Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Universitätsprofessorin Helga Kromp-Kolb ist an der BOKU Wien. | Foto: Wolfgang Gaggl

Piaristengasse
Vortrag über den Schutz des Klimas

Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Grünen wollen's wissen" wird zu einem Informationsabend in die Piaristengasse. JOSEFSTADT. Die Grünen Josefstadt laden gemeinsam mit Universitätsprofessorin Helga Kromp-Kolb am Mittwoch, 15. Jänner, um 19.30 Uhr zum Vortrag "Klimakrise: Herausforderungen für Gesellschaft und Politik" ein. Auf der Veranstaltung sollen Interessierte darüber informiert werden, wie genau das Pariser Klimaabkommen – dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die Erderwärmung auf mindestens...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Autorin Katherina Braschel aus Salzburg hat bereits mehrere Literaturpreise gewonnen. | Foto: Lea Bacher
3

Cafe Anno im Achten
Ein Kaffeehaus wie Anno dazumal

Unscheinbar, aber berühmt: Das Café Anno ist der Treff für die Literaturszene Wiens. (lb). Donnerstag, 20 Uhr. Die Vorhänge zum Hinterzimmer werden zugezogen, durch die gläserne Tür hört man noch das Gelächter derjenigen, die an den Tischen und an der Bar des Café Anno sitzen. Im hinteren Raum – einst war hier der Nichtraucherbereich – wird es still. Alle Augen richten sich auf die Autorin, die an diesem Abend eine Lesung hält. Dieser Ablauf ist nichts Ungewöhnliches: Jede Woche findet der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lea Bacher
Im Bezirksamt am Schlesingerplatz wurde wieder einmal über die Zukunft der Josefstadt abgestimmt. | Foto: Fischer

Josefstadt
Sitzung auf Punkt und Komma

In Bezirksvertretungssitzungen geht es viel um Formalitäten. Die richtige Formulierung des Antrags ist wichtig. JOSEFSTADT. 25 Anträge wurden von den sechs Bezirksparteien in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Fünf davon waren wegen formaler Fehler oder zu später Einbringung unzulässig und wurden daher nicht behandelt. Die Anwesenden rechneten aufgrund der spärlichen Anträge mit einer kurzen Sitzung. Diese Annahme zerschlug sich jedoch schon sehr bald – spätestens als um die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Schüler der Neuen Mittelschule Pfeilgasse interviewten auf der Jugendgesundheitskonferenz Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert. | Foto: lreis
27

Josefstadt
Was Gesundheit bedeutet

Auf der Jugendgesundheitskonferenz präsentierten Kids ihre Sicht eines gesunden Lebens. JOSEFSTADT. Gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), dem Bund und der Organisation "queraum" wurde vor Kurzem zur zweiten Jugendgesundheitskonferenz im Volkskundemuseum geladen. Das Ziel der Veranstaltung war, die Jugendlichen dazu zu animieren, sich mit Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen und diese in ihr eigenes Leben zu integrieren. Was bedeutet Gesundheit?Eine wichtige Frage, die von den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bleibt der Name Hamerlingpark in der Josefstadt? | Foto: Fischer
1 2

Josefstadt
Der Mut zur Geschichte

Gehören umstrittene Platznamen wie der Hamerlingpark in der Josefstadt bald der Geschichte an? JOSEFSTADT. Einen nach ihm benannten Park, einen Platz sowie ein Denkmal für den bekannten österreichischen Schriftsteller Robert Hamerling gibt es derzeit im 8. Bezirk. Doch wer war dieser Mann eigentlich? Autorin Ilse Krumpöck hat sich in ihrem Buch "Zündstofflieferant Robert Hamerling" mit dem Künstler auseinandergesetzt. Dabei kam vergessenes Wissen wieder ans Tageslicht: Hamerling galt bereits zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Auch Maria Ettl, Leiterin des Bezirksmuseums, kann vieles über die vergangenen 20 Jahre berichten. | Foto: Ivankovits

Josefstadt
2000 ist jetzt 20 Jahre alt

Das neue Jahrtausend ist 20 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich die Josefstadt verändert. Hier einige Details dazu. JOSEFSTADT. (elis). Wir schreiben das Jahr 2020 in Österreich – eine von unbeugsamen Wienerinnen und Wienern besiedelte Stadt wurde bereits zehnmal zur lebenswertesten der Welt gekürt. Und in den 23 Bezirken der Bundeshauptstadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten unglaublich viel getan. Wien hat eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 4.600 Personen pro...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) beim Einkaufen mit eigenem Geschirr. Ziel davon ist das Einsparen von Plastikverpackung. | Foto: BV8

Josefstadt
Einkaufen ohne Plastik

Die Initiative "plastikfreie Josefstadt" trägt auch im neuen Jahr Früchte. So kann zum Beispiel beim Billa in der Nähe des Amtshauses mit Mehrweg-Geschirr eingekauft werden. JOSEFSTADT. Der Wunsch von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) einen plastikfreien Supermarkt in der Josefstadt umzusetzen, ist derzeit noch nicht gelungen. Eine andere Möglichkeit kann aber bereits genutzt werden: Mit Mehrweg-Geschirr einkaufen. Dies testete Mickel-Göttfert (ÖVP) vor ihrer Babypause. Beim...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Josef Mantel (ÖVP) bei der Baumscheibe in der Blindengasse 10. | Foto: BV8

Josefstadt
Neue Baumscheibe in der Blindengasse

Es grünt so grün in den Gassen der Josefstadt. Um die Bäume des 8. Bezirks auch richtig zu schützen, gab es eine neue Baumscheibe in der Blindengasse. JOSEFSTADT. Das neue Jahr startet für die Blindengasse mit zwei neuen Errungenschaften. Zum einen werden dort Hochbeete erbaut, zum anderen erhält ein Baum auf Höhe der Blindengasse 10 eine neue Baumscheibe. Josef Mantel, Stellvertreter von Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (beide ÖVP), hat diese nun offiziell eingeweiht. In der Baumscheibe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel Göttfert (ÖVP) freut sich die Bücherspende an die Justizanstalt übergeben zu können. | Foto: BV8

Justizanstalt Josefstadt
Bücherspende für Kinder von Insassen

Eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition ist die Bücherspende des Bezirks an die Justizanstalt Josefstadt. JOSEFSTADT. Bereits zur Tradition geworden ist mittlerweile die weihnachtliche Bücherspende an Kinder von Häftlingen der Justizanstalt in der Josefstadt. Dieses Jahr konnte die Aktion gemeinsam mit dem G&G Verlag, der Lesewelt Strozzigasse, dem Obelisk Verlag, dem Picus Verlag und der Österreichischen Nationalbibliothek durchgeführt werden.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hochbeete entlang der Straßenbahnlinie 5 sollen ab sofort vergangene Staubildungen verhindern. | Foto: Grüne Josefstadt
1

Blindengasse
Mehr Grün statt SUV's

Hochbeete ermöglichen nun eine bessere Durchfahrt entlang der Blindengasse. Künftig werden falsch geparkte Autos die Straßenbahnlinie 5 nicht mehr blockieren. JOSEFSTADT. Seit Jahren wurde nach einer Alternative für den engen Parkstreifen entlang der Blindengasse gesucht. Immer wieder kommt es hier bei der Straßenbahnlinie 5 aufgrund falsch parkender Autos zu Stau. Die Parkplätze weichen nun Hochbeeten – sehr zur Freude der Grünen Josefstadt, die seit Jahren um eine Lösung für dieses Problem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Neues Jahr, neues Glück: Bei Veronika Mickel-Göttfert (l.) stimmt das garantiert. Sie bekommt im Jänner ihr zweites Kind. | Foto: BV8

Jahresvorschau in der Josefstadt
Gestartet wird mit Babypause

2020 wird ein sehr anstrengendes Wahljahr. Da fällt auch der Mutterschutz etwas kürzer aus. JOSEFSTADT. Auf das Jahr 2020 blickt Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit Freude. Nicht nur weil es einige Projekte geben wird, auf die sie sehr stolz ist, sondern auch weil sie mit einer kurzen Babypause ins neue Jahr startet. Mittlerweile können Sie den Babybauch nicht mehr verstecken. Wann ist es denn so weit und was wird es? VERONIKA MICKEL: Mitte Jänner, also mein Mann und ich sind...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Um das Standesamt in der Josefstadt zu erhalten wurde sogar eine Demonstration vor dem Rathaus abgehalten. | Foto: lreis

Rückblick Josefstadt
Vom BVA-Garten bis zum Standesamt

Trotz der Schließung des Standesamts war es laut der Bezirksvorsteherin ein sehr gutes Jahr für die Josefstadt. JOSEFSTADT. Im traditionellen Jahresrückblick mit der bz betitelte Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) das Jahr 2019 als ein sehr ereignisreiches. Zahlreiche Projekte wurden umgesetzt, die einen langen Vorlauf hatten. Eines hob sie besonders hervor: die Öffnung des 3.000 Quadratmeter großen Gartens im Innenhof der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA)....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Beim Beratungstag erklärt Wikipedianer Arno Grumbeck  (links) dem Besucher Lutz P. wie man Artikel bearbeitet. | Foto: Lea Bacher

Wikipedia im 8. Bezirk
Die Wikipedia im Grätzel

Wikipedia will sich nun auch in den Grätzeln mehr verankern. Um Mithilfe wird gebeten. JOSEFSTADT. Wikipedia weiß die Antwort auf (fast) alles. Doch wie die freie Enzyklopädie wirklich funktioniert und wer dahintersteckt erzählt Wikipedianer Arno Grumbeck beim Beratungstag in der Josefstadt.  Jeden ersten Dienstag im Monat findet in der Stolzenthalergasse 7 - Standort für die Wikipedia Österreich - ein Beratungstag statt. Ehrenamtliche und angestellte Wikipedianer bringen vor Ort Interessierten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lea Bacher
Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Der Bezirk hätte sich eine andere Lösung gewünscht. | Foto: Wiener Linien
2

13A-Route fixiert
Zweiteilung spaltet den Bezirk

Ab 13. Jänner 2020 wird die Buslinie 13A tatsächlich zweigeteilt. Der Bezirk ist darüber nicht erfreut. MARIAHILF. (sb/lreis). Die Planungen zur klimaangepassten Begegnungszone in der Neubaugasse im 7. Bezirk sind abgeschlossen. Im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Der Umbau beinhaltet jedoch auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Dies führt auch zu hitzigen Diskussionen in den betroffenen Bezirken Mariahilf, Wieden oder der Josefstadt. Geteilte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die lange Bar ist das Herzstück des irischen Lokals. | Foto: The Long Hall

Neues Lokal in der Florianigasse
Irish Pub erweitert kulinarisches Angebot der Josefstadt

Im 8. Bezirk hat ein neues kulinarisches Highlight eröffnet. Das Irish Pub "The Long Hall" lädt zu besonderen Schmankerln ein. Öffizielle Eröffnung ist am 16. Jänner um 17 Uhr. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist um ein kulinarisches Angebot reicher geworden: Karl Burke, ehemaliger General Manager des Charlie P’s am Alsergrund, eröffnete das irische Lokal "The Long Hall" in der Florianigasse 2. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Donnerstag, 16. Jänner, um 17 Uhr statt. Mit Live-Musik,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Michael Eibensteiner vom Wiener Hilfswerk. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1

Josefstadt
Wo befinden sich Fairteiler-Kühlschränke?

Die Wiener Tafel möchte darauf aufmerksam machen, übrig gebliebenes Essen in die zur Verfügung gestellten Fairteiler Kühlschränke der Josefstadt zu bringen. JOSEFSTADT. In den Tagen rund um Weihnachten und Silvester wird in den Häusern und Wohnungen der Josefstadt besonders viel gekocht und gebacken. Doch was tun, wenn das Essen – obwohl die ganze Familie eingeladen ist – einfach zu viel wird? Die Wiener Tafel hatte hier vor einigen Jahren die rettende Idee: sogenannte Fairteiler-Kühlschränke....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sophie Reinmüller und Kilian Schneck von den Jungen Linken in der Josefstadt treten für Frauen ein. | Foto:  Junge Linke

Josefstadt
Junge Linke kämpfen gegen Gewalt an Frauen

Die Jungen Linken brachten mit einer Aktion gegen Gewalt an Frauen zahlreiche Passanten der Josefstadt zum Nachdenken. JOSEFSTADT. Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner betroffen. Den Jungen Linken der Josefstadt ist das Thema ein besonderes Anliegen. Sie wollen die Bevölkerung in Bezug auf Gewalt im Eigenheim oder bei Freunden zu Hause sensibilisieren. Aktion gegen Gewalt an FrauenMit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton machten sie mitten in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
 Suzan Krupitz-Karner ist Food-and-Beverage-Managerin in der Seniorenresidenz Josefstadt.  | Foto: lreis
8

Weihnachten in der Josefstadt
Aus Liebe zu den Bewohnern der Seniorenresidenz

Ob Speiseplan erstellen oder Deko basteln: Die Foodmanagerin der Seniorenresidenz packt überall mit an. JOSEFSTADT. In der Ausgabe vor Weihnachten widmet sich die bz jedes Jahr außergewöhnlichen Menschen, die am24. Dezember freiwillig arbeiten. Viel zu oft wird darunter aber nur die Tätigkeit in einem Ehrenamt verstanden. Natürlich erfordert diese Art der Arbeit eine besondere Form von Liebe zu den Menschen, doch gibt es auch Angestellte, die sich freiwillig melden, um am Heiligen Abend für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Der Bezirk hätte sich eine andere Lösung gewünscht. | Foto: Spitzauer
1

Josefstadt
Die Zweiteilung des 13A ist nun besiegelt

Ab 13. Jänner 2020 wird die Buslinie 13A tatsächlich zweigeteilt. Der Bezirk ist darüber nicht erfreut. JOSEFSTADT. (sb/lreis). Die Planungen für die klimaangepasste Begegnungszone in der Neubaugasse sind abgeschlossen. Im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Der Umbau beinhaltet jedoch auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Dies führt zu einer hitzigen Diskussion auch in den angrenzenden Bezirken wie Mariahilf, der Wieden oder der Josefstadt. Geteilte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hier ein Workshop im Bezirk Landstraße. | Foto: Rinkhy
5

Jugendkonferenz in der Josefstadt
Jugend steht zu gesundem Leben

Auch die Josefstädter Jugend beteiligte sich an den Jugendgesundheitskonferenzen in Wien. Gesundheitskompetenz ist wichtig, um gesunde Entscheidungen im Alltag treffen zu können. Darum ist es essenziell, die Themen Gesundheit und Wohlbefinden bereits der Jugend näherzubringen. Mithilfe von Jugendkonferenzen, die seit Juni in den Bezirken Innere Stadt, Landstraße, Wieden, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Hernals, Währing, Döbling und Liesing stattfinden,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Yannick Shetty, Birgit Kleinlercher und Dirk Volavsek.  | Foto: Emily Müllner

Neos Josefstadt
Neuzugang bei den Pinken

NEOS der Josefstadt haben sich neu aufgestellt.  JOSEFSTADT. Da Yannick Shetty, bislang Neos-Klubobmann der Josefstadt, als jüngster Abgeordneter in den Nationalrat gewählt wurde, hat seine Stellvertreterin Birgit Kleinlercher ab sofort seine Nachfolge angetreten. Um ihre Lücke zu schließen, ist Dirk Volavsek, der bereits jahrelang bei Neos im Bezirk aktiv war, nachgerückt. Seinen ersten Auftritt hatte er in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung Ende November. Dabei wurde Shetty von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sprachen lernen leicht gemacht. Durch nette Plaudereien soll Ausländern ein besserer Zugang zur deutschen Sprache geboten werden. | Foto: Lokale Agenda

Lokale Agenda Josefstadt
Weihnachten im Sprachcafe

Menschen verbinden und gleichzeitig Sprachen lernen – so das Ziel des Sprachen Cafes der Lokalen Agenda. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist als multikultureller Bezirk bekannt. Ungefähr ein Drittel der Bewohner stammt aus anderen Ländern. Um die Menschen auch sprachlich miteinander zu verbinden, hat die Lokale Agenda das Sprachcafé 8 gegründet. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die miteinander ins Gespräch kommen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Weihnachtsfeier im Sprachen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin der Josefstadt, und Markus Figl, Bezirksvorsteher Innere Stadt, (beide ÖVP) kämpfen für das Anrainerparken in ihren Bezirken. | Foto: Spitzauer
1

Josefstadt und Innere Stadt
Kampf um das Anrainerparken geht weiter

Der 1. und 8. Bezirk sind gegen die Öffnung der Anrainerparkplätze – sie können nicht gezwungen werden. JOSEFSTADT. Obwohl die Öffnung der Anrainerparkplätze von 8 bis 16 Uhr von der Volksanwaltschaft als rechtens bezeichnet wurde, wollen die Innere Stadt und die Josefstadt weiter-kämpfen. Die Josefstädter Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) will die Stellflächen für Bewohner erhalten und dafür der Volksanwaltschaft alle gesammelten Sachverhalte zum Thema zur Verfügung stellen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Natürlich stehen für die Vierbeiner auch besondere Schmankerl zur Verfügung. | Foto: Relationslink
1 21

25Hours Hotel
"Relationslink" lädt zum Weihnachtsmarkt für Hund und Katz'

Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 10 bis 18 Uhr das sogenannte "Dog Sparkle" statt. Ein Weihnachtsmarkt für Hund und Katz' im 25 Hours Hotel. JOSEFSTADT. Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier verwandelt sich am 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr bereits zum zweiten Mal mit dem Dog Sparkle in einen Weihnachtsmarkt für Fellnasen. Organisiert wird das Event von der PR-Agentur "Relationslink", beheimatet in der Kochgasse. Ob Popcorn für den Hund, Pfotenarmband für Frauchen oder das perfekte Hundebett...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.