Johann Stüdl

Beiträge zum Thema Johann Stüdl

"Johann Stüdl, einer der Gründer des D.u.Ö.A.V. rastete hier, 85 Jahre alt am 26. Mai 1924 auf seiner letzten Bergfahrt".  | Foto: Maria Astner-Meissnitzer OBERLEHENGUT

Alpenverein
Letze Bergtour von Johann Stüdl vor 100 Jahren auf die Hackelhütte in Werfenweng

WERFENWENG. Einer der Gründer des D. u. Ö. Alpenvereins, Johann Stüdl, rastete hier am 26. Mai 1924 , vor genau 100 Jahren, auf dem Weg zur Dr. Heinrich Hackelhütte (Söldenhütte) 85-jährig auf seiner letzten Bergfahrt.  Johann Stüdl (*27. Juni 1839 in Prag; †29. Jänner 1925 in Salzburg) war ein Prager Kaufmann und Förderer des Alpinismus in Österreich.  Stüdl war ein Pionier in der Erforschung der Glocknergruppe und trug wesentlich zur Kartierung und Erkundung dieser Region bei. Gründung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Mit zwei Steirischen Harmonikas, E-Bass, Gitarre, Schlagzeug, einzigartigem Gesang und tollen Jodlern begeistern Patrik, Stefan, Manuel und Thomas (v.l.) das Publikum. | Foto: 4 Bergzigeuner aus Tirol

Kalser Kirchtagsparty

Am 19. September findet im Johann-Stüdl-Saal in Kals die Kirchtagsparty der Jungbauernschaft/ Landjugend Kals statt. Beginn ist um 20 Uhr, für Tanz und Unterhaltung sorgen die "4 Bergzigeuner aus Tirol" Wann: 19.09.2015 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Sommerfest im Johann-Stüdl-Saal

Am 1. August findet im Johann-Stüdl-Saal in Kals ein Sommerfest statt. Beginn ist um 19 Uhr, es folgt ein Konzert der Trachtenmusikkapelle Kals und musikalische Unterhaltung. Wann: 01.08.2015 19:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Das Iseltaler-Blechbläserensemble wird den Abend musikalisch umrahmen. | Foto: IBE

"Mythos Großglockner"

Die Performance "Mythos Großglockner" mit den Highlights aus den Projekten Feuer & Eis, Friede-Freiheit-Fairness, der Erstbesteigung des Stüdlgrats und Johann Stüdl findet am 24. Juni um 20.30 Uhr im Johann-Stüdl Saal statt. An diesem Abend werden Filmsequenzen auf eine Großbildleinwand projiziert, die einen spannenden Mix aus historischen Filmmaterial, bestehenden Naturaufnahmen und eigener Produktionen skizzieren. Musikalische werden die Aufnahmen vom "Iseltaler-Blechbläserensemble"...

Manaslu (links) und Ostgipfel im ersten Sonnenlicht | Foto: Ben Tubby

HDAV Vortrag im Johann-Stüdl-Saal

Am Samstag den 21. März findet in Kals der HDAV-Vortrag "Berg der Seele - Manaslu 8.163m" statt. Die Schibesteigung eines 8.000ers war das große Ziel der Österreichischen Manaslu Schiexpedition 2013. In einem packenden Multimediavortrag berichtet Markus Amon um 19.30 Uhr im Johann-Stüdlsaal live von seinen Erlebnissen rund um dieses einmalige Schi-Abenteuer. Wann: 21.03.2015 19:30:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Der Extrembergsteiger berichtet in Kals über seine Erfahrungen. | Foto: Radek Jaros

Vortrag von Radek Jaros

Am 14. März kommt der tschechische Extrembergsteiger Radek Jaros um 20 Uhr in den Johann-Stüdl-Saal nach Kals. Er bestieg alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff, an diesem Abend berichtet er über seine Erlebnisse. Wann: 14.03.2015 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.