Josef Hechenberger

Beiträge zum Thema Josef Hechenberger

2

Ringen um die Bauernförderungen

LIENZ (ebn). Die heiße Phase der Verhandlungen zur gemeinsamen Agrarpolitik hat begonnen. Es geht im die Zukunft der heimischen Bauern – das bestätigt Bundesminister Niki Berlakovich anlässlich seines Osttirol-Besuches vor über 300 Bäuerinnen und Bauern in der Lienzer RGO-Arena. Die Osttiroler Landwirtschaft ist im Vergleich zu anderen Gebieten in Österreich und vor allem in der EU sehr klein strukturiert. In Osttirol gibt es 1675 Bauern. 94 Prozent davon gelten als Bergbauern. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1 4

Noriker-Züchter gaben wieder ein lautes Lebenszeichen von sich

Bundeshengstschau im Agrarzentrum West begeisterte Jung und Alt n Imst und in Landeck werden Noriker gezüchtet. Die kraftvollen Pferde begeisterten bei der Bundeshengstschau in Imst und zeigten, dass die Pferdezucht in Tirol eine Hochblüte erlebt. Zur Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung lud vor kurzem der Norikerpferdezuchtverband Tirol. Die 70 besten Hengste aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
40

Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich: „Die Bauern wird es auch in Zukunft brauchen“

Zu hohen Ehren kam Bundesminister Niki Berlakovich am Weerberg. Denn vor einer intensiven Diskussion mit Bauernvertretern aus ganz Tirol wurde er mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen. In seinen Ausführungen nahm Berlakovich klar Stellung: „Langfristig werden die Lebensmittel, die wir erzeugen immer wichtiger. Denn die agrarische Produktion steigt nicht im selben Ausmaß als die Zunahme der Weltbevölkerung“. Mit ein Grund seien die zunehmenden Naturgefahren weltweit. Die Bauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bundesminister Niki Belakovich, Christine Silberberger vom TVB und Agrar-Landesrat Stockinger | Foto: Thomas Lerch
3

Wildschönauer erfolgreich auf der Agraria in Wels

Die Wildschönau präsentierte sich auch heuer auf der Agraria Wels in der Genusshalle mit 100 weiteren Genussanbietern aus Österreich. Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs zieht tausende Besucher aus ganz Österreich, aus Bayern und anderen benachbarten Ländern an. Das wiederum war für die Wildschönau eine ideale Plattform um den Krautinger und natürlich die Urlaubsregion Wildschönau zu präsentieren. Die weiße Stoppelrübe und das Aushängeschild - der Krautinger - haben in Österreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.