Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. | Foto: KK

Seit November
HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat einen neuen Direktor

Mit 1. November wurde Johann Gasteiner zum neuen Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein bestellt. Im Jahr 1999 kam Gasteiner an die HBLFA Raumberg-Gumpenstein, wo er in der Forschung und Beratung zur Tiergesundheit national und international anerkannte Akzente setzte. Unter anderem wirkte er maßgebend im Forschungsteam bei der Entwicklung des Pansen-Sensors sowie der Ableitung von Daten-Auswertungstools mit. Dieser Sensor sowie die Software dazu wird heute weltweit in der Rinderhaltung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anton Hausleitner (rechts) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Als interimistischer Nachfolger wurde Johann Gasteiner bestellt. | Foto: Michael Kogler

HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Direktor Anton Hausleitner in den Ruhestand verabschiedet

Ende Juli fand die Pensionierungsfeier für den Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Anton Hausleitner, statt. Vor exakt 45 Jahren erfolgte die Aufnahme von Anton Hausleitner in den Bundesdienst, konkret in das Referat für Stallklimatechnik und Tierschutz der damaligen Bundesversuchsanstalt Gumpenstein. 1997 wurde er Abteilungsleiter für den Bereich Stallklimatechnik und Tierschutz, 2005 erfolgte die Ernennung zum stellvertretenden Direkor und zum Leiter für Forschung und Innovation. 2014...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine Delegation aus Aserbaidschan besuchte auf Einladung der Abgeordneten zum Nationalrat, Barbara Krenn, die Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein.  | Foto: KK

Aserbaidschan
Besuch aus dem Orient in Raumberg-Gumpenstein

IRDNING-DONNERSBACHTAL. Auf Einladung der Abgeordneten zum Nationalrat, Barbara Krenn, besuchte eine Delegation aus Aserbaidschan die Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein. Die Ausführungen des stellvertretenden Direktors, Johann Gasteiner, stießen dabei bei Botschafter Galib Israfilov und seinen Begleitern - darunter Nariam Bakhister, ein Unternehmer aus Aserbaidschan und Werner Müller, Vertreter der Organisation „Opera Europe“ – auf großes Interesse. Besichtigung am Forschungsgelände...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vizebürgermeister Johann Gasteiner, Elisabeth Haarmann und Bürgermeister Roland Raninger. (v.l.) | Foto: KK

Neuer Vizebürgermeister in Stainach-Pürgg

Die Gemeinde Stainach-Pürgg hat mit Johann Gasteiner einen neuen Vizebürgermeister gefunden. Der bisherige ÖVP-„Vize“ Peter Kanzler legte kürzlich aus beruflichen Gründen seine Funktion zurück. Daher wurde in der aktuellen Gemeinderatssitzung Johann Gasteiner von den 14 anwesenden Gemeinderäten einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Seit rund zwei Wochen stand fest, dass Peter Kanzler sein Wissen und seine politische Erfahrung zwar weiter als Gemeinderat einbringen wird, er sich jedoch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Otmar Breitenbaumer (Leiter Pädagogik), Anton Hausleitner (Direktor) und Johann Gasteiner (Leiter Forschung) im Gespräch.
2

Forschung & Lehre "Hand in Hand"

In Raumberg-Gumpenstein profitiert die Wissenschaft vom Unterricht und vice versa. Als einer der bedeutendsten Qualitätsträger in Sachen Ausbildung und Forschung im Bezirk Liezen, hat sich in vergangenen Jahrzehnten das Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein etabliert. Nicht nur, betreibt man hier auf internationaler Ebene Agrarforschung, man entwickelt auch kontinuierlich neue Unterrichtsmodelle, zugeschnitten auf eine sich rapide verändernde Landwirtschaft im globalen Kontext. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.