Johannes Schmid

Beiträge zum Thema Johannes Schmid

Großes Interesse an der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Rosental im Festsaal | Foto: Gemeinde Rosental
3

Informationsveranstaltung
Energiegemeinschaft Rosental neu gegründet

In dieser Woche fand im Festsaal der Gemeinde Rosental ein Informationsabend zur neu gegründeten Energiegemeinschaft Rosental statt. Weit mehr als 100 Besucherinnen und Besucher erlebten einen informativen und spannenden Vortrag von Roland Matous, dem Geschäftsführer der E.GON® GmbH und Betreuer von mehr als 300 Energiegemeinschaften in ganz Österreich. ROSENTAL. Das ist neu in Rosental: die Energiegemeinschaft. Zur Infoveranstaltung pilgerten weit mehr als 100 Gäste in den Rosentaler Festsaal...

Der neue Balkan Grill Salija in Rosental hat schon geöffnet. | Foto: Almer
7

Seit 40 Jahren Gastronom in Österreich
Balkan Grill neu in Rosental

Der gebürtige Nordmazedonier Zemri Salija ist seit 40 Jahren in Österreich und in der Gastronomieszene wohlbekannt, denn in Graz betrieb er zeitweise drei Lokale gleichzeitig. Nun startet er in Rosental mit seinem Balkan Grill durch. Vorerst wartet der Vater von sechs Töchtern von Mittwoch bis Sonntag mit Cevapcici, Rasnici, Spieße und weitere Grillspezialitäten auf. ROSENTAL. Bürgermeister Johannes Schmid und Vizebürgermeisterin Martina Weixler statteten am Mittwochnachmittag Zemri Salija in...

Der Markt lockte am Nachmittag und Abend viele Gäste an. | Foto: Weixler
24

Rosentaler Christkindlmarkt
Gäste auch aus Graz, dem Murtal und Kärnten

Der Rosentaler Christkindlmarkt gehört zu den Fixsternen am vorweihnachtlichen Veranstaltungshimmel im Bezirk Voitsberg. Unter den 500 Gästen waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Graz, dem Murtal und aus Kärnten, die mit Bussen angereist waren. Marktmoderator Markus Zalar führte durch den Nachmittag und Abend. ROSENTAL. "Klein, fein, heimelig und mit bester Unterhaltung für Groß und Klein", mit diesen Worten fasste die Organisatorin Martina Weixler, die Vizebürgermeisterin von...

Bürgermeister Johannes Schmid mit seinen Vorgängern Franz Schriebl und Engelbert Köppel sowie Ex-Landeshauptmann Franz Voves | Foto: Gemeinde Rosental
8

Franz Voves gratulierte in Rosental
20 Jahre Eishalle in Rosental

Vor 20 Jahren eröffnete der damalige Landeshauptmann Franz Voves die Eishalle in Rosental, die sich eines großen Publikumszuspruchs erfreut und seit Anfang November ihre Tore für alle Eisflöhe sowie Eisstockschützinnen und -schützen wieder geöffnet hat. Anlässlich des Jubiläums nahm Franz Voves an einem Spangerlschießen als Überraschungsgast teil. ROSENTAL. Im Vorfeld wurde in Rosental nichts groß angekündigt, obwohl die Eishalle ihr 20-jähriges Bestehen "feierte". Die Geheimhaltung, die sich...

Vertreter aus Gemeinden und Wirtschaft gratulierten Inna Neubauer (3.v.l.) zur Neueröffnung am Voitsberger Hauptplatz. | Foto: Schrapf
10

Gründerin Inna Neubauer
Ein neues Geschäft für Nähzubehör in Voitsberg

Inna Neubauer eröffnete am Voitsberger Hauptplatz ein neues Geschäft für Nähzubehör und füllt damit eine Lücke, die sich mit der Schließung von "Stoffe und Zubehör" Ende 2023 in der Region auftat. VOITSBERG. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Pilgram, direkt neben der Libro-Filiale am Hauptplatz in Voitsberg, eröffnete dieser Tage das neue Geschäft von Inna Neubauer. Nach zehn Jahren im Bezirks Voitsberg entschied sich die gebürtige Ukrainerin und wohnhafte Rosentalerin sich hier...

Bauamtsleiter Gottfried Unger (l.) und Bgm. Johannes Schmid (r.) gratulieren Christian Hatzl zur Eröffnung | Foto: Gemeinde Rosental
4

Christian Hatzl eröffnet in Rosental
Neueröffnung in Rosental

Im ehemaligen Näh-Geschäft in Rosental ist Christian Hatzl mit seinem Shop eingezogen und bietet hier Rasenmähroboter, Schneefräsen, Gartengeräte und verschiedene Dienstleistungen an. Zur Eröffnung von "Green Grass" am Montag gibt es auch einige Aktionen. ROSENTAL. Nicht nur drei Cafés - das "Torteneck", die "Zuckerschnecke" und das "Cafe Marina" -  starteten in Rosental zuletzt wieder durch, auch das ehemalige Geschäft für Nähzubehör und Stoffe in der Hauptstraße 53a hat einen neuen Mieter....

Bürgermeister Johannes Schmid hat wieder einige Neuerungen parat. | Foto: Gemeinde Rosental
3

Neuigkeiten aus der Gemeinde Rosental
Tradition und Moderne in Rosental

Das Thema Energie beschäftigt die Gemeinde Rosental seit vielen Jahrzehnten. War es zuerst der Bergbau mit dem jetzigen Bergbaumuseum, das derzeit erweitert wird, rücken die großen Photovoltaikflächen ebenso in den Mittelpunkt wie die Blackoutvorsorge mit zwei großen Notstromaggegraten für die Feuerwehr. ROSENTAL. In sechs Ortsteilen hielt der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid zuletzt Bürgermeisterstammtische ab, um das Ohr bei der Bevölkerung zu haben. In den letzten Wochen wurden drei...

Bürgermeister Johannes Schmid gratulierte Brigitte Reinisch zur Eröffnung der "Zuckerschnecke". | Foto: Gemeinde Rosental
9

Café Zuckerschnecke eröffnete in Rosental
Einfach zucker, diese Schnecke

Nach den Eröffnungen vom Cafe Marina und dem "Torteneck" waren am Sonntag in Rosental aller guten Dinge drei. Denn Brigitte Reinisch lud zur internen Eröffnung ihrer "Zuckerschnecke" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés "FreiZeit". Geboten wird eine breite Frühstückspalette inklusive Kaiserschmarrn, für hausgemachte Mehlspeisen steht die Konditormeisterin natürlich auch. Ab Dienstag ist das Café dann für alle offen. ROSENTAL. Das ehemalige Cafe "FreiZeit" ist bis auf den Standort bei der...

Neustart im Café Marina in Rosental. Eine Eröffnungsfeier ist in Planung. | Foto: Almer
5

Marina, Zuckerschnecke und Torteneck
Drei Café-Eröffnungen in Rosental

Das kann sich sehen lassen! In Rosental eröffnen in den nächsten zwei Wochen drei Cafés oder feiern, genauer gesagt, eine Wiederauferstehung. Das Café "Marina" hat mit Katja Esslaoui eine neue Pächterin und hat bereits offen. Am 4. Oktober startet das "Torteneck" von Julia Kager und Bianca Rohrer am Café Venezia-Standort, am 6. Oktober folgt Brigitte Reinisch mit dem Neustadt von "Zuckerschnecke". ROSENTAL. Das Café-Angebot der Gemeinde Rosental erweitert sich in den nächsten zwei Wochen stark....

Das blieb von "Rosevalley Town" übrig, nichts als Trümmer. | Foto: Schmid
3

Unwetter zerstörte Westernstadt
Weststeirisches Countryfest abgesagt

Am Samstag und Sonntag hätte auf der Jugend- und Freizeitanlage in Rosental an der Kainach das erste Rosentaler Countryfest stattfinden sollen. Zwei Unwetter binnen 20 Stunden zerstörten aber "Rosevalley Town", zahlreiche Vereinsmitglieder mussten während des neuerlichen Aufbaus flüchten. Bürgermeister Johannes Schmid sagte das Fest aus Sicherheitsgründen ab. ROSENTAL AN DER KAINACH. Das darf doch nicht wahr sein! Wochenlang rackerten sich insgesamt 15 Rosentaler Vereine und der KKV-Ausschuss...

Die fünf Kernraumbürgermeister starteten am Rosentaler Wanderweg eine gemeinsame Aktion. | Foto: Gemeinde Rosental
1 4

Bürgermeisteraktion gegen Hass
Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt

Die Bürgermeister der fünf weststeirischen Kernraumgemeinden reagieren auf einen Akt des Vandalismus gegen ein Foto von Europaministerin Karoline Edtstadler. Auf einem Wanderweg in Rosental wurde das Foto entdeckt, es war mit einem Messer durch Edtstadlers Stirn befestigt. In Rosental herrscht darüber Entsetzen und Unverständnis. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt. ROSENTAL. In Rosental kam es vor Kurzem zu einem verstörenden Vorfall: Eine Wanderin, die in Rosental auf dem sogenannten...

Am Tag des Bergbaus sah man viele ehemalige Knappen und auch die Bergkapelle Rosental | Foto: Weixler
7

Rosental feierte die Vergangenheit
Tag des Bergbaus mit einem Jubiläum

Der Bergbau bildete in Rosental und den Nachbargemeinden die Basis für Wohlstand und Entwicklung, brachte viele Arbeitsplätze und prägte die Region entscheidend. In Rosental wurde wieder der Tag des Bergbaus gefeiert, diesmal ganz im Zeichen des Jubiläums von 30 Jahre Knappschaftsverein Voitsberg-Köflacher Revier. ROSENTAL. Vor 32 Jahren endete der Kohleabbau im Untertagebau Karlschacht in Rosental. Nunmehr erinnert das "Bergbaumuseum Karlschacht" an die bedeutende historische Ära und die...

Die Vertretung der beteiligten Firmen mit Bürgermeister Johannes Schmid und Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler | Foto: Gemeinde Rosental
2

Pilotprojekt in Rosental
Erneuerbare Energie-Gemeinschaft in Rosental

In der letzten Rosentaler Gemeinderatssitzung wurde ein wichtiger Punkt behandelt: Die Gründung einer Erneuerbaren Energie-Gemeinschaft mit der Firma Bio-Energie Edler. Technisch ist dies möglich, weil die beiden Partner, Edler und Gemeinde, den gelieferten und den konsumierten Strom innerhalb des gleichen Stromnetzes des vorgeschaltenen Umspannwerks als Stromverteiler austauschen können. ROSENTAL. Seit längerer Zeit bereitet die Gemeinde Rosental die Gründung einer Erneuerbarer...

Die Bergkapelle Rosental organisierte heuer das Osterfeuer beim Jugend- und Freizeitzentrum. | Foto: Gemeinde Rosental
3

Gemeinderatssitzung und Bürgerversammlung
Energiegemeinschaft Rosental

Die Gemeinde Rosental lud zum traditionellen Osterfeuer auf die Wiese des Jugend- und Freizeitzentrums Rosental, organisiert von der Bergkapelle Rosental und vorbereitet vom Bauhof Rosental. Am 11. April findet eine Gemeinderatssitzung mit dem großen Thema der Gründung der Energiegemeinschaft Rosental statt. ROSENTAL. Der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid schwärmt immer noch vom großen Osterfeuer auf der Wiese des Jugend- und Freizeitzentrums Rosental, das von der Bergkapelle Rosental...

Anzeige
Georg Reschen und Johannes Schmid betonen die ausgezeichnete überparteiliche Zusammenarbeit. | Foto: Rusk
3

Infrastrukturprojekte in Rosental
Bergbaumuseum wird erweitert

Im April wird ein neues Projekt im Lehrgarten der Freizeitanlage Rosental gestartet. Das Bergbaumuseum wird auch dank Leader-Mittel erweitert. Das große zweitägige Countryfest im Juli wirft bereits seine Schatten voraus.Geplant ist, Wohnungen für Tagesmütter zu adaptieren, um den Mehrbedarf im Kindergarten und der Kinderkrippe abzudecken. ROSENTAL. Bürgermeister Johannes Schmid startet in den wärmeren Monaten wieder mit seinen Bürgermeister-Stammtischen, die sich sehr bewährt haben. Und er...

Karin Zupan-Schellnegger ist die neue Gemeindeschwester von Rosental. | Foto: Gemeinde Rosental
2

Karin Zupan-Schellnegger
Rosental hat erstmals eine Gemeindeschwester

Rosental hat ab sofort eine Gemeindeschwester. Karin Zupan-Schellnegger ist seit zehn Monaten freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und bezog zu Jahresende ihr Büro im Gesundheitszentrum Rosental. Als Gemeindeschwester bietet sie nun jeden Donnerstag Beratungen rund um die Pflege an. ROSENTAL. Karin Zupan-Schnellnegger ist seit 1. März als freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im Bezirk Voitsberg tätig und widmet sich mit vollem Einsatz der mobilen...

Das Geschäft "Stoffe und Zubehör" schließt in Rosental für immer. | Foto: Gemeinde Rosental
2

Stoffe und Zubehör
Traditionsgeschäft in Rosental schloss die Pforten

Kurz vor Weihnachten hatte nicht nur Tanja Uhl vom Stadtcafé in Voitsberg ihren letzten Arbeitstag, auch ein traditionelles Geschäft schloss - hier sogar für immer. "Stoffe und Zubehör" mit Inhaberin Helene Geier, die in den wohlverdienten Ruhestand geht, ist im nächsten Jahr nicht mehr geöffnet. ROSENTAL. Weihnachten und Silvester sind Zeiten, wo es immer wieder zu Veränderungen kommt. Am Voitsberger Hauptplatz beendete Pächterin Tanja Uhl ihre Arbeit im Stadtcafé, weil sie sich in Zukunft...

Johannes Schmid, Engelbert Köppel und Thomas Langmann in der Rosentaler Eishalle | Foto: Gemeinde Rosental
4

Johannes Schmid mit neuen Projekten
Rosental ist weiter im Aufwind

Ausbau der Photovoltaik, ein neues Rückhaltebecken und die Erweiterung des Bergbaumuseums sind einige neue Projekte in Rosental, die bereits laufen oder in Kürze in Angriff genommen werden. ROSENTAL. Bürgermeister Johannes Schmid ist der weitere Ausbau der Infrastruktur in Rosental wichtig. Nach drei Jahren Pause geht die Eishalle wieder in Betrieb, die Sportanlagen wurden mit neuer LED-Beleuchtung ausgestattet und bei der Gradnerkapelle entsteht ein kleiner Park. Im Dezember steht im...

Die Eishalle in Rosental ist ab 2. November wieder geöffnet. | Foto: Almer
3

Eishalle in Rosental
Die Eishalle ist ab 2. November wieder offen

Gute Nachrichten für alle Eislauf- und Eisstockfans. Nach dreijähriger Pause öffnet die Eishalle Rosental am 2. November ihr Pforten und ist an fünf Tagen geöffnet. Neben dem beliebten Schlittschuhverleih sorgt eine komplett neue LED-Beleuchtung für helle Momente. Auf das Hallendach kommt eine 80 kWpeak starke Photovoltaikanlage. ROSENTAL. Drei Jahre lang war die einzige Eishalle des Bezirks Voitsberg geschlossen. Corona und die Energiekrise machten es dem Rosentaler Bürgermeister Johannes...

Das Neurolabyrinth in Rosental ist noch bis Ende Oktober frei zugänglich. | Foto: Almer
4

Noch bis Ende Oktober
Neurolabyrinth auf einer Rosentaler Wiese

Der pensionierte Lehrer Heinz Kohlhammer aus Bad Gams installierte auf der Wiese neben dem Rosentaler Jugend- und Freizeitzentrum ein sogenanntes Neurolabyrinth, um vor allen älteren Menschen zu helfen, geistig fit zu bleiben. Bis Ende Oktober ist dieses frei zugänglich, dort werden auch Denkaufgaben gestellt. ROSENTAL. Das Thema Demenz ist im Vormarsch. Vor allem auch dadurch, weil die Menschen bei uns älter werden, aber die Zahl der gesunden Lebensjahre nicht automatisch steigt, wie es...

Der Rosentaler Kulturauschuss mit den "Rosntola Tischörts" mit Dialektaufschrift | Foto: Weixler
6

Für Dialekterhalt und Schmäh
"Rosntola Tischörts" sind einzigartig

Lässige Hawara, kamout und nix leitschei. Nach einer Idee von Anita Scherr setzen Bürgermeister Johannes Schmid und seine Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler die Idee mit originellen T-Shirts in Rosental um. Beim Austro-Pop-Konzert am 5. August wird es diese T-Shirts in Rosental zu kaufen geben.  ROSENTAL. Als "lässiger Hawara" gibt sich der Rosentaler Kulturgemeinderat Markus Zalar an der Cocktailbar des Rosentaler Eventsommers - und es steht ihm auf der Brust geschrieben. Unterstützt wird er...

Bürgermeister Johannes Schmid wurde gleich ins Kindertraining mit eingebaut. | Foto: Almer
Video 4

Neu in Rosental
Thor-Fitnessstudio jetzt in der Einkaufswelt Rosental

Seit kurzer Zeit hat Rosental ein neues Fitnessstudio. Andreas Weitenthaler bietet aber nicht nur moderne Fitnessgeräte, sondern auch das Thor-Training für Kindergruppen und Erwachsene an. Das Thor-Training geht davon aus, dass zuerst die Persönlichkeit der Kinder gestärkt wird, daraus folgt eine Ausbildung der physiologischen Voraussetzungen.   ROSENTAL. Der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid stattete mit seiner Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler Andreas Weitenthaler in seinem neuen...

Das Team um Allgemeinmediziner Philipp Trost mit Bürgermeister Johannes Schmid (l.) | Foto: Almer
4

Ordinationseröffnung in Rosental
Rosental hat wieder praktischen Arzt

Drei Jahre lang war die Ordination des ehemaligen praktischen Arztes Gerhard Zeck in Rosental vakant. Am Freitag Abend lud der neue Allgemeinmediziner Philipp Trost zur Eröffnung der umgebauten und modernisierten Ordination. Bürgermeister Johannes Schmid erinnerte an das erfolgreiche und originelle Video zur Arztsuche. ROSENTAL. Nach der Eröffnung des neuen Bildungsclusters mit Volksschule und Kindergarten war der Startschuss der Ordination von Philipp Trost im Rosentaler Mehrzweckgebäude der...

Bürgermeister Johannes Schmid berichtet von einigen Projekten | Foto: Gemeinde Rosental
3

Bürgermeister Johannes Schmid
Rosental wird immer mehr zur Energiegemeinde

Mit Rosental mausert sich die kleinste Gemeinde des weststeirischen Kernraums immer mehr zur Energiegemeinde, schließlich stehen bald drei große Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebiet. Weiters steht ein Retensionsbecken für den Hochwasserschutz auf dem Programm von Bürgermeister Johannes Schmid. ROSENTAL. Die Projekte gehen dem Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid nicht aus. Neben dem Hochwasserschutz wird derzeit über einen Neubau oder Umbau des Rüsthauses beraten. Drei neue Ärztinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.