Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Wegmayr, Andreas Karl und Wilfried Unterlechner (v.l.n.r.) bilden die künftige Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol und der Rettungsdienst GmbH | Foto: Rotes Kreuz Tirol
4

Rotes Kreuz Tirol
Gemeinsame Geschäftsleitung sorgt für Synergien

TIROL. Künftig wird man beim Roten Kreuz Tirol und der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH enger zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Geschäftsleitung wurde bestellt. Sowohl der Landesverband, als auch die Rettungsdienst GmbH bleiben als eigenständige Organisationen bestehen. Wer sind die neuen Geschäftsführer?Die neuen Geschäftsführer des  Roten Kreuzes, Landesverband Tirol, sowie der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH werden künftig Thomas Wegmayr, Andreas Karl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tag der Johanniter am Innsbrucker Marktplatz | Foto: Alex Schmidt
3

Jahresbilanz 2019
Johanniter absolvierten tausende Einsätze in Tirol

Mehrere hundert Besucher bei der großen Leistungsschau unter dem Motto „Tag der Johanniter“. Rund 100 internationale und nationale Experten beim 2. Zukunftssymposium der Johanniter und etwa 100 Teilnehmer aus dem Bereich der Führungskräfte beim Workshop zur „Zukunft der Pflege“. TIROL. Die Johanniter haben 2019 beachtlich viele Einsätze absolviert und zogen kürzlich eine sehr positive Jahresbilanz. In Zahlen: 183 Mitarbeiter - mehr als 82.000 Einsätze65 hauptamtliche und 79 ehrenamtliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Maulschlaufe dient vorallem zum Schutz des Besitzers oder Helfers. | Foto: Sternagel
4

Erste Hilfe am Hund
Schnelle Hilfe für verletzte oder kranke Hunde

Tirol ist auf den Hund gekommen. Immer mehr Menschen erfreuen sich an einem vierbeinigen Begleiter. Aber was, wenn das geliebte Tier plötzlich erkrankt oder sich verletzt? Um diese Frage zu beantworten, bieten die Johanniter einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer und Interessierte an. Die Zahl der Hundebesitzer in Tirol ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Waren es im Jahr 2013 noch 30.923 steuerlich gemeldete Hunde, zählte man 2018 bereits 37.931, ein Zuwachs von fast 23...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Der Geschäftsführer von BIO vom BERG, Björn Rasmus, übergibt die Tiroler Bio-Produkte an Alexandra S. Durst von den Johannitern Tirol.  | Foto: BIO vom BERG
3

Johanniter Weihnachtstrucker
Hilfspakete mit Tiroler Regionalware

TIROL. Bereits seit 25 Jahren ist der Johanniter-Weihnahtstrucker unterwegs. Die zusammengestellten Hilfspaket enthalten dieses Jahr auch Sachen von "Bio am Berg". Mit den Spenden soll die größte Not in den ärmsten Regionen Südeuropas gelindert werden.  Erstmals Johanniter Tirol beteiligtDieses Jahr beteiligen sich an der Weihnachtstruckeraktion das erste Mal auch die Tiroler Johanniter. Zudem spendet BIO vom BERG allerhand Produkte für die Hilfspakete. Bio-Produkte im Wert von über 2.500 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.