Johann Sterzinger

Beiträge zum Thema Johann Sterzinger

KIH-Obmann Johann Sterzinger beim Einrichten der „Kulturnische“ im alten Zollhaus im Telfer Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

"Vorschau" auf die Fasnacht 2025
"Kulturnische" mit wechselnden Themen

Mit der Adaptierung des Torbogens im „alten Zollhaus“ im Telfer Untermarkt für die Tilly-Krippe hat die Kulturinitiative Hörtenberg eine öffentliche „Kulturnische“ geschaffen. TELFS. In der sog. "Kulturnische" will man wechselnde Themen präsentieren. Nach der weihnachtlichen Krippe sind jetzt historische Schleicherhüte der Telfer Fasnacht zu sehen. „Die Reaktionen auf die Tilly-Krippe waren überwältigend, unzählige Passanten haben daran ihre Freude gehabt. Die Krippe soll auch weiterhin in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Franz Caramelle (Mitte) begeisterte die Teilnehmer der Exkursion als fachkundiger Führer mit seinen umfassenden Kenntnissen. | Foto: Fotos: Angelika Neuner, Hans Sterzinger
3

Kulturfahrt der „Kulturinitiative Hörtenberg“
Auf den Spuren von Joseph Schöpf

Zum ersten Mal nach der Corona-Pause organisierte die „Kulturinitiative Hörtenberg“ (ehemals Heimatbund Hörtenberg) kürzlich wieder ihre beliebte jährliche Kulturfahrt. TELFS. Diesmal ging die Exkursion ins Tiroler Unterland und stand im Zeichen des 1745 in Telfs geborenen Malers Joseph Schöpf, dessen Todestag sich heuer zum 200. Mal jährte. Insgesamt 35 Kulturinteressierte begaben sich auf die Spuren von Joseph Schöpf und staunten, in wie vielen Gemeinden der bedeutende Kirchenmaler, der am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann Hans Sterzinger | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Umstrukturierungen: neue Statuten, neuer Name
Heimatbund Hörtenberg heißt jetzt „Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs“

TELFS. Der bisherige „Heimatbund Hörtenberg Telfs“ startet jetzt mit einem neuen Namen und neuen Statuten durch. Beschlossen wurden diese Umstrukturierungen und die neue Bezeichnung „Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs“ in der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung. Von den Zielen und Aufgaben her will man Bewährtes beibehalten, aber auch neue Akzente setzen. Obmann Johann Sterzinger erläutert den Hintergrund: „Äußerer Anlass für die Neuorganisation war die Tatsache, dass die Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tschapfler David Holzedl und Kaspar Fischer, zwischen ihnen Schleicherobmann Hans Sterzinger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Tschapfler sind zurück!

TELFS. 120 Jahre lang in der Versenkung, tauchen sie beim Schleicherlaufen am 02.02.2020 wieder auf: Die "Tschapfler" werden zusammen mit den Schleichern auftreten. Vor kurzem war Kostümprobe. Junge Mädchen in bäuerlichen TrachtenDie Tschapfler treten – ähnlich wie die Kübelemajen in Imst und Nassereith – in Gestalt junger Mädchen in bäuerlichen Trachten auf. Sie tragen kleine hölzerne Kübel, die "Tschapfen", und weiße Tücher. Diese Figuren waren zuletzt vor 120 Jahren beim Schleicherlaufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heimatbundobmann HR Johann Sterzinger mit dem von ihm aufgespürten Weissenbach-Manuskript. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Weissenbachs Manuskript für Weißbuch im Telfer Noaflhaus

Im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus darf man sich über ein Originalmanuskript von Dr. Aloys Weissenbach (1766-1821) freuen. Heimatbundobmann HR Johann Sterzinger entdeckte die Handschrift des aus Telfs stammenden Dichters bei einem Trödler, erstand sie und stiftete sie dem Museum. TELFS. Bei dem mehrseitigen Text handelt es sich um das Gedicht „Das Lied von Tirol“, das 1802 als Einleitung im Buch „Tiroler Merkwürdigkeiten und Geschichten“ erschien. Das Manuskript trägt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rundgang im Fasnachtmuseum, v. l.: Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik, Dr. Gabriele Rath , Mag. Robert Gander und Heimatbund-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger.

Erste Gedanken zu „Fasnachtmuseum neu“ im Telfer Noaflhaus

TELFS. Im wahrsten Sinne des Wortes zu Rate gezogen haben die Verantwortlichen des Heimatbundes Hörtenberg die Fa. Rath & Winkler für die Neugestaltung des Fasnachtmuseums, das im 1. Stock des Noaflhauses untergebracht ist. Da die Informationen und Medien bereits in die Jahre gekommen sind, hat man sich bei diesem Erstgespräch einmal Gedanken gemacht für mögliche neue Formen der Präsentation. Gespannt darf man nun sein auf das neue Konzept, das das Geschehen rund um das Telfer Schleicherlaufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Hansjörg Hofer, Bgm. Christian Härting, HR Mag. Johann Sterzinger, Inspektor Ugur Korkmaz und Dr. Stefan Dietrich. | Foto: MGT/Schatz

Lebensretter- und Verdienstmedaillen: Vier Telfer vom Land Tirol ausgezeichnet

Zu ihren Landesauszeichnungen gratulierte Bürgermeister Christian Härting am Mittwoch vier Telfern. Drei von ihnen haben am Hohen Frauentag die Verdienstmedaille des Landes Tirol erhalten, einer die Lebensrettermedaille. TELFS. Der Historiker Dr. Stefan Dietrich, Gemeindechronist Hansjörg Hofer sowie Heimatbund-Obmann und Schleicher-Gruppenführer HR Mag. Johann Sterzinger wurden am 15. August mit der Verdienstmedaille des Landes gewürdigt. Die Lebensrettermedaille erhielt Polizeiinspektor Ugur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.