Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Überreichung der Jubiläumsgeschenke anlässlich 40 Jahre Partnergemeinde: Vizebürgermeisterin Heike Hartmann (Ludesch), Hartwig Töpfer (Ludesch), Vizebürgermeister Josef Jost (St. Martin), Ludeschs Bürgermeister Martin Schanung (von links). | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
St. Martin feierte Martinifest mit Partnergemeinde

Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde nach der Pause im vergangenen Jahr wieder vier Tage lang dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron das "Festum Martini Novum" gestaltet. SANKT MARTIN AN DER RAAB. Die heurigen Martinifeierlichkeiten wurden zum Anlass genommen, um mit der Partnergemeinde Ludesch die gemeinsame 40-jährige Freundschaft hochleben zu lassen. Aus Vorarlberg waren rund 35 Personen angereist, darunter Bürgermeister Martin Schanung, Vizebürgermeisterin Heike...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Mitglieder des Chronik-Teams:
Bürgermeister Walter Temmel, Gerhard Müllner, Sonja Radakovits, Hildegard Eberhardt, Harald Gombots, Johanna Misik, Franz Gombots jun. (stehend von links)
Hanni Gratzer und Emmerich Zax jun. (knieend) | Foto: Foto: Eva Müllner
74

800-Jahre-Jubiläum
Bildein präsentierte Gemeinde-Chronik

Die Präsentation der Bildeiner Ortschronik war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde und brachte den zahlreich anwesenden Ehrengästen, Gemeindebürgern und Exil-Bildeinern einen kurzen Blick in die bewegte Geschichte des Dorfes. Entstehungsgeschichte2012 initiierte Bürgermeister Walter Temmel das Projekt "Gemeindechronik" und fand im Heimatforscher Franz Gombots jun. einen Projektleiter, der in den vergangenen acht Jahren nicht nur das Chronik-Team leitete und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Am Sonntag wurde der 150. Geburtstag der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. | Foto: Bettina Homonnai
1 Aktion 66

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Festakt und Fahrzeugsegnung zum 150 Jahre Jubiläum

In Pinkafeld wurden 150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. Gleichzeitig wurden das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. PINKAFELD. Am Sonntag, den 29. August 2021, feierte die Freiwillige Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihren 150. Geburtstag. Im Zuge eines Festakts wurde der Geburtstag gefeiert und gleichzeitig auch das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. Zahlreiche EhrengästeViele Ehrengäste wurden bei der Veranstaltung begrüßt. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Marktfahrer freuen sich auf das Jubiläumsfest am 25. August zu "180 Jahre Wochenmarkt". | Foto: Michael Strini
Aktion 39

180 Jahre Wochenmarkt
Stadtgemeinde und Marktfahrer feiern am 25. August

Der Oberwarter Wochenmarkt besteht seit nunmehr 180 Jahren und gehört damit zu den traditionsreichsten im Burgenland. OBERWART. Der Wochenmarkt feiert 180 Jahre mit einem Fest am Mittwoch, 25. August. Viele der Marktfahrer sind mit ihren Unternehmen seit Jahrzehnten in Oberwart dabei und schätzen den Traditionsmarkt sehr. Magnet für Kunden"Wir selbst sind seit etwa 1950 bereits jeden Mittwoch hier. Es gab in der Zwischenzeit immer wieder auch in anderen Gemeinden den Versuch ähnliche Märkte zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Jubiläum war ein voller Erfolg, die Familie Kaiser freute sich über alle Gäste.
34

10 Jahre
Kaiser feiert Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte das Weingut Kaiser in Kleinhöflein sein 10-jähriges Jubiläum. KLEINHÖFLEIN. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg ins Winzerschlössl um gemeinsam mit der Familie Kaiser zu feiern. Neben erfrischenden Getränken und edlen Tropfen wurden auch leckere Heurigen-Schmankerl zubereitet. Highlights Die Panoramaterrasse bot allen Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die Weingärten und die nähere Umgebung. Die Sunset-Bar sorgte für Urlaubsfeeling pur. DJ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Die Söhne Mannheims um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun (v.l.) unterhielten das Güssinger Publikum mit neuen und bekannten Liedern.
20

Erstes Live-Konzert
Söhne Mannheims feiern Premiere im KUZ Güssing

Wie sehr Livemusik in den letzten Wochen und Monaten vermisst wurde, hat sich beim Konzert der Söhne Mannheims im Kulturzentrum Güssing gezeigt. Das ausgehungerte Publikum beklatschte  lautstark jede musikalische Nummer der Mannheimer.  GÜSSING. Auch der deutschen Erfolgsband rund um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun war die Freude anzusehen, endlich wieder vor Live-Publikum auftreten zu können. So hatten die Söhne Mannheims bei ihrem ersten Konzert nach der Corona-Pause...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Dorfstürmer sorgten für Stimmung bei den vielen Gästen. | Foto: Michael Strini
63

Oberwart
Die Dorfstürmer und Niki Kracher bei "10 Jahre Pub Dreieck"

Michael Leitgeb feierte 10 Jahre "Pub Dreieck" in Oberwart mit vielen Gästen und toller Stimmung. OBERWART. Vor zehn Jahren übernahm Michael Leitgeb das legendäre "Pub Dreieck" in der Schulgasse Oberwart. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Barbara Moser führt er dieses seit damals. Am Samstagabend wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Zunächst sorgte die Stadtkapelle Oberwart für Stimmung, danach das Duo Reini Kracher und Otto Benedek. Im Anschluss gaben die Dorfstürmer ordentlich Gas und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der SV Großpetersdorf feierte 100 Jahre. Der Kindergarten überraschte dabei mit einem besonderen Geschenk. | Foto: Michael Strini
42

Fußball
Sportverein Großpetersdorf feierte 100 Jahre Jubiläum

Der SV Großpetersdorf will Bevölkerung bewegen. GROSSPETERSDORF. Der SV Großpetersdorf beging sein 100-jähriges Bestehen. Das sportliche Highlight am Freitagabend mit dem Spiel Lokomotive Moskaus gegen TSV Hartberg musste abgesagt werden. Am Samstagnachmittag stand der Festakt am Programm. Musikalisch begleitet wurde dieser vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Unter den Ehrengästen waren auch LH Hans Peter Doskozil, Bundessport Austria-Präsident Hans Niessl sowie ASKÖ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Hauptbecken ist 2.500 m² groß, dazu kommen ein Kleinkindbecken, eine Kanustrecke und ein künstlicher Bachlauf. | Foto: Martin Wurglits
12

Badespaß-Jubiläum
Pinkataler "Wassererlebniswelt" ist zehn Jahre alt

Fast genau zehn Jahre ist es her, dass am 8. Juni 2011 die "Wassererlebniswelt" zwischen Moschendorf und Gaas eröffnet wurde. Seither hat sie sich zu einem beliebten sommerlichen Naherholungsziel entwickelt. Beliebtes FamilienausflugszielSowohl Badegäste aus Österreich als auch aus Ungarn schätzen die Entspannung am Wasser, im Wasser und auf den weitläufigen Liegeflächen. Bestätigt wurde das zuletzt dadurch, dass die "Wassererlebniswelt" von den Usern des Internetportals familienausflug.info...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geschäftsführer Peter Prisching feierte gemeinsam mit seinem "Baby" AVITA 25-jähriges Jubiläum: AVITA Prokurist Florian Bernsteiner, Bgm. Hans Unger, WIBUG-GF Harald Zagiczek, Moderatorin Barbara Karlich, GF "Chef für alle Fälle" Peter Prisching, Kommanditisten-Vertreter Herbert Treiber, Landtagspräsidentin Verena Dunst, KR Ewald Tölly und Bgm. Gert Polster | Foto: Michael Strini
1 41

Bad Tatzmannsdorf
AVITA Therme feierte 25 Jahre-Jubiläum mit Gala

Die AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf wurde am 26. Oktober 1995 eröffnet. BAD TATZMANNSDORF. Die AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf feierte in kleinem Rahmen ihr 25-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde die Entwicklung von der Geburt der damaligen Burgenlandtherme über den Bau des Hotels und die erfolgreiche Installierung des Fußballs als zusätzliches Standbein bis hin zu den Erweiterungen und dem Zusammenschluss von Therme und Hotel unter dem Mantel des AVITA Resorts beleuchtet. Moderiert wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franz Felber (unten re.) feierte mit Funtionären, Spielern, Sponsoren, Freunden und Bgm. LA Georg Rosner 30 Jahre UTTC Oberwart. | Foto: Peter Seper
54

30 Jahre UTTC Oberwart
Oberwarter Tischtennisverein feierte Jubiläum

UTTC Oberwart spielt seit 23 Jahren in der Tischtennis-Bundesliga. OBERWART (ps). "Nur wenige Vereine können eine so große Erfolgsbilanz aufweisen wie der UTTC Oberwart", so streute Johann Donhauser, Vizepräsident der Sport Union, dem Gründungsobmann Franz Felber bei der 30-Jahr-Feier Rosen. Die 30-jährige Vereinsgeschichte des UTTC Oberwart ist nicht nur mit der Tischtennis-Familie Felber eng verbunden, sie zeigt auch eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die mit dem Sieg im Europacup 2018...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der Nachwuchs zeigte beim Jubiläumsabend "100 Jahre Gesangverein Ollersdorf" sein theatralisches Talent. | Foto: Martin Wurglits
62

Gesangverein spielte und sang
Buntes theatralisches Geschehen zum 100er in Ollersdorf

Spiel und Gesang beschlossen den Jubiläumsreigen, den der Gesangverein Ollersdorf anlässlich seines 100-jährigen Bestehens heuer setzte. Bei einem Bunten Abend zeigten Kinder, Erwachsene und Jugendliche in Sketches unter der Regie von Obfrau Anneliese Genser und Lore Stimpfl ihr Talent. Der Chor unter Elisabeth Boisits-Hadrawa erfreute mit Volksliedern, Theaterleiter Gerhard Stimpfl führte durch den Abend. Treue Vereinsmitglieder erhielten Ehrungen für ihr langjähriges  Mitwirken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Oldnoarn Musi" Rotenturm feierte 20 Jahre. | Foto: Michael Strini
30

Rotenturm
"Oldnoarn Musi" feierte 20 Jahre

ROTENTURM. Die "Oldnoarn Musi" aus Rotenturm besteht seit nunmehr 20 Jahren. Dieses Jubiläum begingen die junggebliebenen urigen Musikanten mit teilweise nicht alltäglichen Instrumenten und kräftigen Stimmen mit einem Fest am Sportplatz Rotenturm am 28. September. Viele Gäste - darunter auch Fans aus Deutschkreutz - folgten der Einladung und genossen einen schwungvollen Abend mit guter Musik. Dazu wurde neben Kistenfleisch, Wein und Sturm bzw. Schnäpsen von den Marketenderinnen auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach beging ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festzug und einem Festakt. | Foto: Hannes Wagner
48

125 Jahre
Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach feierte Jubiläum

Mit einem Festakt und einem Festzug beging die Freiwillige Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen. Kommandant Andreas Valda führte nicht nur durch das Festprogramm, sondern ehrte auch zwei langjährige Kameraden. Kurt Pock wurde zum Ehrenkommandanten ernannt, Ewald Storm zum Ehrenoberbrandinspektor. Einem Totengedenken beim Kriegerdenkmal folgte ein Festzug durch den Ort zur Sampl-Halle, wo Bezirkskommandant Franz Kropf, Bgm. Reinhard Jud-Mund, LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) und LAbg. Ewald Schnecker...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volkshochschule der Burgenländischen Roma feierte ihr 20 jähriges Jubiläum.
36

Doppeljubiläum
30 Jahre Roma-Bewegung - 20 Jahre Roma-VHS

OBERWART (ps). „Vor 30 Jahren wurde in Oberwart der Verein Roma gegründet und damit ein Prozess in Gang gesetzt, der 1992 im Nationalrat Roma und Sinti einstimmig als österreichische Volksgruppe anerkannte“, erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst beim Fest der Vielfalt und der Kulturen im Offenen Haus Oberwart (OHO). Im Rahmen dieses kulturellen Highlights feierte die Roma-Volkshochschule (Roma-VHS) 20 jähriges Bestehen und gleichzeitig 30 Jahre Roma-Bewegung mit Freunden, Sympathisanten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Ein Hoch vom Ensemble Hajdenjaki auf den Zabljak und 50 Jahre SC Kr. Geresdorf!
65

Folklore, Fußball und Unterhaltung
Žabljak 2019 – 50 Jahre SC Kr. Geresdorf

Jubiläum, Folklore-Woodstock, Ausstellung, Heuriger, Rockkonzert, Unterhaltungsmusik, Spezialitätenmarkt, Kinderprogramm, Elfmeterschießen, Fußballmatch – beim dreitägigen Festival Žabljak arbeiten alljährlich die Kr. Geresdorfer Vereine zusammen und stellen für ihre Gäste jedes Mal ein beeindruckendes Programm auf die Beine. Allein 17 Tamburica- und Volkstanzgruppen aus dem gesamten Burgenland und Ungarn traten heuer am Samstagnachmittag im Park auf. Highlight im Abendprogramm waren die BRUJI,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Geburtstag "beschenkte" sich die Feuerwehr Stegersbach mit einem neuen, für Einsatzzwecke umgebauten Kranfahrzeug.
44

190.000, 180 und 11
Feuerwehr Stegersbach wurde 140 Jahre alt

190.000, 180, 140, 40, 19, 11 - so lassen sich die Jubiläumsfeierlichkeiten der ältesten Feuerwehr des Bezirks Güssing in Zahlen kleiden. Vor 140 Jahren wurde sie in Stegersbach gegründet, und zwar "vom Rentmeister der Herrschaft und vom damaligen Pfarrer", wie Dechant Karl Hirtenfelder in der Festpredigt erwähnte. Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran Dass 180 Kameraden aus 19 Wehren - darunter die Partnerwehr aus Marchegg in Niederösterreich - zum Gratulieren anrückten, machte Kommandant Klaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtkapelle Pinkafeld feierte 40 Jahre mit zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Attila Farkas
37

Pinkafeld
Stadtkapelle feierte 40 Jahre Jubiläum

PINKAFELD. Die Stadtkapelle Pinkafeld zelebrierte am 29. und 30. Juni gleich ein doppeltes Jubiläum. Zum einen gab es das 40 Jahre Jubiläumsfest vom Musikverein und zum anderen galt es 120 Jahre Blasmusik in Pinkafeld zu feiern. Mit einem gelungenen Gästekonzert mit zahlreichen Gastkapellen, sowie Success und einer Stadtkapellen-Oberkrainer-Partie ging es schon am Samstag hoch her. Nach einem ökumenischen Gottesdienst folgte der Festakt mit Ehrungen, danach der Frühschoppen mit dem MV Schäffern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
33

Fußball | 2. Liga Mitte
SV Draßmarkt feierte 50-jähriges Jubiläum mit FC Admira Wacker

DRASSMARKT (O.Frank). Einige neue Gesichter (u.a. die Ex-ASK Horitschon-Kicker Lukas Zlatarits und Christian Gschirtz) fanden sich in der Startformation des SV Draßmarkt – bei ihrer Premiere gab es zum 50-jährigen Klubjubiläum einen idealen Testspielpartner: Mit dem (sehr ersatzgeschwächten) tipico-Bundesligaklub FC Admira Wacker Mödling, der die abgelaufene Saison in der Qualifikationsgruppe mit dem SV Mattersburg auf Rang 4 abschloss, gab es für den 2. Liga Mitte-Jubiläumsklub einen passenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Dieter Denk, Lucki Zwickl und Josef Pitzl vor Beginn der Veranstaltung.
1 124

Musikverein Seewinkel Apetlon feierte
50-Jahr-Jubiläum mit Marschmusikwertung

APETLON (cht). Zwei Tage lang wurde in Apetlon das 50-Jahr-Jubiläum des Musikverein Seewinkel Apetlon gefeiert. Im Rahmen des Festes fand auch eine Marschmusikwertung statt. 11 Kapellen nahmen am Sternmarsch zum Sportplatz teil. Danach zeigten sieben Kapellen ihr Können bei der Marschwertung. Angetreten zur Bewertung sind die Trachtenkapelle Frauenkirchen, der Musikverein Litschau, der Musikverein Wallern-Pamhagen, der Musikverein Wartberg, der Musikverein Zulissen, der Musikverein Mönchhof und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 2 95

Blasmusik Stadtschlaining
60 Jahre Jubiläum mit Dreitagesfest gefeiert

STADTSCHLAINING (ps). In Schlaining lag am Wochenende „Musik in der Luft“. Der Blasmusikverein feierte 60-jähriges Bestandsjubiläum mit 30 Gastkapellen aus dem Südburgenland und der benachbarten Steiermark. Bgm. Markus Szelinger würdigte als aktiver Musiker die Erfolgsgeschichte des Blasmusikvereins als Lebenswerk von Josef und Walter Hofer. „Sie haben mit gesunden Strukturen den Ehrgeiz und die Freude am gemeinsamen Musizieren in hunderten jungen Menschen geweckt. Daraus ist ein Kulturgut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Das Team der zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof
46

Von der kleinen Dorfbücherei zur aktiven, modernen Bibliothek als Ort der Begegnung
30 Jahre zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 27.4. feierte die Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof ihr 30jähriges Bestehen. Wobei man in diesem Falle nicht davon reden kann, dass sie 30 Jahre „alt“ geworden ist, sondern eher, dass sie 30 Jahre Erfahrung und Professionalität gesammelt hat und diese immer wieder mit ihren Veranstaltungen und Projekten unter Beweis stellt. Im Laufe der 3 Jahrzehnte entwickelte sich die Bibliothek von einer "sehr kleinen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.