Josef Haberl

Beiträge zum Thema Josef Haberl

Storchenvater Helmut Rosenthaler mit seinen Nesthäkchen Lukas und der Kleine Prinz
27 14 21

Steirische Storchenstation
Storchenstation Tillmitsch – ein Pflichtbesuch

Storchenstation Tillmitsch – ein Pflichtausflug Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von Tierarzt Mag. Manfred Brandl ( Foto mit Gattin Bild 14 ) versorgt und vom Storchenvater auf der Storchenstation gesund gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Flugunfähige Tiere bleiben auf dem Hof. Vor einigen Tagen ging es im Zuge des Tages der offenen Tür wieder rund....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Lukas und der kleine Prinz
28 21 17

Steirische Storchenstation
Tag der offenen Tür

Am Wochenende lud Helmut Rosenthaler und sein Team wieder zum Tag der offenen Tür ein. Inzwischen hat sich die Veranstaltung zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Aus Nah und Fern kommen Storchenfreunde um sich ein Bild von der Arbeit auf der Storchenstation zu machen. Dabei zählt das Beobachten der kleinen Storchenbabys bei ihren wackeligen Stehversuchen zu den besonderen Highlights. Sie so hautnah zu erleben, läßt das Herz jedes Storchenliebhabers höher schlagen. Mit viel Liebe und Sorgfalt...

  • Steiermark
  • Anna Aldrian
Das Storchennest wurde fachmännisch in der Nähe des Pfarrheims errichtet. | Foto: Wutte
13

Mooskirchen
Das neue Storchennest stand noch vor Silvester

Corona verhinderte ein Mitwirken der Kindergartenkinder und Volksschüler beim neuen Nest. Ein Storchenfest folgt nächstes Jahr. MOOSKIRCHEN. Vor zwei Monaten erfuhr der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber, dass am Rauchfang des "Steghafner-Hauses" das Storchennest, das seit Jahrzehnten da oben lag, entfernt werde. "Es fiel zwar nicht in meine Zuständigkeit, aber ich habe sofort alles versucht, um einen neuen Standort zu finden", erinnerte sichg Huber. Neben dem Fachexperten der Landesregierung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Drei Jungstörche und Mama Storch sind wieder in Stallhofen, ein Junges überwintert in Tillmitsch. | Foto: Stromberger
1 4

Störche
Angeschossene Mama und ihre Jungen wieder in Stallhofen

Am Mittwoch "landeten" vier der fünf Stallhofner Störche wieder in der Heimat. STALLHOFEN. Am Vormittag wurden die drei Jungstörche, die in Stallhofen während eines Unwetters schwer verletzt worden waren, und auch die angeschossene Altstörchin von Josef Haberl wieder nach Stallhofen gebracht. Papa Storch verfolgte diese Aktion mit Argusaugen und quittierte die Rückkehr seiner Familie mit lautem Geklapper. Kugel im Körper Die angeschossene Altstörchin wird weiterhin beobachtet. Wenn die Kugel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht das Storchennest beim Steghafner von oben aus. | Foto: Wutte
4

Storchennest wurde "renoviert"

In Mooskirchen finden Störche seit 1952, also seit 67 Jahren, ohne Unterbrechung eine Heimat. Auf einem Rauchfang des Anwesens vulgo Steghafner hat das Storchenpaar auch in diesem Jahr einige Junge groß gezogen. Das Objekt selbst zählt zu den ältesten im Markt, liegt in nächster Nähe zur Kainach und dürfte wohl wegen seiner Höhe für die Residenz der Störche ideal sein. FF-Drehleiter im Einsatz In den letzten Tagen nahm Storchenvater Josef Haberl erforderliche Reinigungsarbeiten vor, um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
v.l.n.r.: Berg- und Naturwacht Ortsgruppe Kalsdorf. Grete Kellner-Freisl, Helga Kainz, Anton Dietinger, Alfred Lambauer, Gerhard Huber, Franz Hillebrand, Josef Haberl, Ewald Suppan Alois Kornhäusl | Foto: KK

Berg- und Naturwacht Kalsdorf unter neuer Führung

Die Berg- und Naturwacht Kalsdorf steht unter neuer Leitung. Alois Kornhäusl legte nach 33 Jahren als Ortseinsatzleiter seinen Aufgabenbereich in jüngere Hände und wurde zum Ehren-Ortseinsatzleiter ernannt. Die Organisation wird künftig von Josef Haberl aus Dobl-Zwaring geleitet, zu seiner Stellvertreterin wurde Grete Kellner-Freisl gewählt. Der stellv. Landesleiter Gerhard Huber sprach den Mitgliedern bei der Neuwahl den Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz aus. Die Organisation betreut das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.