Josef Pirchl

Beiträge zum Thema Josef Pirchl

40 Wohneinheiten für Goinger

Gemeinde Going präsentierte Wohnbau-Projekt für Einheimische GOING (niko). Vorigen Freitag wurde bei einer öffentlichen Versammlung ein großes Goinger Wohnbau-Projekt präsentiert. "Die Gemeinde Going kann ab sofort 40 leistbare Wohneinheiten für Einheimische unter strengen Auflagen und Bedingungen vergeben", berichtet stolz Bgm. Josef Pirchl. Es sei "für jede Brieftasche" etwas dabei: ein Baugrundstück für ein Vierfach-Reihenhaus, mehrere Baugrundstücke für Doppelhäuser, mehrere Baugrundstücke...

In Going wurde zur Gemeindeversammlung geladen, bei der über aktuelle Themen berichtet wurde.

Raumordnung und Verkehr in Going

Öffentliche Gemeindeversammlung in Going: Verkehr, Wohnbau, Raumordnung im Fokus. GOING (niko). Einen Überblick über das Goinger Gemeindegeschehen boten Bgm. Josef Pirchl und die Gemeinderäte bei der öffentlichen Gemeindeversammlung am Samstag im Dorfsaal, zu der sich lediglich rund 30 Leute einfanden. Pirchl zog Resümee über den abgeschlossenen Kindergarten-Neubau (wir berichteten bereits) und berichtete über das Projekt "Schnablfeld", wo ein Einheimischen-Wohnbauprojekt entstehen soll. Dazu...

Am roten Band: G. Göbl, J. Treichl, B. Palfrader, J. Pirchl, M. Obermoser.
38

Schmuckkästchen ist eröffnet

Kindergarten, Kinderkrippe, Hort, Bibliothek in Going eröffnet GOING (niko). Am Freitag wurde mit einem Festakt und dem Tag der offenen Tür der Kindergarten-Neubau (mit Kinderkrippe, Hort und Bibliothek) eröffnet. Die Segnung nahm Pfarrer Josef Haas im Beisein zahlreicher Ehrengäste vor. Damit nahm ein vierjähriger, von vielen Diskussionen geprägter Prozess sein glückliches Ende. "Wir sind nun sehr stolz über den modernen Anbau; hier haben wir nun mit der Volksschule quasi ein kleines...

Sehr gute Entwicklung beim Badesee Going

GOING (niko). Kürzlich konnte beim Seefest auch das 40-jährige Jubiläum des Badesees Going gefeiert werden (wir berichteten). "Wirtschaftlich kann gesagt werden, dass in den letzten drei Saisonen (seither ist die Gemeinde Betreiber der Anlage, Anm.) die Eintritts- und Umsatzzahlen enorm gesteigert werden konnten. Natürlich sind auch die Aufwendungen gestiegen und es gibt auch weiterhin Verbesserungspotenziale. Unterm Strich entwickelt sich die Badebetriebswirtschaft sehr positiv", berichtet...

Die Räume "neu ordnen" in Going

GOING. "Die Entstehung des neuen Raumordnungskonzeptes für Going schreitet voran", berichtet Bgm. Josef Pirchl. Das von der Gemeinde beauftrage Büro Terra Cognita aus Salzburg ist derzeit in Going im Einsatz.

Going kann sehr positive Haushaltszahlen ausweisen

GOING. Trotz vieler Investitionen und Aufwendungen konnte im Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Going ein Überschuss von 611.000 Euro erzielt werden, wie Bgm. Josef Pirchl mitteilt. Das Haushaltvolumen betrug 5,24 Mio. Euro. Der Verschuldungsgrad lag bei niedrigen 5,8 %. Die Rücklagen überstiegen den Schuldenstand. Der (ordentliche) Haushaltsplan der Gemeinde für das laufende Jahr 2014 ist 5,19 Mio. Euro "schwer", im außerordentlichen Haushalt sind 1,6 Mio. Euro enthalten. Das Budget wurde im...

Zwei Preise für innovative Lösungen bei Klärwerk

Auszeichnungen für Abwasserverband Reither Ache GOING. Gleich zwei Preise konnte der Abwasserverband Reither Ache (mit dem Klärwerk in Going) einheimsen. Einen 2. Preis gab es von der Europaregion Tirol, verliehen in Trient, für die abluftgekoppelte Photovoltaikanlage am Klärwerkdach. Und auch ein Anerkennungspreis im Rahmen des Tiroler Energiepreises für besonders ambitionierte Gemeindeprojekte ging an den Verband. "Wir konnten mit der innovativen Photovoltaik-Lösung überzeugen", so Bgm. Josef...

Kindergartenbau vor Zeitplan, Kosten derzeit niedriger als geplant

GOING (niko). Größte Gemeinde-Baustelle in Going ist derzeit der Kindergarten-Neubau. "Wir liegen bei der Ausführung einige Wochen vor dem geplanten Zeitplan; auch finanziell liegen wir unter den veranschlagten Summen dank zusätzlicher Förderungszusagen", so Bgm. Josef Pirchl. Der Ortschef lobt dabei ausdrücklich die "umsichtige, für die Gemeinde vorteilhafte Vorgangsweise und die geschickte Formulierung aller Förderansuchen durch unseren Amtsleiter."

Betriebsleiter Erich Wallner und Bgm. Josef Pirchl sind stolz auf die Photovoltaikanlage.

Klärwerk als Energielieferant

Abwasserverband Reither Ache: riesige In-Dach-Photovoltaikanlage GOING (niko). Beim Klärwerk in Going wurde einer der größten "In-Dach-Photovoltaikanlagen" Österreichs am Dach der Biologie-Halle installiert. "Eine Dachsanierung wäre sowieso nötig gewesen, das haben wir genutzt und die 530 m2 Solaranlage mit 84 kW errichtet. Der gewonnene Strom wird zur Gänze ins Netz eingespeist, da wir im Werk bereits eine Stromeigenabdeckung von 117 % haben. Mit dieser Anlage können wir auf lange Sicht die...

Bgm. Josef Pirchl, Lektor Andreas Faistenberger, Drucker Markus Staffner, Schriftleiter Gunter Göbl (v. re.). | Foto: Opperer

Goinger Dorfchronik wurde präsentiert

GOING (eno). Im Rahmen der heurigen Goinger Kulturwochen fand kürzlich im Dorfsaal auch die Präsentation der neuen Dorfchronik statt. Das 450 Seiten umfassende Buch mit zahlrei-chen Fotos wurde unter Mithilfe der Bevölkerung von ca. 60 Autoren zusammengestellt. Schriftführer und Koordinator war dabei der langjährige Gemeinderat und Kulturausschuss-Obmann Gunter Göbl und als Lektor konnte Andreas Faistenberger gewonnen werden. Dass die Dorfchronik ein Jahr später herauskam als vorgesehen, war...

Going schaffte den 25. Rang mit dem Top-Bonitätswert  von 1,38. | Foto: TVB

Going in den Top-25

Beste Bezirksplatzierung für Gemeinde in Österreich-Rating GOING/BEZIRK (niko). "Gerne und mit Stolz kann ich vermelden, dass das österreischische Gemeindemagazin 'public' kürzlich ein Ranking/Rating unter allen Gemeinden vorgenommen hat. Die Redaktion hat die Jahresergebnisse 2008, 2009 und 2010 hergenommen und daraus den Durchschnitt ermittelt. Die Gemeinde Going belegt darin den hervorragenden 25. Platz in Österreich. Das ist gleichzeitig der beste Rang im Bezirk Kitzbühel", erklärt Bgm....

Platzeröffnung mit Planern Wilfried FIlzer und Gottfried Heugenhauser, Bgm. Josef Pirchl, BSI Georg Scharnagl.

Plätze für die Kinder

Neuer Parkplatz für die Volksschule, Kindergarten neu entsteht ab Herbst. GOING (niko). Vorigen Donnerstag wurde die neue Auffahrt und der neue Parkplatz bei der Volksschule feierlich eröffnet und von Pfarrer Josef Haas gesegnet. "Wir haben 550.000 € investiert; die alte Auffahrt hat wiederholt zu Gefahren beim Schüleran- und abtransport gesorgt. Nun wurde die Auffahrt neu geschaffen; wichtig ist dabei der 'Drive in', eine Art Kreisverkehr, um die Kinder anzuliefern; von hier können sie den...

Tausende Kubikmetr Material stürzten ab. | Foto: Gemeinde Going
2

Gefahr durch Hangrutschung

Graben oberhalb Goings musste mit Geschiebesperre verbaut werden GOING (niko). Im gemeindeeigenen Wald im Wagnergraben gab es einen Hang- bzw. Felssturz mit mehreren Tausend Kubikmetern Erd-, Gesteins- und Felsmaterial. "Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Das Gelände ist extrem unzugänglich, eine Sanierung war nicht möglich. Bei Unwettern wäre es möglich, dass der Bach aufgestaut würde; dann wäre auch eine Schlammlawine oder Überflutungen in Richtung Ortskern möglich", erläutert Bgm....

Bgm. Josef Pirchl, Obm. Horst Grottenthaler, WB-BO Klaus Lackner. | Foto: WB/Huber

H. Grottenthaler bleibt WB-Obmann

GOING. Bei der Ortsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Going wurde der amtierende Obmann Horst Grottenthaler einstimmig wiedergewählt, als Stellvertreter steht ihm Georg Trixl zur Seite, im Vorstand Johannes Adelsberger und Walter Embacher. Grottenthaler informierte über die geplante Errichtung eines Gewerbegebietes. Bgm. Josef Pirchl berichtete über die Gemeindepolitik und anstehende Investitionen wie Kindergartenneubau und Rodelbahn.

"Grabenlose Rohrsanierung" für Kanalisation in Going

GOING (niko). Kanalleitungen unterliegen einem natürlichen Alterungs- und Abnützungsprozess. In vielen Orten müssen Sanierungen an den Kanalnetzen vorgenommen werden. So auch in Going. Einer der ältesten Abschnitte (Haupt- und Nebenstränge) – in der Marchstraße von der Ortsgrenze durch das Dorf bis zum Rautnerwirt – weist zahlreiche Schäden auf, die repariert werden müssen. "Die Kosten werden sich auf über 100.000 € belaufen", so Bgm. Josef Pirchl. Um Aufgrabungen und Störungen weitgehend zu...

Die Finanzlage Goings ist sehr positiv; nun stehen wichtige Projekte an. | Foto: TVB

Erfreulicher Jahresabschluss in der Gemeinde Going

GOING (niko). Die Jahresrechnung 2011 wurde im Goinger Gemeinderat einstimmig abgesegnet. Bgm. Josef Pirchl konnte positive Zahlen präsentieren. Trotz der Hangrutsch-Katastrophe und den damit verbundenen, notwendigen finanziellen Vorleistungen seitens der Gemeinde wurde ein Jahresplus von ca. 380.000 Euro erwirtschaftet. Der Verschuldungsgrad der Kaisergemeinde ist zum Jahresende ist auf rekordverdächtige 9,75 % gesunken. Damit liegt Going unter den Vordersten in Bezirk und Land Tirol. Die...

Schulsituation nun verbessert

GOING (red.). Alle geplanten Bauarbeiten beim Projekt „Parkplatz und Zufahrtsgestaltung Schule/Kindergarten/Sportzentrum“ konnten noch vor dem Winter fertiggestellt werden, wie Bgm. Josef Pirchl in der Goinger Dorfzeitung berichtet. Mitte November wurden die letzten Arbeiten durchgeführt (Asphalt, Betonarbeiten). „Im Frühjahr sind noch die Asphalt-Verschleißdecke und die Bodenmarkierung aufzubringen sowie restliche Bepflanzungen und Begrünungen zu erledigen“, so Pirchl. Die Gemeinde habe sich...

Bgm. Josef Pirchl mit Betriebsleiter Erich Wallner und dem Reither Vize-Bgm. Hansjörg Hölzl im Turbinenhaus. | Foto: Opperer

Klärwerk spielt alle Stück‘ln

Abwasserverband Reither Ache öffnete die Türen in der Kläranlage GOING (eno). Zum 30-jährigen Bestandsjubiläum der Kläranlage des Abwasserverbandes Reither Ache in Going fand am Freitag ein „Tag der offenen Tür“ statt, bei dem den interessierten Besuchern von Bgm. Josef Pirchl und Betriebsleiter Erich Wallner die moderne Anlage mit der neuesten Technologie zur Stromerzeugung mittels Microgasturbinen vorgestellt wurde. 1981 entschieden sich die Gemeinden Going, Reith, Kirchberg und Kitzbühel,...

Bis an die Mauern der Achensiedlung rutschten die Erdmassen Anfang Juli. Der Hang wurde immer noch nicht gesichert. | Foto: Archiv

BH leitet nun die Sanierung

Deponiebetreiber und -besitzer folgten dem Sanierungsbescheid nicht. Die BH schreitet jetzt zur Tat. GOING (jomo). Eigentlich hätte die Hangsicherung nach dem Erdrutsch in Going Anfang Juli schon voll im Gange sein sollen (wir berichteten). Passiert ist bislang nichts. Die BH, die die für den Erdrutsch verantwortliche Deponie genehmigt hatte, will Deponiebetreiber und -besitzer zur Kasse beten. Die Stanglwirt GmbH (Besitzer) und die Firma Erdbewegung Silberberger-Riedmann (Betreiber)...

Rund zwei Monate nach dem Hangrutsch in Going beginnen die Sanierungsarbeiten. | Foto: ZOOM-Tirol

Sanierung startet jetzt

Hangrutsch: Deponiebetreiber und -besitzer werden zur Kasse gebeten. Amtshaftung wird geprüft. GOING (jomo). „Die Bewohner der Achensiedlung konnten alle wieder in ihre Wohnungen zurückkehren“, berichtet Bürgermeister Josef Pirchl über die aktuelle Situation rund zwei Monate nach dem Hangrutsch in Going. Mit der Hangsanierung soll bereits am Montag begonnen worden sein (nach Redaktionsschluss). Deponie war Verursacher Als Schadensverursacher konnten die Experten nun eindeutig die oberhalb des...

Toni Rieder (re.), Bgm. Josef Pirchl (M.) undGerhard Jäger (li.)   mit Polier Herbert Schiefer und der Familie Steiner. | Foto: Opperer

Verspäteter Spatenstich für Reihenhäuser in Going

GOING (eno). Im Ortsteil Prama werden von der Firma RiederBau Immobilien GmbH in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Going für Familien aus der Region je vier Reihenhaus- und Doppelhaus-Einheiten errichtet. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen, die Fertigstellung ist für den Herbst nächsten Jahres geplant. Die Objekte werden in Massivbausweise voll unterkellert errichtet, mit Solaranlagen und hochwertiger Ausstattung.Die Wohnnutzflächen betragen pro Einheit 104 bis 116 m2. Die Finanzierung...

Ermittlungen eingestellt

Spesenabrechnung: Keine Anklage gegen Goings Ortschef Josef Pirchl Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen gegen den Goinger Bürgermeister Josef Pirchl ein. GOING (jomo). Wie berichtet, war der Dorfchef im Frühjahr wegen Ungereimtheiten bei Spesenabrechnungen für die Jahre 2004 bis 2010 in den Verdacht des Amtsmissbrauches und Betruges geraten. Die Opposition schlug Alarm. Belege zu spät eingereicht Die Gemeindeaufsicht untersuchte die Causa und stellte fest, dass ein Teil der Spesen...

Am 6. Juli kam es zum dem Hangrutsch am Achwenweg; | Foto: Monitzer /ZOOM-Tirol
4

Deponie löste Rutsch aus

Wahrscheinlich löste Deponie Hangrutsch aus, Bohrungen laufen noch Einige Antworten, warum es zum katastrophalen Hangrutsch kam, lieferten Experten den betroffenen Anrainern vergangenen Freitagabend. GOING (jomo). „Aus derzeitiger Sicht war die oberhalb des Hanges gelegene Aushubdeponie der Auslöser des Hangrutsches“, erklärte Geotechniker Jörg Henzinger. „Sogenannte schluffige Segmente im Boden haben durch die Belastung der Deponie (z.B. durch Erschütterungen) ihre Festigkeit verloren und so...

Die Bäume rammten sich in die Wohnräume. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Massen wälzten alles nieder

60 m breite Schlammlawine bis an die Hausmauern; Hang ist stabil Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Starkregen könnte die Situation wieder verschärfen. GOING (jomo). Am vorigen Mittwoch gegen 16.25 Uhr kam es im Bereich der Bodenaushubdeponie „Hintereben“ zu einem massiven Hangrutsch (über 20.000 m3). Dabei gerieten Tonnen von Erdreich samt Bäumen und Sträuchern in Bewegung und rutschten bis zu den Einfamilien- und Mehrparteienhäusern am Achenweg ab. Die 60 Meter breite Schlammlawine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.