Josef Hechenberger

Beiträge zum Thema Josef Hechenberger

v.l.: Bezirksbäuerin Elke Klages, Landesbäuerin Helga Brunschmid, Regionsleiter Otmar Juen, Bettina, Alexander, Mathias und Andreas Brandl, Bezirksobmann Christian Angerer und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: LK Tirol

Landwirtschaft im Wandel
Planungssicherheit und Frauenpower im Fokus

Fehlende Planungssicherheit, immer schneller veränderte Rahmenbedingungen und  die Rolle der Frau in landwirtschaftlichen Betrieben, thematisierte die Landwirtschaftskammer bei ihrem Besuch in Höfen. HÖFEN (eha). „Arbeitsplatz Bauernhof – Feld der Möglichkeiten“ – so lautet das diesjährige Jahresmotto der Landwirtschaftskammer. Im Rahmen ihrer Bezirksrunde besuchten die Spitzen der Tiroler Landwirtschaftskammer und die Vertreter aus dem Bezirk Reutte vor kurzem den Hof von Bettina und Andreas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Marlene, Ewald mit der kleinen Luisa und Herbert Hammerle zeigen ihren Hof voller Stolz her. | Foto: Reichel
6

Vorzeigebetrieb in Steeg
Der Milchunverträglichkeit den Kampf angesagt

Außerhalb des Steeger Siedlungsgebietes, im Ortsteil Welzau gelegen, findet man den Bauernhof der Familie Hammerle. Das Thema "Ökologische Zukunft" wird hier auf besondere Weise gelebt. STEEG. Die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer touren regelmäßig durch das Land. Gemeinsam mit den Bezirksvertretern besucht man landwirtschaftliche Betriebe, die anders sind, als die anderen. Das Staunen war großLK-Präsident Josef Hechenberger, Landesbäuerin-Stv. Andrea Lechleitner, LK-Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stefanie und Georg Radolf (2. und 3. v.l.) zeigten den Vertretern der Landwirtschaftskammer ihren Hof, | Foto: Reichel
Video 4

Käthrerhof in Zöblen
Direktvermarkter geben Lebensmitteln "ein Gesicht"

Regelmäßig touren die Vertreter der Tiroler Landwirtschaftskammer durch das Land, sehen sich bäuerliche Betriebe an und suchen das Gespräch mit den Landwirten. So erfahren sie aus erster Hand, "wo der Schuh drückt". Musterbetrieb in Zöblen ZÖBLEN. Am Donnerstag ging es von Innsbruck kommend auf direktem Weg nach Zöblen, zum Käthrerhof. Den bewirtschaften seit 2013 Stefanie und Georg Radolf. Die engagierten Landwirte haben den Hof von Stefanies Vater Bernhard Gutheinz übernommen. Der hatte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LK Präsident Josef Hechenberger, Franz Dengg jun., Franz Dengg sen., Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksobmann Christian Angerer, Bezirksstellenleiter Otmar Juen und Kammerdirektor Ferdinand Grüner am Betrieb der Familie Dengg.
2

Regionale Veredelung und Vermarktung als Zukunftschance für Bauern im Bezirk

LERMOOS (eha). Die Spitzen der Tiroler Landwirtschaftskammer sind derzeit auf Bezirkstour in ganz Tirol unterwegs. Der Fokus liegt dabei auf dem Jahresmotto „Landwirtschaft verbindet - Vernetzung schafft Neues". Am vergangenen Dienstag stattete Präsident Josef Hechenberger, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksobmann Christian Angerer, Bezirksstellenleiter Otmar Juen und Kammerdirektor Ferdinand Grüner dem Betrieb der Familie Dengg in Lermoos einen Besuch ab. Perfekte Symbiose Seit vielen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hunderte freiwillige Helfer werden vom Verein "Freiwillig am Bauernhof" auf Bergbauernhöfe vermittelt. | Foto: Foto: Webhofer
3

Freiwilligen-Projekt 
für Tiroler Bergbauern wird erweitert

Freiwillig am Bauernhof: Einsatzmöglichkeiten für Gruppen auf Almen "Freiwillig am Bauernhof" vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol. In der kommenden Saison gibt es neue Einsatzmöglichkeiten für Gruppen auf Almen – angesprochen werden vor allem Firmen und Vereine.  Für das Jahr 2018 bietet die Organisation nun auch neue Einsatzmöglichkeiten für Gruppen: „Mitarbeiter von Firmen und Mitglieder von Vereinen werden immer öfter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hunderte freiwillige Helfer werden vom Verein Freiwillig am Bauernhof auf Bergbauernhöfe in Nord-  und Osttirol vermittelt. | Foto: Webhofer
3

44 Freiwillige leisteten 786 Tage auf Landecker Bauernhöfen

Freiwillig am Bauernhof vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol. In der kommenden Saison gibt es neue Einsatzmöglichkeiten für Gruppen auf Almen – angesprochen werden vor allem Firmen und Vereine. BEZIRK LANDECK. 599 Anmeldungen von Freiwilligen aus 16 Nationen, 118 teilnehmende Bergbauernhöfe in Nord- und Osttirol und 403 vermittelte Einsätze wurden im vergangenen Jahr bei der von Maschinenring und Landwirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank für die Gastfreunschaft (vlnr) BM Andrä Rupprechter, Familie Ulrike und Hnasjörg Rietzler, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl und LK-Präsident Josef Hechenberger (v.l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

LK-Präsident Moosbrugger: „Gemeinsam mehr bewegen“

Vergangenen Donnerstag fand das letzte von insgesamt vier Bauernbund-Sommergesprächen am Lahn’a Hof in Ried i.O. statt. Zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern folgten der Einladung von Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und waren zu Gast bei der Familie Hansjörg und Ulrike Rietzler. Hauptreferenten des Abends waren LK-Präsident Josef Moosbrugger aus Vorarlberg und BM Andrä Rupprechter. RIED. Wenn der Kuhstall zum Veranstaltungssaal wird und in der Pferdebox das Kuchenbuffet aufgebaut ist,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.