Johannes Tilg

Beiträge zum Thema Johannes Tilg

Weniger Parkmöglichkeiten: Rund 15 Kurzparkzonenplätze in der Altstadt fallen weg, was bei der Opposition auf Widerstand stößt. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Verkehr
Weniger Parkplätze in der Haller Altstadt sorgt für Debatten

In der Haller Altstadt wird es in den kommenden Wochen spürbare Veränderungen für Autofahrer geben: Rund 15 Kurzparkzonenplätze fallen weg. Kritik kommt von der Opposition. HALL. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde intensiv über die Neuverordnung der Kurzparkzonen in der Haller Altstadt diskutiert. Der Plan ist es, eine einheitliche Regelung für das gesamte Altstadtgebiet zu schaffen und dadurch die Verkehrssituation zu optimieren. Mehrere Beschlüsse, die gegen die Stimmen von ÖVP und FPÖ...

David Narr (Fachkräftekoordinator WKT), Neo-Meisterin Julia Niederhauser (Damenkleidermacher) und Absams Bgm. Manfred Schafferer  | Foto: Die Fotografen
2

Galaabend
Neue Meister aus Hall und Absam ausgezeichnet

Beim Galaabend im Congress Innsbruck wurden 400 Jungmeisterinnen und Jungmeister für ihre Leistungen gefeiert. Auch neue Meister aus Hall und Absam waren dabei. INNSBRUCK. In feierlicher Atmosphäre des Congress Innsbruck fand ein besonderer Abend statt, bei dem rund 400 Jungmeisterinnen und Jungmeister für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurden. Die Absolventinnen und Absolventen, die ihre Meister- oder Befähigungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen haben, erhielten im Rahmen des...

Der Bürgermeister Christian Margreiter (Für Hall) setzte sich vergeblich für eine Reform der Verbandsstatuten ein und führte die Austrittsentscheidung an. Letztendlich stimmte mit deutlicher Mehrheit der Gemeinderat für den Austritt der Stadt aus dem Tiroler Gemeindeverband. | Foto: Stadtgemeinde Hall
3

Austritt beschlossen
Hall verabschiedet sich aus dem Gemeindeverband

Die Stadt Hall tritt zum Jahresende aus dem Tiroler Gemeindeverband aus. Der Haller Gemeinderat fasste am vergangenen Dienstag diesen Beschluss mit einer klaren Mehrheit von 16:5 Stimmen. HALL. "Alea iacta est" – die Würfel sind gefallen. Der Haller Gemeinderat hat am Dienstag, dem 22. Oktober, in seiner 23. Sitzung mehrheitlich (16:5 Stimmen) den Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband beschlossen. Wie bereits im November 2023 berichtet, hatte die Stadtregierung über einen möglichen Austritt...

Bezirksparteiobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele mit der scheidenden Stadtparteiobfrau Bgm. Eva Maria Posch und dem neuen Stadtparteiobmann StR Johannes Tilg und seinen Stellvertretern StR Daniel Neuner, VBgm. Werner Hackl und GR Florian Staudinger.

v.l.n.r.: StR Daniel Neuner, BPO und LR Cornelia Hagele, der neu gewählte Stadtparteiobmann StR Johannes Tilg, die scheidende Stadtparteiobfrau Bgm. Eva Maria Posch, GR Florian Staudinger und VBgm. Werner Hackl | Foto: Tiroler Volkspartei IL – Theresa Menghin
3

Führungswechsel bei Volkspartei Hall
Johannes Tilg ist neuer Vorsitzender

Neuwahlen der Volkspartei Hall in Tirol: Johannes Tilg, Mitglied des Stadtrats von Hall, wurde als neuer Vorsitzender der örtlichen Volkspartei Hall gewählt. Er tritt die Nachfolge von Eva Maria Posch an, die nach einer langen Amtszeit als Stadtparteiobfrau von Hall zurückgetreten ist. HALL. Vor kurzem fand im Büro der Volkspartei Hall in Tirol, der Stadtparteitag statt, bei dem Neuwahlen abgehalten wurden. Stadtrat Johannes Tilg wurde mit überwältigender Unterstützung von 97,3 % zum neuen...

Die ÖVP kritisiert Bgm. Margreiter für seinen vermeintlichen „Alleingang“ beim Provisorium am Marktanger. | Foto: Kendlbacher
6

ÖVP Hall kritisiert Alleingang des Bürgermeisters
Provisorium am Marktanger Hall erhitzt die Gemüter

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol ist eine hitzige Debatte über die Neugestaltung des zentralen Platzes, bekannt als "Marktanger" entbrannt. Die ÖVP wirft dem Bürgermeister  einen Alleingang vor. HALL. Nach dem wochenlangen Abriss der alten Schule am Rosenhof in der Altstadt hat sich nun auf der entstandenen Freifläche rund um den Marktanger so einiges getan. Die Stadtgärtnerei hat vor wenigen Tagen in der Mitte des Freigeländes einen Rollrasen verlegt, vier Bäume gepflanzt und einen Brunnen...

Sophia Kircher wurde beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol mit 93,98 % als Landesobfrau wiedergewählt. Die Tiroler Spitzenkandidatin für die bevorstehende Europawahl geht mit einem motivierten Team an ihre kommenden Aufgaben heran. | Foto: privat
2

Landestag der JVP-Tirol
Sophia Kircher bleibt weiterhin JVP-Landesobfrau

Sophia Kircher wurde beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol mit 93,98 % als Landesobfrau wiedergewählt. Die Tiroler Spitzenkandidatin für die bevorstehende Europawahl geht mit einem motivierten Team an ihre kommenden Aufgaben heran. TIROL. Beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol wurde Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher mit einer Zustimmungsrate von 93,98 Prozent erneut als Landesobfrau bestätigt. Mit einem engagierten und jungen Team plant die...

Der hl. Nikolaus war der Star des Abends und verbreitete zusammen mit seinem Gefolge eine feine Adventstimmung.
19

Einzug mit Pauken und Trompeten
Der hl. Nikolaus zog durch Hall und verbreitete festliche Stimmung

Letzten Mittwoch zog der hl. Nikolaus begleitet von zahlreichen Engeln, Hirten sowie der Speckbacher Schützenkompanie durch die Haller Altstadt und verbreitete eine festliche Stimmung. HALL. Er war der Star des Abends und so wurde er auch gefeiert: der hl. Nikolaus sorgte beim Einzug am vergangenen Mittwoch für viele strahlende Kinderaugen. Begleitet von einer Schar aus Engeln, Hirten sowie der Speckbacher Schützenkompanie zog der heilige Mann durch die Gassen der Altstadt, bevor er schließlich...

Vorgänger Stadtrat Johannes Tilg, JVP Bezirksobmann Stefan Müßigang, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: JVP Tirol

Neuaufstellung
Stefan Müßigang ist neuer Bezirksobmann in Innsbruck Land

Die JVP im Bezirk Innsbruck Land hat sich vor kurzem neu aufgestellt und wählte Stefan Müßigang zum neuen Bezirksobmann. TIROL. Im Zuge des JVP-Bezirkstages wurde Stefan Müßigang zum Nachfolger des bisherigen Obmanns Johannes Tilg gewählt. Der Einladung zum Bezirkstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch Ehrengäste wie JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Landesrätin Cornelia Hagele gefolgt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und...

Hundebesitzer dürfen sich freuen: Südlich des Haller Schwimmbades entsteht eine ca. 1000 Quadratmeter große Hundewiese.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Grundsatzbeschluss für eine Hundewiese
Stadt Hall schafft grüne Oase für Vierbeiner

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde über den Grundsatzbeschluss einer Hundewiese abgestimmt. Nach Kritik von FPÖ und ÖVP fand sich zum Ende doch eine Mehrheit für die neue Hundeoase. HALL. Jahrelang machte sich die Haller SPÖ für eine Hundewiese stark. Letzte Woche fand man im Haller Gemeinderat eine Mehrheit dafür. Mit zwölf zu neun Stimmen wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, dass ab Jänner 2024 in der Scheidensteinstraße südlich des Schwimmbades erstmals eine Hundewiese...

JVP Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg, Leiter Bauamt Peter Angerer, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Leiter Umweltamt Michael Neuner | Foto: JVP Tirol

„Mein Tirol. Meine Chance“
Tourstopp in Hall mit Sophia Kircher

Die Initiative der JVP Tirol „Mein Tirol. Meine Chance“ machte kürzlich einen Tourstopp im Bezirk Innsbruck-Land. Beim Besuch von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher drehte sich alles um das Thema Mobilität. HALL. Die JVP Tirol ist aktuell unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance“ im ganzen Land unterwegs und möchte mit der Initiative Mobilität neu zu denken, Lösungsansätze finden und Denkanstöße geben. „Im Rahmen unserer Initiative besuchen wir Einrichtungen, die für die Zukunftschancen...

Vizebürgermeister Martin Plank, JVP Bezirksobmann Innsbruck-Land Stadtrat Johannes Tilg, JVP Tirol Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Geschäftsführerin Valentina Plank, Finanzreferent Dominik Ebner, Ortsobmann Stefan Müßigang, Ortsobmann-stellvertreter David Bichler und Schriftführerin Julia Anzengruber.
  | Foto: JVP Thaur

JVP Thaur mit neuer Aufstellung
Stefan Müßigang ist neuer Obmann der JVP Thaur

Der Thaurer Stefan Müßigang wurde letzte Woche zum neuen Obmann der JVP Thaur gewählt. THAUR. Der neue Obmann der JVP Thaur heißt Stefan Müßigang und folgt auf Julian Angerer in dieser Funktion. Den neuen Vorstand komplettieren David Bichler, Valentina Plank, Dominik Ebner und Julia Anzengruber. „Die JVP Thaur setzte in den vergangenen vier Jahren zahlreiche Initiativen. So wurde beispielsweise bei den Gastgartengesprächen im Sommer 2020 in den Thaurer Wirtshäusern über aktuelle Themen...

Rene Hübl, Johannes Tilg, Benjamin Nößlinger-Ties und Sophia Kircher präsentierten in Völs einen Sammelkarton. | Foto: JVP
1

Bildungsprojekt
"JVP macht Schule" – auch im Bezirk

Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ wird auch von der JVP im Bezirk Innsbruck-Land unterstützt. Durch das Sammeln von Schulmaterialien wird finanziell benachteiligte Kindern und Jugendlichen im Osten Europas bei ihrer Schullaufbahn geholfen. "Diese Schulmaterialien sind die Grundvoraussetzung für den Bildungsweg", erklärt JVP Tirol Landesobfrau LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher. „Als Junge Volkspartei Tirol ist es uns ein Anliegen, jedem Kind und jedem Jugendlichen faire Chancen...

v.l.n.r.: Titus Reinstadler (Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige), Sophia Kircher (ÖVP), Michael Henökl (FPÖ), Moderator Henrik Eder, Johannes Tilg (NEOS), Barbara Neßler (GRÜNE), Chris Moser (Liste JETZT), Bernhard Höfler (SPÖ) | Foto: ÖGB Tirol
3

ÖGB
JugendvertreterInnen diskutieren anlässlich der Nationalratswahl

TIROL. Am 13. September lud der Tiroler ÖGB zur Podiumsdiskussion der JugendvertreterInnen zur Nationalratswahl am 29. September. Die Diskussionsrunde fand in der Innsbrucker Stadtbibliothek statt. Verschiedene Themen standen zur DiskussionBei der Podiumsdiskussion waren die JugendvertreterInnen der zur Nationalratswahl 2019 kandidierenden Parteien eingeladen. Diskutiert wurden verschiedene Themen: von der Gestaltung einer modernen Arbeitswelt mit betrieblicher Mitbestimmung über Bildung sowie...

Sammlung für einen guten Schulstart: Valentina Kopp, Johannes Tilg und Benjamin Nößlinger-Ties
 | Foto: JVP

Schulstart
"JVP macht Schule" – Sammlung von Schulmateralien

Die Junge Volkspartei Innsbruck-Land sammelt auch heuer wieder im gesamten Bezirk Schulsachen für bedürftige Kinder. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass jedes Kind eine faire Chance auf Bildung hat“, so Bezirksobmann Johannes Tilg. Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ wird heuer nicht nur von der JVP im Bezirk Innsbruck-Land tatkräftig unterstützt, sondern auch von der Firma „HTE logistics“. „Wir sehen das als Grundauftrag eines erfolgreichen Unternehmens, wenn wir wieder...

Die Tiroler JUNOS haben einen neuen Landesvorstand. | Foto: JUNOS

Neuer Landesvorstand der Tiroler JUNOS

Die Tiroler JUNOS haben den neuen Landesvorstand gewählt. Johannes Tilg wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. TIROL. Am 24. März 2018 fand der Landeskongress der JUNOS - der jungen, liberalen NEOS - statt. Im Rahmen des Kongresses wurde der neue Landesvorstand gewählt. Der neue Landesvorstand der JUNOSIm Rahmen des Landeskongresses der JUNOS wurde der neue Landesvorstand gewählt. der Vorsitzende Johannes Tilg und seine Stellvertreterin Greta Kolb wurden einstimmig wieder gewählt. Neuer...

Der Haller JVP-Obmann Johannes Tilg | Foto: ÖVP

Junge VP-Hall holt „Talentecheck“ nach Hall

HALL. „Wir wollen junge Leute bei der Berufswahl unterstützen und ihnen helfen herauszufinden, welche Möglichkeiten ihnen offen stehen“, erklärt der Haller JVP-Obmann Johannes Tilg die neue Initiative. Im Gemeinderat wurde nun die Möglichkeit für Haller Jugendliche geschaffen, einen Potenzialanalyse am WIFI Innsbruck zu machen. Ein großer Teil der Kosten wird von der Gemeinde gefördert. Tilg weiter: „Die Jungen wissen am besten, was für sie wichtig ist. Das ist vor allem Job und Arbeit. Deshalb...

Foto: Red Lions
5

Red Lions gewinnen das Auftaktmatch 22:20 bei den Styrian Bears!

Sehr guter Saison-Start der Roten Löwen in die Football-Saison Am Sonntag um 08:00 Uhr brachen die Haller Löwen in Richtung Steiermark auf, um ihr erstes Saisonspiel gegen die favorisierten Bären aus der Steiermark zu bestreiten. Bei strahlendem Sonnenschein in der grünen Steiermark gewannen die Lions den Coin Toss und begannen mit ihrer Offense das Spiel. Diese wurde jedoch nach wenigen Spielzügen von den Gastgebern gestoppt und die Defense der Tiroler übernahm das Kommando. Die jungen Spieler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.