Rosentaler Christkindlmarkt
Gäste auch aus Graz, dem Murtal und Kärnten

- Der Markt lockte am Nachmittag und Abend viele Gäste an.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Der Rosentaler Christkindlmarkt gehört zu den Fixsternen am vorweihnachtlichen Veranstaltungshimmel im Bezirk Voitsberg. Unter den 500 Gästen waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Graz, dem Murtal und aus Kärnten, die mit Bussen angereist waren. Marktmoderator Markus Zalar führte durch den Nachmittag und Abend.
ROSENTAL. "Klein, fein, heimelig und mit bester Unterhaltung für Groß und Klein", mit diesen Worten fasste die Organisatorin Martina Weixler, die Vizebürgermeisterin von Rosetnal und Kulturausschuss-Obfrau, das bunte Marktprogramm zusammen.

- Bürgermeister Johannes Schmid eröffnete den Christkindlmarkt und fühlte sich sehr wohl.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Der Christkindlmarkt zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen der Gemeinde, wobei er sich zunehmend großer Beliebtheit weit über die Bezirksgrenzen hinaus erfreut. So waren unter den rund 500 Gästen auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Graz, aus dem Murtal und aus Kärnten da, die mit Bussen angereist waren.

- Der Weststyrian Country Club sorgte für musikalische Klänge.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
24 Standl und viel Musik
Das Programm konnte sich sehen lassen. 24 festlich geschmückte Hütten der Rosentaler Vereine mit traditionellem Kunsthandwerk und schmackhafter Kulinarik, eine Christbaumverlosung, kostenlose Kutschenfahrten von Jasmin Strunz-Partl, ein weihnachtliches Mitmachspiel der Alt-Kainacher Ritterschaft sowie ein vielseitiges Musikprogramm. Neben einem Querflöten- und Trompetenensemble der Musikschule Bärnbach-Rosental sorgten das Kammerorchester Lipizzanerheimat, die Bergkapelle Rosental und der Weststyrian Countrymusic Club für eine stimmungsvolle Umrahmung des Marktes.

- Für die Kinder gab es kostenlose Kutschenfahrten in Rosental.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
"Nicht weil ich Rosentaler bin, aber dieser Christkindlmarkt ist für mich einer der schönsten im Bezirk", meinte Gemeinderat und Marktmoderator Markus Zalar, der mit Charme und Schmäh launig durch das Programm führte. Unter den begeisterten Gästen, die bis in die späten Abendstunden verkosteten, feierten und tanzten, fanden sich auch die beiden Alt-Bürgermeister Franz Schriebl und Engelbert Köppel sowie der amtierende Ortschef Johannes Schmid.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.