Josef Feldner

Beiträge zum Thema Josef Feldner

www.wikipedia.org/Foto-AG Gymnasium Melle
1

KHD-Mölzer 50 Jahre nach Ortstafelsturm
"Mehr Ortstafeln würden nicht stören"

Im Herbst 1972 stand Kärnten am Rande des Bürgerkriegs, der Ortstafelsturm ging in die Geschichte ein. Der Kärntner Heimatdienst war damals an vorderster Front aktiv. Wir sprachen nun, ein halbes Jahrhundert später, mit dem nunmehrigen Obmann Andreas Mölzer. KÄRNTEN. Der freiheitliche Mastermind Mölzer überrascht mit Aussagen zur Zukunft seiner Organisation und zum Zusammenleben in Kärnten. Auch weitere Ortstafeln würden ihn nicht mehr stören, denn eine territoriale Gefahr gebe es nicht mehr -...

Andreas Mölzer und Josef Feldner | Foto: MeinBezirk.at
2

KHD-Obmann Andreas Mölzer
"Müssen Dienst an der Heimat neu definieren"

Andreas Mölzer ist bekannt als Mastermind der FPÖ. als ideologisches Gewissen der Partei. Seit vielen Jahren arbeitete er aber auch im Kärntner Heimatdienst mit, vor wenigen Tagen übernahm er dessen Obmannschaft. Mit uns sprach er über seine Beweggründe und Ziele. Herr Mölzer, Sie sind schon lange beim KHD tätig - warum haben Sie diesen Schritt in die allererste Reihe gemacht? Mölzer: Ich bin seit mehr als 20 Jahren als Obmann-Stellvertreter im KHD tätig gewesen und ich habe hier immer sehr...

Skorianz, Mölzer, Feldner, Sturm, Schober und Jordan | Foto: MeinBezirk.at
2

Folgt auf Josef Feldner
Andreas Mölzer neuer Obmann des KHD

Vergangenen Samstag war Andreas Mölzer bei der Jahreshauptversammlung des Kärntner Heimatdienstes einstimmig zum neuen Obmann des Traditionsverbandes gekürt und folgte damit auf Josef Feldner, der die Funktion fünf Jahrzehnte lang innehatte. KLAGENFURT. Der scheidende Obmann gab sich selbstkritsch und sprach auch im Nachhinein für ihn weniger rühmliche Zeiten an. Gemeint waren insbesondere die Konflikte zwischen ihm und Marjan Sturm, dem damaligen Obmann des Zentralverbandes slowenischer...

Walter Leitner, Christa Ritsch, Andreas Mölzer, Josef Feldner und Flattachs Bürgermeister Kurt Schober | Foto: fritzpress

Flattach
Kärntner Heimatdienst leistete Unwetterhilfe

Der Kärntner Heimatdienst zeigte Herz und unterstützt die im November vom Unwetter schwer getroffene Gemeinde Flattach mit 5.000 Euro. FLATTACH. Die Gemeinde Flattach wurde im November 2019 von den Unwettern schwer getroffen.  Um den materiellen Schaden für die Betroffenen etwas leichter erträglich zu machen, überreichte der Kärntner Heimatdienst durch Obmann Josef Feldner, Obmann-Stellvertreter Andreas Mölzer und Finanzreferent Walter Leitner einen Scheck über 5.000 Euro an Flattachs...

Dr. Clemens Koja, Heinz Stritzl, Rudi Schober, Dr. Josef Feldner, Franz Jordan, Dr. Marjan Sturm, Mag. Gerd Ebner | Foto: fritzpress
4

Gedenken 2016 an die Tragödien von Liescha/Leše

Gedenken mit dem Aufruf zu Versöhnung und Verständigung Von Alt-Bürgermeister Othmar Mory initiiert, findet seit 1990 alljährlich zum Christi Himmelfahrtstag in Slowenien ein schlichtes Gedenken an die nach Kriegsende in den Maitagen 1945 verschleppten und ermordeten Kärntner Zivilpersonen statt. Im Namen des Kärntner Heimatdienstes mit Obmann Dr. Josef Feldner und im Einvernehmen mit dem Schwarzen Kreuz/LV Kärnten um Landesgeschäftsführer Generalmajor i. R. Mag. Gerd Ebner wurde zum...

KHD-Chef Josef Feldner stellt sein Buch vor. Es wird auch im Europaparlament präsentiert

Chronik des Umdenkens

Rechtzeitig vor dem 10. Oktober stellt KHD-Chef Feldner sein neues Buch vor. Es ist erst sieben Jahre her, dass Josef Feldner im Organ des Kärntner Heimatdienstes (KHD) „Der Kärntner“ in großen Lettern vor einer Revision der Kärntner Volksabstimmung 1920 warnte. Zwei Jahre zuvor wurde gar noch das Gespenst eines „Slowenisch-Kärnten“ an die Wand gemalt. Mittlerweile ist viel Wasser die Drau nach Slowenien geflossen. In seinem neuen Buch „Der Ortstafelstreit – Dokumentation eines Kärntner...

Josef Feldner, Chef des „Kärntner Heimatdienst“ und Teil der Konsensgruppe

„Natürlich ist das ein Affront“

Josef Feldner im Gespräch. LH Dörfler hat Sie in der „Kleinen Zeitung“ – nicht zum ersten Mal – attackiert. Was vermuten Sie dahinter? Feldner: Ihm passt wohl mein mein Konsens- und Versöhnungskurs nicht. Offenbar besteht die Angst, Wähler vom rechten Rand zu verlieren, wenn man eine Konsenslösung in der Ortstafelfrage anstrebt. Sind Sie eine Gefahr für die Freiheitliche Partei? Ich sehe mich nicht als Gefahr, aber ich kann es nicht ausschließen, dass man das von Seiten der FPK so sieht. Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.