Josef Geisler

Beiträge zum Thema Josef Geisler

Anzeige
1 14

Kitzbüheler Bauer gewinnt 2. Nachhaltigkeitspreis!

Mit dem Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis ehrt die Landwirtschaftskammer Tirol das nachhaltige Engagement der Tiroler Bauernfamilien. Auch heuer wurde diese Bewertung unter reger Teil-nahme viehhaltender Betriebe durchgeführt. Von den acht Bezirkssiegern hob sich das Be-triebskonzept von Familie Hofer aus Oberndorf in Tirol als Landessieger hervor. „Nachhaltige, oder anders ausgedrückt kreislauforientierte, Landwirtschaft ist ein Balanceakt, den jede Bauernfamilie versucht zu meistern. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
J. Edenhauser, N. Schultes, J. u. J. Fuchs, J. Geisler und P. Raggl am Flecklhof in Hopfgarten. | Foto: Bauernbund/Manzl

„Tiroler Bergbauern liegen mir am Herzen“

Der Präsident der Österr.Landwirtschaftskammer, NR Hermann Schultes, war zu Besuch am Flecklhof in Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). Gemeinsam mit LH-Stv. Josef Geisler, LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirksbauernobmann LA Josef Edenhauser sprach sich Schultes klar und deutlich für die Wichtigkeit der kleinstrukturierten Berglandwirtschaft aus. „Billigst-Lebensmittel für den schnellen Gewinn lassen sich aus aller Welt importieren, gepflegte Landschaften, liebenswerte Dörfer und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gastgeber Toni und Martina Steixner mit BB-Obmann Josef Geisler und LK-Präs. Josef Hechenberger. | Foto: Bauernbund
4

Ein Fest am Fischteich von Toni Steixner

Auch der Bauernbund-Medienempfang stand im Zeichen der Unwetterkatastrophe in Tirol. Toni Steixner hat seine politischen Funktionen zurückgelegt, dafür aber seine Tätigkeit als Landwirt um eine Fischzucht in Unterberg/Mutters erweitert. Beim diesjährigen Medienempfang des Bauernbundes überzeugten sich Obmann Josef Geisler, LK-Präs. Josef Hechenberger und viele weitere Gäste von der Kompetenz des "Bauers mit Leib und Seele" in Sachen Fischzucht. Die Jungbauernschaft Mutters sorgte für beste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zammer Obmann Josef Walter, Bgm. Siegmund Geiger, LR Josef Geisler, LR Erich Schwärzler, Direktor des Österreichischen Bauernbundes Johannes Abentung und Kammerpräsident Josef Hechenberger.
54

Haflingerweltausstellung beginnt in Zams

ZAMS (jota). Der Auftakt zur Haflinger-Weltausstellung in Ebbs wurde in Zams gelegt. Nicht nur, dass Zams mit dem 1921 gegründeten Verein den ältesten Haflinger-Zuchtverein Tirols hat, sondern weil eine sechsköpfige Reitergruppe der Jungzüchter in vier Tagen von Zams nach Ebbs reitet, um etwas Einzigartiges zu erleben und Werbung für die 6. Weltausstellung zu machen. Täglich werden bis zu 50 Reiter den Trupp begleiten und in Telfs, Thaur und Breitenbach Station machen, ehe die Reiter in Ebbs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anzeige
Wahlleiter Richard Bartl (l.) und Agrarlandesrat LH-Stv. Josef Geisler (r.) gratulierten LK-Präsident Josef Hechenberger (m.), David Hechl (2.v.l.) und Sebastian Greiderer (2.v.r.) zum Wahlergebnis.
2

Die Landwirtschaft hat gewählt!

Mit 83,6 % ein klarer Sieg für den Tiroler Bauernbund. 7,3 % der Stimmen erhielten die Freiheitlichen Tiroler Bauern und 9,1 % die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirol. Die Stimmen sind seit wenigen Minuten ausgezählt und zeigen ein klares Ergebnis mit 83,6 % Zustimmung für den amtierenden Präsidenten Josef Hechenberger. Die FPÖ erreichte 7,32 % und die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirol erhielten 9,12 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,44 Prozent. In den vergangenen Wochen haben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Präs. Andreas Gleischer (Landarbeiterkammer) mit Regina Norz (Forum Land) und NR Hermann Gahr
14

5500 Besucher stürmten den Bauernbundball 2015

Besucher aus dem ganzen Land waren am vergangenen Freitag beim Tiroler Bauernbundball im Congress Innsbruck zu Gast. Über 5.500 vor allem junge Gäste ließen sich das Highlight der Ballsaison nicht entgehen. Aus allen Tiroler Landesteilen, den benachbarten Bundesländern und aus dem bayrischen Raum strömten die Besucher nach Innsbruck. „Der Bauernbundball ist ein Pflichttermin“, freute sich Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler über den Besucherrekord. Für Bauernbunddirektor Peter Raggl, der die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Bäuerinnen aus dem Bezirk zelebrierten mit zahlreichen Ehrengästen den 58. Bezirksbäuerinnentag. | Foto: LK Tirol
1 3

Wertschätzung für bäuerliche Familienbetriebe

500 Bäuerinnen und Ehrengäste zelebrierten die Traditionsveranstaltung unter dem Motto „Bäuerliche Familienbetriebe: von Generationen für Generationen“. „Ohne Bäuerinnen wäre das Land Tirol um vieles ärmer“, mit diesen Worten begrüßte LK-Präsident Josef Hechenberger die zahlreichen Gäste beim 58. Bezirksbäuerinnentag der Bezirke Innsbruck Stadt und Land im Congress Innsbruck. Karoline Schapfl, erst kürzlich zur neuen Bezirksbäuerin der Bezirke Innsbruck Stadt und Land gewählt, dankte den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Eine Lösung für mehr Miteinander im Gebirge bringt das neue Mountainbike-Modell 2.0. | Foto: Land Tirol
2

Neues Mountainbike-Modell ermöglicht mehr Singletrail-Strecken in Tirol

Qualitäts-Gütesiegel „BERGWELT TIROL MITEINANDER ERLEBEN“ vorgestellt. BEZIRK. Mit dem neuen Mountainbike-Modell 2.0 präsentierte LHStv Josef Geisler heute, Montagmittag, im Landhaus in Innsbruck das erste Ergebnis eines Programms für mehr Miteinander aller Interessengruppen in Berg und Wald: Das Programm wurde von der Tiroler Landesregierung Anfang Mai 2014 in Auftrag gegeben. Im Vordergrund steht dabei der Dialog aller Nutzergruppen, die Bewusstseinsbildung sowie neue Angebote und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sepp Brandmayr (OÖ), Josef Geisler und Anton Larcher | Foto: TJV

Tiroler Jägerschaft stellt die Weichen für die Zukunft

Indexanpassung auf 91.- Euro pro Jagdkarte und Jahr beschlossen – kontroversielle Diskussion Am vergangenen Samstag tagte der Tiroler Jägerverband und hielt in Igls seine traditionelle Vollversammlung. Landesjägermeister Anton Larcher konnte als Ehrengäste Alt-LH Alois Partl, LH-Stv. Josef Geisler, StR Franz-Xaver Gruber und die Landesjägermeister aus Vorarlberg und Oberösterreich Sepp Brandmayr begrüßen. Im Rahmen seiner Grundsatzrede betonte LJM Anton Larcher, dass der Jägerverband konsequent...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH-Stv. Josef Geisler mit Gattin Sabina und der neue Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter mit Gattin Christine
22

Der Congress fest in Bauernhand

Es waren wieder Tausende, die sich am vergangenen Freitag den Spaß nicht entgehen lassen wollten. Der Tiroler Bauernbund unter Obmann Josef Geisler und Direktor Peter Raggl luden in den Innsbrucker Congress zum Bauernbundball 2014. Nach der farbenfrohen und unterhaltsamen Eröffnung durch die Jungbauern und Landjugend des Bezirkes Landeck wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Unter den Ehrengästen: Minister Andrä Rupprechter, LH Günther Platter, der 2. Landtagspräsident Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Herbert Mölk, MPreis, Christof Rissbacher, Spar, Wendelin Juen, Josef Geisler, Jürgen Bodenseer, Josef Hechenberger

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Bauernbund-Spitzen stellten sich der Diskussion in Landeck. Bauernbunddirektor Peter Raggl, Kammerpräsident Josef Hechenberger, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Stellvertreter Emil Zangerl und Forum Land Obmann Heinz Kofler (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Almen: Landecker Bauern fordern Lösung

Die Bauern wollen wissen, wie die Agrarpolitik mit den aktuellen Herausforderungen umgeht. Die Stimmung ist angeheizt, die Diskussion aber sachlich. LANDECK. Über 100 bäuerliche Funktionäre informierten sich in Landeck zum VfGH-Erkenntnis zum Überling bei Gemeindegutsagrargemeinschaften. Unzufrieden sind die Landwirte aber vor allem mit der nach wie vor ungelösten Frage der Almflächenfeststellungen. „Mehrmals pro Woche verhandle ich derzeit den Bereich Landwirtschaft in Wien. Es stehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Signale aus Wien gehen in Richtung Kürzung der Agrarmittel. Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler (li.) und der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger analysieren kritisch die Zahlen. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Bauern sehen Höfe in Gefahr

Zusagen zur Finanzierung der Agrarmittel werden eingefordert – Demonstration in Wien steht im Raum. TIROL. Für die Tiroler Bauernvertreter ist die Zeit der Sonntagsreden vorbei. Kürzungen im Agrarbudget auf Bundesebene sind in Diskussion. Die Tiroler fordern die Sicherung der Mittel für die Landwirtschaft, weil dies ein direkter Eingriff in die Bauerneinkommen ist. Es besteht die Gefahr, dass der Bundesanteil der Kofinanzierung um bis zu 40 Prozent zurückgeschraubt wird. „Das kann man mit uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Funktionäre fordern Lösungen in der Almfrage

Geisler: „Für die Bauern ergibt sich durch Agrarerkenntnis eine völlig neue Situation“ (mh). Die Bauern wollen wissen, wie die Agrarpolitik mit den aktuellen Herausforderungen umgeht. Heiß diskutiert wurde das VfGh-Erkenntnis zum Überling bei Gemeindegutsagrargemeinschaften. Unzufrieden sind die Landwirte mit der nach wie vor ungelösten Frage der Almflächenfeststellungen. Die Bauern werden mit Strafbescheiden konfrontiert. Das waren die heißen Themen auf der Bauernbundkonferenz in der hfls...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
VP-Klubobmann Josef Geisler, LA Sonja Ledl, Tiroler Landesbäuerin Ök.-Rätin Resi Schiffmann, LR Dr. Beate Palfrader, Bundesbäuerin NR-Abg. Ök.-Rat Anna Höllerer,  LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger, LHStv. Anton Steixner | Foto: LK Tirol
2

„Rund ummadum Bäuerin“

Großer Jubiläumstag der Tiroler Bäuerinnenorganisation im Agrarzentrum West. IMST/BEZIRK. Die Versteigerungshalle des Agrarzentrums West diente als Kulisse für den großen Festakt der Tiroler Bäuerinnenorganisation. Zahlreiche Ehrengäste, Bäuerinnen und Bauern aus ganz Tirol zahlreiche interessierte Besucher folgten der Einladung und lauschten mit großer Spannung den Erzählungen der Zeitzeuginnen über die Gründung der Tiroler Bäuerinnenorganisation (TBO) sowie die Ereignisse, Arbeitsbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.