Johannes Grüner

Beiträge zum Thema Johannes Grüner

Die Bergretter absolvieren laufend Übungen um für den Einsatzfall gerüstet zu sein. | Foto: Robert Grüner
3

Jahreshauptversammlung
Bergretter des Bezirkes rückten 189 mal aus

Die Bezirksorganisation der Bergrettung hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Bezirksobmann wurde wieder gewählt. LANDECK. In 15 Ortsstellen sind derzeit 787 Mitglieder gemeldet. Von diesen sind 651 aktiv, 133 nicht aktiv und drei beurlaubt. Damit sie für Ihre Einsätze bestens vorbereitet sind, absolvierten die Retter insgesamt 681 Übungs- und Fortbildungsveranstaltungen und investierten dafür rund 1400 Stunden. Tatsächliche Einsätze gab es im vergangenen Jahr 189, was eine...

Die Vertreter der Bergrettung Landeck mit den Ehrengästen. | Foto: Gemeinde Zams
3

Jahreshauptversammlung
Landecker Bergretter zogen eine positive Bilanz

Kürzlich hielt die Ortsstelle Landeck der Bergrettung Tirol ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Die Berichte zeugte von einem sehr aktiven Jahr. LANDECK. 71 Mitglieder zählt die Bergrettungs-Ortsstelle in Landeck. Die Aufgaben der Männer und Frauen sind vielfältig. Im abgelaufenen Jahr kam es zu 39 Alarmierungen der Einsatzleiter. Daneben wurden auch Wartungsaufgaben wahrgenommen und mehrere Ambulanzdienste waren zu leisten, unter anderem beim Talkessellauf in Landeck, beim TT...

Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Landes-Finanzreferent Ekkehard Wimmer (li.) und Orts- und Bezirksstellenleiter Johannes Grüner (re.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
22

Bergrettung Landeck-Zams
Zwei Bergretter für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz. Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. ZAMS, LANDECK (otko). Die Ortsstelle Landeck-Zams der Bergrettung Tirol zog bei der Jahreshauptversammlung am 28. März 2023 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Johannes Grüner, der zugleich auch Bezirksleiter ist, konnte neben den Mitgliedern den Grinner Bürgermeister Franz Benedikt...

Ehrungen der Bergrettung Nauders: Bgm. Helmut Spöttl, Ortsstellenleiter Karl Spöttl, Heinz Gunsch, Helmut Klinec, Robert Schuchter, Ortstellenleiter Stv. Dietmar Geiger und Bezirksleiter Johannes Grüner (v.l.). | Foto: Manfred Noggler
9

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Nauders war 186 Stunden im Einsatz

Die Bergrettung blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben zahlreichen Einsätzen war das Highlight die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. NAUDERS.  Die Jahreshauptvorsammlung der Bergrettung Nauders wurde am 18. November im Mehrzwecksaal durchgeführt. Der Ortsstellenleiter Karl Spöttl konnte den Bezirksstellenleiter Johannes Grüner, Bürgermeister Helmut Spöttl sowie viele Vertreter der örtlichen Vereine, die...

Vorstand der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck: Schriftführer Robert Grüner, Bezirksleiter Johannes Grüner, Bezirksleiter-Stv. Reinhard Salner, Sanwart Marco Schmid, Bezirksleiter-Stv. Bernhard Schönherr und Ausbildungsleiter Christian Riepl (v.li.). | Foto: Siegele
11

Bergrettung Bezirk Landeck
693 aktive Bergretter wurden 219 Mal alarmiert

Bei der Jahreshauptversammlung 2021 zogen die Mitglieder der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck eine umfangreiche Bilanz in den verschiedenen Bereichen. Insgesamt verzeichnet der Bezirk in 15 Ortsstellen derzeit 799 Mitglieder, davon 693 aktive Bergretter, die ihrer Leidenschaft nachgehen. BEZIRK LANDECK (sica). Sie sind oft bei schwierigsten Bedingungen unterwegs, um Menschen aus alpinen Notlagen zu holen - In 15 Ortsstellen im Bezirk Landeck werden mit Stand 26. April 2022 799 Mitglieder,...

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Landeck-Zams: Bgm. Herbert Mayer, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Andreas Schmid, Sanwart Peter Svoboda, Kassierin Brigitte Lechleitner, Ortsstellenleiter Johannes Grüner, Ausbildungsleiter Karl-Heinz Schranz und Schriftführerin Barbara Streng (v.li.). | Foto: Siegele
8

Jahreshauptversammlung
Rückblick auf ein bewegtes Jahr der Bergrettung Landeck-Zams

LANDECK (sica). Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz und blickte auf bewegte und schwierige Einsätze zurück. Rückblick auf ein ereignisreiches JahrDie Bergrettung Tirol steht für professionelle Hilfe bei Notfällen im alpinen Gelände - Für die Bergretter ist das kein Job, sondern eine spürbare Leidenschaft. Kürzlich kamen die ehrenamtlichen Bergretter der Ortststelle Landeck-Zams im Gasthof Gemse zur...

Bergrettung Landeck blickte auf ein außergewöhnliches Jahr zurück: Ortsstellenleiter Hannes Grüner (li.) mit seinem Stellvertreter Andi Schmid (re.) | Foto: Bergrettung Landeck
2

"Nicht alltäglich"
Landecker Bergretter blicken auf außergewöhnliches Jahr zurück

LANDECK. Auch für die Landecker Bergrettung brachte die Corona-Pandemie große Herausforderungen mit sich. Allerdings wurden auch deutlich weniger Einsätze verzeichnet. Bei den Neuwahlen wurde Ortsstellenleiter Johannes Grüner bestätigt, als neuer Stellvertreter wurde Andreas Schmid gewählt. Übungsbetrieb zwischenzeitlich eingestellt „Nicht alltäglich“ war für die Landecker Bergrettung neben dem vergangenen Jahr auch die Jahreshauptversammlung, die im Februar schriftlich durchgeführt wurde. Das...

Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft für Robert Stenico (2.v.l.): Landesleiter Hermann Speigl, Ortsstellenleiter Hannes Grüner und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.). gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
10

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Landeck-Zams blickte auf "eher ruhiges Jahr" zurück

ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Robert Stenico wurde für seine 40-jährige Tätigkeit geehrt. Zahlreiche Ehrengäste Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2020 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Hannes Grüner konnte unter anderem Landesleiter Hermann Spiegl, Bezirksleiter Hubert Schöpf, Andreas Schimpfössl (BR Schönwies), den Geschäftsführer der Leitstelle Tirol Bernd...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.