Josef Pesserl

Beiträge zum Thema Josef Pesserl

Präsentierten am Mittwoch die Leistungsbilanz der Arbeiterkammer Leoben: AK-Präsident Josef Pesserl, Edwin Kriechbaumer, Leiter der AK-Außenstelle Leoben, und AK-Direktor Johann Scheuch (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Arbeiterkammer Leoben
Arbeitnehmer hatten 2023 hohen Beratungsbedarf

Der Beratungsbedarf bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Bezirk Leoben war 2023 hoch. Davon zeugen unter anderem die 19.407 erteilten Rechtsauskünfte der Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Leoben.  LEOBEN. Die Drähte zu den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer (AK) liefen im vergangenen Jahr auch in der Außenstelle Leoben heiß. Insgesamt 19.400 Auskünfte wurden erteilt und 17,3 Millionen Euro erstritten. "Die Teuerung belastete unsere Mitglieder insbesondere im Bereich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Hatten 2022 alle Hände voll zu tun: AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Rechtsschutzsekretär Jörg Obergruber und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: Freisinger/AK Steiermark
5

AK Leoben zog Bilanz
Fast 15 Millionen Euro für Beschäftigte erkämpft

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Donnerstag, 9. März, Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2022 gezogen. Insgesamt 19.156 Rechtsauskünfte wurden erteilt, der größte Teil davon im Bereich Arbeitsrecht, und 14,8 Millionen Euro wurden für die Mitglieder "erstritten".  LEOBEN. Vorenthaltene Löhne, von Unternehmensinsolvenzen betroffene Beschäftigte, übervorteilte Konsumentinnen und Konsumenten: Das Team der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark hatte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Wahlsieger: Der amtierende Präsident legt bei der steirischen Arbeiterkammerwahl um 6,7 Prozent auf 64,4 Prozent zu. | Foto: AK Steiermark
1 4

Ergebnis steht fest
Josef Pesserl legt bei AK-Wahl 6,7 Prozent zu

Großer Erfolg für die sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) bei der steirischen Arbeiterkammerwahl: Das vorläufige Wahlergebnis weist für die FSG 64,6 Prozent aus, das ist ein Zugewinn von 6,7 Prozent. Des einen Freud, der anderen Leid: Sowohl Franz Gosch (FCG, minus 3 Prozent) als auch Harald Korschelt (FPÖ, -2,9 Prozent) und Sandra Hoffmann (Grüne, -1 Prozent) mussten Verluste einstecken. Einzig die KPÖ mit Kurt Luttenberger konnte ein wenig (+ 0,4 Prozent) zulegen, die Liste Kaltenbeck...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AK-Pressegespräch zur regionalen Leistungsbilanz: Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer, Präsident Josef Pesserl, Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.).
1

Leistungsbilanz der Arbeiterkammer
"Kompetenz zieht an"

LEOBEN. 19,2 Millionen Euro haben die Experten der Arbeiterkammer-Außenstelle Leoben im Jahr 2018 für ihre Mitglieder "erstritten", sie haben im Vorjahr 18.353 Rechtsauskünfte erteilt, 275 Mal musste der Klagsweg beschritten werden. Das bedeutete einen Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2017. Der "Marktanteil" von 71 Prozent der eingebrachten Klagen beim Arbeits- und Sozialgericht Leoben zeigt, dass die Arbeiterkammer ein wichtiger Partner ist, wenn es darum geht, die Interessen und Ansprüche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Solidarität im Fokus: AK-Präsident Josef Pesserl im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov
9

AK-Wahlkampf
Josef Pesserl: "Wir müssen wieder miteinander um Kompromisse ringen"

Es war ein steiniger Weg, der Josef Pesserl an die Spitze der steirischen Arbeiterkammer (AK) geführt hat, der Präsidentenjob war ihm nicht wirklich in die Wiege gelegt worden. "Ich bin in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen, wir haben dort schon als Kinder alles gemacht, vom Stall ausmisten übers Heu arbeiten bis zum Kühe melken", erzählt der gebürtige Unterpremstättener (Graz-Umgebung). Obwohl die Familie nicht viel hatte, sei es eine schöne Kindheit gewesen. Die ihn geprägt und die ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: Oliver Wolf
2 2

Sozialpartnerschaft: Mühsam, aber unverzichtbar

AK-Präsident Josef Pesserl über die Sinnhaftigkeit von "Interessensausgleichen". Die letzten Verhandlungen zu Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung seien "der Tod der Sozialpartnerschaft in Österreich" tönte nach dem vermeintlich dürftigen Ergebnis vor allem die Industrie – grantig auf die Gewerkschaft, mindestens ebenso ungehalten über die "eigene" Wirtschaftskammer. "Emotionen raus" Das Kalkül der Industrie verstehe er wohl, meint dazu Josef Pesserl, Präsident der steirischen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Stolze Bilanz für Doris Kampus: Über 7.000 Steirer erhielten Pendlerbeihilfe. | Foto: Land Steiermark
2

LR Doris Kampus: "Steirische Pendlerbeihilfe auch für 2017 gesichert"

Rund 8.000 Steirer profitierten vergangenes Jahr von der Unterstützung, fast 1 Million Euro ausbezahlt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: "970.474 Euro Pendlerbeihilfe wurden 2016 ausbezahlt", kann Soziallandesrätin Doris Kampus Bilanz ziehen. Zwei Drittel dieser Mittel stellt das Land Steiermark zur Verfügung, den Rest steuert die Arbeiterkammer (AK) bei. Diese wickelt über ihre Einrichtungen auch die gesamte Administration ab. Auch für das heurige Jahr ist die Fortsetzung dieser Kooperation...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Präsentierten die Studie: P. Lang (Lehrling bei Siemens), U. Strohmayer (AK), J. Pesserl, C. Brandstätter (bmm), G. Czelecz (Siemens) | Foto: AK Stmk/Graf
1

Lehre: Auf der Suche nach mehr Coolness

Umfassende bmm-Studie untersuchte das Image der Lehrausbildung und deckt dabei Problemzonen auf. Welches Image wohnt der Lehrausbildung wirklich inne? Dieser Frage ging die Arbeiterkammer Steiermark in Kooperation mit dem Grazer Marktforschungsinstitut bmm im Rahmen einer österreichweit einzigartigen Detailstudie auf den Grund. "Wir haben insgesamt 450 Jugendliche nach ihren Einstellungen zur Lehrausbildung befragt und dabei drei Zielgruppen definiert: jene, die eine Lehrausbildung anstreben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Rechnen zahlt sich aus: Wer steirisch baut, sorgt für heimische Arbeitsplätze. | Foto: ÖNK
2 2

Jeder "Einkauf daheim" schafft neue Arbeitsplätze

Ein Rechenbeispiel der Arbeiterkammer: Was bringt es wirklich, bei steirischen Produzenten zu kaufen? "Wer steirisch kauft, schafft Arbeitsplätze in der Region." Ein oft gehörter Satz, der wohl manchmal als hohle Phrase abgetan wird. Stimmt das eigentlich wirklich? Die WOCHE wollte es genau wissen – und hat sich einen unabhängigen Experten an die Seite geholt: Karl Snieder, seines Zeichens Leiter der Wirtschaftsabteilung in der steirischen Arbeiterkammer. Hausbau auf steirisch Als...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Präsentierten Managementreport: Bernadette Pöcheim Leiterin AK-Referat Frauen und Gleichstellung, Christina Wieser (AK Wien), Heide Cortolezis, Obfrau Verein Felin, AK-Präsident Josef Pesserl, Landesrätin Ursula Lackner, Vizebürgermeisterin Martina Schröc | Foto: AK Graf

Das obere Management bleibt männlich

AK-Studie zeigt: Jedes vierte Unternehmen hat keine Frau in der Führung In der Ausbildung, in der Qualifikation herrscht längst Gleichstand – im "echten Leben" allerdings nicht: Auch 2016 bleiben die obersten Führungsgremien in Österreich unverändert männerdominiert. Das zeigt die AK-Untersuchung „Frauen.Management.Report.2016“, der die umsatzstärksten und börsennotierten Unternehmen in Österreich jedes Jahr genauer unter die Lupe nimmt. Obwohl Frauen bestens ausgebildet sind und zum Beispiel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Ein Präsident auf Schi-Tour

Arbeiterkammerpräsident tourt durch die steirischen Schigebiete. Mittlerweile sind sie ja schon legendär, die Schitage der steirischen Arbeiterkammer (AK), Sonntag für Sonntag locken sie Wintersport-Begeisterte auf die heimischen Schipisten. Und wie es sich für den "Chef" gehört, ist der Präsident der steirischen Arbeiterkammer Josef Pesserl immer an vorderster Front mit dabei. Am letzten Wochenende machte der AK-Tross auf der Riesneralm Station. Rund 300 AK-Mitglieder genossen den herrlich...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Im WOCHE-Interview: Josef Pesserl (AK Steiermark) und Horst Schachner (r., ÖGB Steiermark) | Foto: Prontolux
2 2 3

Steuerreform: Steirer haben jetzt mehr am Lohnzettel

Arbeiterkammer und Gewerkschaft stolz auf die durchgesetzte Lohnsteuersenkung. In den nächsten Tagen werden viele Steirerinnen und Steirer erstmals einen Lohnzettel erhalten, auf dem netto jedenfalls einige Euro mehr drauf sein werden – direkte Auswirkung der Lohnsteuerreform, auf die vor allem die heimischen Arbeitnehmervertreter stolz sind. Der steirische Gewerkschaftschef Horst Schachner und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl fassen die Auswirkungen zusammen: "Rund 5,2 Milliarden Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
AK-Präsident Josef Pesserl besuchte unter anderem die VA Erzberg in Eisenerz. | Foto: AK

AK-Präsident auf „Tournee“ in Leoben

TRABOCH, EISENERZ. Als „Präsident zum Angreifen“ präsentierte sich AK-Präsident Josef Pesserl bei einem Bezirkstag in Leoben. Auf dem „Tourneeplan“ standen Besuche bei zwei namhaften Betrieben des Bezirks. „Durch den direkten Kontakt mit den Beschäftigten möchte ich mir ein Bild über die konkreten Herausforderungen in den Betrieben machen“, so der AK-Präsident zu seiner Motivation, Betriebsbesuche in der gesamten Steiermark zu absolvieren. Am vergangenen Montag standen Besuche bei der VA...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.