Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) hat sich bereits mit ein paar stylischen Masken ausgestattet. | Foto: BV8

#mitdenaugenlächeln
Neue Corona-Initiative in der Josefstadt

Die Josefstadt will Maskennäher vor den Vorhang holen. Ab sofort wirbt die Bezirksvorstehung mit dem #mitdenAugenlächeln für kreative Schneider im Achten. JOSEFSTADT. Vergangene Woche rief Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) die Aktion „#mitdenAugenlächeln: Mund-und Nasenschutz aus der Josefstadt“ ins Leben.  Diese Initiative soll dazu dienen, den fleißigen Helfern in Krisenzeiten für ihre Arbeit zu danken. "Ich möchte damit allen engagierten Josefstädtern, die zur Zeit fleißig...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Spiel und Spaß für zu Hause via Stream vom Indoor-Spielraum Jojo. | Foto:  pressmaster/Fotolia
2

Indoor-Spielraum Jojo
Neues Beschäftigungsangebot für Kinder

Der Indoor-Spielraum Jojo bietet via Internet Spiel, Spaß und Sport. JOSEFSTADT. Der Indoor-Spielraum Jojo, beheimatet in der Kupkagasse 7, ist seit November 2016 ein beliebter Ort für Kinder bis zehn Jahre. Denn das dortige Beschäftigungsangebot beinhaltet neben Spiel und Spaß auch wichtige soziale und pä-dagogische Facetten. Eine ganzheitliche Betreuung für Kinder, wie sich Josefstädter Eltern einig sind. Nicht überraschend ist daher, dass durch die Schließung des Indoor-Spielraums wegen des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Einige Kinder in der Josefstadt benötigen Computer, Laptops oder auch Tablets um zu Hause ihre Schulaufgaben erledigen zu können.
3

Home-Learning Josefstadt
Hilfe für die Schüler der NMS Pfeilgasse

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. JOSEFSTADT. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann an, dass in ganz Österreich bis zu 12.000 Computer für all jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die ansonsten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Florianigasse zwischen Skodagasse und der Linie 2 ist vorübergehend zu einer Begegnungszone ausgerufen worden. | Foto: BV8
4

Corona in der Josefstadt
Florianigasse wird zur Begegnungszone

Die vorübergehende Begegnungszone in der Florianigasse wird von der FPÖ Josefstadt stark kritisiert. JOSEFSTADT. Zum weiteren Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus wurden von der Bundesregierung nun zahlreiche Straßenabschnitte Wiens zu Begegnungszonen ernannt. Darunter auch die Florianigasse der Josefstadt. Die Maßnahme dient dazu, dass der vorgeschriebene ein bis zwei Meter Abstand zwischen Personen auch auf schmalen Gehwegen eingehalten werden kann. Was bedeutet Begegnungszone für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Von der Couch aus kann nun auch das Archiv des Kurzfilmfestivals "dotdotdot" durchgesehen werden. | Foto: Kurt Zelinsky

dot.dot.dot Festival
Ein Film am Tag für Groß und Klein

Das Kurzfilmfestival "dotdotdot" gewährt Zugang zu seinem Archiv und spielt nun jeden Tag zwei Kurzfilme. Einen für Erwachsene und einen für Kinder. JOSEFSTADT. Das Leben wird sich aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch in den nächsten Wochen vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielen. Mittlerweile haben sich dazu einige Initiativen gegründet, die Tipps zur Alltagsbeschäftigung von Groß und Klein geben. Auch Kulturinstitutionen wie das Pygmalion Theater streamen derzeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Christine Proksch vor dem noch verhüllten Schild. | Foto: BV8

Josefstädter Straßennamen
Alserspitz wird nach einer Frau benannt

Da der sogenannte Alser Spitz diesen Namen nie offiziell erhalten hat, wird er nun von der Kulturkommission Josefstadt umgetauft. Das Highlight: Der neue Name ehrt eine Frau. JOSEFSTADT. Wer in diesen Tagen trotz der Ausgangsbeschränkungen über den Alser Spitz zum nötigen Einkauf muss, der bemerkt möglicherweise eine Veränderung in der Beschilderung. Denn direkt neben der Bushaltestelle des 13A prangt ein noch verhülltes Schild. Darunter versteckt sich ein Namensschild, weil der dreizackförmige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer und Claus Korper, Obmann der IG Kaufleute Josefstadt. | Foto: IG Kaufleute Josefstadt

Josefstadt hält zusammen
Grätzelpolizei bekommt Ostergeschenk

Auf Grund des unermüdlichen Einsatzes der Grätzelpolizei in der Josefstadt, haben sich die Einkaufsverein eine spezielle Überraschung ausgedacht: Genauer gesagt, eine Osterüberraschung. JOSEFSTADT. Als kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz der Grätzelpolizei haben sich die Josefstädter Einkaufsstraßen (Alser Straße, Josefstädter Straße und Lerchenfelder Straße) eine Osterüberraschung einfallen lassen. Und zwar haben die Polizisten der Josefstadt einen Korb voller bunter Ostereier...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Auch zu Hause kann das gelieferte Essen schön angerichtet werden. So bleibt das Gefühl des "im Restaurant essen" ein klein bisschen aufrecht. | Foto: Panthermedia.net/foodandmore
1

Lieferservice durch Corona
Wer liefert was in der Josefstadt?

Auf Grund der Coronavirus bedingten Geschäftsschließungen haben zahlreiche Josefstädter Unternehmen ihre Angebote auf Lieferservice umgestellt.   JOSEFSTADT. Zur Eindämmung des sich sehr rasant verbreitenden Coronavirus mussten harte Maßnahmen von der Regierung gesetzt werden. Besonders die vorgeschriebenen Geschäftsschließungen von Läden, die nicht zum alltäglichen Leben nötig sind, bedrohen die Exstenz zahlreicher Unternehmer.  Um in diesen schweren Zeiten zu überleben, mussten die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert hält im Amtshaus die Stellung. | Foto: BV8

Josefstadt
Wie geht der 8. Bezirk mit Corona um?

Das Coronavirus gestaltet die Rückkehr aus der Babypause für Bezirkschefin Mickel-Göttfert turbulent. JOSEFSTADT. Nach ihrer Babypause ist Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) wieder im Amt. Ihre Rückkehr hätte sie sich anders vorgestellt, hält sie doch angesichts der Coronakrise seit Montag, 16. März, die Stellung im Josefstädter Amtshaus. Ihr Sohn Thomas ist auch oft mit dabei. Wie geht es Ihnen seit Ihrer Rückkehr aus der Babypause? VERONIKA MICKEL-GÖTTFERT: Mir geht es gut,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Sportunion bietet nicht nur Online-Trainingsstunden, sondern auch eine passende Erklärung zu den jeweiligen Übungen in PDF-Format. | Foto: Sportunion

Sport in der Josefstadt
Trainieren in Zeiten von Corona

Mit Online-Streaming wollen Josefstädter Unternehmen und Vereine die Bevölkerung gesund halten. JOSEFSTADT. Die von der Regierung auferlegten Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Coronavirus zehren an den Nerven. Denn neben den fehlenden sozialen Kontakten zu Freunden oder nicht im selben Haushalt lebenden Familienmitgliedern ist auch die Bewegungsfreiheit deutlich eingeschränkt. Doch um einen Ausgleich zwischen Langeweile, Kinderbetreuung und geänderten Arbeitsbedingungen wie dem Homeoffice zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Augustin-Verkäufer trifft das Coronavirus besonders hart. Unterstützung kommt jetzt vom Volkskundemuseum in der Josefstadt. | Foto: Johannes Gress

Augustin-Pop-Up
Volkskundemuseum bietet Verkaufsmöglichkeit

Augustin-Verkäufer erhalten nun Unterstützung durch das Volkskundemuseum in der Josefstadt. Im Hofeingang wird es einen Pop-Up-Verkaufstand geben. JOSEFSTADT. Augustin-Verkäufer sind von den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Coronavirus sehr hart betroffen. Denn wo keine Menschen auf der Straße, da auch keine Käufer für die Straßenzeitung und somit kein Umsatz für die Verkäufer. Aus diesem Grund sind die Zeitungsverkäufer auf Unterstützungen angewiesen. Das Volkskundemuseum hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Normalerweise unterhalten sich Gesprächspädagogen mit den Kindern und Jugendlichen über Themen wie "Was ist ein richtig gutes Leben" oder "Was bedeutet Freiheit". Derzeit gibt das Wiener Institut für Kinderphilosophie jedoch Tipps wie das Coronavirus zu Hause diskutiert werden kann. | Foto: Wikiphilo
3

Kinderbetreuung in der Josefstadt
Wie erklärt man das Coronavirus richtig?

Gerade in Krisenzeiten ist Kommunikation zwischen Eltern und Kindern sehr wichtig. Wie man diese Gesprächsrunden anlegt, erklärt das Wiener Institut für Kinderphilosophie. JOSEFSTADT. Kinder haben einen anderen Blick auf die Welt als Erwachsene. Auch ihr Umgang mit Krisen – wie derzeit mit dem Coronavirus – ist ein anderer. Gemeinsame Gespräche sind daher derzeit das Um und Auf. Manchmal bedarf es dabei einer professionellen Führung. Darum kümmert sich das Wiener Institut für Kinderphilosophie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Lerchenfelder Bauernmarkt hat auch in Zeiten des Coronavirus jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: Patschok

Einkaufen in der Josefstadt
Lerchenfelder Bauernmarkt bleibt geöffnet

Der Lerchenfelder Bauernmarkt in der Josefstadt bleibt geöffnet. Auch in Zeiten des Coronavirus steht er Kunden jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. JOSEFSTADT. Der Lerchenfelder Bauernmarkt ist mittlerweile eine Institution für gesunde Ernährung in der Josefstadt geworden. Doch er wird gemäß der Wiener Marktordnung nicht zu einem traditionellen Markt gezählt.  Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus war Anrainern nicht klar, ob der Markt, gelegen in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Josefstadt liefert
Unternehmen im 8. Bezirk vernetzen sich

Ab sofort gibt es in der Josefstadt eine Online-Plattform, die eine Übersicht der Geschäfte und Lokale mit Lieferservice bietet. JOSEFSTADT. Die Kooperation der Einkaufsstraßenvereine und der Bezirksvorstehung Josefstadt ermöglicht nun eine gemeinsame Vernetzung und auch Präsentation der Betriebe und Gastronomiestätten mit Lieferservice.  Unter www.mickel.at können sich Josefstädter künftig mit nur einem Klick über Angebote von Unternehmen im 8. Bezirk informieren.  Josefstädter Betriebe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Besonders ältere Menschen benötigen in Zeiten von Corona Unterstützung. | Foto: panthermedia_net/lilagelb
2 2

Josefstadt
Der Achte sagt Coronavirus den Kampf an

Die Josefstadt startet Dachinitiative für Hilfe in Zeiten des Coronavirus. Vereine, Organisationen aber auch Privatpersonen werden aufgerufen mitzuhelfen. JOSEFSTADT. In kleinen Bezirken wie der Josefstadt ist das nachbarschaftliche Verhältnis sehr gut intakt. Gerade in Zeiten des Coronavirus ist dies ein besonderes Plus. Dennoch bedarf es in besonderen Krisenzeiten einer übersichtlichen Zusammenarbeit. Daher hat die Josefstadt eine gemeinsame Dachinitiative gestartet. Mit "Gemeinsam Josefstadt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
In der Josefstadt gibt es neben der Hamerlinggasse auch den Hamerlingpark, Hamerlingplatz und den Hamerlinghof. | Foto: lreis
2

Josefstadt
Hamerling erhält nun neuen Eintrag

Neue Beschreibung von Robert Hamerling soll zu mehr Aufklärung über dessen Schaffen führen. Besonders soll seine antisemitische Haltung und sein Frauenbild thematisiert werden. JOSEFSTADT. Heiß diskutiert wurde in den vergangenen Wochen und Monaten über den Autor Robert Hamerling. Der Grund: In Wien gibt es zahlreiche Plätze, Parks und Häuser, die seinen Namen tragen – und das, obwohl er bereits zu Lebzeiten als Antisemit und Frauenfeind bekannt war. Auch in der Josefstadt gibt es einige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt hat bereits vergangene Woche seine Pforten geschlossen und alle Vorstellungen bis April abgesagt. | Foto: lreis

Josefstadt
Gemeinsam besiegen wir das Coronavirus

Das nachbarschaftliche Netzwerk im8. Bezirk bietet die beste Grundlage zur Vorsorge. JOSEFSTADT. In den nächsten Tagen, Wochen oder auch Monaten wird sich das soziale Leben in Österreich, in Wien und somit auch in den einzelnen Bezirken einschränken. So das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Gemeint sind damit vor allem drei wichtige Punkte: Unternehmen sollen ihren Mitarbeitern, sofern möglich, Telearbeit verordnen, alle Geschäfte, die nicht so wie Supermärkte, Banken, Apotheken...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Max Wessely mit seinem Partner. Fengbao bietet ab nächster Woche Livestream-Workouts zu Kungfu an. | Foto: fengbao
3

Freizeitprogramm in Wien
Online-Kurse zur Kinderbeschäftigung

Ab Montag bleiben die Schulen geschossen, ein Lernprogramm für zu Hause ist bereits aufgestellt. Die Kundfu-Schule Fengbao will jedoch auch für körperliche Auslastung bei den Kindern sorgen. Sie bieten ihr Training ab nächster Woche über Livestreams an. JOSEFSTADT. Laut den neuen Statuten der Regierung rund um das Coronavirus bleiben die Schulen ab Montag geschlossen. Ein Plan für die weitere schulische Versorgung ist bereit. Doch Kinder und Jugendliche benötigen nicht nur geistige Auslastung....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Recycling und Mülltrennung richtig gemacht: Abfallberater Karl Hartmann zeigte den Schülern der Feldgasse, wie es geht.
3

Feldgasse Josefstadt
Schüler lernen durch Projektwoche richtiges Recyceln

Die RG/WRG 8 Feldgasse setzt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. JOSEFSTADT.  "Lässig sammeln statt uncool wegwerfen": Das war das Motto der Projektwoche der RG/WRG 8 Feldgasse. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung Josefstadt, der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria (EAK) sowie der MA 48 (Abteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung). "Wir sind seit diesem Jahr offizielles Mitglied des Ökolog-Netzwerks. Wir wollen daher nicht nur über Nachhaltigkeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Naz Kücüktekin
PremiQaMed Group

Gesundheit in der Josefstadt
Privatklinik stockt Diagnostikabteilung auf

Eine MRT-Untersuchung ist ab sofort auch mit Herzimplantat möglich. Die Privatklinik Confraternität in der Josefstadt macht es möglich. JOSEFSTADT. Die Privatklinik Confraternität in der Skodagasse 32 bietet ab sofort eine verbesserte Magnetresonanztomografie (MRT) an. Denn durch die Kooperation mit dem Internisten und Kardiologen Johannes Kastner können nun auch Menschen mit Herzimplantaten die Untersuchung in Anspruch nehmen. Er ist während der gesamten Untersuchung anwesend, überwacht die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinderat Heinz Vettermann, Mag.Christine Proksch, Gerda Zens, Faek Rasul und Museumsleiterin Maria Ettl v.l.
Video 42

BEZIRKSMUSEUM JOSEFSTADT
Zens und die Musik (mit Video)

Das Bezirksmuseum Josefstadt und der Kulturverein Freunde der Josefstadt luden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Zens und die Musik". JOSEFSTADT. Nach Begrüßungsworten der Museumsleiterin Maria Ettl, betonten der Gemeinderat Heinz Vettermann, Wilhelm Sinkovicz (Musikkritiker" Die Presse") und Christine Proksch (Vorsitzende der Kulurkommission Josefstadt) immer wieder das Zusammenwirken von Kunst und Musik mit der sich Herwig Zens intensiv auseinander setzte. Er ließ sich bei der...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Museumsleiterin Ettl führt durch die neue Jahres-Ausstellung "Kino, Theater, Varieté in Wien" im Bezirksmuseum Josefstadt. | Foto: Ivankovits

Bezirksmuseum Josefstadt
Neue Ausstellung: Theater und Kinos im 8. Bezirk

Die neue Jahresausstellung der Wiener Bezirksmuseen wird am Sonntag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr präsentiert. Auch das Bezirksmuseum Josefstadt ist mit dabei. JOSEFSTADT. Am Sonntag, 15. März, findet heuer wieder der "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt, an dem in allen 23 Museen unter einem einheitlichen Motto eigene Ausstellungen präsentiert werden. Diesmal wird das Thema "Kino, Theater, Varieté in Wien" behandelt. Die Aufgabenstellung für die einzelnen Museumsstandorte lautete also: Wo gab...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Bezirksvorsteher Mickel-Göttfert (in Babypause) und Figl (Innere Stadt) kämpfen seit zwei Jahren gegen die neue Regelung. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Josefstadt
Anrainerparken gibt weiter Rätsel auf

Die neue Regelung des Anrainerparkens in Wien ist rechtens. Warum gibt es aber immer noch Diskussionen? JOSEFSTADT. (lreis/mas) Schon seit Jahren gibt es Streit um die Anrainerparkplätze. Vor allem in der Inneren Stadt und der Josefstadt halten die Diskussionen an. Genauer gesagt, wollen die Bezirksvorsteher – Markus Figl im Ersten und Veronika Mickel-Göttfert im Achten (beide ÖVP) –die neuen Tafeln und damit die neue Regelung nicht anerkennen. Laut dieser werden die Anrainerparkplätze tagsüber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Marlene Bettel und Markus Gebhardt freuen sich auf ihre neuen Aufgaben im Pensionistenklub Schmidgasse. | Foto: KWP

Schmidgasse Josefstadt
Abwechslung im Seniorenklub

Die neue Leitung des Pensionistenklubs in der Schmidgasse will mit mehr Kunstangeboten punkten. JOSEFSTADT. Frischer Wind im Pensionistenklub in der Schmidgasse 11: Dafür sollen die beiden neuen Leiter Marlene Bettel und Markus Gebhardt künftig sorgen. Und der ist bitter nötig, denn –laut eigenen Angaben – waren die Besucherzahlen der Einrichtung in den vergangenen Jahren rückläufig. "Da hier nicht so viel Platz zur Verfügung steht, ist man bei Eventplanungen doch etwas eingeschränkt. Es können...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.