Johannes Grüner

Beiträge zum Thema Johannes Grüner

Die Bergretter absolvieren laufend Übungen um für den Einsatzfall gerüstet zu sein. | Foto: Robert Grüner
3

Jahreshauptversammlung
Bergretter des Bezirkes rückten 189 mal aus

Die Bezirksorganisation der Bergrettung hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Bezirksobmann wurde wieder gewählt. LANDECK. In 15 Ortsstellen sind derzeit 787 Mitglieder gemeldet. Von diesen sind 651 aktiv, 133 nicht aktiv und drei beurlaubt. Damit sie für Ihre Einsätze bestens vorbereitet sind, absolvierten die Retter insgesamt 681 Übungs- und Fortbildungsveranstaltungen und investierten dafür rund 1400 Stunden. Tatsächliche Einsätze gab es im vergangenen Jahr 189, was eine...

Die Vertreter der Bergrettung Landeck mit den Ehrengästen. | Foto: Gemeinde Zams
3

Jahreshauptversammlung
Landecker Bergretter zogen eine positive Bilanz

Kürzlich hielt die Ortsstelle Landeck der Bergrettung Tirol ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Die Berichte zeugte von einem sehr aktiven Jahr. LANDECK. 71 Mitglieder zählt die Bergrettungs-Ortsstelle in Landeck. Die Aufgaben der Männer und Frauen sind vielfältig. Im abgelaufenen Jahr kam es zu 39 Alarmierungen der Einsatzleiter. Daneben wurden auch Wartungsaufgaben wahrgenommen und mehrere Ambulanzdienste waren zu leisten, unter anderem beim Talkessellauf in Landeck, beim TT...

Vorstand der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck: Schriftführer Robert Grüner, Bezirksleiter Johannes Grüner, Bezirksleiter-Stv. Reinhard Salner, Sanwart Marco Schmid, Bezirksleiter-Stv. Bernhard Schönherr und Ausbildungsleiter Christian Riepl (v.li.). | Foto: Siegele
11

Bergrettung Bezirk Landeck
693 aktive Bergretter wurden 219 Mal alarmiert

Bei der Jahreshauptversammlung 2021 zogen die Mitglieder der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck eine umfangreiche Bilanz in den verschiedenen Bereichen. Insgesamt verzeichnet der Bezirk in 15 Ortsstellen derzeit 799 Mitglieder, davon 693 aktive Bergretter, die ihrer Leidenschaft nachgehen. BEZIRK LANDECK (sica). Sie sind oft bei schwierigsten Bedingungen unterwegs, um Menschen aus alpinen Notlagen zu holen - In 15 Ortsstellen im Bezirk Landeck werden mit Stand 26. April 2022 799 Mitglieder,...

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Landeck-Zams: Bgm. Herbert Mayer, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Andreas Schmid, Sanwart Peter Svoboda, Kassierin Brigitte Lechleitner, Ortsstellenleiter Johannes Grüner, Ausbildungsleiter Karl-Heinz Schranz und Schriftführerin Barbara Streng (v.li.). | Foto: Siegele
8

Jahreshauptversammlung
Rückblick auf ein bewegtes Jahr der Bergrettung Landeck-Zams

LANDECK (sica). Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz und blickte auf bewegte und schwierige Einsätze zurück. Rückblick auf ein ereignisreiches JahrDie Bergrettung Tirol steht für professionelle Hilfe bei Notfällen im alpinen Gelände - Für die Bergretter ist das kein Job, sondern eine spürbare Leidenschaft. Kürzlich kamen die ehrenamtlichen Bergretter der Ortststelle Landeck-Zams im Gasthof Gemse zur...

Johannes Grüner ist der neue Bezirksleiter der Bergrettung. | Foto: BR-Landeck/Robert Grüner
4

Bergrettung Bezirk Landeck
Johannes Grüner als neuer Bezirksleiter gewählt

BEZIRK LANDECK (sica). Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai ein neuer Vorstand gewählt - Johannes Grüner wurde einstimmig zum neuen Bezirksleiter ernannt. Johannes Grüner löst Hubert Schöpf abBei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai 2021 ein neuer Vorstand gewählt. Als einziger Kandidat stellte sich der Ortsstellenleiter der Bergrettung Landeck Johannes Grüner der Wahl und wurde einstimmig zum neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.