Jubiläumsfeier

Beiträge zum Thema Jubiläumsfeier

John Dean "Jeff" Cooper war ein US-amerikanischer Schusswaffenexperte und gilt bis heute als Begründer der modernen Pistolen-Schießtechniken. Er war zusätzlich einer der führenden, internationalen Experten für den Gebrauch und die Geschichte von Handfeuerwaffen.  | Foto: www.americanrifleman.org
1

Schiesssport
10 Jahre SV9MM: Verteidigungsschießen damals und heute

Mit der Eröffnung der Cooper Range im Jahr 2020 wurde im Salzburger Schießsport zugleich eine neue Ära eingeleitet: Schießen mit dem Sportgerät – für jeden, der den sicheren Umgang mit der Faustfeuerwaffe lernen möchte. Der Spaß an diesem Hobby, welches für Jedermann und Jederfrau geeignet ist, kann an der Schießanlage in Puch-Urstein seit mittlerweile vier Jahren an sechs Tagen in der Woche trainiert werden – und dies auf Wunsch auch mit professioneller Trainingsbegleitung. In diesem Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Von links: Bgm. DI Andreas Kaiser, Anneliese & Peter Moser (Goldene Hochzeit), Katharina Macheiner (90. Geburtstag), Friederike Costan (90. Geburtstag), Maria & Othmar Purkrabek (Goldene Hochzeit), Vizebgm. Hans Josef Kren | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Mariapfarr
Gemeinsames Essen: Jubiläen in Mariapfarr gewürdigt

In Mariapfarr fand kürzlich wieder eine Feierlichkeit statt, bei der Jubilare und Geburtstagsgäste gebührend geehrt wurden. Im Gasthaus "Die Mosers" erlebten sie einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde. MARIAPFARR. Am Dienstag, dem 31. Oktober 2023, versammelte sich eine kleine Gesellschaftin Mariapfarr, um einige besondere Anlässe gebührend zu feiern. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren luden Jubilare zu einem festlichen Essen im Gasthaus "Die Mosers"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
55

MCS Jubiläumsfeier
50 Jahre MCS- Management Club Salzburg

Der Management Club Salzburg hat gerufen und alle sind gekommen. Im Festsaal der Firma PALFINGER kam es nach den Festreden zum gemütlichen Beisammensein und Networking bei Speisen und Getränken. Die Begrüßung durch den derzeitigen MCS-Vorsitzenden Dr. Johannes Hörl zeigte von der Gründerzeit bis heute den gleichmäßigen Aufstieg des Clubs auf. Drei anwesende Mitglieder der ersten Stunde wurden vom Landeshauptmann Dr. Haslauer und dem Gründungspräsidenten Dr. Gmachl geehrt. Das ausführliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gebhard FRITZ
Die "Musi Bar" war an dem Wochenende sicher niemals leer.  | Foto: RegionalMedien
3

Auf gehts, zua gehts, dahi gehts
Pöham wurde zum Bierzelt-Mekka

Der Musikverein Pöham feierte Geburtstag und lud zur großen Feierei.  PÖHAM. Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Juli, wurde in Pöham gefeiert. Der bekannte und beliebte Musikverein Pöham, rund um Obmann Johannes Burger, luden ein mit ihnen ihr 90-jähriges Bestehen zu feiern. Und gefeiert wurde – aus dem ganzen Pongau und weit über die Grenzen unseres schönen Bezirks hinaus kam man um Teil des tollen Festes am Dorfplatz in Pöham zu sein und mitzufeiern.  Großes Programm Am Freitag war das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Spannender Tag der offenen Tür im SIG-Werk Saalfelden: Gäste gingen unter anderem der Frage, woraus ein Getränkekarton besteht, auf den Grund… | Foto: SIG
3

Spannende Einblicke
"SIG Combibloc" in Saalfelden öffnete die Türen

Beim Tag der offenen Tür der SIG Combibloc Gruppe in Saalfelden hatten Besucherinnen und Besucher die einmalige Gelegenheit, das Werk von innen kennenzulernen und sich im Rahmen einer kleinen Feier mehr über die Geschichte des Unternehmens, die Produktion und den Vertrieb zu erfahren. SAALFELDEN. Seit mittlerweile 41 Jahren werden bei der SIG Combibloc Gruppe am Standort Saalfelden erfolgreich Getränkekartons produziert. Dinge und Vorgänge, die für die Mitarbeitenden selbstverständlich sind,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland feierte in Zell am See ihr 70. Firmenjubiläum. | Foto: h2-agentur
21

Firmenjubiläum
Wohnbau-Genossenschaft Bergland feiert 70. Geburtstag

Leistbares Wohnen steht bei der Wohnbau-Genossenschaft Bergland mit Sitz in Zell am See seit 70 Jahren im Fokus. Ihr Firmenjubiläum feierte das Unternehmen im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See mit Mitarbeiter:innen, Partner:innen und zahlreichen Gästen. ZELL AM SEE. 70 Jahre ist es her, dass in einer Zeit der akuten Wohnungsnot die Wohnbau-Genossenschaft Bergland gegründet wurde. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist heute ungebrochen groß, die Bergland mittlerweile ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Siegfried Rieder, Johann Hörl, Jakob Ritter, Geschäftsführer Anton Hörl
 | Foto: Foto Jelinek
3

Ü50 Jubiläumsfeier der Leoganger Bergbahnen

Im Juni feierten die Leoganger Bergbahnen ihr 50-jähriges Bestehen. Im AsitzBräu wurde im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Josef Grießner Rückschau gehalten auf die vergangenen fünf Jahrzehnte Unternehmensgeschichte. LEOGANG. Im AsitzBräu an der Bergstation der Asitz- und Steinbergbahn feierten die Leoganger Bergbahnen ihr erstes halbes Jahrhundert. Corona-bedingt fand die Feier zwar erst im 51- Jahr der Firmengeschichte statt, was deren Festlichkeit aber keinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitarbeiter genossen das Jubiläumsfest im Gwandhaus in Morzg.  | Foto: Siegrid Cain
19

"Familienfest"
Zürcher Kantonalbank lud zum Jubiläum ins Gwandhaus

Die Zürcher Kantonalbank Österreich feierte am ihr zehntes Jubiläum. Im Salzburger Gwandhaus in Morzg lud die Privatbank zum Fest für die Mitarbeiter.  SALZBURG. Es war die erste größere Veranstaltung des Bankhauses nach dem Lockdown: Die Mitarbeiter der Standorte Salzburg und Wien kamen - jeweils mit tagesaktuellen negativen Testergebnissen - zusammen, um auf das zehnjährige Jubiläum anzustoßen.  Eigene Schokolade kreiert Der Bieranstich und das Anschneiden der Geburtstagstorte blieben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Zoo Salzburg feiert heuer 60jähriges Jubiläum. Die Brillenpinguine sind die neuen Publikumslieblinge. | Foto: Kerstin Joensson
3

Zoo Salzburg
Der Tiergarten feiert heuer sein 60-jähriges Jubiläum

Am 29. April 1961 öffnete der damalige „Alpenzoo Hellbrunn" offiziell seine Pforten für Besucher. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Zoo dieses Jubiläum sprichwörtlich auf „leisen Pfoten" begehen. HELLBRUNN. Während der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich im Tiergarten in Salzburg, der seit jeher ein sehr gut besuchtes Ausflugsziel in der Region ist, einiges getan und auch verändert. „Vor allem was die Haltung, medizinische Versorgung und das Wissen über Tiere angeht, haben wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die "kultur:plattform" feiert online. | Foto: Pixabay

15 Jahre kultur:plattform St. Johann
Menschen und Meilensteine, Wegbegleiter berichten

ST. JOHANN. Das Veranstaltungsteam der kultur:plattform in St. Johann ist in Feierlaune. Die Plattform für Zeitgenössische Kunst und Kultur gibt es seit nunmehr 15 Jahren. Ihre Gründung geht auf einen für das Kleinstadtleben wegweisenden Gemeinderatsbeschluss im Jahr 2005 zurück. Die für das Frühjahr angesetzte Jubiläumsfeier mit tollem und abwechslungsreichem Programm musste zwar in den Herbst verschoben werden. Virtuell feiert das Team aber schon jetzt etwas vor und zeigt in einer aktuellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schwerttanzgruppe übergab den gespendeten Defibrillator an das Rote Kreuz Gastein. Von links: Andreas Leimböck, Obmann Alexander Neustifter, BezRKdt. Franz Weichenberger, First Responder Markus Plaickner und Andreas Kandler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Defibrillator gespendet
Schwerttänzer unterstützen Ersthelfer im Gasteinertal

Die Spende der Schwerttanzgruppe Böckstein ermöglichte den Kauf eines Defibrillators für die First Responder (Ersthelfer) des Roten Kreuzes im Gasteinertal. GASTEIN (aho). Zehn Notfallsanitäter sind im Gasteiner Tal als so genannte "First Responder" 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz. First Responder sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich auch außerhalb ihrer Dienstzeit und parallel zum Rettungsdienst in ihrem Wohnort alarmiert werden – rund 300 Mal pro Jahr. Bis zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Erika Jansenberger, Eva und Franz Moosbrugger und Hans Jansenberger mit Riesentorte.
2 1 23

Cafe Pub BEO in Bruck unter neuer "alter" Führung.
30 Jahr Jubiläum im Cafe Pub Beo in Bruck / Glstr.

Bilder von der "30 Jahr Jubiläumsfeier", im Cafe Pub Beo in Bruck / Glstr.. Angelika und Hans Jansenberger eröffneten das Beo in Bruck im Jahr 1989 als Cafe und Pizzeria. Danach wurde es von Sylvia Ebster und Anna Greibl einige Jahre betrieben. Seit Juni 2019 führt es wieder Hans Jansenberger mit seiner Frau Erika. So feiert Hans und Erika Jansenberger sein 30 Jahr Jubiläum im Beo Cafe und Pub, mit Freunden und Gästen. Bilder: Gottfried Maierhofer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Günther Lerch (Alpengold) und Bürgermeister Hannes Lerchbaumer freuen sich über ein gelungenes Festival.
1 74

30 Jahr Jubiläum und Wiedereröffnung von Alpengold Harmonika.
Alpengold - Festival 2019.

Beim Alpengold Festival wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes der Firma Alpengold Harmonika in Uttendorf gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte am Freitag das Andrej Toplišek-Septett, "Sandi Jug & JSA-Team", Emmi Klinger, "Die Osserwinkler", Pongau Power, "Turboreini & Wigel Wogel" und Daniel Düsenflitz. Am Samstag stellten "Die Jungen Original Oberkrainer" ihre neue CD vor. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, in den neuen Ausstellungsräumen viele Harmonikas und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 25

125 Jahre Murtalbahn

Auch die Taurachbahn hat sich an der Jubiläumsfeier „125 Jahre Murtalbahn“ beteiligt und ist zur Festveranstaltung in Murau gefahren. Dort gab es noch die Möglichkeit mit zwei Zügen zu fahren. Einer nach Stadl an der Mur und einer nach Unzmarkt. Insgesamt waren also 3 Lokomotiven unter Dampf. Die Bh1 und U11, sowie die 298.56 „Mariapfarr“ des Club 760. Auch eine Vertreterin der Baureihe „U“. U wie Unzmarkt. So benannt, weil diese Baureihe nach ihrer Entwicklung einst erstmals auf der Murtalbahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28

Zeltfest
Dorfmusik Wölting feiert 90 Jahre

Am letzten August-Wochenende feierte die Dorfmusik Wölting ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Den Auftakt bildete ein Samsontreffen und Konzerte am Freitag. WÖLTING. Den Auftakt zum 90-Jahr Jubiläum der Dorfmusik (DM) Wölting bildeten am Freitag, dem 30. August 2019, ein Samsontreffen von fünf Samsongruppen und Gastkonzerte der Trachtenmusikkapellen Lessach und Unternberg. Zahlreiche weitere Gruppen nahmen ebenfalls am Auftakt teil. So waren die Vereinigten zu Tamsweg, die Trachtenfrauen oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Geschf. Maria Fanninger, Hannes Royer und Vize. Bgm. Salome Rattensberger.
48

Kostbares aus der Region
Heimatgold Zell am See feierte das 5-Jahres-Jubiläum

In Zell am See gab es allen Grund zum Feiern: Nicht nur 10 Jahre Vespa Alp Days, sondern auch Heimatgold – Kostbares aus der Region jubelte vergangenen Samstag zum 5 Jahres Jubiläum. ZELL AM SEE. Heimatgold eröffnete das erste Geschäft mit bäuerlichen Spezialitäten bereits 2012 in Schladming. „Das blieb für den Pinzgauer Regionalmanager Mike Payer nicht unbemerkt und dieser lud kurzerhand nach Zell am See ein, um uns diesen Standort für Heimatgold schmackhaft zu machen“, so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Familie Steiger: Sepp, Gretl, Selina, Sabine sowie Christian und Sebastian Steiger. | Foto: Gotthard Krammer
8

Jubiläum
50 Jahre Hotel Steiger in Neukirchen

Der familiäre Gastronomiebetrieb wird mittlerweile in der dritten Generation von Christian und Sabine Steiger geführt. NEUKIRCHEN. Im Jahr 1969 eröffneten Karl und Burgl Steiger die "Cafe-Pension Steiger" - damals  mit 12 Zimmern. Viele Betriebsrenovierungen und Erweiterungen folgten, sodass aus dem einstigen Gasthof das "4*Zirbenhotel Steiger" wurde. Geführt wird es nun von Christian und Sabine Steiger und zwar nach wie vor mit viel Herzlichkeit.  Jubiläumsfest am Sonntag mit viel Sonnenschein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
74

Kameradschaftsbund
100 Jahre ÖKB - Krakauebene mit Bezirkstreffen

Am ersten Juni-Wochenende feierte man in der steirischen Krakau das 100 Jährige Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Krakauebene. 44 Kameradschaften und 7 Musikkapellen nahmen daran teil, davon sieben Lungauer Kameradschaften und zwei Kapellen. KRAKAU, LUNGAU. Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Krakauebene unter Obmann Manfred Kogler lud zur Feier anläßlich des 100-jährigen Bestehens. Heldengedenken am SamstagAuftakt zum Jubiläumsfest war am Samstag, dem 1. Juni 2019, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Feierten das 30-jährige Gründungsjubiläum des Reinhalteverbands Wallersee Nord (v.l.): Obmann Adi Rieger (Neumarkt), Hofrat Andreas Unterweger (Land Salzburg, Referat Gewässerschutz), GF Erich Schlick (RHV Wallersee Nord), Landesrat Josef Schwaiger, Vorstandsmitglied Bgm. Hermann Scheipl (Schleedorf), GF i.R. Rudolf Schwarz (RHV Wallersee Nord), Alfred Graspeuntner (Land Salzburg, Referat Allgemeine Wasserwirtschaft) und Obmann-Stv. Bgm. Wolfgang Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Jubiläum für Reinhalteverband
Hervorragende Wasserqualität seit 30 Jahren am Wallersee

Vor 30 Jahren wurde der Reinhalteverband Wallersee Nord für eine saubere Wasserqualität im gesamten Gebiet der drei Flachgauer Gemeinden Neumarkt, Köstendorf und Schleedorf gegründet. Die drei beteiligten Gemeinden feierten das Jubiläum. NEUMARKT/KÖSTENDORF/SCHLEEDORF. Seit nunmehr 30 Jahren sorgt der Reinhalteverband (RHV) Wallersee Nord für eine saubere Wasserqualität im gesamten Gebiet der drei Flachgauer Gemeinden Neumarkt, Köstendorf und Schleedorf. Ursprünglich wurde er zur Rettung des in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Tennengauer Kunstkreis feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Ehemalige und derzeitige Vorstandsmitglieder des Tennengauer Kunstkreises, von links nach rechts: Peter Hartl, Helga Besl, Josef Zenzmaier, Peter Husty, Leonhard Besl.
 | Foto: Oswald Winersteller
2

Jubiläum von Kunst & Kultur
Der Tennengauer Kunstkreis feiert seinen 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren prägt der Tennengauer Kunstkreis das Kulturleben der Bezirkshauptstadt Hallein. Ziele des Kunstkreises1979 wurde der gemeinnützige, ehrenamtlich organisierte Verein vom Gollinger Bildhauer Josef Zenzmaier und Bernhard Prähauser gegründet. Sein Ziel ist es, das Kulturverständnis im Tennengau sowie im gesamten Land Salzburg durch Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Aktzeichenkurse und Kunstfahrten zu fördern. Heute ist die Präsentation internationaler Künstler ebenso wichtig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
60 Glücksmomente wurden zum 60-jährigen Jubiläum im Ebner's Waldhof am See in den Himmel geschickt. | Foto: Ebner's Waldhof am See
1 6

Das Glück kommt in Fuschl von oben

60 Jahre, 60 Glücksmomente: Das Hotel Ebner's Waldhof am See feierte eine ganze Woche Jubiläum. FUSCHL (red). Tatsächlich zählen wir bereits 60 Jahre, seitdem die Geschichte von Ebner's Waldhof am See mit der Eröffnung einer kleinen Frühstückspension seinen Anfang nahm. Wie verwurzelt der Familienbetrieb nach wie vor in der Region ist, spiegelt sich auch in den Feierlichkeiten mit 160 langjährigen Stammgästen und Freunden des Hauses wieder. Vom Zitherabend mit Bertl Schmidlechner, der schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Nah&Frisch-Chefin Christine Gschwendtner, Maria Astner, Senior-Chef Mathias Grünwald und Isabella Gschwendtner (v.li.).
14

60 Jahr-Jubiläum Nahversorger Nah&Frisch in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum 60-jährigen Geschäftsjubiläum luden Christine und Isabella Gschwendtner mit den Eltern Mathias und Rosi Grünwald vom Nah&Frisch Nahversorger in Werfenweng zur großen  Jubiläumsfeier ein. Das jetzt als traditioneller Familienbetrieb geführte Kaufgeschäft war schon in der Vergangenheit wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsplatz für viele Arbeitnehmer aus Werfenweng und Umgebung.   Im Jahr 1958 eröffnete der Örglbauernsohn Cyriak Grünwald und seine Frau Maria in Werfenweng das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

7 Jahre Kuenburger Mundschenk

Am Samstag 7. April 2018 feiert der Kuenburger Mundschenk sein verflixtes 7. Jahr mit  Country-Nacht, Festbuffet und "Summit cross" im Brennhofgewölbe. Beginn 18:00 Uhr, Buffeteröffnung um 19:30 Uhr, für Buffet und ein Glas Sekt zum Empfang werden € 12,00 eingehoben! Gäste die am feierlichen Festbuffet nicht teilnehmen wollen, werden ab 22:00 Uhr eingelassen ! Wann: 07.04.2018 18:00:00 Wo: Brennhofgewölbe, Markt 24, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bgm. Peter Padourek mit Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG).
182

Schmittenhöhebahnen / Zell am See: Pioniergeist und Teamwork

Seit 90 Jahren bergauf: Jubiläum für die Schmittenhöhebahn und für Zell am See als Stadt ZELL AM SEE. Allen Grund zum Feiern gibt es in diesem Jahr für die Schmittenhöhebahn AG und für die Stadtgemeinde Zell am See. Vor 90 Jahren wurde die Schmittenhöhebahn eröffnet und die Aktiengesellschaft gegründet. Ebenfalls im Jahr 1928 wurde Zell am See zur Stadt erhoben. Damit war das Fundament für einen aufstrebenden Tourismusort gelegt. Heute kann man auf eine 90-jährige Erfolgsgeschichte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen lädt zum Jubiläum. | Foto: Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
  • 16. August 2024 um 19:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

150 Jahre Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feiert vom 16. bis 18. August 2024 ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum und möchte Euch dazu sehr herzlich einladen! LAMPRECHTSHAUSEN. Hier findest Du das anstehende Programm zum 150-jährigem Jubiläum. Freitag, 16.08.2024Weinfest Den Festauftakt widmen wir unserer Dorfbevölkerung sowie Firmen, Vereinen, Gruppierungen wie Stammtische und natürlich unseren Freunden & Bekannten! 19.30 Uhr​ Einlass20.00 Uhr​ Offizielle Begrüßung mit Bieranstich und Eröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.